Bei meiner Mama wurde Ende Februar im Zuge der Vorsorge beim Gyn eine Veränderung in der Gebärmutter festgestellt.
Sie sollte ins Krankenhaus, hat dort dann einen Termin für eine Gebärmutterspiegelung im März bekommen die dann aber wegen Corona abgesagt werden musste.
Im Endeffekt hatte sie sie Untersuchung dann Mitte Juni 😨
Bis dahin hat die ganze Familie gezittert uns gehofft, dass es nix schlimmes ist...
Es gab dann gottseidank Entwarnung, aber ich will mir nicht ausmalen was 3 Monate Zeit bei einem Karzinom ausmachen wo es fröhlich munter weiterwâchst.
Ich bin selber Krankenschwester und nehme die Maßnahmen uns Corona ernst, aber was diese Warterei und Angst um meine Mama mit unsrer Familie gemacht hat war echt nicht schön
@Zwuckerl_2019 ich nehm Gläser oder Tupperware. Ich find ja, dass wenn man Plastikdosen immer und immer wieder verwendet ist es total gerechtfertigt. Auch wenns aus Plastik ist.
Ich war mit unserer Tochter bei einer Physiotherapeutin die auch Osteopathie anbietet.
Hintergrund: unser Mädchen wurde wahnsinnih schnell geboren (unter 2h alles in allem) und hatte dann wahnsinnige Schrei-Phasen, wochenlang, starke Unruhe, Verdauungsschwierigkeite, Stillprobleme, hat den Kopf zb nur nach links gedreht, ich war kurz davor auf die Schreiambulanz zu fahren, 6h Geschrei täglich haben wir immer geschafft.
Wir waren 3x dort zur Behandlung, unf nach der 3. war die Kleine wie ausgewechselt.
Während der Behandlung hat man an manchen Stellen gemerkt, dass die Physio grade eine Blockade löst weil die Kleine dann wie am Spieß geschrien hat....
Ich schwör drauf- wirklich. Mit unsrer Großen warn wir auch einige Male bei einer Cranio-sacral Therapie, das hat ihr auch so geholfen 💚
Tolles Thema <br>
Also:
- ich mache Sojamilch/Hafermilch selber um Tetra-Packs zu vermeiden
- Kaufe Haferflocken (davon brauchen wir echt Unmengen) in der Metro, gleich einen 5kg Sack in einer Papiertüte statt immer wieder Plastik 500g Packungen im Supermarkt
- putze quasi unsren ganzen Haushalt mit Zitronensäure, Natron, Essig und Spüli (da gibts ein tolles Buch von Smarticular)
- Naturjoghurt machen wir auch selber, spart die vielen Plastikbecher, daraus ab jnd zu auch Frischkäse
- Zum Bäcker nehm ich immer ein Stoffsackerl damit wir keine Tüte brauchen
- Obst und Gemüse nehmen wir im Supermarkt in wiederverwendbaren Netzwn mit
- Stoffwindeln, Waschlappen statt Feuchttücher, waschbare Abschminktücher und Stilleinlagen
- Wenn Besuch etwas Wasser im Glas lässt kippe ich es nicht weg sondern in eine Pflanze 😂
Das wär soweit mal alles was mir einfällt 😅💪🏼
Ziemlich schräg wenn ichs mir so duechlese 😂
@chrischtl wir hatten die Federwiege auch bei der Großen von Anfang an, sie hat vo 5x drin geschlafen, ich dachte danals echt dass es der teuerste fehlkauf überhaupt war.
Aber die Kleine schläft total gut drin.
@mart1na ich hab ab der 37. Woche täglich 5 Datteln gegessen.
Meine Tocher war in 2 Stunden geboren
Keine Geburtsveeletzungen, nichts.
Obs an den Datteln lag weiß ich nicht, aber „hilfts net schadets net“ :-)
@Talia56 ich hab heute auch schon zu meinem Freund gesagt- im schlimmsten Fall (wir waschen sowieso die Stoffwindeln meiner Tochter) wird Klopapier nur mehe fürs große Geschäft hergenommen, fürs kleine müssen waschlappen herhalten 🙈
Aber spaß beiseite, mich stressen die Hamsterkäufe der anderen Leute um einigea mehr als die Angst vor dem
Virus....
Ich hab auch das Gefühl dass seit gestern mittag alle in Panik verfallen...
Meine Tochter habe ich bis sie 9 Monate war alle 2 Stunden gestillt (außer nachts, da eher alle 4-5 Stunden)
Jedes Kind ist anderd und wenns für euch beide so passt würd ich so weitermachen!!!