kea

Über mich

kea
kea
User
Beigetreten
Besuche
17,958
Zuletzt aktiv
Punkte
314
Wohnbezirk
-
Beiträge
6,970
Auszeichnungen
11
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #45 🧐

    @Fuchsili ernstbrunn wolfspark, da gibt’s auch andere Tiere, teils zum streicheln. Aber alles offen
    Fuchsili
  • Working Moms 💪🏽

    @Dani2511 ganz gleich wie bei uns! Meine Eltern haben beide Vollzeit gearbeitet - immer! Meine Mutter war nie in Karenz.
    Und deswegen können wir beide heute 30h arbeiten und haben die Wahl. Wir könnten auch beide weniger arbeiten und dafür zurück stecken. Aber vermutlich wäre dann später sehr wenig bis nichts für die Kinder da. Die hätten dann keine Wahl… mehr.

    Nur am Rande - ich hab kein Trauma wegen meinen arbeitenden Eltern. Ganz Europa hat kein Trauma weil die Eltern voll arbeiten. Nur in Österreich und Westdeutschland ist das komischerweise ein Riesenthema.

    Und zum Thema nicht verurteilen… jeder zweite Kommentar hier beginnt mit „Ich möchte niemanden verurteilen, aber… „ und geht dann weiter in dem die arbeitenden Eltern die nicht bereit sind aus egoistischen Gründen sich um ihre Kinder zu kümmern dafür verurteilt werden. 🤮
    An22VotarismeninaTamaraNTomoko
  • Working Moms 💪🏽

    kea schrieb: »
    @mydreamcametrue is ja schön dass du dein eigenes Brot bäckst, es sei dir gegönnt. Aber Brot backen ist hier dein Hobby und nicht „Arbeit“.

    Für uns persönlich gehört eine gesunde und ausgewogene Ernährung zur Kindererziehung bzw. Haushalt ☺️

    Dann müsstest du frisches kochen vs fertigfutter ja auch als Hobby sehen.

    Wie gesagt, jeder hat andere Ansprüche und setzt andere Schwerpunkte.

    Wenn einem der Beruf total Spaß macht und sich wie ein Hobby anfühlt - zählt es dann auch nicht als Arbeit?

    Ich kann auch die Wäsche mit der Hand waschen weil ich der Meinung bin sie wird sonst nicht sauber.
    Is viel Arbeit und trotzdem ein „Hobby“.

    Natürlich bewertet jeder seine Tätigkeit anders. Bzw. die Wichtigkeit von diversen Tätigkeiten. Das ist vollkommen legitim.

    Aber eine Hausfrau die ihr Leben mit „Arbeit“ füllt und dann dieselbe Anerkennung einfordert wie eine Teilzeit/vollzeit arbeitende Mutter die neben der Arbeit den Haushalt schupft stößt mir doch ungut auf.

    Dann muss sich die Working Mum noch verteidigen weil ihr Kind „ungesundes Fertigessen“ und „Brot vom Bäcker statt selbst gebackenes“ isst.

    Das ist übrigens ein ganz wichtiger Punkt beim Thema Working mums. Find ich. Weil denen immer unterstellt wird dass sie ihr Kind an zweite Stelle stellen.

    Insofern ist der Wert der Leistung schon relevant.
    sulmtaler
  • Zwischenfinanzierung - Experten hier?

    Ihr könnt ein Angebot abgeben vorbehaltlich Finanzierung der Bank. Das haben wir auch gemacht und es ist nicht unüblich.
    Dann habt ihr etwas Zeit mit der Bank zu reden und alles zu klären.
    mydreamcametrueorangebutterfly
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #45 🧐

    @minx puh… heftig. Das finde ich absolut unseriös von dem Zahnarzt. Eigentlich sollte man so was anzeigen.
    wölfin
  • Working Moms 💪🏽

    Das hab ich auch!! Ich erledige dieselbe Arbeit wie meine vollzeitkollegen.
    Allerdings hab ich über die Jahre gemerkt dass mir Zeit für Weiterentwicklung/fortbildung/lernen fehlt. Deswegen bin ich dann von 25 auf 30 Stunden gegangen.
    Das soziale kommt natürlich auch zu kurz…. Das wär halt auch wichtig.
    sulmtaler
  • Working Moms 💪🏽

    Wir arbeiten beide 30h. Ich mache 2-3 Tage Home Office in der Woche, das hilft. Aber mein Arbeitsweg ist auch ca 50 min in eine Richtung.
    Mein Mann braucht ca 30 min in eine Richtung, hat aber kein home office.

    Ich erledig da aber auch viel am Handy in den Öffis - organisatorisches, Kinder Sachen kaufen, Emails beantworten etc
    greenflower
  • Allgemeiner themenloser Tratsch & Quatsch Thread #4

    @Mohnblume88 ich trag wenn es nass ist Lowa Schuhe (die schwach ausgeprägte Form der Wanderschuhe). Sind wasserfest und gut zum gehen.
    Die trag ich auch im Sommer wenn es regnet.
    Mohnblume88VPoli
  • Reisen #2024

    @fraudachs Haie weiß ich nicht. Quallen gibt es manchmal, hängt von der Gegend und der Jahreszeit ab.
    Generell ist es halt Atlantik, mit starken Strömungen. Da kann man glaub ich meistens nicht richtig schwimmen. Deswegen gibt es eben auch öfters diese Becken im Meer.

    Aber ich fand es wirklich wunderschön dort.

    Und ja, wir waren im August. Das Klima ist eigentlich immer gleich. Nur im Winter gibt es manchmal Stürme, da kann es passieren dass man dann auf einer Insel festsitzt.
    Kiwi_88
  • Reisen #2024

    @claudia86 ich kann es definitiv empfehlen! Fand es war die schönste und exotischste destination die ich in Europa gesehen hab (und ich bin schon einiges herum gekommen). Es ist nicht sehr touristisch, und auch nicht teuer.

    Wir waren 2 Wochen auf der Hauptinsel Sao Miguel und 5 Tage in Santa Maria. Im Nachhinein betrachtet würde ich vielleicht nur auf Sao Miguel bleiben und dort 2-3 Quartiere nehmen. Die Insel ist unglaublich abwechslungsreich. Inselhopping ist zwar total üblich (a la 3 Inseln in 7 Tagen), fänd ich aber unnötigen Stress.

    Das schöne an Santa Maria war dass absolut nichts los war. Wir haben dort - in der Hauptsaison- eine Wanderung gemacht ohne einen einzigen Menschen zu treffen. Landschaftlich kann die Insel aber mit sao miguel nicht mithalten und deswegen würde ich es nicht empfehlen.

    Sao Miguel: es gibt wirklich viel zu sehen. Allerdings alles Natur/Strand und eher wenig anderes. Die Städte sind ganz nett aber nicht aufregend. Die Natur ist aber sehr abwechslungsreich, von Dschungel, heiße Quellen, Strand, sanfte grüne Hügel, bis Vulkan Gestein ist alles dabei. Ich hoffe eure Kinder gehen gerne wandern- und ihr auch. Dann seid ihr dort definitiv richtig.

    Das Meer ist Atlantik und dementsprechend wild und eher kalt. Auch das muss einem bewusst sein. Unseren älteren Kinder hat das wellenspringen extrem getaugt. Und jeder Strand dort ist sehr gut überwacht, es gibt überall Rettungsschwimmer. Manchmal gibt es auch extra Becken zum schwimmen (die mit dem Meer verbunden sind aber gegen die Wellen geschützt).

    Wir waren mit den beiden älteren in Vila Franco de campa whale watching, das war toll, weil die Wale direkt vor der Bucht sind und man nicht mit einem Schiff ewig rausfahren muss. Es gibt auch eine sehr hohe Trefferquote, und Delfine kann man fast immer sehen.

    Unsere Kinder waren 3, 6 und 9 als wir dort waren. Die beiden älteren sagen es war der schönste Urlaub den sie je gemacht haben.

    Wenn du noch Fragen hast, dann gerne!
    Biancaa_melly210Kiwi_88maria1712

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum