schnoggele schrieb: »Ich find die Diskussion sehr spannend. (Und ich beziehe das jetzt nicht nur auf das Zähne putzen.) Besonders wenn es heisst "wir machen klar, dass dieses oder jenes ein muss ist" Was ist wenn mein Kind aber nicht so schnell aufgibt, wenn der Widerstand jeden Tag nur größer wird. Ich habe zwei grundverschiedene Kinder. Während mir eines mitspielt und ich sie gut durchmanövrieren kann mit all den Vorschlagen hier und Bemühungen meinerseits und sagen kann "ja ich mach meinem Kind konsequent klar, dass das ein Muss ist und sie mitspielen muss" muss ich sagen, dass mich diese Aussagen auch treffen und ich teils auch einfach arrogant finde. Es hängt nicht immer nur von einem ab ob das Ganze klappt.
Antwort auf Nachfrage von Hofer:
"Selbstverständlich enthält auch unsere Zurück zum Ursprung Säuglingsmilchnahrung LCPs (langkettige mehrfachungesättigte Fettsäuren) in Form von DHA sowie Linol- (Omega-6-Fettsäure) und Linolensäure (Omega-3-Fettsäure). Dies können Sie sowohl in der Nährwerttabelle auf jeder Verpackung als auch bei den Produktdetails auf unserer Website nachlesen.
Sie finden auf der Verpackung unserer Säuglingsmilchnahrung keine Auslobung für Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren, weil dies ab 2020 für Anfangsnahrung nicht mehr erlaubt sein wird. Nur der Hinweis auf DHA ist weiterhin bis 2025 möglich. Wir wollten aber gleich für Zukunft gerüstet zu sein, und haben daher unsere Zurück zum Ursprung Säuglingsmilchnahrung bereits nach den Vorgaben der neuen Verordnungen entwickelt!
Warum Sie den Hinweis noch auf den Verpackungen anderer Hersteller finden?
Aktuell befinden wir uns in einer Übergangsphase. Ab 2020 werden jedoch die Verordnungen EU 2016/127 und EU 2016/128 die aktuelle EU Richtlinie 2006/141 ablösen, in der beide Verordnungen gültig sind und die Hersteller noch wählen können. Ab 2020 sind die neuen Verordnungen aber für alle verpflichtend.
Sie können also sicher sein, dass in unserer Zurück zum Ursprung Säuglingsmilchnahrung alle Fettsäuren enthalten sind, die gesetzlich vorgegeben sind."
Die betreffende Sachbearbeiterin ist laut Auskunft Ernährungswissenschafterin.
Tatsächlich ist DHA mit 19.8mg auf der Hofer PRE Anfangsmilch ausgewiesen.
(nein, ich arbeite nicht dort oder für die, ich hab bloß diesen Thread gefunden, direkt kritisch bei Hofer nachgefragt und wollte diese Antwort hier teilen)
lgL
Siglinde90 schrieb: »Ich vermute mal, hätte sie mit offenen Karten gespielt, hätte ihr genauso wenig jmd geglaubt, da es sich ja sehr eng überschnitten hat.
Der Unterschied wäre gewesen, dass sie einige Wochen früher gemobbt worden wäre. Wenn sie eine FG gehabt hätte, wäre sie sofort gekündigt geworden weil der Chef vom Kiwu gewusst hätte. Erstrebenswert?
Stahlstadtmädl schrieb: »Also mir wurde vor ein paar Jahren beim Vorstellungsgespräch als Assistenz der Geschäftsleitung eines großen namhaften Cateringbetriebes wortwörtlich von eben jener Geschäftsleitung gesagt: "Ich denk ja wir würden gut zampassen, aber fürs nicht Kinder kriegen sind sie mir zu alt und fürs nicht mehr Kinder kriegen zu jung. Das sieht leider echt blöd aus für Sie".
😅😅😅 Soviel zum Thema.
Stahlstadtmädl schrieb: »Also mir wurde vor ein paar Jahren beim Vorstellungsgespräch als Assistenz der Geschäftsleitung eines großen namhaften Cateringbetriebes wortwörtlich von eben jener Geschäftsleitung gesagt: "Ich denk ja wir würden gut zampassen, aber fürs nicht Kinder kriegen sind sie mir zu alt und fürs nicht mehr Kinder kriegen zu jung. Das sieht leider echt blöd aus für Sie".
😅😅😅 Soviel zum Thema.
Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...