anianom

Über mich

anianom
anianom
User
Beigetreten
Besuche
11,171
Zuletzt aktiv
Punkte
238
Wohnbezirk
-
Beiträge
2,520
Auszeichnungen
10
  • Her mit euren Vinted-Profilen :)

    @ricz Das ist ja merkwürdig, ich habe meinen damals noch ganz normal selbst vergeben können. 😅

    @Christina91 Vinted möchte keine Abholung, ihr ganzes Geschäftsmodell basiert auf dem Versand durch sie. Aber ja, eine Filterung nach Ländern wäre genial, gerade bei solchen Versandaktionen. Hätte ich mir schon oft gewünscht. Womöglich müssen das nur genug User einbringen. 🤷🏻‍♀️
    Christina91jennyrr
  • Her mit euren Vinted-Profilen :)

    Vinted gibts schon eeewig, früher hieß es Kleiderkreisel. 😊 Der Versand und auch Käuferschutz ist günstiger als über Willhaben (Paylivery) und die Übersicht ist natürlich unschlagbar, kein Vergleich zu Willhaben (weils halt voll auf Kleidung ausgelegt ist). Obwohl ich auf Willhaben genauso gerne kaufe und verkaufe - Kleidung geht aber definitiv einfacher und schneller einzustellen über Vinted. Versendet wird über Hermes oder GLS, da bekommt man wie bei Paylivery das Versandlabel zum Ausdrucken per E-Mail.

    Shpock ist gaaanz furchtbar, ohne richtige Filterung kannst shoppen vergessen. 🙈 Wobei ich das vor ca. 5 Jahren ausschließlich verwendet hsbe und zumindest in Vprarlberg der Renner war, gerade für Sachen zur Abholung. Abholung über Willhaben klappt in Vorarlberg kaum, da es zu wenige nutzen. Daher nutze ich auch Vinted, da habe ich dann noch DE und IT als Zielgruppe dabei. Bei viel günstigerem Versand als wenn ich einfach so zur Post gehe.

    MamaLamajennyrr
  • Die Trigger in uns

    Selina1234 schrieb: »
    ich finde meinen Trigger halt irgendwie so "unlogisch". Denn ich raste immer total aus, wenn es um das Einschlafen geht.
    Ich habe nichts gegen das Einschlafbegleiten und auch nicht gegen das Einschlafstillen per se. Aber sobald es länger dauert (an- und abdocken, wegdrehen, rumzappeln und co). dann verlier ich total meine Nerven.
    Was mich daran schockiert ist, wie ich ausraste. Ich kenne mich so wirklich gar nicht.
    Auch verstehe ich einfach den Ursprung dieses Triggers nicht, also ich kriege irgendwie keinen Ansatz her worum es mir geht -.- :D

    und ich krieg es nicht in den Griff, habe ich das Gefühl :(

    Ich habe kürzlich auch mal über das Thema nachgedacht. Und bin dann draufgekommen, dass GENAU das auch mein Trigger ist! Ich fühle jedes einzelne Wort davon. Wie du: Ich genieße die Einschlafbegleitung sogar. Früher das Einschlafstillen, jetzt das Einschlafkuscheln. Ich bin gerne für meinen Sohn da und gebe ihm die Nähe, die er braucht. Aber: Sobald es länger dauert und dann auch noch Quatsch machen dazu kommt (habe eh einen eigenen Thread dazu gestartet; er plaudert und lautet an einer Tour, repetiv, ohne Zusammenhang - seit einigen Tagen ist das Einschlafen wirklich sehr zermürbend) drehe ich durch. Ich kenne mich so überhaupt nicht. Weil ich ansonsten, egal was er macht, geduldig, liebevoll und zugewandt bleibe/n kann. Und da plötzlich nicht.

    Ich vermute mittlerweile ganz stark, dass das mit meiner eigenen Erfahrung in der Kindheit zusammenhängt. Mein Bruder und ich haben freiwillig in einem Zimmer geschlafen und sehr gerne im Bett noch miteinander geredet und erzählt, gelacht (Einschlafbegleitung wie wir sie heute machen gab es in meinem Elternhaus sowieso nie) Meinem Papa (alleinerziehend) ist da regelmäßig die Hutschnur geplatzt mit zuerst rufen und drohen „wenn ihr nicht gleich still seid, dann…“ und dann tatsächlich angerannt kommen und uns anschreien oder den Hintern versohlen. 😟 Auch wenn letzteres nie körperlich schmerzhaft war, weil er alles andere als brutal war, war es dennoch erniedrigend.

    Ich probiere jetzt so nach und nach, was mir am meisten dagegen hilft. Bin noch nicht weit gekommen, ist ja noch nicht lange so. 🙈 Im Moment hilft nur rechtzeitig mit dem Papa abwechseln. Aber ja, das behebt ja nicht das ursächliche „Problem“, den Trigger.
    jasmini_bambini
  • Von Kinderbüchern und Vorlesezeit <3

    @sandkorn Danke fürs Posten. Habe gleich 3 der bisher erschienen 4 Mini-Bibliotheken gekauft und mein Sohn liebt sie heiß und innig (und ich finde sie einfach nur wunderschön)! Er ist generell einer, der sich stuuuundenlang mit Büchern (egal ob gemeinsam mit uns oder alleine) beschäftigen könnte. Er schaut, zeigt und erzählt gerne. Immer öfter genießt er auch das Vorlesen, da z.B. "Die Schnetts und die Schmoos".

    Ich bräuchte bitte Tipps: J. hat irgendwie Traktor, Bagger, LKW für sich entdeckt. Ich HASSE Fahrzeuge (bzw. langweilt mich das Thema zu Tode), sehe es aber als die Chance, ihn während unseres Langstreckenfluges nächste Woche etwas beschäftigen zu können. Ich finde jedoch keine wirklich schönen Bücher dazu auf die Schnelle.

    * Es sollte klein und handlich sein (WWW Junior Größe wäre gerade okay)
    * Bestenfalls dickere Seiten oder gleich ein Pappbilderbuch



    wizi
  • Schwimmflügel oder Schwimmscheibe??

    @Sarah6 @fraudachs Ich habe mal gehört/gelesen, dass Kinder mit Schwimmwesten kein natürliches Gefühl für Auftrieb, Gleichgewicht usw. lernen wie wenn sie nur was an den Armen haben. Beim Schwimmen ist der Oberkörper ja tiefer im Wasser als mit Weste und kaum Auftrieb am Bauch, außer man tariert eben selbstständig.
    Sarah6
  • Allgemeiner themenloser Tratsch & Quatsch Thread #4

    @Mohnblume88 Mich macht so etwas lesen zu müssen immer betroffen und traurig. Ich bin zum Glück noch nie in eine solche Situation gekommen, deshalb kann ich nicht genau sagen, wie ich reagiert hätte.

    Es sucht sich niemand aus, wen er*sie liebt. Es passiert (oder erwächst) einfach. Das ist doch der Zauber daran. 🌈 ICH wünsche mir für mein Kind, dass es sein, lieben und leben kann, wie es ist und möchte. Ohne Angst, Selbstzweifel und Scham.

    Wenn ich jetzt so darüber nachdenke, ist wohl die beste und nachhaltigste Herangehensweise, seinen eigenen Kindern entsprechende Werte zu vermitteln und darauf zu vertrauen, dass das in Zukunft kaum mehr Thema sein wird. So wie Sklaverei, häusliche Gewalt, Frauenwahlrecht etc. einst.

    *Edit: Wobei es bei uns schon auch im Freundeskreis Thema war, wieso mein Sohn einen („neutral“ beigen) Einhorn-Schlafsack oder eine zum größten Teil rosarote Colorblocking Badewindel trägt. Aber da lässt es sich natürlich auf einer ganz anderen Ebene diskutieren. Hat jetzt eigentlich nichts mit der sexuellen Orientierung zu tun - gibt aber doch noch einige, die da etwas vermischen. Deshalb wollte ichs kurz erwähnen.
    KaffeelöffelJacky92
  • Baby 8 Monate wie viel zusätzliche Flüssigkeit

    Ich würde deinem Baby da vertrauen. Wenn es durstig ist bzw. zusätzliche Flüssigkeit gerade benötigt wird es trinken - und sonst halt nicht. 😊 Du kannst ihm ruhig regelmäßig was anbieten.
    weißröckchen
  • Frage Aufteilung Familienbeihilfe / Haushaltseinkommen

    Wir handhaben es auch so wie @Biancaa_ und @mydreamcametrue seit wir verheiratet sind (sind seit 12 Jahren ein Paar und seit 5 Jahren verheiratet) und es war die beste Entscheidung. 👍🏻
    mydreamcametrueBiancaa_
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #44 🧐

    @kea Mein Bruder hat Zöliakie (eine Glutenunverträglichkeit und Autoimmunerkrankung, die anhand Blutbild und Darmspiegelung diagnostiziert wird und ohne lebenslange strenge Diät unschön ausgeht) und das ist definitiv keine Modeerscheinung. Finds für ihn voll schade, wenn er da in einen Topf geworfen wird mit denen, die Gluten verteufeln, weil sie meinen, es ist so schädlich - für an sich gesunde Menschen. 😬
    kastanie91wölfinhafmeyjawinnie
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #44 🧐

    @Zimtschnecke1994 „Bei Sitzen, die dem neuen Kindersitzstandard "i-Size" entsprechen, ist die Beförderung entgegen der Fahrtrichtung bis zu einem Alter von 15 Monaten sogar Pflicht.“ So lautet das Gesetz.

    Mein Sohn hat Autofahren auch dermaßen gehasst, dass er so geschrien hat, bis kein Ton mehr kam.
    Wir haben Autofahrten wann immer möglich so gelegt, dass es zu seinen Schlafenszeiten war oder halt jemand hinten saß (er hat früher oder später trotzdem geschrien). Alleine habe ich lieber Öffis benutzt. Manchmal hat sichs aber leider nicht verhindern lassen… Mit 10 Monaten wurde es schlagartig besser, da hat er vereinzelt noch gejammert, dann bald wars ihm komplett egal. 😊 Er sitzt jetzt mit 15 Monaten nach wie vor im Reboarder (seit Geburt an) und wir haben nicht vor, das in naher Zukunft zu ändern.
    winnie

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum