Murmel

Über mich

Murmel
Murmel
User
Beigetreten
Besuche
3,033
Zuletzt aktiv
Punkte
32
Wohnbezirk
-
Beiträge
345
Auszeichnungen
7
  • Kindermund #2

    @Ka48 mei, ist ja ur lieb! ❤️

    Mein Sohn murmelt manchmal Dinge vor sich hin, die ihn grad beschäftigen, gern auch oft hintereinander. Besonders häufig kommt, was wir die Heilige Dreifaltigkeit nennen: „Mama - Papa - Butter!“
    Betti123Reyhaniayve412hafmeyjaMinaTaliesinwölfinRosaRoseLeni220619sasalu
  • Wutzwerge - Warum ich heute den Titel BadMom bekam

    Er durfte mein Gesicht nicht mit seinem neuen Namensstempel verzieren, bevor ich in die Arbeit fahre...
    riczWienerin1982itchifymenina
  • Wutzwerge - Warum ich heute den Titel BadMom bekam

    Konnte die Wolke nicht vom Mond wegschieben. :/

    Edit: UND der Briefträger kam nicht!!!
    ricz
  • Kindermund #2

    Linal schrieb: »
    Er blinzelt komisch und sagt: „Sonne aus“!
    Ja Schatzi, ich mach vieles für dich, aber die Sonne kann ich leider nicht abschalten

    Bitte wenn du rausfindest wie, ich hätte auch Bedarf! Meiner war heut richtig unzufrieden, dass die U-Bahn aus dem Tunnel wieder rausgefahren ist.

    "Naaaiiiinnn, finstaaaa finstaaa wieda finstaaaa!!!" 😡😤😠
    Linal
  • Was ich im Nachhinein verstehe

    Leute, ich fass es nicht.

    Mein Sohn, versteht ihr, der ist der Ärmste! Seine Handgelenke tun ihm weh. Seit Monaten immer wieder. Er kommt dann zu mir und zeigt mir ein oder beide Handgelenke und jammert/weint. Ich puste und tröste und singe, bis es wieder gut wird. Bin natürlich fieberhaft am überlegen, Oh Gott, was hat er. Wachstumsschmerzen? Wo angehaut? War ich zu wild beim Spielen? Hört man ja immer wieder, dass Eltern ihren Kindern beim Herumwirbeln was auskugeln. Also Sorgen, schlechtes Gewissen, etc. Wenns nicht besser wird, zum Arzt. Ok, dann gings immer wieder ein Weilchen.

    Irgendwann merk ich einen Zusammenhang; aha, es tritt auf, wenn er krank ist. Oje, also Gliederschmerzen! Armes Kind, etc.

    Und heute! Sitzt er neben mir und niest. So richtig, entschuldigt die Wortwahl, dass die Rotzglocken runterhängen. Ich hol ein Taschentuch und aus dem Augenwinkel seh ich!! Wie er sich mit dem Handgelenk die Nase wischt!!! Nachdenklich sein glänzendes Handgelenk anschaut!!!! Und weinend zu mir läuft!!!!!!
    krümel05sara2709Angelika89Anne_ReyhaniasommermamaKimikotweety85Leni220619Bimiund 1 anderer.
  • Was ich im Nachhinein verstehe

    @itchify Ha, das hätte beides genau so bei uns vorkommen können! Die zwei sind sich wohl ähnlich!
    Mein Kleiner mag das immer noch voll gerne, dass wir im Buch die Sachen vom Titelbild suchen.

    @Selina1234 Ich genieße die Zeit so sehr, wo die Kommunikation leichter und klarer wird für beide Seiten. Und die Aha-Momente sind echt unterhaltsam zum Teil. Hast du wiederkehrende Situationen wo du dich fragst was denn da dahintersteckend könnte?

    -

    Wir hatten letzte Woche noch ein Erlebnis, das sich dann aber gleich aufgeklärt hat. Also nicht wirklich Monate im Nachhinein, aber vielleicht trotzdem interessant: Ich erzähle meinem Sohn, dass wir eine Winterjacke für ihn kaufen gehen. Weil Jacke anziehen nicht so sein Ding ist und Jacke anprobieren wahrscheinlich noch weniger, habe ich ihm erklären, wir gehen eine gelbe Jacke kaufen. Er liebt gelb, damit ist er zu locken. Wir wandern also durchs Einkaufszentrum Richtung Gewandgeschäft, er auf meiner Hüfte sitzend und gut gelaunt, bis er aus heiterem Himmel zu weinen beginnt. Sein ganzer Körper biegt sich in die Gegenrichtung und als ich stehenbleibe und ihn verdutzt frage, was los ist, zeigt er nach hinten. Na gut, hat keinen Sinn die Einkaufstour schon so zu starten, ich gehe also mit ihm in die Richtung, in die er zeigt, um evtl vor der Türe noch einmal Luft zu schnappen, falls ihm der Troubel zu viel ist. Denkste! Ziemlich bald wird klar, wir verfolgen ein kleines Mädchen in einem wirklich gagerlgelbem Mantel!

    Er war also unglücklich, dass ich aus seiner Sicht die Jagd nach der gelben Jacke versemmelt habe ;)
    Da wir aber nicht die Typen sind für Hit&Run sind wir dann noch ins Geschäft...
    Lila2022itchifyriczGänseblümchen7KimikoReyhaniaBimiMarle
  • Kindermund #2

    Ich weiß gar nicht ob das wirklich so heißt, aber ich sage zu der Schuhlasche immer "Zunge". Letztens bekomm ich den Fuß von meinem Sohn nicht in den Schuh, weil die Lasche reingerutscht war. Ich sag also sowas wie: "Warte, die Zunge muss noch hoch" und denk mir nix weiter.

    Jedes Mal, wenn wir seitdem Schuhe anziehen macht mein Sohn, der ja wenig redet, Sabber-Geräusche und streckt die Zunge raus, und wenn ich dann von seinem Fuß in sein Gesicht schaue, reißt er die Arme hoch. "Zunge hoch", aha. ;)
    kathi87wölfinChristina91riczyve412BiKaKeinNutzernameZombueraReyhania
  • Umgang mit Medien

    ricz schrieb: »
    Zum Thema Medienkompetenz @Murmel : das ist teilweise auch Aufgabe der Schule (sollte es sein). Deswegen gibt's ja mittlerweile das verpflichtende Fach Digitale Grundbildung, und dies ist fächerübergreifend angedacht. (Bin mir jetzt nicht sicher, ob auch schon in der VS, in der MS haben wir es, zusätzlich zum Informatikunterricht. Aber da die Kinder ja auch schon in der VS Referate machen, wäre es nur sinnvoll).
    Was ich da schon bei Referaten für "Fakten" gehört habe 😬 (kurzes Schmankerl, mein Highlight bisher: Volksmusik wurde erfunden um Menschen zu foltern. Ernstgemeinter Vortrag einer Schülerin. Sie hat die Homepage "Stupidpedia" als sichere Quelle herangezogen 😬)

    Aber natürlich liegt es auch bis zu einem gewissen Grad an den Eltern, da zu erklären und gemeinsam zu "erforschen", vor allem da die Mediennutzung heutzutage meist schon lange vor der Schulzeit, nämlich im Elternhaus, beginnt.

    Großartig! :D Das war sicher sehr unterhaltsam für dich. Oder traurig. Oder beides ;)
    Na jedenfalls ich wusste gar nicht, dass Digitale Grundbildung ein Schulfach ist. Super!
    ricz
  • Kindermund #2

    Mir war vorm Kind nicht bewusst, wie oft wir in unserer Sprache das selbe Wort für unterschiedliche Dinge verwenden. Heute zb streicht der Knirps mit seiner Po-Creme (Gott sei Dank zugeschraubt) über die Stange vom Deckenfluter. Ich frag ihn was er macht, er zeigt auf die Lampe:

    "Brennt!"
    Sarah123KaffeelöffelChristina91JigsawdaniMohnblume88wölfinZombuera
  • Was ich im Nachhinein verstehe

    Manchmal sind uns unsere Babies ein Rätsel – warum tun sie das?
    Aber manchmal findet man im Nachhinein, wenn sie älter sind, raus, was Sache war. Das find ich so spannend und würde mich freuen, wenn ihr auch Beispiele habt.

    Ich fang an:

    Ich hab meinem Sohn von Anfang an Lieder und Fingerspiele vorgezeigt, und es gab eins, da hat er immer gelacht wenn ich es gemacht habe. Also, ab dem Zeitpunkt, wo er lachen konnte.
    Aber irgendwann nicht mehr. Er hat sogar richtig geweint! Also hab ich dieses eine nicht mehr gesungen, weil ich dachte er mags nicht mehr.

    Jetzt ist er älter und kann zwar noch nicht viel reden, aber ein paar Gesten. Irgendwie kam das Lied wieder auf, und was zeigt er mir ganz hektisch? "NOCHEINMAL, NOCHEINMAL!!!"

    Er hat immer geweint weil ich nicht verstanden habe, dass ich es nocheinmal singen soll! :o
    sista2002Mohnblume88Angelika89MarshinasosoAdminblue89BimiMarle

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum