anianom

Über mich

anianom
anianom
User
Beigetreten
Besuche
11,179
Zuletzt aktiv
Punkte
238
Wohnbezirk
-
Beiträge
2,522
Auszeichnungen
10
  • Warum Kind taufen lassen?

    Wir gehören auch zur anderen „Fraktion“ - wir lassen nicht taufen. Mein Mann wurde selbst nie getauft und ich bin gleich mit 18 zur Kirche (röm. kath.) ausgetreten. Hatte mich in der Oberstufe auch für Ethik statt Religion entschieden. Es sprachen für mich immer schon einige Argumente dagegen, statt einer kirchlichen Hochzeit hatten wir z.B. auch eine freie standesamtliche Trauung im Garten einer barocken Villa. ☺️ Wir mussten also keine Sekunde darüber nachdenken, einfach weil die Kirche als Institution und das Christentum als „die einzig wahre Glaubensrichtung“ gegen unsere Grundsätze und Wertevorstellungen geht.

    Im Freundeskreis ist es mal so, mal so. Die einen gehören einer kleinen „Untergruppe“ der röm. kath. Kirche an und sind entsprechend religiös - jeden Sonntag in der Kirche und allem, was so dazugehört. Da war das Taufen der Babys natürlich eine Selbstverständlichkeit. Andere wiederum lassen taufen, „weil sonst die Großeltern/Eltern böse/traurig sind“ bzw. es zu Diskussionen käme. Und wieder andere machen es, „weils ein schönes Willkommensfest ist und mans halt so macht in Österreich“ (deren Gründe/Aussagen sinngemäß zitiert).
    mirami
  • Buchtipps für Leseratten

    @Blaumeise @mydreamcametrue Tausend strahlende Sonnen habe ich erst Anfang des Jahres gelesen und musste auch gleich auf meine Empfehlungsliste oben kommen. Mich macht die derzeitige Situation in Afghanistan nun umso mehr betroffen. 😔
    Blaumeisemydreamcametrue
  • Buchtipps für Leseratten

    Ich lese auch querfeldein, am liebsten aber Sachbücher, Geschichtliches oder Dystopien. Früher auch viel (Psycho-)Thriller, aber die sind mir jetzt meistens zu brutal. Was ich so gut wie nicht lese sind Liebesromane, schließe jedoch nichts kategorisch aus.

    Echte Bücher nur noch, wenns wirklich was „zu sehen“ gibt mit Bildern/Zeichnungen, Tabellen, etc. oder es eher Nachschlagewerke sind. Ansonsten liebe ich mein Kindle Paperwhite seit Jahren - ich lese viel im Bett im Liegen und da sind mir Bücher zu schwer und unhandlich. 😄

    Habe mir eure Vorschläge mal angesehen, werde mir wohl als nächstes Das Licht zwischen den Meeren holen @mydreamcametrue. 😊

    Hier mal ohne Rang und Ordnung, was mir bisher am besten gefallen hat:

    Historie / Weltgeschehen
    * 635 Tage im Eis
    * … trotzdem Ja zum Leben sagen
    * Ich war Hitlerjunge Salomon
    * Anne Franks Tagebuch
    * 28 Tage lang
    * Der weite Weg der Hoffnung
    * Im Land des Flüsterns
    * Mein Weg nach Amahoro
    * Frauen dürfen hier nicht träumen

    Sachbücher
    * Das kann doch Weg - Minimalismus
    * Kurzzeitfasten: Mit Esspausen gesünder leben
    * FAIRreisen
    * Eine kurze Geschichte der Menschheit und weiters Homodeus
    * Schnitt! Die ganze Geschichte der Chirurgie
    * Factfulness
    * Das antikapitalistische Buch der Mode
    * Exit Racism
    * Utopien für Realisten
    * Im Grunde gut
    * Peace Food
    * How not to die

    Achtsamkeit/Spiritualität
    * Jetzt! Die Kraft der Gegenwart
    * Eine neue Erde

    Romane und sonstiges aus dem Leben
    * Part of the pride
    * Im Lautlosen (Reihe)
    * Der Report der Magd
    * Der Elefantenflüsterer
    * Tausend strahlende Sonnen

    Biografien
    * Permanent Record
    * Elon Musk

    Jugendliteratur
    * Harry Potter (Reihe)
    * Tribute von Panem (Reihe)
    * Sofies Welt
    * Seelen

    Elternratgeber
    * artgerecht
    * Babyjahre
    * Kinder verstehen: Born to be wild
    * Mutter werden
    mydreamcametrue
  • Mutter-Kind-Pass-Untersuchungen

    Mein FA hat mir hinten auch den Stempel gegeben, habe die interne Untersuchung trotzdem gemacht, weils mir nicht aufgefallen ist. Erst der Hausarzt meinte nach der Untersuchung, dass da eh schon ein Stempel drinnen ist und hat mir halt noch die Seite der internen Untersuchung selbst ausgefüllt.

    Für die ÖGK sind ja nur die Blätter hinten relevant, solange da alles vollständig ist reicht das. Wenn du jetzt aber eh schon einen Termin hast würde ich da einfach kurz vorbeischauen. 😊
    ella87
  • Essen in der Schwangerschaft

    @Vaju Wie du das handhabst ist ja ganz dir überlassen - wollte eher deine Aussage „heutzutage muss man Rohmilchprodukte suchen“ aufgreifen. Das ist in Vorarlberg nämlich nicht so, da tut man sich eher schwer, einen Käse zu finden, der aus pastaurisierter Milch hergestellt wurde (außer eben importierter). 😄

    Aber ob man jemals vor der Schwangerschaft „was gehabt hat“ oder nicht, hm, da würde ich mich nicht drauf verlassen. Gibt für alles ein erstes Mal bekanntlich und das kann in der Schwangerschaft fürs Ungeborene gravierend sein.
    Eine Toxoplasmose-Infektion merkt man für gewöhnlich als Nicht-Schwangere nicht (die steckt der Körper ohne Symptome weg), aber das wird ja eh gleich zu Beginn der Schwangerschaft gecheckt. Ist da der Befund positiv, so braucht frau sich zumindest davor nicht mehr zu „fürchten“, weil lebenslang immun. Ist er negativ so könnte man sich durchaus bei rohem Fleisch, Katzenkot und Gartenarbeit (ebenfalls Katzenkot) anstecken.
    Anders sieht es halt bei Salmonellen oder Listeriose aus… Und da braucht eben mal nur ein roh verarbeitetes Ei schlecht oder ein Rohmilcherzeugnis kontaminiert zu sein.
    Na_mo123
  • Corona Impfung für Schwangere freigegeben/Was macht ihr?

    Impfung überstanden, vor Ort ist alles super organisiert und trotz meiner Schwangerschaft alles glatt gelaufen. 👍🏻

    Die Armschmerzen kommen schon. 😂
    savina
  • Einkommensabhängiges KBG oder Pauschale

    @ParamedicGirl Der erste Teil stimmt, es werden die letzten drei vollen Monate zur Berechnung herangezogen - geht man z.B. Mitte August in den Mutterschutz, dann sind es Mai, Juni und Juli (somit 92 Tage), in anderen Fällen sind es wiederum 91 Tage.

    Den zweiten Teil verstehe ich jedoch nicht. Man erhält die 17% Zuschlag immer, wenn man üblicherweise 2x jährlich eine Sonderzahlung erhält. In manchen Berufen erhält man die Sonderzahlung jedoch 3x oder gar 4x jährlich, dann ist der %-Satz ein anderer.

    Das hat nichts damit zu tun, zu welchem Zeitpunkt im Jahr man in den Mutterschutz kommt.
    itchify
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    @banana „Noch hat kein Staat diese Daten“ - entweder, ich sitze auf dem Schlauch oder du irrst dich gewaltig. Allen voran hat mal die USA deine Daten (die NSA lässt grüßen; Edward Snowden hatte da einiges zu „pfeifen“) und ich gehe ganz schwer davon aus auch Österreich bzw. die EU, wenn sie es darauf anlegt, obwohl die durch die DSGVO zumindest hier zum Teil geschützt werden seit 2018. Bringt halt nichts, wenn man seine Daten auf amerikanischen Servern verbreitet (Social Media, Betriebssysteme, Cloud-Services etc.).
    Hallöchenelementum
  • Kleinkind trinkt zu wenig

    @mydreamcametrue Da sieht man schön, dass sich auch die Experten da nicht so einig sind. Deine Angaben können stimmen (also in Richtung 4l und Co.), aber nur, wenn da auch sämtliche Lebensmittel miteingerechnet werden. Und nicht nur Gurke & Wassermelone bestehen zum Großteil aus Wasser, dasselbe gilt für gekochten Reis, alle anderen Arten von Gemüse & Obst, Haferschleim uvm.

    Zu viel Flüssigkeit kann genauso Schaden anrichten, in dem es den Elektrolythaushalt durcheinander bringt, wasserlösliche Vitamine ausschwämmt etc.

    Tatsächlich ist mein Urin durchsichtig bis leicht gelb, außer morgens, da ist er dunkel (wen wunderts über die Nacht 😄). Finde den Tipp mit der Urinfarbe also besser als jede verallgemeinernde „Faustregel“. So auch bei Kindern.

    Dass viele Menschen im oft hektischen Alltag zu wenig trinken mag ich dennoch nicht abstreiten - da hast du auf jeden Fall recht und dann lassen Kopfschmerzen, Konzentrationsschwächen & eine mühsame Verdauung nicht lange auf sich warten.

    Wer bewusst auf seinen Körper hört, der braucht sich keinen Kopf über Zahlen zu machen. Aber dieser achtsame Lebensstil muss tatsächlich oftmals gelernt sein. Verhält sich mit dem Körpergewicht übrigens genauso - da vertraue ich lieber meinem Spiegelbild und meiner inneren Weisheit als jeder Zahl auf einer Waage oder sonstigen Berechnung a la BMI. Ich bin übrigens überzeugt davon, dass Kinder diese in die Wiege gelegt bekommen.

    Kein Kind, so auch kein Erwachsener, gleicht dem anderen. Gesundheitszustand, Aktivitätslevel, Temperatur, Stoffwechsel, Körpergewicht, Körpergröße, Alter, Geschlecht, Hormonhaushalt - all das nimmt einen so großen Einfluss darauf, wie viel ein Mensch essen oder trinken soll, als dass sich daraus eine „Formel“ ableiten können lassen würde. Davon kommt man auch in der Medizin (wenn auch leider sehr schwerfällig) immer mehr weg.

    Wenn das Kind also einen gesunden, fitten Eindruck macht, ihm immer mal wieder aktiv zu Trinken angeboten wird bzw. immer was in Sichtweite rumsteht und auch keine sonstigen Beschwerden wie die oben genannten dazukommen, dann würde ich meinen handelt es sich um eine Phase oder es bekommt tatsächlich einfach genug. 😊
    kea
  • Vitamin D Mangel

    Bei einem massiven Vitamin D-Mangel wird meistens gespritzt, weil man mit Tröpfchen & Co. nicht mehr aufholt. Am besten, du besprichst dich da mit deinem Hausarzt. :)
    Harmony

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum