Murmel

Über mich

Murmel
Murmel
User
Beigetreten
Besuche
3,204
Zuletzt aktiv
Punkte
35
Wohnbezirk
-
Beiträge
358
Auszeichnungen
7
  • Umgang mit Medien

    Ich hab das auch total genossen, als ich keine Diskussionen führen musste, weil man Sohn keinen Süßkram und auch keine Medien kannte. 😆

    Im Endeffekt will ich aber natürlich, dass er einen sinnvollen Umgang mit diesen Dingen findet, und zu ignorieren, dass es etwas gibt führt vielleicht eher dazu, dass er es später extra spannend findet bzw nie den Umgang gelernt hat. In einem Alter wo ich nicht mehr regulierend eingreifen kann. Deswegen beginne ich jetzt quasi absichtlich, das einzuführen. Interessiert mich also auch sehr, wie das in Büchern empfohlen wird bzw wie andere das gut geschafft haben. Wichtig ist mir eine gewisse Medienkompetenz, auch filtern zu lernen, was tut mir gut und was ist quatsch, und später „fake news“.

    Das ganze Thema führt dazu, dass ich auch mein eigenes Medien-Verhalten und gewisse Glaubenssätze hinterfragen und ggf anpassen muss. Es war bequem keine Antworten haben zu müssen, weil keiner gefragt hat.
    Fuchsili
  • Kindermund #3

    Ich auch. Finds immer so lustig, wenn mein Sohn lauthals das verkündet, was ich mir denke aber nicht sage.

    „Schöner Spielplatz. Aber was machen die ganzen andren Leute hier?!“
    7plyBimiyve412soso
  • Welche neue Ära beginnt bei euch gerade?

    Aus unterscheiden Gründen habe ich die letzten 3 Jahre komplett im Überlebensmodus verbracht - immer nur irgendwie einen Schritt vor den nächsten und nicht aufgeben. Um so überraschender, wenn auf einmal ein Ziel vor Augen auftaucht!! 😉

    In den ersten Lebensjahren eines Kindes verändert sich durch Entwicklungsschritte etc der Alltag oft quasi über Nacht. Welche neue Ära beginnt bei euch grade?

    Bei uns ist grade Umstieg von Kinderwagen/tragen zu selber gehen. Wow, das macht einen Unterschied in der Mobilität. Ich liebe es. (Und mein Rücken auch.)

    Und, mit 3.5 Jahren beginnt mein Sohn endlich (endlichendlichendlich) vereinzelte Nächte durchzuschlafen. Ich könnte heulen vor Glück.

    Und bei euch?!
    HaseMausiJuliana2000Kürbispflanze
  • Kindermund #3

    Kind (3): Ich habe mit Oma Kuchen für dich gebacken!!!!
    Ich: Wooow, was für einen?
    Er: Hm. Wie weiß ich das?
    Ich: Es kommt drauf an, was drin ist. Erdbeeren: Erdbeerkuchen. Schokolade: Schokoladenkuchen. Und so weiter.
    Er überlegt, dann nickt er zufrieden: Mama, es ist ein Mehlkuchen!
    keaChristina91yve412TinaXyxKa48mangoherzwölfinRosaRosesosobehappyund 5 andere.
  • Kindermund #3

    Kind, 3, weckt mich mitten in der Nacht auf.

    Ich: „Was ist los?“

    Kind: „Ich wollte dich nicht verpassen.“
    yve412meninaBaghira0601Papayabehappy
  • Feminismus im Alltag

    Zusätzlich: In unserer Gesellschaft ist es (oder war es?) oft auch üblich, dass der Mann ein paar Jahre älter ist als die Frau. Macht finanziell auch was aus.
    milliondollarbaby
  • Feminismus im Alltag

    Zu den Kommentaren/Komplimenten, hab mal gelesen dass man Mädchen eher Komplemente gibt mit „Süß/Hübsch“ uÄ und Buben „groß/schnell“ etc. Seitdem achte ich da drauf, sag meinem Sohn zur Begrüßung auch mal „Hey du Hübscher“ und der Cousine wie groß und stark sie seit dem letzten Besuch geworden ist. Zur Abrundung. 😉

    Re:ob wir Feminismus noch brauchen, hab gestern in einem Wien Forum gelesen, dass eine Frau sich beschwert hat, weil der Lieferant der ihr Essen gebracht hat sie nachher auf dem Handy (hatte ja ihre Nummer) kontaktiert und angebraten hat. Die Kommentare darunter waren so erschreckend, das scheint schon sehr vielen passiert zu sein, zu einem Punkt wo sie mehr Essen bestellen um nicht das Gefühl zu vermitteln, allein zu wohnen. Macht mich so sauer. Ich selbst hab da ganz vieles nicht erlebt und bin daher etwas naiv, da ich - wie die jungen Aktivistinnen das nennen - nicht „Normschön“ bin. 😏 Hat auch Vorteile, traurig!
    Kaffeelöffel
  • Kindermund #3

    Mein Kleiner, 3 Jahre und das blühende Leben, zurück vom Wochenende mit den Großeltern, rast dem Kletterturm entgegen, eine Hand am Rücken:
    „Ohgottohgott, mein Kreeeeuuuuuz!“
    Cathérinamarmot2507KaffeelöffelJohanna_Moritzyve412MarlerblumemangoherzIchdieandere_sarah_
  • Was ich im Nachhinein verstehe

    Heute hab ich wieder was. Seit mein Kleiner ein Baby war, hasst er Nase putzen. Als Baby hat er geweint, als Kleinkind Kopf weggedreht oder weggelaufen. Erst in letzter Zeit lässt er es widerwillig über sich ergehen und beschwert sich nur. Und was sagt er? „Nicht über die Augen, da seh ich ja nichts!!“

    Seitdem pass ich auf, dass ich mit dem oberen Zipfel putze und seine Sicht nicht verdeckt ist, und wir haben KEINE Probleme mehr. Ich fass es nicht. Wenn ich das früher verstanden hätte!
    Marlemiramisoso
  • Kindermund #3

    Kein direktes Zitat aber passend:
    Ich unter- btw überschätze öfter was ein Kind im Alter meines Sohnes schon versteht und was nicht. Das führt dann zu lustigen Situationen wie dass er mir was von seinem Spezialinteresse (Züge) erzählt, was ich selbst nicht weiß und wo ich aufmerksam zuhören muss um mitzukommen, und im nächsten Moment gibts Aufruhr im Schuhgeschäft, weil er nicht wusste, dass man zwei Gleiche nehmen muss…
    Christina91Lisi87KaffeelöffelMarleMary582sara2709Narya

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum