ChaosDeluxe

Über mich

ChaosDeluxe
ChaosDeluxe
User
Beigetreten
Besuche
719
Zuletzt aktiv
Beiträge
1,873
Auszeichnungen
8
  • Gibt es sowas wie ein doppeltes Kindergeld/Familienbeihilfe ?

    @melisse die Fixkosten wie Miete und Strom, die zb. Alleinerziehende praktisch komplett vom KBG zahlen müssen, sind bei einem oder zwei Babies trotzdem ungefähr gleich. Die 1,5 Regelung bei Mehrlingen ist wahrscheinlich immer noch die fairste Lösung. Das KBG ist ja, im Gegensatz zur Familienbeihilfe kein Betrag, der dem Kind direkt zusteht, sondern eher sowas wie eine Überbrückung für Verdienstentgang während der Zeit daheim (Ursprünglich hatten Frauen ohne Job, Studentinnen, etc. überhaupt keine Ansprpche. Dass nun alle was kriegen ist eine eklatante Verbesserung) - eine Zwillingsmutter kriegt auch nicht einfach doppeltes Gehalt, auch wenn sie es brauchen könnte.

    Wenn Du zwei Kinder knapp hintereinander kriegst, wär halt theoretisch die Zeit ohne Einkommen, ohne Pensionsansprüche und Versicherung bedeutend länger, wenns nicht zwei Mal Anspruch auf KBG geben würde. Bei Zwillingen gibt es auch nicht plötzlich 4 Jahre Karenz und Kündigungsschutz, weil Zwillingsmütter ja auch nicht automatisch länger dem Arbeitsmarkt fern bleiben. Jedenfalls was Pensionszeiten- und Versicherungslücken anbelangt,machen ein oder zwei Kinder keinen Unterschied - im Gegensatz zu mehrere Kinder hintereinander bekommen.
    claudsch1980susesunshine2013stolze_mami
  • Zahnpflege beim Baby

    Verzeih mir die Spitze @honeymaus, aber mich macht "chemische Inhaltsstoffe sind schädlich, Naturkosmetik hat keine chemischen Inhaltsstoffe" ganz fuchtig. Also nicht auf Dich persönlich bezogen, sondern weil das so oft als Argument kommt - neben "Das kannst ruhig nehmen, das ist rein pflanzlich. Das ist nicht schädlich".

    Es ist immer Chemie, ob Dinge irgendwie wirken oder nicht.

    Ich kann wie vor tausend Jahren Weidenrinde ablutschen gegen Kopfweh und Fieber - oder ein Aspirin nehmen zb. Es ist nicht die Weidenrinde per se, sondern die Acetylsalicylsäure die darin u.a. enthalten ist. Den Wirkstoff Acetylsalicylsäure kann ich auch chemisch isolieren und mit Hilfstoffen in Tablettenform pressen, dann ist es Aspirin und ich brauch die Rinde nicht mitessen. Selbst beim natürlichen Ausgangsprodukt ist es die chemische Substanz, die interessant ist.

    Das industrielle Fertigung, der Nachbau von Wirkstoffen, der Zusatz von Hilfsstoffen um die geeignete Darreichungsform eines Wirkstoffes zu gewährleisten usw. da liegt sicher des öfteren der Hund begraben. Und das alte "die Dosis macht das Gift" gilt immer noch. Viele Wirkstoffte, die ansisch sinnvoll sind, für bestimmte Anwendungsgebiete, werden insgesamt zu oft verwendet. Und...ach, ein komplexes, kompliziertes Thema.

    Aber auch Wirkstoffe, die aus natürlichen Ausgangstoffen extrahiert wurden, können problematisch sein. Der "Schierlingsbecher" der Antike war rein pflanzlich und trotzdem tötlich.

    Und selbst bei Naturkosmetikfirmen oder Naturarzneimittelherstellern wird weitestgehend industriell gefertigt. Der Ölauszug aus selbst gepflückten, handverlesenen biologisch-dynamisch-demeter gezogenen Heilpflanzen, die der Gärtner alle noch beim Vornamen kennt wird auch nicht mehr liebevoll drei Monate am Fensterbrett angesetzt und dann in der Kräuterküche in kleine Tigelchen gefüllt, das passiert genauso in Fabriken - ohne Romantik, aber mit computergesteuerten Abfüllanlagen.

    Xylit wird übrigens industriell und mittels eines chemischen Prozesses hergestellt. Aus Holzresten und abgeernteten Maiskolben oder Stroh (aus konventioneller Landwirtschaft also plus Pestizide und alles). Zerhäkselt, auf rund 200 Grad erhitzt und mit Schwefelsäure und Natronlauge versetzt. Durch hohen Druck und Zugabe von Katalysatoren - ebenfalls unter industriellen Bedingungen hergestellten, teilweise gentechnisch modifizierten, Hefepilzkulturen. Einer der größten Produzenten für "Birkenzucker" ist mittlerweile China - Soviel zum Thema reines Naturprodukt.
    daarmaNastyfelicitas1980itchifyReyhaniaViolinetta
  • Geburt des zweiten Kindes - wohin mit dem Ersten?

    @Suse Das bei der Freundin war vermutlich schon eher die Ausnahme, als die Regel. Im normalen Krankenhausbetrieb hat vermutlich keiner wirklich Zeit, sich zu kümmern.

    In Kliniken gibt es bestimmt die eine oder andere Notlösung - zb dass Kinder auf der Kinderstation aufgenommen werden, wenn keine andere Betreuungsperson verfügbar, dass jemand vom Jugendamt einspringt o.ä.
    Kleinkind direkt im Kreißsaal ist aber eher unwahrscheinlich, dass das toleriert wird.

    So aus Pflegepersonalsicht macht es auch einen Unterschied, ob jemand wirklich keine andere Möglichkeit hat und Hilfe braucht, oder ob man auf Biegen und Brechen erwartet, dass das Kind eh mitkann. Im ersteren Fall würden sich wahrscheinlich alle bemühen, gute Lösungen zu finden - im zweiten Fall wär ich eher ziemlich sauer. Die Hebammen und Ärzte haben genug damit zu tun, Mütter und Säuglinge zu betreuuen (vom organisatorischen im Hintergrund ganz abgesehen).
    suseJacky92felicitas1980
  • Geburt des zweiten Kindes - wohin mit dem Ersten?

    @Angie84 ein letztes Mal versuch ich es noch: Du weißt noch gar nicht was das Krankenhaus dazu sagt.

    Momentan macht es den Anschein, als wär Dir das aber herzlich wurscht. Ein Krankenhaus ist nicht dazu da, Euch die Kinderbetreuung abzunehmen, wenn was wär. Willst Deinen Mann bei der Geburt dabei haben oder soll er sowieso mit Kind draußen warten?
    Kleinkind zwischen medizinischen Geräten und Personal ist für alle Seiten kein Spaß (wird großteils auch nicht gestattet sein). Im Grunde blockierst Du mit dem Beharren auf das Kind mitnehmen den Krankenhausablauf und bindest personelle Ressourcen, die womöglich anderswo dringend gebraucht werden. Mann dabei beim Kaiserschnitt zb ist immer schon eine Gratwanderung fürs Personal - da muss nämlich auch immer jemand ein Auge drauf haben, dass der nicht umkippt oder die Operation stört. Du kannst das Krankenhaus auch vor vollendete Tatsachen stellen und mit Kind und Kegel angerauscht kommen, dann kann halt sein, dass man in Krankenhaus Dich vor vollendete Tatsachen stellt: “Wir haben gerade 4 volle Kreißsäle, 2 Gangbetten und da kommt der Notkaiserschnitt - glauben sie ernsthaft, irgendjemand hat Zeit für ihr Kind? Ihr Mann und das Kind können in der Cafeteria warten.Die schließt um 19 Uhr. Was die beiden dann machen, ist uns eher wurscht, wir haben hier grad weder Zeit noch Platz für Sonderwünsche.“

    suseifmamkl89Jacky92Mary123SharkYkeastefanie_tobiasdinkelkornincredibilesDesire
  • Geburt des zweiten Kindes - wohin mit dem Ersten?

    Bevor Du nicht weißt, ob das Geburtskrankenhaus bei dem Plan überhaupt mitspielt, nützen halt auch Erfahrungsberichte von Leuten, die ihr Kind mit hatten genau nichts.
    BiKalmcsuseCookie1985NastyJacky92schnoggelestolze_mami
  • Baby isst zu wenig und ist untergewichtig

    Oh und - bei meiner Tochter war es so, was aber nicht für alle Kinder gelten muss: sie isst mehr in Gesellschaft oder wenn sie freie Verfügung drüber hat. Das Schnittobstschälchen bei der Tagesmutter hat sie dankend angenommen. Dort darf sie sich immer Obst und Gemüse holen, wenn sie möchte.

    Eine Zeit lang hab ich sie auch einfach auf dem Boden essen lassen. Sie fand es anscheinend reizvoller die geliebten Heidelbeeren aus einem Schälchen am Boden zu essen, als bei Tisch. Zum Essen lernen und ausprobieren hab ich damit kein Problem - jetzt, wo sie bereitwilliger isst, sitzt sie auch wieder am Tisch.

    Und ich nehm es auch nicht sehr streng mit Essenszeiten. Vormittags wollt sie so gut wie noch nie was essen, dann halt nicht...aber ich biete ihr einfach immer wieder alles mögliche an und wenn sie so wie neulich um 23 Uhr von sich aus nach Butterbrot verlangt und es mal ausnajmsweisr nicht durch die Gegend schmeißt, sondern echt isst, dann kriegt sie das auch. Auch hier - ich persönlich glaube nicht, dass man einem Kind Essgewohnheiten komplett verhunzt, wenn man in den ersten Monaten oder Jahren des “anderes als Milch essen lernen“ auch mal nicht strikt nach Plan agiert.

    Das funktioniert vielleicht nicht mit jedem Kind, aber für uns ist es so wesentlich entspannter.
    Oktober9
  • Baby isst zu wenig und ist untergewichtig

    @Oktober9

    Dein Sohn ist ärztlich durchgecheckt und für gesund befunden worden. Er ist ja nicht nur "zu leicht" im Gegensatz zum Großteil seiner Altersklasse, er ist auch "zu klein". Insofern ist dann aber zwischen Gewicht und Größe wieder kein krasses Missverhältnis.

    Ganz ehrlich, auch wenn es sich leichter sagt, als umsetzt: Raus mit dem Stress. Kein Zwangsfüttern. Vielleicht öfter kleinere Mahlzeiten anbieten - und wenn die nicht gegessen werden, dann werden sie halt nicht gegessen.

    Meine Tochter ist auch immer ziemlich weit unten auf der Kurve. Sprich: sehr klein und sehr leicht für ihr Alter. Oh...und gegessen hat sie bis ca. 13 Monate in homöopathischen Dosen, dann manchmal ein kleinwenig mehr und erst seit dem Abstillen, also jetzt mit knapp 20 Monate isst sie ansatzweise so, wie andere Kinder.

    Es war mir immer wurscht. Sie isst, sie trinkt und sie ist nicht krank. Ende. Ohne Stress macht mir mehr Spaß und ihr auch.

    (Allein wenn ich an diverse Beikostempfehlungen denke: dieses Kind hat in seinem ganzen Leben keine 200g Brei gegessen, die andere in einer Mahlzeit zu sich nehmen. Dafür durfte sie immer alles probieren, sämtliche Konsistenzen und so ziemlich alle Nahrungsmittell und wenn dann mal was als Geschmiere am Tisch endete, statt im Magen landete... egal. Mit Essen spielen ghört auch zum Essen lernen - Zum genußvoll Essen lernen. Tischmanieren gerne, aber erst später. )
    Oktober9
  • Missachtung Mutterschutzgesetz?

    @stolze_jungmami. Wie gesagt: ein behandlungsbedürftiges kardiologisches Problem ist was anderes, als ein Symptom, das schwangerschaftsbedingt häufig auftauchen kann. Ersteres ist natürlich nicht lustig und rechtfertigt durchaus eine Freistellung.
    Stehen bleibt trotzdem sinngemäß “Wennst willst, sag ich Dir wer mein Arzt war und der stellt Dich dann frei“. Man kann sich natürlich in 70% seiner Posts zum Thema sehr unglücklich ausdrücken, aber spätestens bei dem Punkt bleibt mir die Spucke weg.
    suse
  • Geburtskleid

    @Cookie1985
    Ja, wir meinen die selbe Box.
    Die wird nämlich in Finnland gratis ausgegeben (wenn Vorsorgeuntersuchungen ordnungsgemäß absolviert wurden. Statt der Box gäbe es auch Geld, aber deutlich weniger, als der Inhalt der Box wert ist).

    Die Originalboxen werden nicht verkauft, aber es gibt Nachbauten findiger Firmen, weil das Interesse plötzlich auch von Eltern aus anderen Ländern da ist. Grundsätzlich ist die Box aber seit über 70 Jahren eine Sozialleistung, deren Einführung mutmaßlich etwa zur Senkung der Säuglingssterblichkeit beigetragen hat

    MorganaTalia56greenday
  • Geburtskleid

    @Cookie1985 die finnnischen Babyboxen sind zwar ein bissl zum Lifestyle-Artikel mutiert, aber die Grundidee war und ist super: dass auch Babys aus sozial schwachen Familien einen guten Start haben. Ähnlich wie das Wäschepaket der Stadt Wien, das es vor den Wickelrucksack gab.


    Das Krankenhausnachthemd hab ich mit Grandezza getragen, irgendwas Schickes hätte mich massiv genervt und wär bloß dem Katheterschlauch im Weg gewesen. Verband kontrollieren wär auch nur wesentlich undiskreter möglich gewesen und letztendlich war ich nicht mal eben im 7. Bezirk auf einen koffeinfreien Soja-Latte, sondern hab ernsthaft gearbeitet. Mit Schwitzen und Schreien und Blut und Schleim und ordentlich Fruchtwasser. Gar nicht so lieblich. Wenn mir da jemand mit einem Geburtskleid gekommen wäre, hätt ich ihn mindestens mit Netzhöschen beworfen, wahrscheinlicher aber mit dem Infusionsständee.

    Andererseits bin ich vermutlich eh seltsam. Ich fand den Krankenhausaufenthalt nämlich sehr angenehm und erholsam nach dem blöden Geburtserlebnis, das mit Kleid auch nicht besser, selbstbestimmter, kraftvoller und weiblicher gewesen wär. Und ich würd jederzeit wieder ungeniert mit einem zerknitterten One-Size Kittel und dem Harnsackerl in der einen, dem Baby in der anderen Hand rumlau...naja, anfangs war es mehr kriechen, mit Milcheinschuss-Mörder-Brüsten und Billigschlapfen.
    isabella79meli1990Cookie1985claudsch1980Jacky92MorganaBabsi123Talia56EisbärchenFairyFayund 1 anderer.

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum