anianom

Über mich

anianom
anianom
User
Beigetreten
Besuche
11,179
Zuletzt aktiv
Punkte
238
Wohnbezirk
-
Beiträge
2,522
Auszeichnungen
10
  • Kinderwunsch früh in der Beziehung

    Ich denke auch, dass es nicht darauf ankommt, wie lange man schon ein Paar ist, sondern welche Kommunikationskultur sich etabliert hat, auf ähnliche (Grund-)Werte, wie man sich die gemeinsame Zukunft vorstellt etc.

    Ja gut, ein paar Monate über die erste intensive Kennenlernphase empfiehlt es sich bestimmt abzuwarten - das erhöht die Chance durchaus. Aber so nach und nach gleicht sich das wohl an, denn ob man sich über die Jahre in dieselbe Richtung entwickelt oder doch voneinander weg steht in den Sternen. Wie gesagt: Es erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass es gut läuft, es ist aber kein Garant. Genausowenig wie umgekehrt. Freunde von mir waren noch nicht einmal offiziell ein Paar, als sie schwanger wurde. Die Kleine ist jetzt 2 Jahre alt und es läuft alles bestens.

    Mein Mann und ich waren 10 Jahre zusammen (3 davon verheiratet), als wir zu basteln begonnen haben bzw. als dann unser Sohn auf die Welt kam.
    dunkelbunt_gepunktet
  • Nach Elternkarenz in Bildungskarenz - Wer noch?

    @Pusteblume_01 Genau, die BK muss am 1. Geburtstag starten. Habe vorletzte Woche begonnen. 🙂
    Pusteblume_01
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #43 🧐

    @mirrorglaze Ja, Milch bleibt drinnen und das ist sogar noch einmal ein besserer Effekt, weil die Milch ja ein Wundermittel für so ziemlich alles ist. 😊 Die Stilleinlage kommt darüber, genau. Bei mir haben auch nur die wirklich geholfen und dafür in kürzester Zeit und nachhaltig. Habe sie die ersten paar Wochen getragen, später habe ich sie nicht mehr gebraucht, obwohl ich fast ein Jahr gestillt habe.

    Die Silberhütchen einfach regelmäßig mit Wasser auswaschen (hab das 2x täglich
    beim duschen gemacht) oder ggf. auskochen.
    ricz
  • Eingewöhnung Tagesmutter - ich weiß nicht weiter

    @soso Nein, ich war immer bei ihm. Als sie den Zugang gelegt haben meinte die Ärztin, manche Eltern halten das schwer aus und ich könne den Raum auch verlassen - mir hat sich nur bei dem Gedanken daran schon alles zusammengezogen, völlig unverständlich. 😬

    @paul_ina Die erste Trennung beim ersten Mal war in der zweiten Woche, diesmal ebenfalls. Er wendet sich zum Glück immer an sie, auch jetzt beim 2. Versuch (obwohl ich in Sichtweite am Küchentisch sitze). Also er zeigt und reicht ihr Sachen, lässt sich von ihr beim Trinken helfen, sich ausziehen etc.

    Heute konnte er es kaum erwarten, bis sie ihn endlich aus dem Wollwalk geschält hat - er freute sich aufs Spielen. Ein paar Minuten später habe ich mich verabschiedet. Er schaut mich schon mit großen Kulleraugen an, wenn ich auf ihn zugehe. Dann Weinen. 3 Minuten später ist er aber wieder ruhig und spielt fröhlich. Beim Abholen nach 10 Minuten hat er auch nicht noch einmal aufgeweint, sondern sich nur kurz an mich geschmiegt, aber anders als bisher. Nicht schluchzend traurig, sondern sehr gelassen. Ein Fortschritt!!!

    Leider sind jetzt Herbstferien, gaaaaanz toll. Nicht. In 2 Wochen geht es weiter. Ich habe mich schon darauf eingestellt, dass wir erst im Dezember mit der tatsächlichen Betreuung starten und das ist okay.
    wiziwinniepaul_inaSunshineGirl
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #43 🧐

    @Mohnblume88 @kea Und ich wiederum würd sowas nie geschenkt annehmen wollen, einfach weil ich weiß, wie teuer diese Dinge sind & wie viel Geld man da teilweise Secondhand wieder rausbekommen würde (sieht bei Gewand oder auch Kleinspielzeug anders aus - ich rede von größeren Anschaffungen). Ich gebe da gerne etwas - schließlich müsste ich sonst wohl teuer neu kaufen oder das Risiko von Makeln bei „unbekanntem Secondhand“ eingehen.

    Ich persönlich würde aber definitiv einen „Familienpreis“ veranschlagen. So ca. die Hälfte bis Dreiviertel von dem, wie man ihn in vergleichbarer Ausführung bzw. Zustand auf den gängigen Plattformen findet. Würde nicht vom Neupreis ausgehen, da ältere Modelle, Preisreduzierungen etc.
    Mohnblume88riczLeni220619Sarah123
  • Hausgeburt - Erfahrungsberichte

    @melly210 Bitte sinnerfassend lesen. :) Und natürlich ist es sinnvoll, schon vorab in einem KH vorstellig zu werden, egal, für welchen Geburtsmodus man sich entscheidet, oder ob Notfall oder Verlegung (genauso wie übrigens das Packen einer Kliniktasche, etc.). Hat hier aber auch niemand was anderes behauptet. 🤔

    Denn: Restrisiko gibts immer und überall. Nicht nur bei einer geplanten Geburt zuhause. Ich könnte auch morgen von einem Auto überfahren werden, selbst wenn ich am hellichten Tag übern Zebrastreifen gehe. Angst trägt maßgeblich zu Komplikationen im Geburtsverlauf bei - kann man die nicht ablegen, so ist man von Vornherein im KH besser aufgehoben.

    Forumianerin
  • Hausgeburt - Erfahrungsberichte

    Hausgeburten sind alleine deshalb schon risikoärmer, weil es in der Natur der Sache liegt, dass nur gesunde Frauen mit (voraussichtlich) gesunden Babys für eine Hausgeburt in Frage kommen. Mal ganz davon abgesehen, dass es in den Spitälern oft genau deshalb zu Komplikationen (und sei es "nur" ein Geburtsstillstand) kommt, weil viel zu häufig und viel zu früh interveniert wird.

    Die Hausgeburt (bei meinem ersten Kind :) ) war die beste Entscheidung meines Lebens, ich denke so so so gerne an die Geburt zurück und wünschte, es würden sich mehr Frauen trauen - weil ich diese Erfahrung jeder einzelnen von Herzen gönnen würde.
    tweety85weißröckchenmauza4
  • Ist mein Baby mit allem zu spät dran?

    Die Zähne haben jetzt mal gar nichts mit der motorischen und geistigen Entwicklung zu tun - das ist wirklich reine Veranlagung. Alles andere: Ich sehr da jetzt überhaupt nicht, wo deine Tochter auch nur im Entferntesten „hinten nach“ sein soll? Ehrlich nicht. Ist wohl eher völliger Durchschnitt. ☺️

    Und generell hinken Vergleiche oft. Manche Eltern verstehen unter „kann schon sitzen“ wenns nicht mehr komplett umkippt, wenn mans hinsetzt. Andere wiederum erst, wenn das Baby selbstständig in die sitzende Position kommt und auch frei beweglich darin ist, sprich nach Spielzeug weiter weg greifen kann, der Rücken kompletz gerade ist etc.
    Genauso wie mit dem freien Gehen. Ein Kind macht 2-3 Schritte und lässt sich dann vornüber in die ausgestreckten Arme der Eltern fallen (man lockt es quasi) „Ui, meins kann schon laufen“, ein anderes lässt los und geht 20 Schritte, ehe es wieder über die Kniebeuge ins Sitzen geht. 🤷🏻‍♀️

    Siehst du, was ich meine?

    Außerdem kann dein Baby z.B. gerade mit der sprachlichen Entwicklung beschäftigt sein, während andere an der Feinmotorik arbeiten oder grobmotorische Sprünge hinlegen. Letzteres ist halt am auffälligsten, aber nicht wichtiger/besser als die anderen Entwicklungsschritte.
    Mimi1997riczweißröckchenwölfinhafmeyjaKeinNutzernameRosaRose_sarah_sunshine93mydreamcametrue
  • Fragen zu ET und Einleitung

    Darf ich hier darauf hinweisen, dass „übertragen“ erst dann der Fall ist, wenn man an 42+0 ankommt? Davor ist es lediglich ein „über den errechneten Geburtstermin gehen“. ☺️ Sorry, bin da bisschen pingelig… Genauso wie viele „Not-Kaiserschnitt“ anstelle von „sekundär/ungeplant“ verwenden. Mag pedantisch klingen, aber ganz allgemein würde es vielen Frauen wohl einige Befürchtungen oder gar Ängste nehmen, spräche jeder vom selben.

    Jetzt aber zum eigentlichen Thema: Wenn du dir dank NFP ziemlich sicher bist, in welchen 2, 3, 4 Tagen die Befruchtung stattgefunden haben muss, dann würde ich das auch ganz klar so kommunizieren. Bei mir haben zum Glück der errechnete Termin lt. NFP und der am Ultraschall in der 7. Woche exakt übereingestimmt, später wurde das nie wieder hinterfragt, weils ja immer Mal Gewichts-/Größenschwankungen und vor allem genetische -bandbreiten geben kann. Gerade in einer so fortgeschrittenen Schwangerschaft wie bei dir (23 Woche!).

    Vielleicht kannst du unabhängig einer Untersuchung noch vor der Bekanntgabe des Termins an die ÖGK (zwecks Mutterschutzbeginn) mit deinem Arzt besprechen? Ich weiß, ich war lange Zeit selbst so, dass ich von den „Göttern in Weiß“ eingeschüchtert war bzw. nicht richtig für mich einstehen konnte (und hinterher habe ich mich geärgert!) - aber es geht hier ja nicht mehr nur um dich, sondern auch um dein Baby.

    Du darfst ALLEN Eingriffen, die an dir durchgeführt werden JEDERZEIT widersprechen - und du hast ein Recht auf Aufklärung. Ärzte können (und tun es meistens auch nach persönlich bestem Wissen und Gewissen, aber eben: nach persönlichem) dir lediglich Empfehlungen geben. Wie @weißröckchen schon schön schrieb: Ab 10 Tage nach ET ist eine Einleitung empfohlen, ab 14 Tagen dringend.

    Bei mir war es so, dass mein Bub relativ leicht geschätzt wurde gegen Ende der Schwangerschaft. Mein FA meinte aber nur, dass wir ja auch „Zarterl“ sind. Alle Doppler haben immer gepasst. Ich bin dann 3 Wochen vor dem Termin im Krankenhaus für ein CTG vorstellig geworden, einfach, damit die für eine etwaige Verlegung (von unserer geplanten Hausgeburt) meine Daten beisammen hätten. Dort war auch alles wunderbar, Bub sehr aktiv wie immer. Beim Ultraschall im Anschluss redet die Ärztin plötzlich was von Unterversorgung und Einleitung… hat einen Moment gedauert, bis ich verstanden habe, dass sie eine Einleitung noch am selben Tag empfiehlt. Mir hats den Boden unter den Füßen weggerissen, weil bisher alles einfach nur top war, ich ein gutes Gefühl und mich so auf die Hausgeburt gefreut hatte. Nachdem ich mich wieder gefangen hatte habe ich darauf bestanden, mir eine Zweitmeinung in einem anderen Krankenhaus einzuholen, die Ärztin möge mich bitte mit einem Schreiben überweisen. Ende vom Lied: Mein Sohn kam dann 3 Tage nach dem ET mit knapp 2,9 kg entspannt, komplikationslos und interventionsfrei zuhause zur Welt. 🧡
    weißröckchenricz
  • Teuerungen - das fällt mir auf! 🤑🤑🤑

    @Biancaa_ Wollt auch schreiben, da wird das Billigfleisch einfach teurer, die Zustände dahinter ändern sich nicht. In Österreich stammt sowieso 98% aus Massentierhaltung.
    riczsuse

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum