Nasty

Über mich

Nasty
Nasty
User
Beigetreten
Besuche
9,808
Zuletzt aktiv
Punkte
228
Birthday
1978-10-10 00:00:00
Wohnort
Wien
Kinder
3
Wohnbezirk
Wien 2 Bezirk
Beiträge
11,395
Auszeichnungen
13
  • Nicht Mädchenhaft/Jungenhaft genug? Oder: Wieviel Genderneutral ist okay?

    Als Baby find ich es noch egal ob klischeehaft oder nicht.
    Spätestens mit 3 kommen die eigenen Wünsche bezüglich Farbe, Kleidung und Frisur.
    Ich lass da meine Kinder tun wie sie wollen. Erkläre aber schon das ein rosa Glitzerkleid beim Buben vielleicht lustig aussieht für manche.
    Ich versuche die Freude nicht zu dämpfen aber trotzdem auf ev. Reaktionen anderer vorzubereiten. Sie sollen ja dann nicht da stehen und vor lauter Enttäuschung weinen, weil es eben Menschen gibt die das Kleid nicht so gut finden.
    Meine Jungs lieben lila und orange. (3,5)
    Mein Mädel blau und gelb (6) habt ihr schon versucht lila Jungskleidung zu finden? Ohne blumen und glitzer? No Chance. Abgesehen von Austria Trikots 😅 die von der grösse nicht passen.
    djalexutzReyhania
  • Kinderwunschklinik Wien Umgebung

    @Sternchen82 ich würde dir zuerst raten ein Erstgespräch zu vereinbaren. Vieles wird in den Kliniken angeboten, anderes musst du ausserhalb machen.
    Du würdest dann gleich Termine bzw Überweisungen bekommen.
    Eileiterdurchgängigkeitsprüfung gehört da eben auch dazu.
    Sternchen82
  • Baby schreit jeden Abend auf dem Wickeltisch

    Habt ihre eine Wärmelampe über dem Wickeltisch?
    Bei uns haben das alle drei genossen. Beim hinlegen noch gebrüllt, kaum die Wärme auf der Haut gespürt war ruhe.
    Betsi83
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    @BiKa ja ich hab das irgendwie im Gefühl. Bzw kann es mir gut vorstellen.
    Um Ostern rum Lockdown 4. Sonst hätte Kurz nicht 5x betont das es in unserer Verantwortung liegt. (Private treffen usw.) dann kann er sich leichter rausreden das die Zahlen es eh nicht erlaubt hätten und es eben aufgrund unseres Verhaltens wieder notwendig ist.

    Es gibt sie leider....diese Menschen die sich null einschränken. Wegen genau diesen durften wir solang nicht arbeiten. Aber die Leidtragenden sind dann wieder Händler und dazugegörige Angestellte.

    Bei Schulen bin ich nicht ganz so überzeugt das sie nochmal schliessen. Allein wegen psychischer Gesundheit der Kinder.
    wölfin
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    @Talia56 Solidarität ist wahrscheinlich das wichtigste überhaupt, da hast du völlig recht, aber eben auch Solidarität der eigenen Bevölkerung gegenüber. Eine Zwischlösung zwischen Existenzbedrohung und absultem Lockdown. Klar das dabei die Infektionszahlen steigen könnten, daher für mich wichtig das Intensivkapazitäten frei gehalten werden.
    Talia56girl1974Inesco
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    Ich versteh ernsthaft das man die Ansteckungen gering halten muss und ja auch ich hab Angst vor explosionsartigen zuwächsen, überlastung des Systems , aber im Moment hab ich mehr Angst die Miete nicht mehr bezahlen zu können oder meine Kinder auf was verzichten müssen.

    Es ist jetzt einfach so weit das ich denke es muss eine andere Lösung geben als diese ewig langen Lockdowns/Schulschliessungen.

    Ich kann nicht verstehen das alles zu hat aber am Skilift und Wiener Eistraum gekuschelt werden darf. Will halt nicht in meinen ungebildeten Schädel rein.
    riczDiegirahoneybee1989CharlotteInesco
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    @_Eos_ ich hab nie gesagt das keine Einschränkungen notwendig sind. Ich halte mich auch akriebisch an alles, gehe testen, trage meine Maske, bin zur Impfung angemeldet.....geh nicht zu zwielichtigen Demos, tue alles was mir als normalsterblicher möglich ist.

    Ich verstehe melly210 s Erklärungen und Deine. Aber ihr oder viele andere haben einen sicheren Job und kennt sowas wie Existenzangst nicht.
    Wir sind selbstständig mit Schulkantinen hatten eine Angestellte (alleinerzieherin) die dank Corona jetzt ebenso Arbeitslos ist wie wir und jeden Monat cent zählt um Mehl für Brot zu kaufen. Man denkt immer der sozialstaat österreich hilft eh jedem, ist in der Realität leider anders. Gewerbetreibende haben keinen Anspruch auf Wohnbeihilfe oder Mindestsicherung oder oder. Wir sind ein Lebensmittelhandel daher nicht behördlich geschlossen. Dafür das die Schulen praktisch leer sind fühlt sich keiner zuständig. Also nix mit Umsatzersatz, Fixkostenzuschuss und co.

    Und zum Thema Bildungsbackground....finde es ziemlich dreist das du den grossteil der Bevölkerung unterschwellig als Dumm bezeichnest, sei froh das es Menschen gibt die sich um Dein Wohl bemühen, auch ohne den von dir genannten Background, Handel, Gastro und Co. Ohne sie nützt dir all deine Bildung nix, weil du verhungern würdest oder irgendwann nackt raus müsstest.

    Es verstehen mehr Menschen die Situation als du glaubst, aber sie können einfach nicht mehr. Die Kraft, Hoffnung und vor allem das Ersparte ist irgendwann aufgebraucht. Also muss eine Zwischenlösung her. Mit ewig langem Lockdown allein werden die Zahlen niedrig gehalten, aber Hilfe für Betroffene ist es keine.
    wölfininsecureka_pünktchen18sosoDiegiragirl1974honeybee1989CharlotteGipsi12Inescound 1 anderer.
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    Bitte nicht falsch verstehen, ich bin dafür das man den Menschen hilft. Menschlich gesehen hab ich vollstes Verständnis.

    Ich finde es nur wiedersprüchlich das wir ständig im Lockdown sind um eine Triage abzuwenden.
    Wir entlasten die Intensivstationen und andere belasten sie. Und wenn es nur 3 Leute sind.

    @melly210 ich kann beruflich gesehen kein Verständnis mehr aufbringen. So sehr ich mich bemühe.
    Dann sollen sie eben andere Argumente als die Triage bringen. Schneller Impfen oder weiss der Geier was.

    Und alles muss nicht öffnen, Konzerte, Events, Riesenrestaurants sind nicht Lebensnotwendig. Die fallen alle in das Hilfspaket der Regierung. Aber kleine Familienbetriebe wo eh nicht mehr als 2 Leute rein passen oder Schulen für die Kantinenbetreiber wären wichtig um die eigene Bevölkerung zu retten. Ich red da nicht nur von uns. Wir kennen x Betriebe die der Lockdown getötet hat, nicht Covid.
    Was nützt es den Virus zu überleben wenn die Existenz zu Grunde geht?
    Ich kann da nicht mithalten. Sorry. Verständnis verstorben.
    girl1974Gipsi12sososushyhoneybee1989InescoSunshineGirl
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    Meine 6jährige (noch NICHT Schulkind) geht mit uns zu den normalen Teststrassen. Zwar Rachenabstrich (nicht Nase) aber eben gaaanz brav. Keine Tränen, kein Drama. Ist mMn ausschliesslich von Eltern/Umfeld und dem Umgang mit der Situation abhänging.

    Gerade bei Schulkindern oder auch Lehrern kann ich die Verweigerung diesbezüglich nicht verstehen.

    Hab 4 Lehrer in der Familie, an deren Schulen ist die Testbeteiligung über 90 Prozent. Also Freiwilligkeit ist nicht immer " für die Fisch. "Aber du hast schon recht @arti000 ich wäre da echt für verpflichtende Tests. Die tun ja niemanden weh und können doch einen gewissen Schutz bieten.
    Jacky92arti000NeueMami32melly210minzeReyhaniaMaggievonni7yve412suseund 3 andere.
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    @BiKa ich geh davon aus das die Schulen öffnen. (Testkits wurden bereits an Schulen geliefert, Mail der Bildungsdirektion an die Schulen zwecks Planung für Schichtbetrieb)

    Beim Handel bin ich mir nicht so sicher. Eventuell wird für den aber ein konkreter Zeitpunkt genannt.
    BiKa

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum