Bei mir ist es umgekehrt, habe drei und wäre mit zwei Kindern vollkommen glücklich gewesen. Aber es kommt immer anders als man denkt das 2. Waren zwillinge daher sind's Jetzt Drei.
Ich kann überhaupt nicht Nachvollziehen das man schon über das nächste nachdenkt wenn doch eh noch ein Baby im haus ist, aber Stress habt ihr noch keinen.
Versuchs wenn die ersten 2 in Kiga oder Schule sind, vielleicht lässt dein Mann dann mit sich reden
Wir stehen Sommer und Winter um 5.30 auf
Nur wegen Sport hieve ich mein Mama popöchen bestimmt net um 4 aus dem Bett.
Bis 7.30 Schlafen ist ja Luxus , da hätte ich vermutlich Energie für einen Marathon \:D/
Das jeder Körper gleich Funktioniert stimmt nur bedingt.
Es kommt auf den Stoffwechsel an und der arbeitet unterschiedlich.
Vieles sind wahrscheinlich ausreden aber genau so vieles schafft man aufgrund seiner Veranlagung/Willen eben nicht. Man kann Konsequenz oder Charakterstärke net herzaubern. GLAUB ICH halt.
Wenn jeder Körper gleich funktionieren würde hätte jedes Baby das gleiche Gewicht bei der Geburt. Meine Wenigkeit wurde mit knapp 5 kg geboren. War nie dünn
Natürlich kann man bissl was machen aber wie soll ich zum Beispielmit Zwillingswagen und Rollstuhlkind joggen ? Es hat ja nicht jeder ein Baby das brav im wagerl schläft Mein mann ist meist von 6 bis 22 Uhr net daheim. Also den ganzen Tag mit 3 bzw 2 Kindern (wenn die grosse im Kiga ist) allein. Wieviel Sport kann man neben Haushalt dann noch machen.
Und sein Bindegewebe kann man sich net aussuchen.
Und selbst wenn das abnehmen durch gesunde Ernährung gut klappt kann man die fett/Hautschürze net wegzaubern.
Mit fast 40 hat man eben net mehr so a straffe Haut wie mit 20.
Also sorry mit fehlender Motivation hat das nix /kaum zu tun
Jetzt wurde das für und wieder zum 100. Mal im Forum durchgekaut.
Ich denke der thread beinhaltet eine klare Frage und die sollten wir beantworten und nicht "streiten" was denn nun angenehmer oder Risiko ärmer ist.
Jedem das seine oder?
@itchify vielleicht ist "alles machen" auch so ein dehnbarer Begriff.
Bei den Zwillingen konnte/musste ich tatsächlich alles machen. Meine grosse ist ja gehbehindert da bleibt auch tragen und heben nicht aus, die zwillinge wollten auch versorgt werden und alles ging problemlos.
Natürlich wollte ich nicht wandern gehen aber der Alltag liess sich gut Meistern.
@itchify das die Narbe aufgegangen stimmt schon, aber ich bin auch nach 5 Tagen heim und erst am nächsten wieder aufgenommen, auf meinen Wunsch da die grosse ja eh auf der intensiv war.
Und an aufstehen oder Bindung ändert es ja nix.
Hätte man die maus bei mir Gelassen oder mich zu ihr gebracht hätte ich mich weniger bewegt dann wäre vermutlich nix gewesen.
Wer das AKH Wien kennt: Ebene 15 Hauptgebäude bis Ebene 11 Kinderklinik. Ich bin entgegen ärztlichen Rat mehrmals täglich hin und her gelatscht.
Die zwillinge waren bei mir im Zimmer, im Normalfall hat man also diese ewig weiten Wege nicht.
es mag Realität sein das es eine OP ist, aber Schmerzen, Bindungsprobleme , nicht kümmern können sind deine Realität.
Ich bin bei beiden ks am selben Tag aufgestanden.
Beim 2. Waren die Kinder sofort bei mir . Freitag ks und mo heim.
Schmerzen sind relativ und werden unterschiedlich wahrgenommen.
Und Bindungsprobleme kann ich absolut nicht bestätigen.
Ich zünde ein Licht an für den Papa von einem Spielplatz Freund meiner Tochter.
Von Sonntag auf Montag einfach nimma aufgewacht. Der Zwerg ist Jetzt 7 Jahre alt und versteht die Welt nicht mehr.