Levante

Über mich

Levante
Levante
User
Beigetreten
Besuche
592
Zuletzt aktiv
Punkte
19
Beiträge
85
Auszeichnungen
7
  • Krabbelstube 12 Wochen im Jahr nur tw offen?!

    Ich kann nur für mich sprechen. Ich habe bei keinem Post herausgelesen, dass jemand in dem Glauben der "Staat" wird sich schon kümmern Kinder bekommen hat und sich jetzt in diesem Thread darüber beschwert, dass es eben nicht so ist. Ich hatte eher den Eindruck, dass Verwunderung darüber geäußert wurde, dass innerhalb eines kleinen Landes wie Österreich so eklatante Unterschiede in den Rahmenbedingungen gibt wie Kita/Kiga organisiert ist. Ich hätte dies nicht als ungebührliches Jammern verstanden. Und nachzufragen wie es in anderen Bundesländern geregelt ist und wie andere Familien damit umgehen empfinde ich auch nicht als jammern.

    Ich gönne jedem und jeder ein finanziell sorgenfreies Leben. Und wenn dies aus eigener Schaffenskraft ermöglicht wurde, steht auch ein Stolz auf die eigene Leistung zu. Was aber andere und auch ICH kritisieren möchten ist, dass in manchen Beiträgen (und mögen sie in der Hitze der Diskussion entstanden sein) übersehen wird, dass es Lebenssituation gibt in denen die Eltern genauso "zurückstecken" genauso hart arbeiten und sich genauso aufopfernd um ihre Kinder kümmern, es aber individuelle Gründe gibt ABER auch "gesellschaftliche Gründe" gibt warum dies nicht "so einfach" ist. Allen voran für Familien aus sozioökonomisch benachteiligten Haushalten und Alleinerzieher*innen. Die übrigens am aller Meisten von einer flächendeckenden flexiblen qualitätsvollen Kinderbetreuung profitieren würden. Und paradoxer Weise wäre dies wohl auch die wirkungsvollste Maßnahme, dass es diesen Familien gelingt, die von so vielen verlangte Selbstverantwortung, wieder zurück zu bekommen. Das heißt ja nicht, dass die die es sich Leisten können und wollen, sich nicht dafür entscheiden können, das ein Elternteil mehrheitlich oder gänzlich "zuhause" bleibt. Aber es würde eine ernsthafte Wahlfreiheit für alle bedeuten.

    Und ich verstehe den Hinweis auf andere Länder ehrlich gesagt nicht - was sollen die, die es nicht "so einfach" haben davon mitnehmen? Dass, sie froh sein können, dass es nicht noch schlimmer ist, dass sie kein Recht haben sich für bessere Rahmenbedingungen einzusetzen (wenn es sogar innerhalb von Österreich möglich ist). Vor allem verstehe ich den Hinweis nicht wenn einerseits die Wichtigkeit von innerfamiliärer Betreuung betont wird und dann der Hinweis kommt, dass in anderen Ländern eine viel frühere Fremdbetreuung normal ist.
    krümel05sulmtalerThessiAn22BabsiPillKaffeelöffelParamedicGirlFineyflautojulia3004und 1 anderer.
  • Krabbelstube 12 Wochen im Jahr nur tw offen?!

    Ich finde es auch sehr schade, dass sich der Thread mittlerweile im Kreis dreht.

    Danke an alle die sich hier immer wieder echt bereichernd eingebracht haben. Ich finde das gehört auch gesehen, dass die Meisten sich um ernsthaften Austausch bemühen, wo gegensätzliche Ansichten auch mal als solche stehen gelassen werden können.
    KaffeelöffelhafmeyjaMarleFineyKeinNutzernameThessijulia3004sulmtaler
  • Krabbelstube 12 Wochen im Jahr nur tw offen?!

    @Biancaa_ ich lasse mich gerne korrigieren, aber ich habe bei keinem Post herausgelesen, dass danach gefragt wurde wie sich vorgegebene Schließtage + Krankheitstage ohne Väter bewältigen lassen - eher im Gegenteil. Da verstehe ich deinen expliziten Hinweis darauf nicht.

    Warum ich geschrieben habe, dass sich erst recht wieder Frauen erklären müssen - weil ich den Eindruck habe, dass alle die sich an dieser Diskussion beteiligen Frauen sind.

    Dass Kinder mehr als 5 Wochen Ferien haben sollten, ist eine legitime Meinung. Mir ist wichtig zu betonen, das wenn sich jemand daran hält, gefährdet er/sie das gedeihliche Aufwachsen der eigenen Kinder nicht. Aber es ist nicht Thema dieses Thread - wenn dir das Thema wichtig ist lade ich dich ein selbst einen entsprechenden Thread zu erstellen.

    Was ich kritisieren will ist, dass anstatt Austausch (und da gehört halt auch dazu sich mal "auszukotzen") darüber zu ermöglichen wie die vorhandenen Rahmenbedingungen als Familie bewältigt werden können bzw. wie auf fehlende Infrastruktur und Qualität in der Versorgung wirksam aufmerksam gemacht werden kann, durch manche gewählte Formulierungen unterschwellig unterstellt wird, dass unvorbereitet/naiv/unbedacht etc. gehandelt wird.
    sulmtalerawaThessiBabsiPilljulia3004vonni7
  • Working Moms 💪🏽

    Ich schließe mich hier an @Klumpenstein an. Ich nehme die Diskussion als sehr (ent)wertend wahr.

    Ich finde es nicht ok aus der eigenen (und sei sie noch so selbst erarbeitet) Priviligiertheit heraus, sich anzumaßen die Entscheidungen anderer zu bewerten.

    Jed(e) die sich hier beteiligt, will das Beste für sich und ihr(e) Kind(er) - jede hat das Recht nach Erfahrungen zu fragen um ihre eigene Situation zu verbessern aber niemand muss sich rechtfertigen warum ihre Situation nicht perfekt ist!



    sulmtalerwiziKunaaLexxiBeeBabsiPill
  • Babysachen ausmisten nach dem letzten Kind

    Ich habe wirklich sehr viele Sachen bereits weitergegeben/verkauft. Behalten habe ich wie auch andere geschrieben haben so klassische Dinge für die "Erinnerungsbox".

    Meine Schwiegermutter hat echt fast alles aufgehoben und eigentlich war nach über 30 Jahren nur mehr sehr wenig zu verwenden. Deshalb denke ich mir, dass es mehr Schade ist die Dinge jahrelang aufzuheben um sie dann weg zu werfen als sie jetzt weiter zu geben wo sie auch verwendet werden.

    Klar ist es emotional die Dinge her zu geben, es ist ja immer auch ein Abschied von einer sehr speziellen Lebensphase. Ich versuche das Räumen bewusst zu machen und mache Platz für "neues". Was bleibt sind die Erinnerungen und die nimmt dir ohnehin keiner mehr.
    sulmtalermusikThessi
  • Eheberatung, Paarberatung, Erfahrungen?

    @Papaya ich denke deine Freundin, kann sich gut auf ihr Gefühl verlassen, dass sie sich dort nicht gut aufgehoben fühlen.

    Ich kann, wie auch andere schon geschrieben haben, empfehlen bei den Grundberufen genau hinzuschauen. Die meisten, die in freier Praxis arbeiten, haben eine Website wo sie ihren Ausbildungsweg beschreiben - oder direkt nachfragen. Sehr viele spezialisieren sich auf bestimmte Themengebiete im Lauf der Jahre und haben dann in diesen Bereichen entsprechende Erfahrung.

    klassische Grundberufe mit entsprechender Ausbildung sind:

    Psychologie - der Berufsverband heißt BÖP (Berufsverband Österreichischer Psycholog*innen) über deren Website kann man sich informieren und auch Psycholog*innen suchen

    Psychotherapie - der Berufsverband heißt ÖBVP (Österreichischer Bundesverband für Psychotherapie) bietet eine Website wo man sich informieren kann und auch nach Personen suchen kann
    PapayaNananix
  • Working Moms 💪🏽

    Guten Morgen ihr Lieben! Ich fühle mit euch! Momentan ist es echt verhext... Liebe Soso, Liebe rainbow_1989 ich schicke euch ganz liebe Gedanken. Ich sitze beim Zahnarzt, Kind krank und in der Arbeit steht ein wichtiger Termin an der seit Monaten geplant ist - ich hoffe der Tag läuft heute...

    Ich habe auch so ganz kleine Mini-Stellschrauben. Wenn wirklich zäh wird und gefühlt null Zeit bleibt was für mich zu tun. Dann versuch ich alltägliches zu zelebrieren. Ich mach mir dann Kaffee mit Kaffeegwürz und nimm mir die 5 Minuten ganz bewusst. Oder dreh im Auto die Musik ganz laut.

    rainbow_1989sosojulie02
  • Wieviele Adventskalender?

    Bei uns gibt es wieder einen selbst befüllten. Die Großelterteile die gerne auch was geben möchten bekommen von mir 3/4 Säckchen zum befüllen. Da bin ich dann auch nicht streng damit was drinnen ist.
    wuhselwuhorangebutterfly
  • Karriereentwicklung - Schwangerschaft

    Erst mal: herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft!

    Ich kann mich den anderen nur anschließen. Ich würde das Assessment auch machen und die Schwangerschaft auch erst ab der 12 Woche bekannt geben.

    Als mir eine Führungsposition angeboten wurde, habe ich auch überlegt ob ich sie wegen Kinderwunsch ablehne. Bin froh es nicht getan zu haben. Es hat 5 Jahre gedauert bis ich Mama wurde.

    Auch wenn zwischen brutto und netto jetzt nicht soooo viel unterschied ist. Die Pension berechnet sich vom Bruttoeinkommen.

    Und ich finde es auch sehr unfair, dass Frauen da solchen Hürden gegenüberstehen. Dass kann sich meiner Meinung nach langfristig nur ändern wenn Mütter in Führungs- und Verantwortungspositionen kommen.
    sunha13Thessi
  • Allgemeiner themenloser Tratsch & Quatsch Thread #4

    @awa ich habe dem Teenie Sohn einer Arbeitskollegin 20 Euro und was kleines zum Naschen für einen Spieleteppich, pixi Bücher, 2 Puzzle und ein Spiel gegeben. Habe bisschen auf willhaben geschaut wie so Sachen gehandelt werden und habe mich dann nach Gefühl entschieden. Wollte mich dankbar zeigen aber auch nicht "gönnerhaft" übertreiben.
    awa

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum