@kani mein Papa ist so um 185, meine Mama so um 167 wie ich, und meine Brüder kratzen an der 2m-Marke (193 glaub ich). Da meine Jungs meinen Brüdern wie aus dem Gesicht geschnitten sind, könnt das mal hinkommen. Brauch ich dann einen Schemel zum schimpfen wenn ich ihm im Teeniealter schon "zum Halse raus hänge" wie meine Mama das nennt (sprich ihm nur mehr bis zum Kinn geh) \:D/
Mein Großer findet die ob bei meiner Mama immer, egal wie gut versteckt. Und weil das welche mit buntem Plastik ist, findet er sie ganz besonders toll - und verschenkt sie ständig an meinen Papa und meinen Bruder. Die Gesichter sind jedesmal ein Traum )
Mir ist beim Einschlafstillen grad das Handy auf das Babykopferl gefallen. "Einschlafstillen" funktioniert bei uns irgendwie falsch herum... :facepalm:
@stefanella Wie wärs wenn du deiner Maus mal was mit Autos nähst. Oder Dinos. Sie mag Dinos. In Nicht-Rosa. Und ohne Rüschen. Zuuuuufällig. Mein Bärchen opfert sich dann gern als "Nachträger" ihrer Sachen )
@sava wenns nach meinem Großen geht ja. Im Kiga hieß es heute, sie dürfen am Kalender Türchen 1 und 2 aufmachen. Was ihn daheim dazu inspiriert hat, zusätzlich zu 2 auch noch 12 und 21 aufzumachen )
Junior wollt sofort rein schauen. Es steht drauf dass es geöffnet werden darf, aber das mach ich wenn er nicht so überdreht ist, jetzt grad tät er mit dem Inhalt türmen
Ich hab ihm erklärt, dass man das erst am 24.12. auspacken darf, in der Früh, damit das Warten auf das Christkind versüßt wird. Da wollt er dann "nur kurz" auspacken. Quasi nicht komplett sondern nur zu 99% \:D/
Hab ihm am Kalender - wir haben einen mit Schieber, der das aktuelle Datum zeigt - gezeigt wann der 24.12. ist. Da ist er dann heimlich hin und hat den Schieber auf 24.12. verschoben und durchs WZ gebrüllt "jaa juhuu, es ist Weihnachten, Mama JETZT darf ich auspacken!" )
Ich bedanke mich jedenfalls jetzt schon und bin schon total gespannt
@sanxtay ich fahre trotzdem Auto. Ich reduziere es halt - ich liebe Autofahren und bin mit Junior überall gewesen, jetzt hab ich es auf wenige und an seinen Schlafrhythmus angepasste Fahrten beschränkt. Weil ganz ohne geht nicht, ich hab auch noch ein anderes Kind das eh schon viel zurück stecken muss und dem ich nicht auch noch gelegentliche Ausflüge nehmen mag. Aber da versuche ich, Fahrten so zu timen dass der Kleine schläft. Wenn er nicht müde ist, schreit er meistens. Aber wie gesagt, mehr als es respektieren und auf ein Minimum beschränken geht eben nicht, vor allem wenn es Geschwister gibt.