Gut sagen wir, minimale Auswirkungen. Absolut keine in der Größenordnung in der die normalen Gene die man von den genetischen Eltern bekommt Einfluß haben.
Ich bin nachwievor der Meinung, daß wer damit ein Problem hat, daß das Kind nicht genetisch mit einem verwandt ist keine Eizellspende machen sollte. Da hilft dann nach irgendwelchen kleinen Details wo man vielleicht doch genetisch irgendwelche winzigen Stücke tauscht auch nicht weiter. Bzw man sollte sich nicht daran aufhängen. Wenn das so wichtig ist, ist die Eizellspende der falsche Weg.
Jacky, wenn die Kinder das von vorne herein so gewohnt sind weinen die sich nicht in den Schlaf !! Das ist dann für die Kinder einfach normal so. So wie es für deine normal ist rumgetragen zu werden, war es für meinen normal, im sitzen geschaukelt zu werden.
@eijie ja das denke ich doch. Belastbar ist es bis 40 kg steht dabei. Die 0-4 Jahre sind eher darauf bezogen, daß es nicht so sehr hoch ist. Es ist 130 cm hoch, das ist für einen 6jährigen keine wahnsinnig große Herausforderung mehr, die bevorzugen da dann eher Sprossenwände die bis zur Decke reichen und so.
kawaii_kiwi, wenn du besorgt bist kannst du ihn anschauen lassen, bzw wenn dir dann wohler ist. Eine Überweisung bzw einen Platz bei der Förderung bekommst du sicher, wenn er diese 50 Wort/Zweiwortsätze Grenze nicht erreicht hat. Aber ich finde auch zuwarten bis er 2,5 oder so ist und ihr abschätzen könnt ob es aussieht, daß sich von selber was tut legitim. Je nachdem wie ihr euch damit fühlt.
Schau, was fehlt dir von den Nahrumgsmittelgruppen ? Eigentlich eh nur Gemüse, oder ?
1. ist das derweil solange sie wenigstens Obst ist mal nicht so tragisch.
2. Meiner isst ja auch absolut nur trocken. Brot und Nudeln fast nur nackert, und auch Gemüse etc isst er mir nur, wenn es in einzelnen, trockenen Stücken neben Reis, Nudeln oder sonstwas liegt. Saucen, Suppen, Aufstriche etc, vergiß es. Versuch doch mal ihr zb Mais und Karotten oder rote Paprika (alles recht süß und nehmen die meisten Kinder daher gern) nur ein bissl zu dünsten oder zu braten und ihr das separat neben die Nudeln, so daß sie selbst entscheiden kann ob sie davon probieren mag.
3. Man muss sich bei so heiklen Essern leider generell davon verabschieden, daß die eine große Bandbreite an Sachen essen. Das kommt bei vielen Kindern erst später. Setz dur als Ziel, daß sie aus jeder Nahrungsmittelgruppe 2-3 Lebensmittel isst. Das reicht erst mal, daß sie keine Mangelerscheinungen bekommt. Mit der Zeit kommen dann mehr Sachen dazu, wirst sehen. :-)
Daß ihr was bleibt ist unwahrscheinlich, weil ihr es ja anders vorlebt. Das passiert meist in Familien in denen generell nur Fast Food gegessen wird. Das ist für die Kinder dann der Normalzustand.