anianom

Über mich

anianom
anianom
User
Beigetreten
Besuche
11,179
Zuletzt aktiv
Punkte
238
Wohnbezirk
-
Beiträge
2,522
Auszeichnungen
10
  • Reden wir doch über Gott und die Welt

    @Forumianerin Tue ich das? Oder ist es ein Fakt? Bestreitest du das? Oder hast du dich ertappt gefühlt?

    Von irgendetwas müssen wir schließlich leben – Fleisch zählt da nicht dazu, zumindest nicht im modernen Ausmaß (98% Massentierhaltung in Österreich, 99% in Deutschland). Beim Vegetarismus/Veganismus geht es darum, Tierleid so gut es geht zu vermeiden. Nicht darum, dogmatisch 0,00000% Produkte tierischen Ursprungs, in welcher Form auch immer, zu konsumieren. Das wird, glaube ich, ganz oft missverstanden. Um das Töten von Tieren geht es mir da nicht einmal primär, das hast du jetzt hinein interpretiert.

    Jedenfalls verurteile ich es nicht, wenn jemand Fleisch isst. Deswegen ist keiner ein schlechter Mensch (ich weiß ja, woher es kommt. Ich war schließlich selbst mal Fleischesserin und "ich könnte niiiiiiieeeeeeee auf XYZ verzichten"). Wir, also meine Familie, tun es nicht, weil es unseren Werten widerspricht. Und das ist das, was ich meinem Sohn mit auf den Weg gebe.
    mydreamcametrue
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #45 🧐

    @Sarah123 Ja, das ist dann eine Grundsatzfrage ab einem gewissen Alter. Kommt da halt sehr auf die Umgebung und „Kultur“ (damit meine ich aus der unmittelbaren Umgebung: Tun das viele andere oder eher weniger? Bei uns gibt es Kindergärten, wo die Eltern die Kinder immer hin bringen, sieht man an den ganzen Autos, und dann wiederum welche, wo du morgens um 7:30 Uhr viele Kinder in Grüppchen laufen siehst 😄) - das Thema war glaub schon öfter hier. Dasselbe wie „ab wann bekommt das Kind einen Schlüssel? Ab wann ein Handy?“ usw.

    Manche fahren ihre Kinder bis 10 in die Volksschule, andere lassen ihre Kinder wohl mit 5 (noch nicht mit 4, wie soeben gelernt haha) selbst laufen.

    Wollte da jetzt auch keine Grundsatzfrage vom Zaun brechen und für mich hat sich meine persönlichr Frage mit den ersten Rückmeldungen sowie der von der Tagesmutter erledigt. 👍🏻
    KeinNutzername
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #45 🧐

    @minx Ja, war ernst gemeint. Da ich keine älteren Kinder persönlich kenne (haben keine im Umfeld, nur jüngere) kann ich so etwas schwer abschätzen. Sie entwickeln sich ja teilweise echt schnell. Was ich mir vor einem Jahr mit meinem damals 2-Jährigen überhaupt nicht vorstellen konnte ist heute mit ihm als 3-Jähriger Alltag. Wir haben einen Kindergarten neben unserem Haus und da gehen viele selbstständig den Weg. Ob die jetzt 4, 5 oder 6 sind könnte ich nicht abschätzen. Deshalb hat mir die Einschätzung von Mamas mit älteren Kindern einen wichtigen Anhaltspunkt geliefert.

    Tut mir Leid, dass du heute mit dem falschen Fuß aufgestanden bist.
    annam
  • Allgemeiner themenloser Tratsch & Quatsch Thread #4

    @mydreamcametrue @fraudachs

    Ich kopiere den entsprechenden Teil meiner E-Mail einfach hier rein. 😄

    „ Ich möchte Sie gerne vorab darauf hinweisen, dass ich ein Arbeitspensum von 75 bis 80 % anstrebe. In meiner aktuellen Anstellung habe ich in diesem Umfang stets effizient und zuverlässig gearbeitet und bin überzeugt, dass wir eine Lösung finden können, die den Anforderungen der Stelle gerecht wird.“

    Kommt vermutlich auch bisschen auf den Job an. Wenn es bspw. Sachbearbeitung ist, die noch 30 andere Bewerber gleich gut machen können, dann wird es womöglich eher ein erster Ausschlussgrund. An irgendetwas zum grob Aussortieren müssen sie sich schließlich auch orientieren. Aber wenn deine Bewerbung ansonsten überzeugt und die Stunden nicht komplett aus dem Rahmen fallen (20 statt 40 Stunden), wird das sicher klappen. 😊

    Meinen Sohn habe ich übrigens im Lebenslauf bzw. der Bewerbung nirgends erwähnt. Das habe ich mir immer für das Gespräch (hatte gerade das zweite) aufgehoben.
    Kaffeelöffel
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #45 🧐

    @annam Alles zwischen 9 und 18 Monaten ist „normal“. 😊 Meiner ging die ersten freien Schritte mit 14 Monaten und ging dann richtig frei mit 15 Monaten. An den Möbeln entlang ging er aber schon mit 9 Monaten (wir sind nie mit ihm an der Hand gegangen). Er brauchte die Zeit einfach, um sicher zu sein. Er ist auch heute noch kein „Rowdy“, sondern schätzt sich selbst sehr wohl überlegt ein.

    Dafür fährt er seit er 2,75 Jahre alt ist Fahrrad, wo alle nur gestaunt haben. 😅 Also das sagt doch alles gar nichts.
    annam
  • Tonie

    @mirami Derzeit hat er nur die vier genannten bzw. bekommt zu Weihnachten geschenkt (Elmar, Bobo Siebenschläfer, Faultier Traumreisen, Hummel Bommel). Lieb hätte ich noch Frederick gefunden. Außer die Traumreisen sind die alle ab 3. Die ab 4 habe ich mir noch nicht genau angesehen. 😊

    Ich mag keine Inhalte, bei denen es ganz altmodisch um Gehorsam geht (was ja früher oft der Sinn von Märchen war… „wenn du das tust, dann passiert etwas Schlimmes, weil du nicht gehört hast“ oder „wenn du brav/lieb bist…“ o.ä.), Stereotype, Klischees und veraltete Rollenbilder bedient werden oder sonst irgendwie im Konflikt mit unseren Werten stehen. Er konsumiert die Hörspiele halt doch vorrangig alleine, weshalb wir da kaum Gelegenheit hätten, über (für uns) problematische Inhalte zu sprechen.
    mirami
  • Wichteltür und Wichtelstreiche :)

    @yve412 Wir haben uns einen ausgedacht und er wird sich im aller ersten Brief überhaupt (Ende November) vorstellen. Unserer heißt Lumi. ☺️
    yve412
  • Abmeldung verpflichtendes Kindergartenjahr Erfahrungen

    @Biancaa_ Ja, aber dann wurden die Kinder, von denen du sprichst, auch nicht behördlich genehmigt abgemeldet. Sondern sind einfach zuhause gelassen worden.

    Und wenn Kinder im Heimunterricht den Stoff am Ende eines jeden Schuljahres nicht beherrschen, müssen sie sowieso in die Schule. Dann erhalten sie erst gar keine Genehmigung mehr für den Heimunterricht (was natürlich auch gut so ist! Finde die Prüfungen ehrlich gesagt eh zu lax, was ich da von meiner Schwägerin erzählt bekomme). Dieser muss nämlich jährlich neu gestellt werden.
    kathi0814
  • Fieberkrampf

    Hier noch zum Thema zusammengefasst, wie ein Fieberkrampf entsteht und WARUM dieser oft vor Eintreten des Fiebers passiert:

    px6fuzpb7lrt.jpeg

    y2t5y73vpx6o.jpeg
    melly210
  • Buchtipps für Leseratten

    Kann man Strobel mit Fitzek vergleichen? Letzteren habe ich früher sehr gerne gelesen, mittlerweile aber nicht mehr. Zu weit hergeholt, zu viele künstliche Cliffhanger, zu gewollt. 🙈
    vonni7

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum