@Daniela93
Es ist gaaanz Unterschiedlich, wie du dich fühlst kann jeder in den oben genannten threads nachempfinden. Ich bin vermutlich ein sehr schlechtes Beispiel für dich, aber auch schon viel viel älter.
2 ivf negativ, 1 icsi Eileiterschwangerschaft, 2. Icsi mit 36 first Lady 2014 geboren. Dann kryo negativ und heuer icsi positiv, im Oktober kommen meine zwei Jungs. (bin dann fast 39)
Nur den Mut nicht verlieren, am Ende wird alles gut. Und ist es nicht gut, ist es nicht das Ende...
(ich liebe dieses Zitat :x von @Lilie82, bei ihr hats schneller geklappt)
Dran bleiben wir hatten das ab ca 1 Jahr auch immer wieder mal. Teilweise Wochen durch, dann wieder besser. Mittags schläft sie Nochimmer nur mit einem von uns, aber abends in ihrem Zimmer. Oft sitz ich eine Stunde dort, dann wieder nur 20 Minuten.
Ich rede nicht mit ihr, Augen geschlossen, körperkontakt.
Meine Maus wird bald 3.
Es sind auf und Abs... Wundertip hab ich leider keinen für dich. Du schreibst 3 mal am Tag..??
Vormittagsschlaf streichen, mittags schlafen lassen. Bis max!! 4 Stunden bevor es abends ins Bett geht. Nachmittags Action, dann müsste es auch abends besser klappen. Vielleicht kannst du ja wieder aufstehen, wenn sie abends eingeschlafen ist.
Viel Erfolg und Geduld....
Wir hatten et am 26.10., zwischen 10.und 20. Durfte ich wählen, da mausi relativ zart war wollte ich Solang als möglich warten. Mein eigener Geburtstag ist der 10., also wurde es bei ihr der 20.10.
Ich würde so a gute Woche vorher planen, damit es dann nicht womöglich selber los geht und in einer Not sectio endet.
Auf den Mond würde ich keine Rücksicht nehmen der wochenfluss ist bei Kaiserschnitt eh leichter und kürzer, und bei der OP blutet man mit oder Mond
@Lexy Hebammen leben von natürlichen Geburten, sie wären sonst arbeitslos, klar also das sie auf natürlich eingestellt sind. Und das auch sagen.
Eine echte notsectio endet immer in voll Narkose, eine eilige die spontan entschieden wird nicht unbedingt.
Vielleicht holst du dir auch einfach eine zweite oder dritte Arztmeinung? Ich wünsche dir das du bald die richtige Entscheidung treffen kannst... Drück dir daumen
@Caudalie ganz so chaotisch wirds hoffentlich nicht bleiben ) ganz vermeiden kann man das rumstehen nicht... Wenn ich jetzt Fotos von früher anschaue, wirkt sie richtig leer, so ohne kinderkram :see_no_evil: Solang sie baby sind kann man sich noch alles richten, wenn mal wie auch immer mobil, ists vorbei mit der Ordnung
Eigentlich sind die Temperaturen recht schlaftauglich, aber wie könnte es anders sein... Das nächste ärgerliche Problemchen. Die Wiener Linien erneuern die schienen, 24 Stunden schichtdienst für Arbeiter, 10 tage lang, die halbe strasse muss weg und das vor meinem Fenster ~X( das heisst 10 weitere schlaflose Nächte... Gsd machen die das jetzt und nicht wenn die babies da sind. First Lady hat glück und schon das hofseitige zimmer hat 11 stunden durchgeschlafen
Hab heute um 16.30 3 d Ultraschall und Freu mich drauf. Eine Freundin kommt mit, das sie auf mausi schauen kann, bin gespannt was die kleine zu ihren Brüdern sagt, bis jetzt konnte sie am normalen US nicht wirklich was erkennen
@Caudalie danke der Nachfrage, aber das Buben Zimmer ist ein bissl ins stocken geraten.
Musste erst den ganzen Krempel vom ehemaligen Schlafzimmer im Wohnzimmer unterbringen, das hat länger gedauert, der spielbereich für alle drei ist noch chaotisch, aber da.
Die Ramsch Ecke hinter den Kästen wird babyschlafgemach, aber wohl erst nächstes Wochenende
Echt eine Herausforderung bei der "kleinen" Wohnung...
@bonding da kann ich euch beruhigen... Da ich bei meiner Tochter eine geplante sectio bei 39 plus 1 (wegen medizinischer Indikation) hatte, hab ich so angst vor fehlender Bindung gehabt... Sie war 17 Tage im Künstlichen Tiefschlaf, wurde gleich nach der Geburt operiert. Sie wurde mir weder gezeigt, noch durfte ich sie anfassen. Am Tag 17 war es dann soweit sie wird drei und ist 100 Prozentig mindestens genau so anhänglich wie andere Kinder, wenn nicht noch mehr.... Wir hatten unser bondig eben zeitversetzt und alles prima.
@Lexy niemand verurteilt dich das du es spontan probieren willst, ich finde das echt mutig. Wichtig ist das beide richtig liegen und die babies nicht in Gefahr geraten... Wenn die Wehen einsetzen kann es so schnell gehen, das keine sectio mehr möglich ist weil das Baby zu tief liegt, also im geburtskanal ist....
Mit guter Beratung und medizinischer Begleitung aber durchaus machbar. (smz Ost in Wien macht auch zwillingsgeburten gerne spontan)
Die Mamis die einen ks trotz einer Indikation stur ablehnen, kann ich nicht verstehen. Es geht Immerhin um die Gesundheit des kindes/Kinder.
Es ist nix schlimmes und man kann genauso stolz sein wenn man sich praktisch bei vollem Bewusstsein den Bauch aufschneiden lässt.
Wenn der ks geplant ist bekommt man die Geburt wenigstens mit, wenn sie auch unnatürlich ist. Sollte ein spontanes probieren schiefgehen wirds in voll Narkose enden und man verpasst alles.
Ursprünglich war meine sectio zwischen ssw 37 und 38 geplant, wenn aber das Baby nicht fertig ist, zu klein, zu leicht wie auch immer wird eh gewartet. Da mein Ctg ohne Befund war, ich keinerlei Anzeichen hatte, mausi relativ zart, durften wir warten, bis kurz vor knapp.
Bei mir war es so das ich keine Wehen bekommen durfte, weil ihre Wirbelsäule keinen Druck ausgesetzt werden durfte...
Nach meinem empfinden ist ein ks bei 38 plus 0 völlig Ok. Hätte ich auf Wehen gewartet wären wir sicher weit über den et gekommen, sagt jedenfalls mein Gefühl.