anianom

Über mich

anianom
anianom
User
Beigetreten
Besuche
11,176
Zuletzt aktiv
Punkte
238
Wohnbezirk
-
Beiträge
2,521
Auszeichnungen
10
  • Von Kinderbüchern und Vorlesezeit <3

    @sandkorn Danke fürs Posten. Habe gleich 3 der bisher erschienen 4 Mini-Bibliotheken gekauft und mein Sohn liebt sie heiß und innig (und ich finde sie einfach nur wunderschön)! Er ist generell einer, der sich stuuuundenlang mit Büchern (egal ob gemeinsam mit uns oder alleine) beschäftigen könnte. Er schaut, zeigt und erzählt gerne. Immer öfter genießt er auch das Vorlesen, da z.B. "Die Schnetts und die Schmoos".

    Ich bräuchte bitte Tipps: J. hat irgendwie Traktor, Bagger, LKW für sich entdeckt. Ich HASSE Fahrzeuge (bzw. langweilt mich das Thema zu Tode), sehe es aber als die Chance, ihn während unseres Langstreckenfluges nächste Woche etwas beschäftigen zu können. Ich finde jedoch keine wirklich schönen Bücher dazu auf die Schnelle.

    * Es sollte klein und handlich sein (WWW Junior Größe wäre gerade okay)
    * Bestenfalls dickere Seiten oder gleich ein Pappbilderbuch



    wizi
  • Schwimmflügel oder Schwimmscheibe??

    @Sarah6 @fraudachs Ich habe mal gehört/gelesen, dass Kinder mit Schwimmwesten kein natürliches Gefühl für Auftrieb, Gleichgewicht usw. lernen wie wenn sie nur was an den Armen haben. Beim Schwimmen ist der Oberkörper ja tiefer im Wasser als mit Weste und kaum Auftrieb am Bauch, außer man tariert eben selbstständig.
    Sarah6
  • Allgemeiner themenloser Tratsch & Quatsch Thread #4

    @kea Ich habe jetzt gar nicht geschrieben, dass das aus irgendeiner bestimmten Haltung oder Nicht-Haltung von dir kommt? Ich wollte damit sagen, dass es dir (und anderen) vielleicht so ergeht, aber nicht auf alle zutrifft. Du hast nämlich ziemlich verallgemeinert in deinem ersten Post, wie ich finde.

    Entweder man fühlt so oder eben nicht. Das hat nichts mit Schönreden, sondern der inneren Haltung - und ja, zum Teil bestimmt auch mit der Historie - zu tun.

    Ich kenne viele Frauen, die nicht wissen, was während eines Zyklus im eigenen Körper genau passiert. Und noch viel mehr sind es, denen die zyklische Lebensweise so rein gar nichts sagt (… wobei… mit den Jahreszeiten kennen sich dann doch alle aus. Also, dass man z.B. im Winter nicht zum Baden in den See nebenan springt). Von uns Frauen (den Anspruch stellen auch viele an sich selbst, vermutlich mehrheitlich aus erstgenannten Gründen) wird verlangt, 365 Tage im Jahr gleich zu funktionieren. Sei es bspw. mental in der Arbeit oder körperlich beim Sport. Das kann bei einem Mann klappen (1-Tages-Zyklus), nicht aber bei einer Frau (mit 4 Zyklusphasen über mehrere Wochen hinweg). Und das kann durchaus auch auf das Selbstbewusstsein schlagen, mindestens aber ist es dafür verantwortlich, dass so viele Frauen unnötigerweise an PMS jeglicher Art leiden.
    tweety85Mohnblume88sosoMurmel
  • Allgemeiner themenloser Tratsch & Quatsch Thread #4

    @kea Dann empfindest DU das vielleicht so? Ich mag meine Menstruation. Sie lässt mich wissen, dass ich in einem gesunden Körper wohne. Sie lässt mich weiblich fühlen. Sie lässt mich allen anderen Menstruierenden näher fühlen. Und sie lässt mich aber auch zu mir selbst kommen, bewusster als sonst.
    Mohnblume88wölfintweety85Murmel
  • Allgemeiner themenloser Tratsch & Quatsch Thread #4

    @arti000 Habe schon überall auf der Welt in Airbnbs genächtigt. Falls du dir unsicher bist kannst du den Filter „Superhost“ verwenden - da sind nur Hosts mit garantiert überdurchschnittlichen Bewertungen der letzten x Monate (oder des Jahres?) drinnen. 😊 Bewerten kann man erst nach erfolgtem Aufenthalt. Auf die ist wirklich Verlass.
    mydreamcametruearti000
  • Was steht bei euren Kids am Frühstückstisch?

    Mein Sohn ist 16 Monate alt. Bei uns gibt es selbstgemischtes Müsli oder Porridge (wahlweise mit geriebenen Nüssen, Nussmus, Obst, verschiedene Samen & Co. + Leinöl und entweder Sojajoghurt oder Hafermilch), Brot oder Vollkorntoast mit Nussmus oder Margarine, dazu dann eine kleine Tasse Hafermilch oder frisch gepressten Orangensaft, am Wochenende mal ein Ei und auswärts hin und wieder Käse.

    Dein Sohn muss doch kein Brot essen, wenn er nicht mag. 😊 Wenn ihm eh Porridge so schmeckt, dann kannst du den ganz einfach variieren.
    miramimarykatz
  • Allgemeiner themenloser Tratsch & Quatsch Thread #4

    @Mohnblume88 Mich macht so etwas lesen zu müssen immer betroffen und traurig. Ich bin zum Glück noch nie in eine solche Situation gekommen, deshalb kann ich nicht genau sagen, wie ich reagiert hätte.

    Es sucht sich niemand aus, wen er*sie liebt. Es passiert (oder erwächst) einfach. Das ist doch der Zauber daran. 🌈 ICH wünsche mir für mein Kind, dass es sein, lieben und leben kann, wie es ist und möchte. Ohne Angst, Selbstzweifel und Scham.

    Wenn ich jetzt so darüber nachdenke, ist wohl die beste und nachhaltigste Herangehensweise, seinen eigenen Kindern entsprechende Werte zu vermitteln und darauf zu vertrauen, dass das in Zukunft kaum mehr Thema sein wird. So wie Sklaverei, häusliche Gewalt, Frauenwahlrecht etc. einst.

    *Edit: Wobei es bei uns schon auch im Freundeskreis Thema war, wieso mein Sohn einen („neutral“ beigen) Einhorn-Schlafsack oder eine zum größten Teil rosarote Colorblocking Badewindel trägt. Aber da lässt es sich natürlich auf einer ganz anderen Ebene diskutieren. Hat jetzt eigentlich nichts mit der sexuellen Orientierung zu tun - gibt aber doch noch einige, die da etwas vermischen. Deshalb wollte ichs kurz erwähnen.
    KaffeelöffelJacky92
  • Baby 8 Monate wie viel zusätzliche Flüssigkeit

    Ich würde deinem Baby da vertrauen. Wenn es durstig ist bzw. zusätzliche Flüssigkeit gerade benötigt wird es trinken - und sonst halt nicht. 😊 Du kannst ihm ruhig regelmäßig was anbieten.
    weißröckchen
  • Schönheits-OPs was haltet ihr davon?

    @Leni220619 Das besprich am besten dann mit dem Chirurgen. Da empfiehlt jeder bisschen was anderes und es kommt ja auch sehr auf das individuelle Gewebe + Operationstechnik an.

    Aber meistens ist es ca. so: 4-6 Wochen lang gar kein Sport, danach moderat. Krafttraining würde ich da dazuzählen, nicht aber Bench Press, Pull Ups etc.! Also eher was für die Beine. Ich habe zu der Zeit auch viel Kraftsport betrieben und hatte ganz lang kaum mehr Kraft bei Liegestützen usw. Viele Operateure lösen ja einen Teil des Brustmuskels ab oder durchtrennen ihn sogar. Bei mir wurde zwar eine andere Methode angewandt und dennoch. Oft empfiehlt man professionellen Kraftsportlern/Bodybuildern, die Implantate über den Brustmuskel zu legen (da kann sich auch nichts durch die Bewegung des Muskels verformen), allerdings hat das viele andere Nachteile und mein Chirurg (sehr rennomiert in München; führt jährlich mehrere hundert OPs durch) sieht das sogar als Kunstfehler an. Und gar 6 Monate sind Joggen, Kampfsport, Reiten tabu.

    Kleiner „Funfact“: Meine OP war im November und als ich draußen gefroren habe haben mir meine Brüste weh getan. Genauso ging Autofahren 10 Tage später nur mit Einsatz beider Hände, wenn ich in den ersten und Rückwärtsgang schalten musste. 🙈 Also man kann sich vorher gar nicht vorstellen, wofür man die Brustmuskeln im Alltag so braucht.

    Ganz generell kann ich jedem ans Herz legen: Nehmt euch die Zeit und vereinbart bei 3-4 Chirurgen ein Beratungsgespräch. Es lohnt sich langfristig total, selbst wenn es mal 50€ kostet. Teilweise sind sie aber sogar kostenlos.

    Ich könnte Seiten damit füllen, habe mich damals sehr damit auseinander gesetzt und war in einem Schönheits-OP-Forum als Moderatorin tätig. 🤭 Leider gibts dieses nicht mehr.

    Ich kann auch gerne per PN meinen Erfahrungsbericht teilen bei Interesse. Habe sowohl die Zeit davor (Beratungsgespräche) als auch danach (Heilungszeit) bzw. die OP selbst dokumentiert. Müsste ich nur auf der Festplatte suchen. 😄
    Leni220619
  • Schönheits-OPs was haltet ihr davon?

    Habe mir auch mit 21 (7 Jahre vor Schwangerschaft) die Brüste vergrößern lassen. Bei mir war es eigentlich wie bei @mydreamcametrue - schön und ich bin froh, es gemacht zu haben (liebe meinen Busen), bekomme auch Komplimente dafür in der Sauna. Aber mein Leben verändert hat es nicht und ich hätte es auch „nicht gebraucht“. Rückblickend betrachtet. Hängt sicher mit dem Alter zusammen. ☺️ Oder vielleicht, weil es sich aus der jetzigen Perspektive leicht sagen lässt. 😅

    Stillen war von Anfang an kein Problem. Die Narben habe ich in der Brustfalte. Das Gefühl in den Brustwarzen hat sich also nicht verändert, wobei ich da generell eher unempfindlich bin bzw. immer schon war.

    mydreamcametruezwibro2021

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum