Levante

Über mich

Levante
Levante
User
Beigetreten
Besuche
498
Zuletzt aktiv
Punkte
16
Beiträge
52
Auszeichnungen
7
  • Montessori DIY - zeigt her eure Ideen für Kleinkinder

    Oh da sind meine Ideen natürlich noch etwas zu früh...

    Ich glaube mein Sohn war da bisschen älter aber was bald mal interessant wurde. Eine große Schüssel mit Reis füllen und mit einem Eis Portionierer durch einen Trichter leeren.
    MarlisWieser
  • Krabbelstube 12 Wochen im Jahr nur tw offen?!

    Ich finde es auch sehr schade, dass sich der Thread mittlerweile im Kreis dreht.

    Danke an alle die sich hier immer wieder echt bereichernd eingebracht haben. Ich finde das gehört auch gesehen, dass die Meisten sich um ernsthaften Austausch bemühen, wo gegensätzliche Ansichten auch mal als solche stehen gelassen werden können.
    KaffeelöffelhafmeyjaMarleFineyKeinNutzernameThessijulia3004sulmtaler
  • Krabbelstube 12 Wochen im Jahr nur tw offen?!

    @mydreamcametrue

    Ich schließe mich da inhaltlich @sulmtaler und @Kathisa25 an.

    Mit meiner besten Freundin habe ich auch schon mal vage darüber gesprochen, dass wir uns, wenn unsere Buben in die Schule kommen, gerade bei Fenstertagen aber auch in den Ferien absprechen möchten, und uns so gegenseitig aushelfen.

    Bei uns in der Nähe bietet auch ein Träger (weiß aber gerade nicht welcher) vergünstigte Sommerbetreuung an. Und von einer Arbeitskollegin weiß ich, dass z.b das Bundesheer für die Kinder ihrer Angestellten im Sommer für 4 Wochen Betreuung anbietet (ob die auch "externe" nehmen weiß ich nicht).
    sulmtaler
  • Krabbelstube 12 Wochen im Jahr nur tw offen?!

    Bei allem Verständnis für den Ärger den manche Beiträge auslösen und Verständnis dafür, dass man auch mal emotional wird, ist mir wichtig daran zu Erinnern, dass jede ihren Beitrag zu einer guten Diskussionskultur beitragen kann. Oder anders ausgedrückt, dass was ich von anderen erwarte mach ich auch selbst.

    Oh und danke an alle die sich hier gegenseitig supporten und den ursprünglichen Sinn von dem Thread hochhalten. :smile:
    sulmtalerjulia3004
  • Krabbelstube 12 Wochen im Jahr nur tw offen?!

    Ich kann nur für mich sprechen. Ich habe bei keinem Post herausgelesen, dass jemand in dem Glauben der "Staat" wird sich schon kümmern Kinder bekommen hat und sich jetzt in diesem Thread darüber beschwert, dass es eben nicht so ist. Ich hatte eher den Eindruck, dass Verwunderung darüber geäußert wurde, dass innerhalb eines kleinen Landes wie Österreich so eklatante Unterschiede in den Rahmenbedingungen gibt wie Kita/Kiga organisiert ist. Ich hätte dies nicht als ungebührliches Jammern verstanden. Und nachzufragen wie es in anderen Bundesländern geregelt ist und wie andere Familien damit umgehen empfinde ich auch nicht als jammern.

    Ich gönne jedem und jeder ein finanziell sorgenfreies Leben. Und wenn dies aus eigener Schaffenskraft ermöglicht wurde, steht auch ein Stolz auf die eigene Leistung zu. Was aber andere und auch ICH kritisieren möchten ist, dass in manchen Beiträgen (und mögen sie in der Hitze der Diskussion entstanden sein) übersehen wird, dass es Lebenssituation gibt in denen die Eltern genauso "zurückstecken" genauso hart arbeiten und sich genauso aufopfernd um ihre Kinder kümmern, es aber individuelle Gründe gibt ABER auch "gesellschaftliche Gründe" gibt warum dies nicht "so einfach" ist. Allen voran für Familien aus sozioökonomisch benachteiligten Haushalten und Alleinerzieher*innen. Die übrigens am aller Meisten von einer flächendeckenden flexiblen qualitätsvollen Kinderbetreuung profitieren würden. Und paradoxer Weise wäre dies wohl auch die wirkungsvollste Maßnahme, dass es diesen Familien gelingt, die von so vielen verlangte Selbstverantwortung, wieder zurück zu bekommen. Das heißt ja nicht, dass die die es sich Leisten können und wollen, sich nicht dafür entscheiden können, das ein Elternteil mehrheitlich oder gänzlich "zuhause" bleibt. Aber es würde eine ernsthafte Wahlfreiheit für alle bedeuten.

    Und ich verstehe den Hinweis auf andere Länder ehrlich gesagt nicht - was sollen die, die es nicht "so einfach" haben davon mitnehmen? Dass, sie froh sein können, dass es nicht noch schlimmer ist, dass sie kein Recht haben sich für bessere Rahmenbedingungen einzusetzen (wenn es sogar innerhalb von Österreich möglich ist). Vor allem verstehe ich den Hinweis nicht wenn einerseits die Wichtigkeit von innerfamiliärer Betreuung betont wird und dann der Hinweis kommt, dass in anderen Ländern eine viel frühere Fremdbetreuung normal ist.
    krümel05sulmtalerThessiAn22BabsiPillKaffeelöffelParamedicGirlFineyflautojulia3004und 1 anderer.
  • Krabbelstube 12 Wochen im Jahr nur tw offen?!

    @sulmtaler DANKE, ich wollte gerade was ähnliches schreiben
    sulmtaler
  • Krabbelstube 12 Wochen im Jahr nur tw offen?!

    @Biancaa_ ich lasse mich gerne korrigieren, aber ich habe bei keinem Post herausgelesen, dass danach gefragt wurde wie sich vorgegebene Schließtage + Krankheitstage ohne Väter bewältigen lassen - eher im Gegenteil. Da verstehe ich deinen expliziten Hinweis darauf nicht.

    Warum ich geschrieben habe, dass sich erst recht wieder Frauen erklären müssen - weil ich den Eindruck habe, dass alle die sich an dieser Diskussion beteiligen Frauen sind.

    Dass Kinder mehr als 5 Wochen Ferien haben sollten, ist eine legitime Meinung. Mir ist wichtig zu betonen, das wenn sich jemand daran hält, gefährdet er/sie das gedeihliche Aufwachsen der eigenen Kinder nicht. Aber es ist nicht Thema dieses Thread - wenn dir das Thema wichtig ist lade ich dich ein selbst einen entsprechenden Thread zu erstellen.

    Was ich kritisieren will ist, dass anstatt Austausch (und da gehört halt auch dazu sich mal "auszukotzen") darüber zu ermöglichen wie die vorhandenen Rahmenbedingungen als Familie bewältigt werden können bzw. wie auf fehlende Infrastruktur und Qualität in der Versorgung wirksam aufmerksam gemacht werden kann, durch manche gewählte Formulierungen unterschwellig unterstellt wird, dass unvorbereitet/naiv/unbedacht etc. gehandelt wird.
    sulmtalerawaThessiBabsiPilljulia3004vonni7
  • Krabbelstube 12 Wochen im Jahr nur tw offen?!

    Ich senf hier auch mal mit :-)

    ich finde es bezeichnend, dass in einem Thread wo es um Austausch darüber geht wie die vielen vorgegebenen Schließzeiten in manchen Kitas bewältigt werden können innerhalb kürzester Zeit sich Eltern (eigentlich erst recht wieder die Mütter!) rechtfertigen müssen. Ich finde genau die Tatsache, dass sich Frauen ständig mit ihrem Privatleben persönlich rechtfertigen müssen, warum staatliche Rahmenbedingungen unpassend sind, ist der größte Nährboden für die immer noch existenten patriarchalen Strukturen, mit all ihren negativen Auswirkungen auf die Gesamtgesellschaft.

    Ja, ich stimme zu, wenn die innerfamiliären Rahmenbedingungen passen, dann ist es für die Kinder wohl das "Beste" wenn sie hauptsächlich innerfamiliäre betreut werden - wenn das möglich ist ohne am Ende des Monats in einer finanziell prekären Lage zu sein, dann darf man sich zurecht privilegiert fühlen.

    Ich finde in dem Zusammenhang aber auch, dass klargestellt gehört, dass wer sein Kind im Rahmen des gesetzlichen Rahmens "fremd" betreuen lässt, das gedeihliche Aufwachsen des Kindes SICHER NICHT gefährdet ist.

    Zum Thema Ferien ;-) Ferien gibt es "immer" schon weil sie eingeführt wurden, damit die Kinder in den Sommermonaten auf den Feldern und Bauernhöfen mithelfen konnten... Ansonsten wurde zu dem Thema eh schon geschrieben, dass der Vergleich hinkt weil Kita-Kinder in der Betreuung andere Bedürfnisse haben als Schulkinder.

    Zum Thema Pflegefreistellung: wurde eh auch schon viel geschrieben. Vielleicht noch als Hinweis, auch Großeltern, Partner*innen aus Patchwork-Konstellationen haben Anspruch auf Pflegefreistellung unter bestimmten Voraussetzungen - die AK hat auf ihrer Website gute Infos dazu.

    hafmeyjasulmtalerjulia3004
  • Krabbelstube 12 Wochen im Jahr nur tw offen?!

    Ich staune immer wieder wie groß da die Unterschiede sind und was für ein Glück ich mit unserer kita habe. Unsere Kita hat 2 Tage(!) im Jahr zu Fortbildungszwecken für alle geschlossen. Wir Eltern müssen die Kinder für mindestens 5 Wochen Urlaub melden - das kann muss aber nicht am Stück sein und ist frei wählbar. Mir wurde erklärt, dass dies gesetzlich vorgeschrieben ist. Zu den Fenstertagen wird der Bedarf und dann danach geplant (Sammelgruppe, bei Bedarf ganztags) und wie dieses Jahr z.b wo über Weihnachten und Silvester kein Kind Betreuung braucht wird geschlossen. Wie es im Kindergarten sein wird weiß ich noch garnicht.
    Kaffeelöffel
  • Reden wir doch über Gott und die Welt

    @Forumianerin danke für deine Ausführung zur Frage "Gott fühlen". Ich hatte nach 2 ganz besonders fordernden Jahren, als sich endlich abgezeichnet hat, das es "gut" wird ein sehr sehr intensives Gefühl der Dankbarkeit bestimmten Menschen in meinem Umfeld gegenüber - ich kann mir vorstellen, dass das was du beschreibst in diese Richtung geht.

    Ich finde deinen Vergleich mit der "Huhn-Ei" Frage gar nicht so verkehrt. Denn ich denke wir haben beide für uns jeweils eine Antwort gefunden - es ist nur nicht die selbe Antwort. :smile:
    Forumianerin

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum