@soso weißt du die Vorgeschichte?
Könnt ja zB sein dass das Kind weggelaufen ist, was im Schwimmbad gefährlich ist. Und dass es deswegen auf der Decke bleiben muss.
Nicht dass ich das toll finde und die Mutter klingt offensichtlich überfordert. Aber das letzte was ich mir als Mutter in so einer Situation wünsche ist dass wer wildfremder auch noch mitredet.
@fraudachs wir waren zu Ostern. Stell dich darauf ein dass London teuer ist. Sehr teuer.
Eintritte sind entweder gratis oder irre teuer. Dazwischen gibt’s nix…
@Kaffeelöffel mein Bruder arbeitet im recruiting und hat mir empfohlen die Kinder am besten auch im Vorstellungsgespräch nicht zu erwähnen! Am Lebenslauf stehen sie auch nicht drauf, Karenz auch nicht.
Und auf keinen Fall solltest du berufliche Fähigkeiten mit irgendwelchen Kinder -Management Tätigkeiten begründen. Bleib beruflich!
Bei einem Teilzeitjob würde ich vermutlich nur auf die direkte Frage warum du Teilzeit arbeitest die Kinder erwähnen.
@sara2709@Kaffeelöffel wir waren letztes Jahr bei Sonnentor, das kann ich nicht empfehlen. Alles kaputt, chaotisch, heruntergekommen,… (zB so Stationen im Wald aber die Hälfte fehlt - bei allen)
Die Führung an sich haben wir aber nicht gemacht. Zu der kann ich nichts sagen.
@sommermama UV Kleidung ist reines Plastik und super unbequem auf der Haut. Wir würden ja auch keine 100 Prozent Polyester tragen wenn’s heiß ist. Da schwitzt man wie irre drunter weil gar keine Luft durchgeht.
Deswegen tragen das unsere Kinder echt nur wenn’s nicht anders geht - beim schwimmen oder langem Aufenthalt am Strand.
Und gleichzeitig ist es echt so, dass einem ganz schnell kalt wird wenn man mit dem nassen Zeug an der Luft ist und ein bissl ein Wind geht.
@TinaXyx matratze. Wenn sie sich runter rollen liegen sie halt am Boden. Das stört sie nicht.
Mein Sohn hat zuhause auch ca jede zweite Nacht am Boden geschlafen, der wird nicht mal wach.
@kuki09 wir haben alles auf den Flohmarkt gebracht bzw. kommt die Caritas in Wien sogar und räumt ganze Wohnungen aus. Gratis, wenn der Wert der Sachen den Aufwand übersteigt.