Mein Kleiner zitiert uns gern. Was sehr lustig ist, weil erstens sagt er Sachen, die aus dem Mund von einem 3-jährigen einfach lustig klingen weil unpassend, und zweitens bekommt man seine eigenen Aussagen 1:1 gespiegelt, was auch erleuchtend ist. ;-)
Ich gestern zu ihm: "D., komm tu weiter. Wir haben schon Verspätung, und wenn du noch mehr trödelst geht sich die Gute Nacht Geschichte nicht mehr aus."
Er, milde lächelnd: "Netter Versuch, aber ich lasse mich nicht erpressen."
Oha, mein Kind (fast 4) hat gelernt, mir Optionen zu geben. So quasi wie wenn ich sage: „Jacke oder Schuhe zuerst?“, wenn er eigentlich weder noch will.
Seine Version ist eher so: „Na schau, Mama: Entweder du kaufst mir jetzt einen Lolli oder ein Maoam.“
Oder heute Abend, sehr weinerlich und mit größtem Weltschmerz vorgetragen: „Also entweder du lässt mich jetzt länger aufbleiben oder… oder ich beiß dich in die Nase!!“
Hmmm… Ich denke er hat das Konzept verstanden, aber an der gewaltfreien Kommunikation arbeiten wir noch
Mein Kleiner (3) kommt nachts zu mir ins Bett. Wobei er sicher zum Teil wegen mir kommt, aber auch wegen meinem Kopfpolster. Seiner ist nämlich - wie die Richtlinien für Kleinkinder das eben so sagen - flach, und meiner halt weich und fluffig. Am liebsten liegt er mit dem ganzen Körper drauf. Nur, da lieg halt auch schon ich, und so wach ich manchmal davon auf, wie er versucht, neben/über/rund um mich da Platz zu finden. Heute aber das Beste: Ich wach auf von einem Ächzen und Stöhnen, und höre, wie er leise zu sich selbst flüstert: "Ihr Kopf ist einfach viel zu groß!!"
Mein Sohn (3) hat heute Nachmittags in meinem Beisein wo ich es offensichtlich hören konnte völlig entrüstet mit dem ÖAMTC (???) „telefoniert“, ob nicht endlich jemand die Mama abschleppen und einsperren kann, weil sie hat: „Keine zweite Geschichte erzählt obwohl sie sollte und dann mit ihrer fast strengen Stimme gesprochen!“
Ich glaube, ich hätte da was pädagogisch wertvolles sagen sollen aber mir ist vor lachen fast die Luft weggeblieben, vor allem wie er dann ins vorgestellte Telefon gerufen hat: “HALLO? HALLO?!! WER IST DENN DA JETZT ZUSTÄNDIG?!!!“
Mein Kleiner sagt manchmal Sachen, die sind gar nicht per se lustig, aber man muss einfach lachen weil es ein pausbackiger 3-Jähriger sagt und kein Opa.
Ich nach dem Essen. "Süßer, jetzt spiel bitte 5 Minuten alleine, ich räum noch den Tisch ab."
Er, todernst: "Mama, ich hab das schon länger beobachtet. Du brauchst gar nicht 5 Minuten zum Tisch abräumen, sondern nur 2."
Ich hab das schon länger beobachtet... lmao Kiiiiiiind!!
Ich hatte heute von meinem nicht-kuschel Kind ein verträumtes „Bussi bussi ich hab dich so lieb“ - leider galt es nicht mir, sondern dem Taschentuchhalter.
Ich glaube, ich hatte heute eine Erleuchtung, weswegen bei uns Verstecken Spielen immer in einem Tobsuchtsanfall endet. Bzw hat mein Sohn es geschafft, das Problem in Worte zu fassen:
„Ich hab gesagt du sollst mich SUCHEN, nicht du sollst mich FINDEN!!!!“
Ich sollte anscheinend mitkommen aufs Klo, und dort dann die Türe anschauen. Aber bevor das Lulu losgeht. Und zwar im stehen, nicht im sitzen. Und dabei auf keinen Fall was sagen.
Leider wurde mir dieser Plan erst im Nachhinein (brüllend) mitgeteilt, nachdem ich ohne Info natürlich nichts davon gemacht hab! 🙃