Also mir wäre es definitiv zu teuer. Halte es wirklich für unnötig.
Du kannst ja Wasser abkochen und auskühlen lassen, gleich einen Liter oder halt die tagesmenge.
Das heisse kochst frisch ab, ist eh in ein paar Sekunden fertig. Mischung musst ausprobieren wieviel ml von Heiss bzw kalt sodass es Trinktemperatur hat.
Wenn wer anderer aufpasst ist misch Verhältnis und pulvermenge leicht zu notieren.
Würde nicht soviel geld ausgeben. Mit beikoststart muss weder abgekocht werden noch nach Temperatur gefüttert werden. Du würdest es also nicht lange brauchen
Darf ich fragen ... Es handelt sich hier um private Kindergärten oder welche in ländlicher Gegend oder?
Meine Tochter geht in einen städtischen kiga in Wien und dort ist es absolut verboten was mitzubringen. Sogar Kuchen oder dgl für Geburtstagsfeiern werden im kiga gebacken.
Die Leitung sagt das man die Hygiene Bestimmung nicht gewährleisten kann wenn was von "draussen" kommt.
Fand ich anfangs komisch, weil ich ja aus meiner Zeit noch das Jause mitbringen kenne, aber jetzt haben wir uns dran gewöhnt.
Es gibt immer brot, Butter oder Aufstrich, Käse, putenschinken, Gurken, Tomaten, Paprika, Oliven...und auch Joghurt. Vom kiga gestellt.
@nurse_90 hoffe es bleibt so. First Lady hat mit drei die Flasche wieder entdeckt als ihre Brüder zur Welt kommen. Hat die ersten 6 Monate wieder auf Kakao in babyflasche bestanden. (Glücklicher Weise aber vor dem Zähneputzen im Wohnzimmer noch, also nicht zum einschlafen)
Bei den Jungs hab ich dann noch a Zeit vor mir vielleicht kommt die HMF rechtzeitig
September 2019 werden sie 2 und beginnen mit der Krippe.
@Claudi1984 ich hatte nach beiden ks "Probleme" mit der Blase. Allerdings auch die halbe SS.
Vom gyn aus war alles gut und nach 4,5 Wochen haben die Schmerzen auch die Blase betreffend aufgehört.
Du kannst in der Apotheke harnstreifen holen und selber testen ob er in Ordnung ist, dann kannst du auch die Blasenentzündung ausschließen.
Bei den Risiken des ks hast wahrscheinlich gelesen das man gaaaanz selten auch die Blase verletzen kann, daran würde ich aber nach deiner Beschreibung nicht denken.
Im Kindergarten lernen sie dann nochmals so Blödsinn, hört aber auch bald wieder auf.
Im Moment ist die grosse vier und die Zwerge 1 Jahr. First Lady weiss natürlich das man es nicht macht. Aber wenn ihre Brüder an ihren Haaren ziehen, Haut sie schon ab und zu hin.
Mein Problem ist das die Kleinen auch anfangen damit, mach es aber wie bei der grossen damals. Viel ignorieren aber wenn's zu bunt wird Konsequenz.
Wenn ich ein zwerglein hoch nehme, am schoss hab oder so und ich werde gebissen, setz Ichs runter. (Auch gegen Protest) bin ich am Boden beim spielen und es kommt eine "Attacke" steh ich auf. (Erklärung das möchte ich nicht usw inkludiert)
Nach 60 Sekunden such ich wieder Nähe, klappt es ist es gut und wenn ich wieder gehaut oder gebissen werde das gleiche Spiel von vorne Wenn es sein muss eine Stunde lang.
Und die "Ignoranten Zeit " immer leicht verlängern.
Ich hab auch zwillinge und hatte die Familienbeihilfe NICHT automatisch am Konto, da das Finanzamt angenommen hat es handelt sich um eine doppelmeldung vom Standesamt.
Kind 2 hat zwar auf der KK existiert aber nicht am Finanzamt. Ich hab nach 2 Monaten angerufen und musste die alten Anträge ausfüllen um zu meinem geld zu kommen.
Vielleicht Mal vorab Bescheid sagen , das es dir nicht so geht wie mir.
Ich hatte geplanten ks und konnte somit alle Unterlagen für das kbg vorab ausfüllen, dann nur noch Geburtsurkunde dazu und mein Mann hat die Papiere persönlich in die andreasgasse gebracht.
Das geld kam bereits 6 Wochen später.