@Stella89 Gibt langfristig nichts wirkungsvolleres als jeden Morgen LSF (50) im Gesicht aufzutragen.
Wenn du eher trockene Haut hast, dann sieht man Fältchen natürlich viel eher. Dann kann ich ein Feuchtigkeitsserum (Glycerin z.B.) vor der eigentlichen Feuchtigkeitscreme empfehlen. Und 2x wöchentlich ein chemisches Peeling (AHA und BHA im Wechsel). Vitamin A (Retinol/Retinal) einmal wöchentlich.
xskincare auf Instagram hat einen unfassbar tollen Kanal! Dauert ein bisschen, bis man im Thema ist, aber dann ist es easy. Und er empfiehlt Produkte aus allen Preisklassen - auch die Drogerie hat durchaus empfehlenswerte Produkte.
@Christina91 Das war bei mir letztens bei einer Userin so, die einen speziellen Artikel (Teller) eingestellt hatte. Also ich denke, es hängt von der Produktkategorie ab.
@alpakamama Wichtig ist, auf die Erfüllung aller Beikostreifezeichen zu achten. Die waren bei meinem Sohn mit 5 Monaten tatsächlich schon gegeben (wo wir dann direkt mit BLW gestartet haben). 😊 Interesse hatte er bereits mit 4 Monaten gezeigt.
Er ist auch heute, mit 2,5 Jahren, noch ein begeisterter Esser. 😄
@kea Danke, das war ich. Finds trotzdem noch kompliziert. Man kriegt also das Geld ausbezahlt und wird ein Jahr später automatisch veranlagt, wo man quasi die Hälfte wieder zurückzahlen muss (wenn es nicht gerade mit etwas gegengerechnet werden kann)? 🙈 Sowas kann sich nur Österreich ausdenken.
@sabsie4517 Vielleicht machst du dir umsonst einen Kopf. Selbst wenn du nach den spezifischen Untersuchungen passen solltest, kann es sein, dass die Spende nicht zustande kommt.
Zum Beispiel, weil ein noch passenderer Spender (Männer werden bevorzugt, sofern die „Auswahl“ besteht) gefunden wurde, der Empfänger zu schwach zum Erhalt der Spende oder er bereits verstorben ist.
Ich wurde letztes Jahr im April für 3 Monate reserviert (nachdem die Untersuchungen „erfolgreich“ waren), dann habe ich lange nichts gehört und habe die Meldung erhalten, dass einer der o.g. Situationen wohl eingetreten ist. Wiederum 3 Monate später hieß es plötzlich, dass sie mich doch nochmal für denselben Patienten reservieren. Die 3-Monats-Frist ist jetzt schon wieder 4 Monate abgelaufen.
Ich denke von der Meldung „du kommst potentiell als Spender in Frage“ und der tatsächlichen Einleitung der Spende (Medikamentengabe zur Steigerung der Stammzellen im Blut) vergehen definitiv mehrere Wochen aufgrund der Untersuchungen und auch Vorbereitung des Patienten. Sollte es bei dir soweit kommen, wird das also vermutlich nicht vor Juli soweit sein.
Du musst im Fragebogen dann eh angeben, ob du schwanger bist (direktes Ausschlusskriterium) oder stillst bzw. wann du zuletzt auch schwanger warst/gestillt hast, soweit ich mich erinnern kann.
———
Zum Stillen: Mein Sohn hat sich mit 10 Monaten selbst abgestillt und dann nur noch nachts ein Pre-Fläschchen getrunken. Mit 13 Monaten hat auch das aufgehört. Er hat aber auch tagsüber bis zum Abstillen kaum mehr (oder gar nicht mehr gegen Ende?) gestillt, muss ich dazu sagen.
Wenn deine Tochter eine gute Esserin ist, könnte das also durchaus klappen. Du kannst ja dann immer noch Pre in den Abendbrei rühren z.B. 😊
Ich würde da aber jetzt erst einmal abwarten. Hast du denn schon das Untersuchungskit zugesendet bekommen? Oder wo genau stehst du im Prozess?
@blackcherry1991 Da gibt es mehrere Gründe. Unsere Tagesmutter arbeitet nur an bestimmten Tagen, ich habe aber eine leitende Funktion und daher ist es für mich wesentlich angenehmer, meine Arbeitszeit auf jeden Tag verteilen zu können. So habe ich dann halt oft noch abends ein bisschen gearbeitet, weil ich meinen Sohn nicht ganztags in Betreuung geben möchte.
Und wir haben einen Vorteil bzw. höhere Chancen, in den Hof-/Waldkindergarten aufgenommen zu werden nächstes Jahr, weil er dann schon einen Platz in derselben Einrichtung hat.
Finanziell gesehen macht es ebenfalls einen Unterschied (etwas mehr Betreuungszeit zu etwas geringeren Kosten). Ist aber nur ein netter Nebeneffekt. Immerhin kostet die Tagesmutter fast 500€ monatlich. Wesentlich günstiger wird die städtische Betreuung sowieso erst mit 3 Jahren (aber wiederum Stichtag 1.9. - trifft uns also auch erst nächstes Jahr).
———
Ich habe ihm dann vorgestern eh mal erzählt, dass er ab Herbst in die Spielgruppe gehen wird. Dass dort ganz viele andere Gleichaltrige sind und er dort viel zu spielen hat. Er hat ganz gespannt zugehört, dann gefragt: „Mama auch mit?“. Ich habe ihm dann erklärt, dass ich anfangs auch mitkommen werde, er dann aber irgendwann alleine bleiben wird. „Aha!“ - war voll okay für ihn. 😄 Wir sind dann gestern bei unserer Radtour zufällig vorbeigekommen und da wollte er unbedingt einen Blick reinwerfen und nochmal erzählt bekommen, dass er da ab Herbst hingehen wird. Das stimmt mich zuversichtlich.
@anna_zwetschke Habt ihr da Unterlagen bzw. eine Liste bekommen, was alles vorher besorgt werden muss? Bei unserer Tagesmutter hat er halt jetzt nie irgendwas benötigt, auch kein extra Matschgewand oder so, weil sie das alles hatte. Die erste Zeit Windeln, aber die benötigt er seit Monaten auch nicht mehr. 😄 Und wie bei uns zuhause war er fast durchgehend Barfuß oder nur in Socken. Jause, glaube ich, wird dort alles vom Hof gestellt.