@happy_mom Genau, ein zu starker Milchspendereflex und zu viel Milch sind zwei verschiedene Probleme.
Ich hatte eine Stillberaterin kontaktiert (eh nur per E-Mail) mit der Frage, was man bei zu viel Milch tun kann und ihr unser Thema geschildert. Sie meinte dann sofort, dass das eben kein Zeichen von zu viel Milch, sondern eben ein zu starker Milchspendereflex ist. Hatte davor noch nie davon gehört. Und es war dann echt so - ausstreichen und dann pendelt es sich mit zunehmendem Alter vol selbst ein (auch die Babys lernen, besser damit umzugehen). Wie alt ist deines?
@happy_mom Ja, ich. Es hat sich dann mit 3 Monaten von selbst eingependelt. Davor aber: Vor dem Andocken ausstreichen (haha, wohl eher ausspritzen) hat sehr geholfen. Nachts hat es komischerweise auch ohne vorheriges Ausstreichen funktioniert, da hat er sich nie verschluckt.
Wenn da ganze Kategorien fehlen ja noch blöder. Ich habe jetzt mal Feedback an Vinted gegeben. Geht ganz schnell über die App. Wenn wir das alle machen, wird es womöglich mal genauer angesehen und in Zukunft vllt. tatsächlich implementiert? 😊
Was ich auch schade finde, dass man nichts als Unisex einstellen oder auch suchen kann. Wenn ich nach „allem“ suche bekomme ich halt auch Kleidchen & Co., obwohl ich für meinen Buben einfach schöne Strickware, schmale Leggings, mal einen rosaroten Pulli etc. finden möchte. 😓
@winnie Finde ich auch. Es steht eh in der Notiz von Vinted: Neu ist ungetragen, aber ohne Etikett. Das habe ich hin und wieder, wenn ich etwas vorgekauft oder geschenkt bekommen habe, das mir dann doch nicht so gefällt. Die Sachen sind dann aber meistens schon vorgewaschen, aber zumindest ungetragen. Ansonsten landet bei mir alles in „Sehr gut“, außer ich möchte ein ehemals teures Teil mit Minifleck/Schatten o.ä. verkaufen, dann „gut“.
Ich habe gerade vorgestern nach dem Ausmisten vieles neu hochgeladen, damit es wieder vorne gereiht wird.
Ich habe jetzt seit Frankreich dabei ist doch 5 Pakete versendet (innerhalb Österreichs und nach Frankreich. Glaub Italien war diesmal nicht dabei). Obwohl ich nicht zu Schleuderpreisen (außer Basics) verkaufe. 🤔
Bei mir sind aber durchaus auch teurere Indie-/Skandi-Labels dabei.
Die Anzeigen selbst sind aber auch fast alle nur noch aus Frankreich. Das mit dem angegebenen Zustand ist mir sogar so krass aufgefallen, dass ein offensichtlich benutzter Kinderschuh (Knicke im Leder, Sohle nicht mehr einwandfrei) als „Neu, mit Etikett“ deklariert wurde?! Nur, weil er mit Originalkarton verkauft wird (einzig mögliche Erklärung).
( @mydreamcametrue Sollte mal eine von uns nach Indien reisen, müssen wir unbedingt daran denken, die jeweils andere upzudaten )
Genau mein Thema – Reisen ist meine Leidenschaft. <br>
Unser Sohn ist knapp 2,5 Jahre alt und wir waren doch schon das ein oder andere Mal unterwegs. Gefühlt hat sich aber immer noch nicht der Reisemodus eingestellt, wo wir sagen können, so reisen wir mit Kind. Vielleicht tut es das mit Kind eh nie, aber die ersten 3-4 Jahre verändern sich die Kids halt so enorm. Gerade was das Thema Schlaf, Ernährung und Selbstständigkeit anbelangt.
Ich versuche gerade, zu rekapitulieren...
– Mit 6 Monaten Städtetrip in Wien mit dem Zug
– mit 7 Monaten Mallorca alleine mit meiner besten Freundin und dem Knirps; in zwei unterschiedlichen Unterkünften und von dort aus Tagesausflüge mit dem Mietwagen
– Mit 8 Monaten Kreta, Familienurlaub mit der Schwiegerfamilie (und weil uns das so zu langweilig geworden wäre haben wir als Kernfamilie halbtägige Tagesausflüge mit dem Mietwagen unternommen)
– mit 12 Monaten Städtetrip & Wandern in Südtirol
– mit 18 Monaten erster Langstreckenflug & Rundreise per Öffis und Mietauto in Südkorea
– mit 21 Monaten Polen abseits der Tourispots (Besuch bei meiner ausgewanderten Tante)
– mit 23 Monaten Zypern per Mietwagen
– Es folgt: Städtetrip in Rom nächste Woche
– Es folgt: Roadtrip durch Luxemburg, Belgien & Niederlande im August
– Es folgt: Silvester in einem Chalet nahe Straßburg
Bis im Alter von 1,5 Jahren (Südkorea) haben bzw. mussten wir den Tag nicht anders gestalten als wir es ohne Kind getan hätten. Da mochte er noch die Trage oder machte seinen Mittagsschlaf ganz unkompliziert im Buggy oder Auto. Er hatte da auch noch nicht so einen ausgeprägt eigenen Kopf, sondern war einfach nur dabei und happy wo wir es waren.
Seit er zwei Jahre alt ist macht er keinen Mittagsschlaf mehr und geht dementsprechend früh ins Bett. Solange wir ein Auto haben sind wir da aber flexibel, weil er da doch immer noch einschläft Nachmittags und wir so auch durchaus mal lange auf bleiben können. In Rom werden wir kein Auto haben – bin gespannt, wie wir da das Abendessen handhaben werden. Wir lassen es auf uns zukommen, weil es eh nicht wirklich planbar ist.
Zum kinderlosen Reisen verändert hat sich, dass wir nicht mal mehr mittelweite Strecken zu Fuß gehen können, weil er Buggy oder Trage rigoros verweigert, seit er 2 Jahre alt ist. Auch Wandern ist somit erstmal vom Tisch (zumal er mir in der Kraxe eh schon zu schwer wäre). Außerdem reisen wir viiiiel langsamer, packen den Tag nicht mehr so voll wie früher. Nicht nur für unseren Sohn, sondern auch weil es für uns doch auch definitiv anstrengender geworden ist. Man muss halt plötzlich immer ein Auge auf jemand anderen haben und sich nicht nur um sich und seine eigenen Bedürfnisse kümmern. Jetzt in Rom werden wir bspw. auf die vatikanischen Museen verzichten, die wir uns definitiv kinderlos gerne angesehen hätten. Und anstelle der Führung durch das Kolosseum, das Forum Romanum und den Palatin Hügel werden wir nur eine kurze Privatführung durch das Kolosseum unternehmen. Alles andere wäre zu langweilig und lange. Ich kann mir gut vorstellen, dass wir auch mal bei einem Spielplatz verhängen werden, der uns früher nicht einmal aufgefallen wäre.
@melly210 Meine Frage ging eher in Richtung 5/6-jährigem Kind, also kein Kleinkind mehr. 😊 Wir denken es an als Start unserer zweiten Weltreise 2027. Haben aber noch genug Zeit, uns einzulesen und eine Route zu basteln. Indien ist halt noch so ein großer weißer Fleck für uns. Es macht uns sehr neugierig.
@fraudachs Ja, waren in Sri Lanka, aber mein Bruder hat beides bereist und meinte, man kanns kaum vergleichen. 😄 Sri Lanka ist quasi Indien-light-light-light.
In 1,5 Wochen geht es für ein paar Tage nach Rom. Irgendwelche Must-Sees/Dos abseits der üblichen Verdächtigen?
Die vatikanischen Museen werden wir uns schweren Herzens sparen (macht mit unserem knapp 2,5 Jährigen wenig Sinn). Mal gucken, ob wir die 500 Stufen auf die Kuppel des Petersdom mit 13 kg im Gepäck schaffen. Im Kolosseum erhalten wir aber eine private Führung samt dem Untergeschoss, darauf freue ich mich schon sehr.