SandundSonne

Über mich

SandundSonne
SandundSonne
User
Beigetreten
Besuche
619
Zuletzt aktiv
Punkte
8
Beiträge
170
Auszeichnungen
3
  • Was steht heute auf eurem Speiseplan? 🥘 #19

    Bei uns gab's die letzten Tage Wildlachsfilet mit Petersilkartoffel,Lasagne,Pizza,heute Hühnerrahmschnitzel mit Erbsen und Karotten,dazu Nudeln oder Reis.
    Die nächste Tage plane ich Linsen mit Knödel(ich hab unglaublich viele trockene Semmeln übrig,die ich verwerten möchte),Palatschinken,Kartoffelsuppe,Kürbiscremesuppe(wünschen sich die Kinder) und Rindsgulasch
    yve412arti000
  • Rollenbilder in der Familie - wie wird das bei euch gelebt?

    @Oceanholic

    Kann man so sagen,mein Mann ist offiziell nur Teilzeit angestellt,muss aber bisher immer viele Überstunden machen.Es kommt dann aufs selbe hinaus.Ich bin aber aufgrund meiner SS seit Ende Juni freigestellt.Wir sehen aber auch wie es jeweils dem anderen geht und wenn ich merke mein Mann ist erledigt von der Arbeit,werd ich ihm nicht noch ein paar Aufgaben aufhalsen.Genauso umgekehrt.Ich denke die ständige Kommunikation und Achtsamkeit ist wichtig,wenn es langfristig gut funktionieren soll.Nicht Dinge annehmen,die der Partner ja sonst auch immer tut und auch heute tun soll,sondern abwägen,fragen,gemeinsam überlegen wie es heute für alle gut passt.Nicht jeder Tag ist gleich.Pläne können gut funktionieren aber sind auch abhängig von vielen anderen Komponenten wie Gesundheit,Laune,Energielevel.Deswegen finde ich es so wichtig,immer im Austausch zu bleiben..
    Forumianerin
  • Rollenbilder in der Familie - wie wird das bei euch gelebt?

    Ich bin eigentlich immer der Meinung,dass man nichts erzwingen und übertreiben sollte.
    Es gibt Dinge,die sehe ich als selbstverständlich ohne mich verstellen zu müssen oder etwas extrem forcieren zu müssen.Ich bin bezüglich anderen Dingen jedoch schon auch konservativer eingestellt.
    Z.B. haben meine Kinder zu einem ihrer Geburtstage (beides Buben) ein Wischmop Set,einen Kinderwagen und auch eine Puppe bekommen.Damit werden sie später als Erwachsene auch konfrontiert werden wenn sie z.B. Vater werden oder alleine leben.
    Ich selber wurde aber z.B. nie zum typischen "Mädchen Mädchen" erzogen, ich habe als Kind alles was pink oder rosa war gehasst.Wollte nie typisch Prinzessinen- mädchenhaft aussehen.Meine Schwester hingegen mochte es aber schon.Ich wollte auch keine Puppen oder Barbies auch wenn unsere Mutter der totale Barbie Fan war.
    Mein jüngerer wollte nie mit Lego spielen,sondern bastelt und experimentiert lieber z.B. mit Schleim und das bis heute.Der ältere liebte Autos und Lego auch noch bis heute.
    Sie haben immer bunte Farben getragen,die ihnen gefallen haben.Heute tragt der Große z.B. größtenteils nur schwarz.
    Ich halte aber persönlich nichts von dem Extrem,wie es heute propagiert wird.Ich finde manche Dinge müssen nicht unbedingt von beiden Geschlechtern gleichermaßen gelebt und geliebt werden.

    Wir wurden schließlich jeder mit einem Geschlecht geboren.Dass Männer z.B. Nagellack tragen oder Stöckelschuhe tragen, finde ich übertrieben.Ist meine persönliche Meinung dazu.Auch müssen Männer keine Röcke tragen.Das würde ich aber auch meinen Kindern so sagen,dass das nicht angemessen ist.Wenn sie sich als Erwachsene dann trotzdem dazu entscheiden,das zu tragen,ist es ihre Sache.Ich weiß,dass meine Meinung in dieser Hinsicht konservativ wirkt.Ich habe aber einen Mittelweg gefunden,mit dem ich gut leben kann.Man muss nicht immer alles gut finden,was im "Trend"liegt ,diese Meinung habe ich aber schon immer vertreten.Wenn junge Buben im Kindergartenalter einmal einen Rock anprobieren wollen,weil sie in die Rolle eines Mädchens schlüpfen wollen,sehe ich das jetzt nicht tragisch.Es sind eben Kinder,die schlüpfen halt mal gerne in die Rolle von Drachen,Superhelden oder Tieren.Später sollten sie aber schon wissen,was sie wirklich"sind".
    Wenn ihnen die Rollenspielerei dann auch immer noch gefällt,können sie ja schauspielern z.B. im Theater.Man muss ihnen nicht gleich eine Geschlechtsumwandlung einreden.Es gibt eben femininere Buben und maskuliniere,genauso wie es maskulinere Frauen und femininere Frauen gibt.Trotzdem Frau ist Frau und Mann ist Mann.
    Es gibt zwar Frauen und Männer die behaupten im falschen Körper geboren zu sein.Man kann in diesem Fall aber auch nie zu 100% wissen,wie sehr die Eltern dazu beigetragen haben,dass diese Menschen sich ihres Geschlechtes nicht zugehörig fühlen.Der Nachbar meiner Mutter hatte eine Geschlechtsumwandlung.Seine Mutter hat "ihm"aber, als "er" noch klein war jedoch auch stets deutlich gemacht,dass sie gerne einen Buben haben wollte.Mit 18 hatte "sie"dann eine Geschlechtsumwandlung und ist heute ein Mann.
    Solche Dinge sollten aber eine Ausnahme bleiben und nicht die neue Regel werden,finde ich.
    ForumianerinLila2022
  • Schwanger mit 3. Kind (die 2 großen sind dann fast 8 und fast 12)

    Ich bin auch gerade mit meinem 3.Kind schwanger und freu mich schon sehr auf die Zeit.
    Die 2 großen(werden bei Geburt 10,5 und 13 Jahre alt sein)freuen sich schon sehr.
    Ich finde es einfach spannend zu sehen,wie sie in andere Rollen schlüpfen.Der Jüngste wird großer Bruder,der ältere der Älteste.Sie sind schon jetzt sehr stolz und sprechen sehr verantwortungsbewusst über das Kleine.Sicher ist es eine Umstellung aber ich finde diese neue Richtung einfach super spannend.Es ist etwas ganz anderes als zu der Zeit,wo ich mit dem 2.Kind schwanger war,da der 1.auch noch sehr jung war und ich ständig hinterher musste.Jetzt sind die beiden schon so selbstständig,helfen mir bei Kleinigkeiten zu Hause,wie z.B. Müll runtertragen,mal schnell etwas kleines einkaufen gehen,wenn ich gerade etwas koche und z.B. etwas vergessen habe.
    Ich habe das Gefühl,als ob das Kleine einfach viel besser umsorgt werden kann,wenn es mir z.B. mal nicht so gut geht.Nicht jedes Kind oder Jugendlicher hat so eine Chance ein Geschwisterchen quasi mitzuerziehen und aufwachsen zu sehen.Die Kleinen haben ein großes Backup finde ich🥰
    coco030303
  • Kein Selbstwertgefühl

    @steffi1992

    Ich finde es schon sehr vorbildlich von dir,wie selbstreflektiert du deine Lage beschreiben kannst.
    Einsicht ist der 1.Schritt zur Besserung..diesen 1.Schritt hast du schon mal gemeistert.💪
    Jetzt musst du nur noch dranbleiben und noch einmal genauer hinsehen.
    Was ist dir wichtig in Leben?Dir persönlich,blende einmal die anderen aus(schalte das Konkurrenzdenken mal für eine Weile aus).
    Versuch dich auf dich zu konzentrieren und sei dir bewusst, dass es viele Frauen gibt,die in einer ähnlichen Situation wie du,viel schlimmer dran sein könnten.Einige können nicht so gut reflektieren wie du es kannst und lassen den Frust auf ihre Kinder los.Ich kenne da viele Geschichten von meiner Schwester,die Kinder betreut,die vom Jugendamt weggenommen wurden.
    Am Ende wirst du merken,dass viel Geld und Ansehen,dich alleine nicht glücklich machen kann,wenn man nicht bei sich ist,mit sich gut klarkommt,zu sich steht,stolz auf sich ist und das kannst du definitiv sein.Arbeite daran.Tu einmal Dinge nur für dich.Mach dir bewusst,was du alles hast(Gesundheit,gesunde Kinder,ein Dach über dem Kopf,genug zu Essen,einen Mann,...).Du musst von dem Mangeldenken wegkommen.
    lch hoffe sehr,dass du dann bald zu dir zurückfinden und glücklicher werden wirst...Alles Gute🥰
    isi_bella
  • Feminismus im Alltag

    Dani2511 schrieb: »
    Der Freund meiner Nichte 28 fand es befremdlich, dass mein Sohn so Sachen wie Spielküche, Besen, Wischmop für Kinder etc. bekommt hat um meinte, er bräuchte dringend einen Werkzeugkoffer.

    Sodass verstehe ich halt auch nicht.
    Für mich war das selbstverständlich,dass meine Söhne sowas hatten.
    Auch jetzt sind sie noch sehr interessiert am Kochen und Backen.Mein Mann und Vater sind da auch zum Glück gute Vorbilder.Beide können kochen und lieben es wohingegen meine Mutter es hasst.
    Ich finde,dass man Interessen fördern muss.Und wenn die Buben sehen,dass Mama immer kocht,wollen sie das auch können.Da kommt überhaupt nicht aufs Geschlecht an.Essen wollen alle,also sollten auch alle kochen können😉
    Lila2022
  • Feminismus im Alltag

    Feminismus ist mMn ein sehr breit gefächert Thema und jeder versteht etwas anders darunter.
    Ich z.B.verstehe jetzt nicht darunter,dass man sich in dieses Thema extra einlesen muss,sondern dass die Frau das Recht hat und es sich auch nimmt,sich da zu positionieren,wo sie es möchte.
    Ich denke wir leben zum großen Teil in einer sowieso von Feminismus geprägten Gesellschaft.In vielen Kulturkreisen ist das leider noch nicht so.
    Aus freien Willen entscheiden können,was Frauen machen und in erster Linie Dinge für sich selbst machen(Hobbies,Jobs,Studium,Aussehen,Stil,...).Die Frauen sollen ihren Wert kennen und sich keinesfalls unter ihrem Wert verkaufen.
    Das Thema Gleichberechtigung ist finde ich nicht immer leicht zu definieren.
    Männer sind nicht wie Frauen und umgekehrt.Deswegen können sie auch nicht immer gleich behandelt werden.Ich als Frau würde nicht so behandelt werden wollen, wie ein Mann.
    Vor allem im physischen Bereich.Ich bin mir sicher dass ein Mann besser auf einer Baustelle anpacken kann, als eine Frau.Da bringt es meiner Meinung nach auch nicht da laut Feminismus zu schreien.Für die Frau könnte die Arbeit auf die Dauer körperliche Schäden verursachen.Für gleiche Arbeit sollte aber mittlerweile jeder auf jeden Fall das gleiche Gehalt erhalten.In der Branche wo ich arbeite,ist das zum Glück schon so.
    Ich halte auch nichts davon den Style von Männer zu kopieren und zu behaupten man sei Feminst(kann natürlich sein,ist wär jetzt aber dür mich nicht ausschlaggebend).Das ist jetzt natürlich meine rein persönliche Meinung aber ich finde man versucht damit eher äußerlich einen Mann abzugeben,zu kopieren als auf seine Weiblichkeit stolz zu sein.
    Biancaa_sara2709girl1974Forumianerin
  • Erste Anzeichen der Schwangerschaft

    SandundSonne schrieb: »
    Hallo ihr Lieben,

    ich bin wieder so weit und die Zeit der Ungewissheit ist wieder angebrochen.

    Erst bei den fruchtbaren Tagen angelangt,sehe ich nun Anzeichen,die wieder einmal sehr ungewöhnlich sind und mMn auf eine Frühschwangerschaft hindeuten könnten.
    Letzter Tag der Periode war am 13.4.,nächste Periode sollte am 18.5 kommen.

    Jetzt habe ich plötzlich untere Rückenschmerzen bekommen.Solche Schmerzen kenne ich sonst nur kurz vor oder während meiner Periode.Ebenfalls hatte ich eine leicht hellrötliche Schmierblutung(ich habe sonst nie Zwischen- oder Schmierblutungen).Seit letzten Samstag habe ich das Gefühl,als ob irgendetwas mit meinem Magen nicht in Ordnung ist.Ich dachte,ich hätte etwas Falsches gegessen,hatte auch ein Ziehen im Bauch,ein starkes Völlegefüh,das nach ca. 1,5 Tagen zum größten Teil verging,immer noch nicht ganz weg ist.

    Jetzt meine Frage an euch?Welche Anzeichen traten bei euch in der Frühschwangerschaft auf?

    Update-es ist doch eine Schwangerschaft.Bin jetzt in der 8.Woche(7+0).
    Lynni87summerbreeze1
  • In welcher SSW habt ihr entbunden?

    Beide waren zu spät.
    1.Kind:40+3 mit Geburtsstillstand und Saugglocke,Dauer:21 Stunden
    2.Kind:41+3, 10 Tage zu spät,spontan,Sturzgeburt innerhalb von 4 Stunden war er da.Ich hatte sehr viel Blut verloren und brauchte Bluttransfusionen.Er war einfach schon viel zu groß und schwer für mich recht zierliche Person.Das lustige war,die Einleitung war für den selben Tag geplant.Er entschied sich dann 4 Stunden zuvor doch natürlich zu kommen😁
    alpakamama
  • In welcher SSW habt ihr entbunden?

    Beim ersten Kind 40+3,
    beim 2.Kind 41+3,Einleitung war an seinem "natürlichen" Geburtstag geplant.Er kam dann 3 Stunden vor der geplanten Einleitung.
    alpakamama

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum