anianom

Über mich

anianom
anianom
User
Beigetreten
Besuche
11,173
Zuletzt aktiv
Punkte
238
Wohnbezirk
-
Beiträge
2,521
Auszeichnungen
10
  • Immer Ärger mit willhaben, ebay, shpock und co #2

    @Linna Aber es macht ja schon einen Unterschied, ob du genau den gewünschten Wollwalkanzug um 50-60€ gebraucht kaust oder irgend einen „No-Name“/günstigere Marke um 79€ neu.

    Hessnatur kostet z.B. einfach neu weit über 100€ und da finde ich 50-60€ völlig legitim für gebrauchte Anzüge ohne Makel. Ich selbst habe die kleinen Wollwalk-Anzüge gebraucht gekauft um eben ca. dieses Geld und dann aber auch wieder für exakt dieselbe Summe weg bekommen. Also zumindest im ersten Lebensjahr haben wir so Wollwalkanzüge quasi kostenlos verwendet.

    Den aktuellen Wollwalkanzug habe ich aber neu gekauft, weil er ihn 2-3 Jahre an hat und die in größeren Größen halt doch stärker beansprucht werden.
    melly210Villacherin
  • Augenfarbe baby

    Ich glaube, dass sich die Farbe sogar bis zum 2. Geburtstag ändern kann. Jetzt nicht von strahlendblau auf dunkelbraun, aber so Nuancen dazwischen (von blau zu grau oder grün etc.).

    Auf mich wirkt das Foto auch eher so, als würde sie braune Augen bekommen. 😊

    Ich selbst habe Hazel-Augen (Also so eine Mischung aus allem), mein Mann ganz hellblaue. Unser Sohn hatte die ersten 2-3 Wochen quasi schwarze Augen, danach wurden sie strahlend blau und jetzt mit über 2 Jahren sind sie immer noch blau, aber dunkler. Würde sie Graublau oder Dunkelblau nennen.
    mommy24
  • Kindermund #3

    Mein Sohn, 2J2M:
    Papa Penis, Mama… Urlaub! (nach einem Monat Üben sind wir nun immerhin bei „Vulvab“ angekommen 😂)
    ThessiSarah123marmot2507Baghira0601KaffeelöffelbehappyGänseblümchen7MarleBabymama2022_L
  • Reisen #2024

    Wir werden im Sommer einen Roadtrip durch Luxemburg, Belgien und die Niederlande machen. Der erste Stopp ist Straßburg, zuletzt sind wir auf der holländischen Wattinsel Ameland. Jemand irgendwelche Must-Sees dazwischen? ☺️

    Der grobe Plan wäre:
    (Colmar) - Straßburg - Luxemburg - Hohes Venn - Gent/Brügge - Cadzand - Utrecht - Ameland.
    melly210itchify
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #45 🧐

    @Miriam0207 50 Wörter müssen sie mit 2 Jahren können. :) Dazu zählen auch eigene Wortkreationen, wenn es immer dieselben sind (z.B. Wauwau für Hund oder Tuti für Flugzeug).

    Meiner hat mit 15 Monaten begonnen, bewusst Papa zu sagen. Zu uns beiden. :D
    Mit 18 Monaten waren es ganz vereinzelte andere Wörter (Traktor, Bassa für Wasser ...).
    An seinem zweiten Geburtstag waren es schon Zweiwortsätze und über 50 Wörter.
    Und jetzt mit 27 Monaten (also genau ein Jahr nach seinem ersten bewussten Wort) spricht er Drei- und Vierwortsätze, antwortet sinngemäß auf Fragen, stellt selbst Fragen, hat einen enormen Wortschatz.
    Miriam0207
  • Schnäppchenjäger #4 💰

    @Dodolein Nur online. War heute vor Ort und hab Windeln gekauft - da waren es auch unter den 50€ 20% auf den Einkauf.
    Dodolein
  • In welcher SSW habt ihr entbunden?

    40+3, 0 Vorzeichen.
    alpakamama
  • Ungleicher Kinderwunsch - wie kann sowas funktionieren?

    @kea Das Leben bleibt ganz bestimmt nicht so. :) Und genau das finde ich ja das Spannende. Ich habe das Gefühl, mit zwei Kindern ist man bei Weitem nicht mehr so flexibel und genau dann ist alles so vorhersehbar.

    Und wenn es nicht Crossfit ist (wobei ich schon mehr als ein Jahrzehnt regelmäßig Fitness betreibe, also ist jetzt keine Eintagsfliege), dann komme ich ganz bald hoffentlich wieder in den Genuss des Wanderns. Das geht mir nämlich schon sehr ab, ist aber mit unserem Sohn noch nicht möglich. Ich möchte wieder mit dem Tauchen beginnen, könnte mir vorstellen, noch einmal zu studieren. Wir wollten vor der Einschulung unseres Sohnes für ein paar Monate auf Reisen (waren vor der Corona-Krise bereits auf Weltreise) und dann noch mal, sobald unser Sohn flügge wird...

    Wir hätten definitiv genug Pläne, langweilig würde uns nicht werden. Und mein Mann? Der sieht das plötzlich genau anders herum: Wenn wir uns jetzt gegen ein weiteres Kind entscheiden, dann ist alles so definitiv. Unser Sohn wird größer, braucht uns bald nicht mehr (haha) und wir stehen wieder alleine da, wissen nicht wohin mit uns, mit der neu gewonnenen Freiheit.

    Dass er nicht in Karenz gehen möchte ist für mich ein Indiz, dass er das Ganze romantisiert. Muss mir nur noch überlegen, wie ich ihm das näher bringe, ohne ihn zu verletzen. Egal, was bisher war, wir konnten uns gegenseitig aufmuntern, waren füreinander da. Und nun bin quasi ich der Grund für sein Unglücklichsein. Das betrübt mich und baut zusätzlich enormen Druck auf. Aber er kann da nicht aus seiner Haut. Ich weiß, dass ein Kinderwunsch meistens etwas irrationales ist.
    sandkorn
  • Ungleicher Kinderwunsch - wie kann sowas funktionieren?

    @Mohnblume88 Ich habe meinen Mann ganz offen gefragt, ob er denn in Karenz gehen würde, später weiter in Teilzeit? Er ist schon mehr als "Freizeit-Papa", denn er hat unseren Sohn an zwei, ich an drei Nachmittagen seit ich wieder arbeite (bin im Oktober nach zwei Jahren wieder mit 70% eingestiegen). Aber noch mehr? Nein, das könnte er nicht.

    Ich gehe sehr gerne arbeiten. Ich bin jetzt zufriedener, als ich es in Vollzeit-Karenz war und möchte ab Herbst auch auf 80% erhöhen. Obwohl mir das vorher nicht bewusst war. Ich habe meinen alten Job quasi neu für mich entdeckt. Und auf der anderen Seite verbringe ich viel mehr Quality-Time mit meinem Sohn. Außerdem habe ich Crossfit lieben gelernt. Auf all das müsste ich wieder lange, lange verzichten. Er meint "was sind denn schon zwei Jahre verglichen mit dem Rest des Lebens?", aber im Endeffekt sind es halt nicht nur die ersten zwei Jahre. Ja, es sind gewiss die anstrengendsten. Aber trotzdem sind da dann plötzlich zwei Kinder, die Bedürfnisse haben. Und das jahrelang.

    @marmot2507 Definitiv würde ich nie jemandem zu liebe ein Kind in die Welt setzen. Und er versteht meine Argumente, er gibt mir in fast allen Punkten eh recht. Denn ein Kind ist – nein MUSS – eine Herzenssache sein. Und das ist eben unser Knackpunkt. Er hat das Gefühl, dass irgendetwas nicht stimmt oder ich gar unglücklich wäre. Aber genau das Gegenteil ist der Fall. Weil ich so glücklich bin, genauso wie es eben aktuell ist, möchte ich kein weiteres Kind. @Nasty Natürlich fände ich es schön für meinen Sohn, wenn er in den Genuss einer innigen Beziehung zu einem Geschwister kommen würde. Aber a) haben wir das eh nicht im Sack (und hoffe, dass er mal so viel Glück in der Liebe hat wie wir) und b) wollte ich ein Kind um des Kindes Willens, nicht als "Bonus" für mein Erstgeborenes. Und eigentlich auch aus keinem anderen Grund.

    Ich hatte eine schöne Schwangerschaft, für mich hat sie nie Verzicht bedeutet. Wenn ich heute daran denke, also dass ich das jetzt – vor allem mit Kleinkind an der Hand – noch einmal "durchmachen" müsste, kommt mir das Grauen. Ich habe sogar schon 2-3 Mal geträumt, dass ich schwanger bin. Und bin voller Erleichterung aufgewacht (hattet ihr auch als Teenagerin solche Alpträume? Genauso habe ich mich dabei gefühlt, ohne Witz; "was haben wir nur getan???"). Wir haben z.B. auch rein gar nichts von unserem Sohn aufbehalten für ein eventuelles Geschwister, so sicher bin ich mir bzw. waren wir uns bis vor einigen Monaten. Und wenn ich Freundinnen mit kleinen Babys sehe denke ich mir jedes Mal "So herzig, aber Gott sei Dank ist das nicht meines" und bin dann stolz auf meinen "großen" Bub. Einzig wehmütig bin ich tatsächlich, dass ich nie wieder eine Geburt erleben würde. Die habe ich für immer als das besonderste und schönste Ereignis meines Lebens in meinem Herzen gespeichert.

    Ich habe noch einmal intensiv mit meinem Mann gesprochen, weil er tatsächlich sehr unglücklich wirkt die letzten Tage. Er sei sich selbst gar nicht zu 100% sicher, dass er ein weiteres Kind möchte. Aber ihn beängstigt, dass die Türe bei mir so verschlossen ist. Dass er sich mit dem Gedanken eher früher als später anfreunden muss, dass wir so viele große und auch kleine Meilensteine, die unser Sohn gemacht hat, kein weiteres Mal erleben werden. Er ist der festen Überzeugung, dass er ein zweites Kind mehr genießen könnte, mit weniger Sorgen, weil wir da quasi schon routiniert sind und einmal alles durch haben.

    Ich habe ihm auch gesagt, dass wir das ja noch nicht entscheiden müssen. Dass auch ich meine Meinung vielleicht in ein paar Jahren ändere, so wie er augenscheinlich (wir hatten früher oft von zwei Kindern gesprochen mit einem Altersabstand von 3 Jahren. Da wäre quasi jetzt genau der Zeitpunkt. Aber festgelegt haben wir uns nie. Wie auch, wenn man kinderlos nicht erahnen kann, was das wirklich bedeutet). Er möchte da aber auch nicht im Ungewissen leben, vor allem weil er schon 38 Jahre alt ist.
    Mohnblume88Lulu98sandkorn
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #45 🧐

    @ricz Dass Engelwurzbalsam während der Schwangerschaft okay ist ist eh korrekt - aber auch die Haut ist ein Organ und kann grundsätzlich genauso schädigende Substanzen aufnehmen. Also pauschal zu sagen „wird eh nur äußerlich angewandt“ kann gefährlich sein. Genauso mit Stoffen, die zwar nicht konsumiert, aber eingeatmet werden.
    wölfinkeaMarle

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum