@Selina1234 Auf Willhaben kriegt man eh alle möglichen Stoffwindeln, also von den verschiedensten Herstellern & Systemen. Dann ist der Anschaffungspreis nicht mehr so hoch und je nachdem wie pfleglich damit umgegangen wird lassen sie sich auch wieder gut weiterverkaufen (oder Geschwistern wiederverwenden).
Wir haben die Totsbots Peenut.
Peenut Wrap Überhose aus PUL (bzw. heißen die neuerdings Bamboozle Wrap) und die Saugkerne zum einclipsen. Gestartet sind wir mit der Größe 1, die geht von 2,5 bis 8 kg. Gerade kürzlich sind wir auf die „Onesize“ Größe 2 umgestiegen, die geht von 4 bis 16 kg (Sohn ist 4,5 Monate alt). Die Saugkerne passen in allen Größen, müssen eben nur die Überhosen gewechselt werden. Manche starten gleich mit den Onesizes, aber da wäre unser Bub anfangs darin versunken.
Die Saugkerne habe ich auf Willhaben gebraucht gekauft & die Überhosen neu, weil mir da die Motive nicht zugesagt haben. 😅 Aber von denen braucht man ja nicht so viele.
Es gibt aber auch extra Abhaltewindeln, damit habe ich mich jedoch nicht beschäftigt, weil wir hauptsächlich das große Geschäft abhalten & dann sowieso feiner ist, wenn das am Wickeltisch passiert, wo man alles zum Saubermachen zur Hand hat.
Ich kann mich hier den Stimmen nur anschließen: Klare Empfehlung für das Buch Factfulness.
Die Welt ist weder verrückt geworden noch leben wir in einer besonders schweren Zeit. Ganz im Gegenteil, und das ist „Fakt“.
Nichtsdestotrotz tun mir die Menschen in der Ukraine unfassbar Leid. Ich werde nie verstehen, wie es dazu kommen kann, dass einem die eigenen Taschen mehr wert sind als unschuldige Leben. Und selbst wenn wir als einzelne Privatpersonen nichts gegen den Krieg anrichten können, so können wir zumindest ganz im Kleinen beginnen: Gegenüber unseren Mitmenschen liebevoll und offen sein, uns gegenseitig unterstützen - auf Social Media wie auch im Real Life.
@Celi So kurzfristig vor der Geburt wird sich wohl kaum mehr eine Hausgeburts-Hebamme finden lassen. In Vorarlberg zumindest findest du nach der 12. SSW niemanden mehr.
Und eine (bewusste) Alleingeburt ist - im Gegensatz zu Deutschland - rechtlich nicht erlaubt. Sollte dir oder dem Baby unter der Geburt oder kurz danach etwas passieren bist du voll haftbar.
@MärzBaby2022 Tut mir Leid für dich! 🥺 Zuerst einmal: Man wird dich im Spital ganz sicher nicht ganz alleine entbinden lassen, solltest du dich doch noch anstecken. Wie @puffin sagt dann fürs Personal einfach umständlicher und je nachdem wie viel sonst auf der Geburtenstation los ist wirst du das leider schon spüren. Ich drück dir ganz fest die Daumen, dass es nicht so bald los geht und dein Mann bis dahin wieder genesen ist, du dich nicht ansteckst. ✊🏻 Vielleicht spürt dein Zwergi deine innere Unruhe und wartet solange ab, bis du dich wieder wohl fühlst.
Ich denke, hochschwanger und mit Kleinkind wird es eher schwierig, sich so lange von deinem Mann zu isolieren?
Hast du eine enge Freundin, die dir als Begleitperson ansonsten während der Geburt beistehen kann?
Oder je nachdem wie offen du vom Typ her bist womöglich eine Doula, auch wenn du zu der eher kein engeres Vertrauensverhältnis mehr aufbauen wirst bis dahin. Wäre mir aber z.B. dennoch lieber als eine Freundin oder jemand anderer aus der Familie gewesen, hätte mein Mann aus welchen Gründen auch immer nicht dabei sein können/wollen.
Bei mir waren es +8 kg bei einem Startgewicht von 53 kg.
Aber du, das Vergleichen bringt gar nichts. Es kommt doch so sehr aufs Startgewicht, die Körpergröße, Masse des Babys (macht ja zur Geburt hin auch gleich mal 1-2 kg Unterschied, mein Zwerg hatte z.B. nicht einmal 3 kg, andere haben über 4), etwaige Wassereinlagerungen etc. an.
Grundsätzlich sagt man, je leichter man in die Schwangerschaft gestartet ist, desto mehr „darf“ oder gar soll man zunehmen. Aber da spielen halt auch die Gene eine große Rolle, wenn man jetzt nicht gerade für zwei isst oder im Gegenteil diätet/hungert. 🤷🏻♀️
@Christina91 Wir waren letztes Jahr eine Woche auf Kos mit Mietwagen (aber noch kinderlos bzw. mit Baby im Bauch). Ich kann dir aller aller aller wärmstens einen Tagesausflug nach Nisyros empfehlen! Dort könnt ihr auch einen Mietwagen ausleihen und die Insel erkunden (Dörfer, Burgruinen, Vulkankrater).