@KleinesLeben Willkommen
Gerade in der Frühschwangerschaft kommen und gehen die "Symptome". Jeder Tag kann anders sein. Neue oder ausbleibende Symptome sagen weder im positiven noch im negativen Sinn etwas über die Schwangerschaft aus.
Ich wünsch dir alles Gute
Du kannst dich im April (oder schon Mai?) - Thread mit anderen Schwangeren die etwa so weit sind wie du austauschen.
Wegen der "Technik" - meine Mama hat den Ärmel gerafft und ihn über die Babyhand gestreift, ich bin von außen in den Ärmel rein und hab die Babyhand komplett umfasst damit ich keinen kleinen Finger verbiege und dann durch den Ärmel raus gezogen. Ich glaub das geht beides gleich gut, je nachdem wie man sich wohler fühlt - und letzteres braucht schmale Mamahände sowie dehnbare Ärmel, aus eigener Erfahrung passt man mit der eigenen Hand nicht immer durch.
Ein heikles Thema. Die meisten Medien polarisieren, wer an Traiskirchen vorbeifährt sieht vor allem Müllberge und unzählige Menschen. Jeder hat eine Meinung, und die Meinungsfronten sind ziemlich festgefahren.
Kaum jemand kann sich ein eigenes Bild machen, mit den Leuten reden, Einblick in ihr Leben nehmen, ihre Erlebnisse nachvollziehen.
Auf beiden Seiten gibt es einzelne, die mit ihrem Verhalten und ihren Äußerungen ein schlechtes Licht auf alle anderen werfen.
Doch solange sich die Zustände in den Ländern, aus denen die Flüchtlinge kommen, nicht ändern, wird sich die Situation nicht nachhaltig entschärfen
Ein Gedanke, der für mich in all den Diskussionen zu kurz kommt: als sich in den 1930ern und vor allem nach 1938 in Österreich der Nationalsozialismus ausbreitete, flohen unzählige Menschen aus Österreich. Zuerst gingen die, die sich eine Ausreise leisten konnten. Danach kamen die, die keine andere Wahl hatten. Sie verließen das Land ohne große Mittel und versuchten vor allem in Übersee Zuflucht zu finden. Viele Staaten lockerten damals die Einreisebestimmungen um Osteuropäern, Deutschen und auch Östereichern die Flucht zu erleichtern.
Flüchtlinge sind also keine neue Problematik. Nur die Rollen ändern sich immer wieder. Vor 70 Jahren Österreich und halb Europa, jetzt Syrien etc.
Junior ist jetzt 26 Monate - ich weiß gar nicht wie viele Wörter er kann. Sein neuestes ist "Fließheck" - dürft was mit Autos zu tun haben )
Dafür traut er sich erst seit ca. einem Monat alleine eine Rutsche runter zu rutschen. Und sich selber anziehen - nicht mal ansatzweise. Da geb ich also @kea völlig recht - jedes Kind hat Stärken, aber nicht jedes Kind die selben
@delali ich hab von meiner Erbse nur ein einziges und dafür grottenschlechtes US-Bild. Und weißt du warum mir das egaler nicht sein könnt? Weil sie mir kein US-Bild der Welt zurück bringen kann. ET wär in knapp 2 Wochen - aber ich musste sie knapp vor der magischen 12-Wochen-Grenze gehen lassen.
Ich kann meinen Vorposterinnen nur recht geben. Ich find es verständlich wenn du enttäuscht bist - aber ganz ehrlich, es werden mit Baby noch mehr Dinge nicht so laufen wie du hoffst. Ich hab mich bei Junior die ganze Schwangerschaft über drauf gefreut, mit dem KiWa spazieren zu gehen. Ich hab mir ausgemalt wie toll das sein wird. Und was war - mir gings nach der Geburt fast ein Monat lang nicht gut genug um allein mit dem KiWa wohin zu gehen. Und als ich endlich fit genug war, hats dauernd geregnet. Und dann bin ich draufgekommen, dass er das Ding gehasst hat.
Aber was auch immer - nichts davon wird dir klar machen, dass du nicht allein da bist mit unerfüllten Vorstellungen. Sei es US-Bilder oder die Schwangerschaft - es gibt Frauen die kotzen sich bis zum Schluss die Seele aus dem Leib oder müssen liegen und bangen wegen Komplikationen - statt mit Freude ihren Bauch zu streicheln. Oder die Geburt, die anders ist als erhofft und für Mama und/oder Baby Komplikationen bringt. Frühchen die wochenlang im KH sind statt wie im Idealbild daheim im Bettchen. Babys bei denen das OS nicht dazu da war um tolle oder miese Bilder zu bekommen sondern wo Herzfehler oder sonstwas gefunden wird. Frauen die jahrelang auf ein Kind hoffen und es klappt einfach nicht (hab so einen Fall in der Familie und das ist furchtbar...). Du hast so viel mehr als viele andere - du hast ein höchstwahrscheinlich gesundes Kind, es geht dir gut, du bist in einer glücklichen Partnerschaft. Wenn du es nicht schaffst, dafür dankbar zu sein und dich zu freuen, solltest du vielleicht wirklich eine professionelle Gesprächspartnerin suchen. Weil dann kann dir hier niemand helfen. Versucht haben es ja mittlerweile viele. Mit so lieben Worten. Aber nichts davon erreicht dich...
Alles liebe trotzdem.
Ich find auch, dass das sicher tolle Erinnerungsstücke sind. Die Idee mit dem Bilderrahmen gefällt mir gut
Toll find ich übrigens auch die Decke von @tschutschu für @mijo - auch dafür sind Babysachen verwendet worden, auch wenns jetzt keine Schnuller waren :x
Junior hat seit mittag kleine rote Punkte an Fußsohlen, Füßen, Beinen, paar an Bauch und Rücken bis zum Nacken. Keine im Gesicht.
Kein Fieber (glaub ich, hab aber nicht gemessen) kein Jucken, er ist wie immer.
Hat wer eine Idee was das ist?
Bildupload geht nicht, ich versuchs gleich nochmal.
Er zahnt gerade, aber weitgehend beschwerdefrei. Er hat nichts Neues gegessen.
Ich hab vom ersten Tag an, als ich von meiner Schwangerschaft wusste, gewusst es wird ein Mädchen. Wir hatten auch einen Jungennamen ausgesucht, aber nur so.
Ich hab mit ihr geredet, ich hab den Klang ihres Namens ausprobiert. Alle in unserem Umkreis waren sicher, es wird ein Mädchen.
Eine andere Option gab es nicht, ich konnte mir nicht mal VORSTELLEN, dass es ein Junge sein könnte.
Ich hab rosa KiWas nachgeschaut auf der Straße, das volle Programm.
Meine FÄ wollt sich nicht festlegen, das sprach für mich auch für ein Mädchen.
Dann kam das OS - und plötzlich hat sie sich beim OS gedreht und bäääm, aus meinem Mädl war ein Junge geworden. Einfach so. Ich konnte es nicht fassen, ich war entsetzt.
Und die ersten paar Tage hatte ich so ein schlechtes Gewissen, weil ja ich war geschockt. Ein Junge. Ich als Jungsmama, ich konnte es mir nicht vorstellen.
Mit der Zeit gings besser, mit jedem Tritt hab ich ihn mehr geliebt.
Und dann war er plötzlich da, mit seinem Temperament schon vom ersten Tag an, seinem Sturkopf - und um nichts in der Welt hätte ich ein Mädchen haben wollen statt ihm.
Nach ein paar Monaten haben wir uns über ein Geschwisterchen unterhalten - und ich wollte so gern noch einen Buben weil ich mir nicht vorstellen konnte, wie es mit einem Mädchen gehen sollte
Mittlerweile hätte ich gern ein Mädchen zu meinem kleinen Mann, aber genauso wäre ein Junge willkommen.
Auch wenn jetzt alles dagegen spricht - wenn es soweit ist, dauert es bis man es im Kopf und mit dem Herzen akzeptiert hat - aber dann ist es plötzlich anders gar nicht mehr denkbar :x
@tschutschu es ist viel wert, wenn man "arbeiten" und "toll" im selben Satz verwenden kann, ich freu mich für dich :-*
Und danke, ja das Haus ist nicht perfekt, aber ich glaub es passt - aber jetzt müssen wir durchdenken und rechnen