ChaosDeluxe

Über mich

ChaosDeluxe
ChaosDeluxe
User
Beigetreten
Besuche
719
Zuletzt aktiv
Beiträge
1,873
Auszeichnungen
8
  • Abrechnung privater Kinderarzt mit GKK

    Vielen Dank, jetzt hab ich es, glaub ich, endlich geschnallt und fühle mich in der Lage den Papierkram zu erledigen, ohne groß als versicherungstechnisches Nackerbatzl aufzufallen.
    manu2709
  • Die gar abenteuerlichen Abenteuer eines minderjährigen Saugwurmes

    Beobachtung am Rande: Es gibt nichts auf diesem Planeten, das so schnell wächst, wie Babyfingernägel!
    lala29Tiinchen17Glanraven04eulchen81claudiiSimisunshinejessemiss87SharkYMaria903und 2 andere.
  • Die gar abenteuerlichen Abenteuer eines minderjährigen Saugwurmes

    Homöopathie bringt mich aber darauf, dass ich mich schrecklich über meine mittlerweile Ex-Tierärztin ärgere. Ich wollte schon letztens keine homöopathische Anamnese, sondern schlicht abgeklärt haben, ob der kleine Hund eine Blasenentzündung hat, oder nicht.

    Jetzt ist schon wieder was mit dem kleinen Hund passiert. Er hat fürchterlich abgenommen und gekackt wie ein sehr großer Hund, obwohl er sehr klein ist - und das alles in dünnflüssig.

    Also hab ich das Saugerl in sein Tragtuch gepackt und den kleinen Hund in seinen Hundepullover, den er hasst, aber tragen muss, weil so ausgemergelt und klapprig, dass die Blasenentzündung doch noch kommt, wemma nicht aufpassen.

    Das Saugerl war allervorbildlichst im Warteraum. Insgesamt 5 Stunden lag (Merke: der Tag nach dem Feiertag ist im Supermarkt wie beim Tierazt so, als ob es nie wieder einen anderen Tag gäbe und alles immer sofort erledigt werden muss. Im Fall vom kleinen Hund hab aber sogar ich auf sofort gepocht, der war ganz bedauernswert. Unser Parkettboden übrigens auch.)

    Der kleine Hund hat Infusionen bekommen, das Saugerl hat ein Busensackerl hingehängt bekommen, draußen, im Hof von der Tierklinik.

    Natürlich hab ich ausgerechnet an dem Tag beschlossen, dass wir wohl auswärts eh nicht wickeln werden und die Reisewickeltasche vom Kinderwagen abmontiert, weil der dann gleich viel leichtgängiger ist. Nunja. Wir mussten dann also doch noch mal heim. Und die Blutwerte vom kleinen Hund waren eh noch nicht fertig.

    Schlußendlich stand fest: es steht nicht so dramatisch um den kleinen Hund, wie er aussieht, aber er muss Medikamente nehmen, gegen fiese Einzeller, die im kleinen Hund Party feiern.

    Fiese Einzeller, die blödestenfalls auch in kleinen Kindern oder kranken, alten Leuten Party feiern, die kein gscheites Immunsystem haben und nicht nur dem Hund die Scheißerei bescheren, sondern eben auch Menschen befallen können.

    Mensch-Tier-Infektion möglich. Bitte mit kleinem Kind aufpassen! Das hat sogar die Tierärztin ausdrücklich so gesagt.

    Mit dem kleinen Saugerl und dem kleinen Hund heim gewankt und als das Hirn endlich aus dem Warteschleifenschlaf erwachte, dämmerte es mir: Moment, wenn der kleine Hund es hat, können es auch die großen Hunde haben. Symptomlos zwar, aber dennoch mögliche Ausscheider. Lustige Reinfektion alle paar Meter. Das alles in meiner Wohnung. Neben dem Saugerl. Blöderweise dämmerte mir das erst daheim. Nach Ordinationsende.

    Zwar dürfen die Hund das Saugerl nicht abschlecken, nur unter Aufsicht beschnüffeln, bis hier ein bisschen mehr Hund-Kind-Alltag eingekehrt ist und die Hunde das Saugerl zuverlässiger als Ganz-oberstes-Total-Zwick-Tabu begreifen und auch mehr mögen (momentan ist so ein Säugling ihnen eher unheimlich. Und ich hab echt immer den Eindruck, sie kriegen Schädlweh von der Schreierei. Zwar sind sie grundsätzlich aufgeschlossen, aber haben müssens das Saugerl nocht nicht unbedingt. Es tät ihnen nicht fehlen, würd ich es wieder ins Krankenhaus zurück bringen, wo ich es ihrer Meinung nach her hab. In dieser Schwangerschaft hat sogar der dicke Hund irgendwie nicht so mitgefiebert, wie in der ersten, die leider unschön endete. Aber diesmal haben die Hunde auch mehr Lebensänderungsstress und sind noch nicht solide in neuer Wohnung und neuem Leben gesettelt), aber…moment…wo war ich?

    Jedenfalls. Es könnte passieren, dass sich das Saugerl anstreckt. Es ist nicht sehr wahrscheinlich, aber nicht auszuschließen, gerade wenn dem kleinen Hund trotz Medikation noch immer der Dünnpfiff alle paar Meter raus schießt, egal, wo er grad liegt oder steht. Fäkal-orale Infektion ist nun nicht so happig, wie Tröpferlgschichten, wo Dir die Bazillen durch die Gegend fliegen, im Fall von Giardien liegen sie ja bloß rum, aber…

    Meine Risikoberechnungen haben ergeben: Ich geh kein weiteres Risiko ein und wunder mich sowieso, wieso mir niemand gleich Tabletten für die ganze Hundebande in die Hand gedrückt hat, das ist so unüblich nicht, einen ganzen Bestand zu behandeln, damit diese hartnäckigen Drecksbazillen sich wirklich schleichen.

    Also die Standardtierärztin angerufen, die den kleinen Hund sonst immer behandelt hat, damit das Saugerl und ich nicht wieder so weit zur Tierklinik gehen müssen und erklärt, dass ich gerne volle Dröhnung für alle kaufen möchte.

    Volle Dröhnung für alle, auf Verdacht, ohne vorher Hundstrümmerl in Proberöhren zu packen und untersuchen zu lassen und für den Fall, dass nicht alle befallen sind, nach Ablauf der Kur nochmal alle Hauferl untersuchen zu lassen, ob sich nicht vielleicht doch noch einer angesteckt hat, weil der kleine Hund trotz Medikamenten ja noch einige Tage infektiös ist. Und falls sich dann doch einer der großen angesteckt hätte das Medikamenten- und Gackuntersuchungsprozedere nochmal von vorn und so weiter bis in alle Ewigkeit, wenn`s blöd rennt. Wird schon nicht, könnte aber.

    Sagt sie erst "Nein" und dann: "Naja, aber das muss man sich schon gut überlegen, bevor man Medikamente gibt." Sag ich: "11 Wochen altes Kind im selben Haushalt und ein Hund nachweislich massiv befallen, wie gut soll ich noch überlegen?".

    Der kleine Hund hat ihr leid getan, das mit dem Kind hat sie irgendwie überhört.

    Nachdem ich cirka 10 Mal wiederholen musste "Schaun sie, da lebt ein 11 Wochen altes Kind mit den Hunden, wovon einer, der mit der auf Hunde und Menschen übertragbaren Gschicht, mir grad dauernd die Bude vollgackt, inklusive der Hundeschlafplätze. Da haben aber nicht die - momentan möglicherweise nicht betroffenen - Hunde Priorität und sollte es einer der großen Hunde gar nicht gehabt haben, ist das bedauerlich für ihn, wenn er trotzdem ein Medikament kriegt, mir aber wurscht. Nicht wurscht ist mir, wenn ein Säugling Hardcore-Durchfall kriegt"

    "Unter Protest!" hat sie gesagt. "Nur unter Protest!" Wohlgemerkt, wir reden hier von einer Wurmkur, die man über einen etwas längeren Zeitraum gibt, als bei der vierteljährlichen Standardentwurmung, nicht von dauerhaft beuschelzersetzenden Medikamenten oder den Spezialitäten aus dem Suchtmittelschränken. Und entwurmt ghört hams sowieso eh auch mal wieder.

    Dann hat sie mir den TierquälerTodesblick zugeworfen und doch ein Rezept raus gerückt. Unter Protest. Ich hab mir das "Blöde Kuh!" nur gedacht, weil man muss keine Kinder mögen, noch nicht mal Menschen im allgemeinen um sowas wie eine Behandlungshierarchie einzuhalten. Und dann gibt`s da auch was, das nennt sich Prävention. Die dient unter anderem dazu, zu verhindern, dass es die trifft, die es schlimmer träfe. Neben dem kleinen Hund, den es schlimm getroffen hat, gäb`s da noch einen kleinen Menschen, den es ebenfalls sehr blöd treffen könnte. Wird wahrscheinlich eh nicht sein, aber...

    Und ähm…nunja…selbst einem Tierarzt sollte in manchen Momenten Menschenwohl vor gehen. Nicht nur, weil die Hunde ihre Rechnungen nicht selber zahlen.

    Jetzt weiß ich zwar, dass die Dame sich sehr um das Wohlergehen meiner Hunde sorgt, ihre Darmflora und ihren energetischen Haushalt und ihr (Qi)Chi (das chinesische, das in Chihuahua aber wahrscheinlich ebenfalls) ,ich weiß aber auch, wo ich nicht mehr hingeh.

    Im Zweifelsfalle, selbst bei kränkestem kleinen Hund, wär mir das Saugerl in solchen Dingen dann trotzdem immer näher.


    Simisunshinesatru
  • Die gar abenteuerlichen Abenteuer eines minderjährigen Saugwurmes

    @satru

    Weiter auseinander im Meinungsspektrum als wir zwei kann man vermutlich kaum sein, so wie ich das aus der Ferne einschätz, aber natürlich kann ich Dich markieren, falls mal und so.

    Ich setze halt als gegeben und bekannt voraus, dass ich keinem Böses will, nur in immer politisch korrekt ist das Leben a) nicht lustig und b) is olles so kompliziert auszudrücken.
    Arwen1982atswirl30ballerina
  • Die gar abenteuerlichen Abenteuer eines minderjährigen Saugwurmes

    2016 hat angefangen, wie 2015 aufgehört hat. Auf dem Sofa.

    Das Saugerl und ich haben nämlich unseren ersten Frauenabend veranstaltet, bei dem auch viel geheult werden durfte. Zwischendurch gab es je eine Portion linkes oder rechtes Trinkfleisch mit Thunfischpizza-Tiramisu Geschmack, obwohl, so wirklich wollt das Saugerl eh nicht.

    Das Saugerl hat nämlich Babydepressionen.

    Deshalb haben wir auch den Herrn Chaos allein fort geschickt (dabei wär der bestimmt lieber mit auf dem Sofa eingeschlafen bei der siebzehnten Wiederholgung der Wiederholung irgendeiner dümmlichen Serie, aber diese sozialen Verpflichtungen immer. Wenn schon Frau und Baby unpässlich sind, irgendwer musste ja, schließlich hatte sich des Mannes Großkind den aushäusigen Silvesterevent gewünscht und Wert auf zumindest Vaters Anwesenheit gelegt.)

    Das mit den Babydepressionen ist nun nicht total dramatisch schlimm, aber das Saugerl lief in den letzten Tagen irgendwie unrund. Also lief natürlich nur im übertragenen Sinne, eigentlich lag es meistens frustriert rum oder wurde getragen und war dabei auch frustriert. Und raunzig. Und müde. Und weniger gesprächig. Und zweitweilig untröstlich, obwohl gar nicht die Zeit für Saugerlschreierei war.

    Ich vermute mal, dass das Saugerl nicht dauerhaft unglücklich bleibt, sondern sich einfach in einem dieser sagenumwobenen Schübe befindet. Knapp 12 Wochen, da kann man schon mal überfordert sein von dem, was man bisher alles erlebt hat. Deshalb gestern eben keine neuen Erlebniss mehr, sondern mutterseits verordnete Sofaruhe.
    (Wobei auch Muttern den Blues hatte, den Babyspeckblues. So wie ich nun bin, mag ich manchmal gar nicht aus dem Haus. Mittlerweile kennt auch schon jeder die zwei Hosen und drei Leiberl, die mir noch passen. Zu gut ausgeleuchtet und in Gesellschaft fühl ich mich meist eher schäbig. Unförmig und herunter gekommen. Außerdem ist da immer dieser dezente Hauch von Babyerbrochenem oder saurer Muttermilch, der mich zwangsläufig umgibt, das Saugerl kotzt sehr kunstvoll und derzeit häufig und beim Trinken milcht es auch immer alles voll.)

    Bobachtung am Rande: Des Saugerl Kackaktivitäten haben sich irgendwie umgestellt. Zur schlechten Laune kommt auch Verdauungsmurks. Statt mehrmals täglich mit Morgen- und Nachmittagslastigkeit, wird hier nur noch einmalig und abends produziert, scheinbar mit Begleitblähungen.
    Ich bild mir zudem ein, irgendwas hat sich ander Augenfarbe vom Saugerl verändert, oder am Blick. So als hätt sich das Saugerl in den letzten Tagen wieder ein bisschen in sich zurück gekehrt, anstatt immer klarer in die Welt hinaus zu schauen.

    Ich beneid es ja nicht, das Saugerl. Baby sein muss unheimlich anstrengend sein - und ziemlich psychedelisch. Jugend forscht und entdeckt die Welt in einer Art Dauerrausch irgendwie. Alles unbekannt und seltsam, dubiose Geräusche, irre Farben, Texturen, Formen. Ich glaube, Baby sein ist echt abgefahren. Wundert mich deshalb auch nicht, dass das Saugerl alle Stund ganz dringend schlafen muss.
    lala29Nadine0815miss87SimisunshineTiinchen17cora86xJuliarepaMaria903suusi
  • Die gar abenteuerlichen Abenteuer eines minderjährigen Saugwurmes

    Na servas, so viele?! (Ich mein, nicht dass ich was gegen Publikum hätte..) Aber wenn eh alle im Oktober-Thread lesen, hätt ich a glei dort bleiben können. :D

    Allerdings tun mir die anderen Oktoberinnern immer leid bzw. fürcht ich, dass sich Leut, die nicht so tippfreudig sind, irgendwie nicht mehr posten trauen. Und ich halt mich eh schon immer so kurz...
    Tiinchen17lmcswirl30stefanie_tobiasfarfallaxJuliaclaudiimiss87Amanda85suusiund 2 andere.
  • Die gar abenteuerlichen Abenteuer eines minderjährigen Saugwurmes

    Gelobt sei Jesus Christus, für alle, denen das wichtig ist, ich allerdings preise den Spielbogen. Mein neuer Held.
    Ohne den Spielbogen wäre es mir nie gelungen, Hundeplätze großflächig zu desinfizieren, ohne dem Saugerl, das ansonsten im Tragtuch steckt, einen Lungenschaden dritten Grades zu bescheren.

    Statt chemische Keule nun hämische Eule, die Saugerls Favorit im täglichen Boxkampf ist. Wahrscheinlich, weil sie so doof aus der Wäsch schaut. Watschengesicht halt.

    Saugerl also unter den Bogen bugsiert, wo sie schon längst den Bogen raus hat, wie man Eule ordentlich kickboxt und den Hund haut und Saugerl ist beschäftigt, während ich sauge und am Boden wischkrieche, um das Chaos (das generelle, nicht das kleine) im Zaum zu halten.

    Eigentlich glaube ich, dass dem Saugerl das Bogen schauen und hauen wirklich Spaß macht, vielleicht schlummert in ihr auch eine kleine Rabiatperle, ganz die Mama, aber manchesmal ist es mir dann doch unheimlich.

    Die liegt da nämlich einfach eine Stund drunter und meldet keinen Tätschelbedarf - und das sogar trotz aktuellem 11 1/2 Wochen Weltschmerz.. Wenn das Interesse an Faustkampf und Gespräch mit Plüschtieren erloschen ist, starrt sie oft noch ewig in die Ferne, ohne auch nur einen Mucks zu machen. Das sind dann die Momente, wo ich mich kruz frage, ob das nicht doch der deprivierte rumänische Waisenkinder-Blick ist und mein armes Saugerl ein ganz freudloses Dasein fristet, ausgesetzt im Elternbett, nur aus der Distanz mit einem halben Auge beaufsichtigt, durchs Hundegitter hindurch.

    (Auch wenn wir es sehr lustig finden, das Saugerl als Sträfling zu verkleiden (siehe Bild. HarHar), wegsperren will ich es ja nicht)

    Andererseits, was hätt ich denn machen sollen? Die Desinfektion des Chaosschen Gehäuses diente ja zuvorderst dem Saugerl. Zoonose lautet das Reizwort der Stunde.

    Der kleine Hund hat nämlich ein Kackproblem. Böse Menschen wie der Herr Chaos behaupten, der kleine Hund sei ein Kackproblem, aber das ist gar nicht wahr. Der kleine Hund ist einfach eine hyperaktive Nervtöle, die momentan so schnell und viel gackt, wie sie hüpft, Giardien. Blede Gschicht. Wie auch das mit der Tierärztin...

    Jedoch…das Saugerl meldet Mutterbedarf und die hat eh schon wieder Quadrataugen und wund getippte Finger.

    miss87swirl30Sheep84
  • Die gar abenteuerlichen Abenteuer eines minderjährigen Saugwurmes

    @melina hat das Thema "Mutterrolle" andernorts zur Sprache gebracht.

    Oh, wie erfrischend find ich es, nicht immer nur von rosa gefärbter Glückseligkeit zu lesen. Manchmal hab ich den Eindruck man wär direkt verpflichtet, bei Babybesitz fortan nur noch breit zu grinsen, ausschließlich in Verniedlichungsformen zu sprechen und regelmäßig schrill "süüß" zu quieken. Komplette Regression.

    Außerdem hat es den Anschein, als dürfe man nienie wieder auch nur ein bisschen vom Pfad der Glückseligkeit abweichen und müsse bis in alle Ewigkeit ein gutes, glückliches, allzeit opferbereites Muttertier sein und 24 Stunden am Tag dankbar. Dankbar dafür, ein gesundes Kind geboren zu haben und überhaupt dankbar ein solches Glück erfahren zu dürfen. Immer.

    Die Mutter als fleischgewordene Idealgestalt aus dem Optimisten-Ratgeber der Esoecke in der Bücherei. Ich bin dankbar dafür, dass ich sowas nie gelesen habe und noch immer Scheiß Laune haben kann, wenn das Leben mal auf Scheiß Laune steht, ohne auch nur das geringste bisschen Selbstvorwürfe.

    Es ist nämlich keineswegs so, dass die Neomutterschaft mir nun alle Persönlichkeitsanteile außer Zuckerlrosa weg geschwemmt hat und ich nun nicht mehr über das gesamte Spektrum menschlicher Empfindungen verfüge. Tolle Dinge sind weiterhin toll und blöde Sachen sind weiterhin blöd und es gibt immer noch, was es auch vorher gab: Gefühlsambivalenz. Manches kann super und nicht super zugleich sein. Kinder haben zum Beispiel.
    eulchen81SimisunshinejesseNadine0815tanja1993kealmcchilly03miss87Sabinchen85und 6 andere.
  • Die gar abenteuerlichen Abenteuer eines minderjährigen Saugwurmes

    Die Welt braucht ansich nicht noch einen Mutterblog und Postings im Gegenwert von 12 dicht beschriebenen DINA4 Seiten nerven auf Dauer alle anderen, doch wo soll ich bloß hin mit meinem Plauderdrang? Zu sehr amüsiert mich die ausufernde Schreiberei. Da dachte ich also, ich verfrachte die Gedanken und Geschichten rund um den neu eingetretenen Status der Mutterschaft und die Teilhabe an einem liebreizenden Saugerl weitestgehend in einen eigenen Strang. Dann muss keiner mehr fünf Minuten bis zum nächsten Post runter scrollen, der das gar nicht will.
    Persönlich finde ich die Forenposterei ja insofern sehr nützlich, weil man da einen Platz hat, Dinge abzuladen, die, sofern man sie im Alltag in einer solchen Dichte ausbreiten würde, das Umfeld in den Wahnsinn triebe.

    Es gibt ein Leben abseits von Babygeschichten.

    Einmal irgendwo losgeworden, kann man sich im bildschirmfernen Leben vereinzelt halt sogar wieder auf sowas wie Erwachsenenthemen konzentrieren. (Auch wenn das bisweilen schwer fällt, wenn sogar der Mann momentan ganz Abende damit zubringen kann, gebannt darauf zu warten, bis das Baby endlich kackt und man Wetten abschließt, ob die feuchten Furze, die ganz spektakulär fruchtbringend klangen, nun wirklich zu einem Ergebnis geführt haben, oder nicht.
    Dunkel kann ich mich noch an Zeiten erinnern, als es noch darum ging, in welcher Pose man eigentlich noch nicht geknutscht hat. Und Politik natürlich. Seriös erwachsene Gespräche über Geschehnisse von globaler Bedeutung. Mit Tiefgang. Ohne Babysprache.)

    Eine spektakuläre Enthüllung vielleicht vorweg. Manch einer mag sich das ja vielleicht schon gedacht haben: Das Saugerl heißt gar nicht Saugerl. Das ist bloß sein Künstlername für das Internet. In Wahrheit heißt das Saugerl "Der Bebinger", in Mannes Mund auch "Die Infantin" oder schlicht und kurz "Der Schnuck".
    Tiinchen17Nadine0815lmcKathy90minzemiss87swirl30claudschgi_lavendelfee_lala29und 10 andere.
  • MRT Befund Knie

    Der lange Text beschreibt einfach Dein Knie, bzw. den Zustand von Knorpel und Bändern. So wie wenn ich eine Person beschreib: 1,85 groß, bisschen schütteres Haar (mit leichter Graumelierung an den Schläfen) undsoweiterundsofort.

    Interessant ist genau ein Satz und der sagt eh alles:
    Kein Hinweis auf weitere Pathologien = kein Hinweis auf irgendwas krankfhaftes, außer dass halt der Meniskus lädiert is.

    Ein Enchondrom ist ein gutartiger Tumor, den zig Leut in irgendwelchen Knochen oder Gelenken haben. Tumor heißt nichts anderes als Wucherung, eine Neubildung von Körpergewebe und hat mit Krebs erst mal nichts zu tun.

    Alles andere soll und kann Dir nur der behandelnde Arzt sagen und weniger Dr. Google.

    Schöne Feiertage!
    Nachbarin2013Rinoa

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum