antje

Über mich

antje
antje
User
Beigetreten
Besuche
528
Zuletzt aktiv
Punkte
8
Birthday
1985-03-20 00:00:00
Wohnort
Pfaffstätten
Wohnbezirk
-
Beiträge
2,902
Auszeichnungen
12
  • Vorzeitiger Mutterschutz

    @Littlesunshine_1 es wird der bruttobezug der letzten drei Monate gemeldet.
    Solange keine km-Gelder dabei sind oder andere Spesen die erstattet werden, kannst du davon ausgehen, dass du dein netto der letzten drei vollen Monate / 3 * 117% bekommen wirst.
    Die Aufwertung ist aufgrund der Sonderzahlungen.
    Vom Arbeitgeber solltest du Urlaubs- und Weihnachtsgeld für die geleistete Zeit aliquot ausbezahlt bekommen. Urlaub wächst noch weiter und bleibt stehen bis er konsumiert wird.
    Littlesunshine_1
  • Empfehlungen Wien (Umgebung) Moxen /Akupunktur bei BEL

    @UllaUlla ich hab dir die Kontaktdaten per PN gesendet.
    UllaUlla
  • Nervenzusammenbruch wegen Arbeit

    @Maggie es macht keinen sinn über das Recht zu diskutieren, im Endeffekt hätte es ja nichts geändert. Melden hätte sie es schon früher sollen ... aber egal. Eine Schwangerschaft wirklich korrekt zu melden, das tun wohl nur 1% der Schwangeren. Erschlichen finde ich es nicht. Das ist es für mich nur wenn man vor Vertragsunterzeichnung schon etwas davon wusste.

    Gerade menschlich finde ich es allerdings voll verständlich dass man genau so handelt. Wie würde es denn dir ergehen wenn du während dem Mutterschutz genau 0 Euro Einkommen hättest? Kein Anspruch auf wochengeld? Vielleicht hat sie einen Job gekündigt im genau in dieser Firma anzufangen?
    Zu solchen finanziellen Problemen kann es eben kommen.
    Und wir sind hier im Einzelhandel. Der Verdienst ist in dieser Branche nicht gerade berauschend, sich hier entsprechende Rücklagen zu schaffen ist doch irrsinnig schwer. Und würde man den Kollegen das aufzeigen, wäre wohl auch hier (hoffentlich) Verständnis da. Im Gegensatz dazu muss man sich halt mit den Schwangerschaftstauglichen aber vielleicht nicht so tollen Aufgaben abfinden. Genauso wie Kollegen sich am Riemen reißen müssen.

    DeleSiglinde90Stieglitz
  • Nervenzusammenbruch wegen Arbeit

    @lenilou das ist nicht meine Meinung sondern das Gesetz. Anspruch auf elternteilzeit mit allen Rechten besteht erst nach 3 Jahren betriebszugehörigkeit. Und ja ... Man ist benachteiligt wenn man erst kurz im Betrieb ist. Wobei ein dienstgeber sich ja wohl auf eine Teilzeit einstellt. Ich weiß nicht warum Teilzeit immer so negativ gesehen wird. Das ist toll für die Risikostreuung und bietet auch eine gewisse Flexibilität. 🤷🏻‍♀️

    Persönlich finde ich 3 Jahre schon lange. Aber das ist genauso blöd wie der Kündigungsschutz für Väter in Bezug auf die Karenz. Dem DG ist der Kündigungsschutz eher egal - DN ist ja erstmal eh weg aus dem Betrieb. Aber er kommt ordentlich in Bedrängnis wenn er so wenig Zeit hat jemanden für diese Stelle zu finden. Zwischen 6 Wochen und 4 Monaten.

    Man wird immer etwas finden was einem gefällt oder nicht gefällt.

    Viel wichtiger fände ich es ja, dass man wirklich eine direkte Instanz hat in Bezug auf die Einhaltung der Vorschriften an die man sich wenden kann. Eine Art Schlichtungsstelle. Der arbeitsinspektor ist meines Erachtens nach nicht geeignet und die AK kann in dem Fall auch nichts machen. Vor allem bei den Krisen in den Teams könnte dann eingegriffen werden und das vernünftig. Bevor es richtiges Mobbing wird.

    Und ich bleibe bei meiner Aussage: hier sind die Kollegen die „arschlöcher“ und es wurde nichts vom Chef geschrieben. Klar sind die sauer, aber ob sie an ihrer Stelle nicht gleich gehandelt hättet??? Sollte Ihnen halt auch mal jemand aufzeigen.

    wölfin
  • Nervenzusammenbruch wegen Arbeit

    @lenilou Karenz und Teilzeit sind keine finanziellen Einbußen für die Firma.
    Auch ansonsten ist der Satz hart, aber jeder Mitarbeiter ist ersetzbar.

    Anspruch auf elternteilzeit erarbeitet man sich ja auch durch die Betriebszugehörigkeit.

    Wozu ich aber noch was sagen möchte:
    Eine Frau mit wenig Berufserfahrung kostet auch ne Menge Geld weniger da sie auch nicht so hoch eingestuft werden muss.

    Ebenso gehen auch Männer in Karenz. Nur meinen die ja oft dass das ja nicht geht. Tja - jetzt soll mir nur mal einer erklären warum ein Mann im Betrieb nicht ersetzbar ist, aber eine Frau. 😂 und auch immer mehr Männer gehen in Elternteilzeit. In meinem letzten Betrieb gibt es kaum jemanden über 40. der Hauptteil der beschäftigen steigt zwischen 18 und 25 ein.
    Und da ist eine klare Tendenz zu erkennen.

    wölfin
  • Nervenzusammenbruch wegen Arbeit

    Eigentlich geht es doch jetzt im den Einsatz vor Ort selbst.

    Als Erstreaktion finde ich es von den Kollegen in Ordnung nicht zu reden. Ich wäre auch stink sauer um ehrlich zu sein. In Bezug auf nicht reden an zwei Tagen, kann aber noch nicht von Mobbing die Rede sein.

    Unhöflich zu sein, das finde ich schon nicht mehr okay. Ich glaube trotzdem dass die Tätigkeit ansich schon hinterfragt gehört. Also sind es diese „drecksarbeiten“ die jetzt noch gemacht werden dürfen oder ist es tatsächlich Schikane. Ich stelle mir das im Handel eben schwierig vor. Also bevor hier von Schikane geredet wird, einfach mal anschauen in wie weit es einen tauglichen Platz gibt, oder ob es eben nur diese Hilfsarbeiten sind.

    Es ist schon nachvollziehbar dass man trotzdem den Job annimmt. Wer steht denn schon gern im Mutterschutz ohne Geld da? Weil der ams Bezug auch nicht mehr reicht bis zum Mutterschutz und es keine Grundlage gibt? Man weiß ja zudem nicht was in der Schwangerschaft passiert. Sich darauf einstellen dass es kein Traumjob werden wird, das kann man allerdings schon. Und hier wird immer gegen den Chef vorgegangen... hier „mobben“ ja wohl die Arbeitskollegen. Krankenstand finde ich dafür trotzdem etwas kontraproduktiv. Das heizt ja noch viel mer an weil das ja erwartet wird von den Kollegen. A la: wirst schon sehen die geht jetzt in den Stand.

    Ich muss auch @Julie79 zustimmen. Krankmeldungen gibt es in Österreich leider viel zu leicht. Und ja, es gibt sehr wohl Betriebe bei denen das existenziell werden kann. Und jeder meint nur jeder Chef ist reich... also da sollte man schon genauer hinschauen. Wenn es so traumhaft wäre - warum geht dann nicht jeder selbst das Risiko ein? Und Konzerne haben im übrigen schon auch eine wesentlich höhere Belastung an kosten weil einfach mehr Dienstnehmer vorhanden sind. Kostet einen Konzern tatsächlich pro Dienstnehmer mehr. Und gerade da ist oft das denken da: der Konzern trägt es ja ...

    Aber zurück zum Thema:
    Der Arbeitnehmerschutz ist wichtig und gut. Trotzdem wollte ein jedes Dienstverhältnis ein geben und nehmen sein. Ansonsten wird das nicht funktionieren. Das sollte sich nun mal jeder im Hinterkopf behalten. Das Gesetz sagt ja klar: bei bekannt werden der Schwangerschaft ist dies unverzüglich zu melden. Nur meint halt fast jeder - weil der Dienstnehmer nicht dafür gestraft wird - dies einfach für sich persönlich auslegen zu können.

    Wenn es wirklich schlimm wird, könnte man auch schauen einvernehmlich zu lösen und bis zum Mutterschutz ams Bezug zu bekommen, falls Ansprüche da sind. Das wochengeld sind dann auch 180% - das bedeutet in der Regel auch keinen finanziellen Verlust.
    Wir haben ja zum Glück einen Sozialstaat der in solchen Situation auch auffängt.
    Fände ich dem dienstgeber und den Kollegen fairer als Krankenstand.

    melly210
  • Nervenzusammenbruch wegen Arbeit

    Ich weiß nicht genau wie es im Einzelhandel zugeht ... aber die „drecksarbeiten“ sind wohl diejenigen die man noch machen darf?
    Belehrt mich bitte wenn ich das falsch sehe.
    Heben darf man nichts mehr, also Waren verräumen ist mal tabu.

    Kommt auch drauf an was man vorher schon machen durfte bzw von der Einarbeitung her schon da war. Ich kenne schon Betriebe da kommst nicht so schnell an die Kasse. Und auch eine Position dort ist schwierig. Du kannst nicht jederzeit einfach weg, stehend oder sitzend? Aber doch lange Zeit die gleiche Position...

    Ich finde das ansich viel schlimmer dass der Arbeitgeber jetzt die Kosten hat für den Krankenstand, obwohl die Schwangerschaft vor Vertragsunterzeichnung schon da war. Am Ende geht dann eine vielleicht unproblematische Schwangerschaft auch noch in Frühkarenz weil einem die Arbeiten nicht passen und andere kämpfen enorm mit Problemen und kommen nicht rein. Und der AG gar fast einen jahresanspruch an Urlaub sich noch auszuzahlen. Und ob die Kollegen in dem Fall einen Ersatz bekommen oder sie alles stemmen müssen, ist halt auch nicht klar.

    Rechtfertigt trotzdem nicht dass man unfreundlich redet. Ignorieren - damit muss man meines Erachtens klar kommen. Auch wenn es nicht schön ist. Irgendeine Reaktion darf man den Kollegen schon zubilligen, die müssen jetzt immerhin auch alles ausbaden.

    Was ich aber ansich sagen wollte: die noch erlaubten arbeiten sollte man sich schon anschauen und bewusst machen. Ich kann mir gut vorstellen dass da gar nicht so viel übrig bleibt was man tatsächlich machen darf.

    MaggiesuseYvijigirl1974
  • Kinderwunsch mit 21

    Mein Wunsch Mama zu werden habe ich wirklich schon eeeewig... genauer gesagt wollte ich mit 22 immer mein erstes Kind. Mit 26 war der Kinderwunsch wo groß, da hätte ich mich am liebsten per Spendersamen befruchten lassen. Aber Kind ohne Papa wollte ich eben auch nicht. Mein Problem war der fehlende, passende Mann und dann eine nicht optimal verlaufende Geschichte 🙈
    Tja ... so wie es jetzt aussieht werd ich mein erstes Kind mit 34 bekommen und ja, für mich ist es „alt“. Ich möchte nicht dass mein Kind ein Einzelkind bleibt, aber auch wenn wir älter werden uns sich 33 kaum anders anfühlt als 25 ... biologisch sind wir am absteigenden Ast.
    Es ist neunmal auch Fakt dass mit steigendem Alter auch die Anzahl der Fehlgeburten zunehmen (bei ganz jungen ebenso um den Kreis nicht auszugrenzen). Ein Erlebnis auf das jede von uns getrost verzichten kann. Auch wenn es so viele Geschichten gibt bei denen alles gut geht - es gibt auch viele Geschichten bei denen es dann mit zunehmendem Alter schwieriger wird. Mir macht das sehr wohl Angst!

    Ich glaube auch dass ich gewisse Dinge an Stress früher leichter weggesteckt habe, körperlich definitiv fitter, ebenso wie einen Kater 😂
    Dafür habe ich mehr Reife und Stabilität - ob mich jetzt eines der beiden zu einer schlechteren oder besseren Mutter machen wird? 🤷🏻‍♀️ 🤷🏻‍♀️ ich weiß es nicht.

    Was ich damit sagen möchte ist, dass man es schlichtweg nicht ausblenden kann, dass wir Frauen auch ein biologisches Alter haben, unabhängig davon wie es uns geht. Und man sollte nicht ausblenden dass es garantiert viele Frauen unter uns gibt die es sich schon früher gewünscht hätten und es hat einfach aus bestimmten Gründen nicht sein hat sollen. Ebenso ist es aber auch vollkommen legitim, dass man selbst auch schaut ob man sich schon reif genug für ein Kind fühlt, ob man vorher noch reisen möchte, Karriere, Unabhängigkeit genießen, Partnerschaft ohne Elternbeziehung leben usw.

    Soll doch bitte jeder selbst entscheiden wann es passt das Kinderthema anzugehen. Jedes Alter wird irgendwie vielleicht Vorteile oder Nachteile haben ... das werden sowohl die „jungen“ als auch die „alten“ Mamas schon schaffen auszugleichen.

    hafmeyjaStieglitzReyhaniaTalia56wölfinsoso
  • Keine Gefühle?

    @SeelenloserEngel wenn du an die Zeit deiner Depression denkst, findest du dann Ähnlichkeiten? Es ist nicht ungewöhnlich dass diese in einer Schwangerschaft erneut entfachen. Bei mir im engeren Bekanntenkreis sind zwei Mamas davon betroffen.

    Du hast oben geschrieben dass du keine Stimmungsschwankungen hast. Hast du das Gefühl deine Emotionen haben sich generell verändert?

    Ich würde dir empfehlen das ärztlich abklären zu lassen. Sollte es tatsächlich eine Depression sein oder auf dem Weg dazu, dann hast du Gewissheit und machst dir keine Vorwürfe und es kann entsprechend unterstützt werden.

    Aber egal ob es von einer Depression kommt oder nicht, psychologische Unterstützung in der du einfach auch ohne Wertung über alles reden kannst, wirkt oft schon sehr befreiend. Für die Lösung bist allerdings immer du selbst verantwortlich. Das wird dir der beste Psychologe der Welt nicht abnehmen können, dich jedoch begleiten auf diesem Weg. Vielleicht wäre es auch passend dir jemand zu suchen der in der Krisenintervention gut ausgebildet ist. Veränderungen können Krisen auslösen. Und eine Schwangerschaft und ein Baby sind eben doch eine große Veränderung.

    Ich wünsche dir alles Gute auf deinem Weg und keine vorschnellen Entscheidungen!
    Maggie
  • Vorzeitiges Beschäftigungsverbot

    @zwei_Sternchen zwecks der Kontrolle beim Hausarzt - hab ja eh schon geschrieben dass das zum Spezialisten gehört - aber grad in der Frühschwangerschaft schaut man sich den ja sehr engmaschig an. Dafür reicht in der Regel auch der Hausarzt und eben die Meldung an den Spezialisten. Ich hab alle 7 bis 10 Tage Kontrolle vom Wert gehabt.
    zwei_Sternchen

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum