melly210

Über mich

melly210
melly210
User
Beigetreten
Besuche
9,328
Zuletzt aktiv
Punkte
239
Kinder
1
Wohnbezirk
-
Beiträge
3,376
Auszeichnungen
12
  • Pessimistisches Kind

    @Cassi ich wäre nach dme was du beschreibst auch dafür ihn ev. mal einer guten Ergotherapeutin vorzustellen. Erg setzt sehr stark am Handeln im Alltag an, die Indikation für eine Ergo sit wenn einen was auch immer in der Lebensführung einschränkt. Wenn er stark und oft verweigert und dann mit sich und der Welt unzufrieden ist, ist das demnach eine Indikation. Vielleicht könnten ihm ein paar Stundne Ergo bei der Handlungsplanung helfen, bei Selbstbewusstsein und bei der Frusttoleranz :-) Den Tipp jeden Abend 3 Dinge aufzuzählen die schön waren/die gut gelaufen sind finde ich übrigens super :-)
    CassiNastybasia
  • Welches Haustier passt zu uns?

    Ja es gibt Katzen die andere Katzen mögen. Manche bestimmte. Mitunter finden sies auch lustig mit denen dann gelegentlich Zeit zu verbringen. Es sind trotzdem keine Rudeltiere. Rudeltiere leben in einem fixen Gruppengefüge mit Rangordnung und Regeln, und sie haben den "Will to please", dh es bereitet ihnen Freude ihren ranghöheren Rudelmitgliedern zu gefallen, und sie fühlen sich alleine verloren, weil sie sich nur im Gruppengefüge orientieren können. Ein Hund zb ist ein archetypisches Rudeltier. Eine Katze nicht.

    Das Zusammenrotten von Straßenkatzen findet statt weil es ihre Überlebenswahrscheinlichkeit deutlich erhöht. Nicht weil sie die Gesellschaft suchen. Gibt schon gute Studien dazu.
    Wenn eine Katze im Freigang kätzische Gesellschaft wünscht findet sie die auch. Tun aber nicht allzu viele. Unsere hat absolut null Interesse an anderen Katzen. Sie knurrt und faucht wenn sie von Weitem eine sieht. Auch wenn sie nicht in ihrem Kernrevier ist. Wir hatten eine zweite Katze. Die sind von Baby an zusammen aufgewachsen, und trotzdem waren sie sich sobald sie ausgewachsen waren so spinne feind, daß eine gar nicht mehr nach Hause gekommen ist. Daran hat auch Feliway, Milchproteine, mehrere Futterstellen und Co nichts geändert. Unsere Tierärztin, die selber 5 Katzen hat, sagt das passiert leider häufig. Katzen haben im Gegensatz zu Rudeltieren nicht den Drang sich zu vertragen weil sie sich alleine fühlen. Unsere ist jetzt eine sehr glückliche Einzelkatze und wird das auch sicher bleiben.
    dunkelbuntriczStieglitzsuseichx123geschwisterchen28Kathy90
  • Einschlafprobleme/Auffälligkeiten- normal oder muss ich mir Sorgen machen?

    Mein Sohn hat mit 9 Monaten auch noch 3 x am Tag geschlafen. Daß ihm 1 x am Tag noch zuwenig ist, bzw er dann schon total überdreht und schwer zu beruhigen ist würde mich nicht so wundern.
    Seit wann schläft er denn nur auf dir ? Du könntest noch versuchen eine Decke auf dich zu legen, so daß sie körperwarm ist und dann wenn du ihn ablegen willst legst du erst die warme Decke ins Bett und dann ihn drauf. Das deshalb, weil sie meistens durch den Temperaturunterschied wach werden.

    Zu dem du kommst zu nichts anderem mehr: ich glaube du würdest dir leichter tun, wenn du akzeptierst, daß das für den Moment mal so ist. Solange mein Sohn tagsüber nur auf mir geschlafen hat, war das bei mir nicht anders. Haushalt und Co hat dann halt am Abend mein Mann gemacht während ich den Kleinen hingelegt habe oder umgekehrt und eingekauft hat er am Heimweg. Und ganz ehrlich: man ist ja in Karenz um sich um das Kind zu kümmern. Genau deshalb weil Babies einen eben mitunter ganztägig und vollständig fordern gibt es die ja. Sieh das doch als deinen momentanen Job an. Wenn du regulär arbeiten bist schaffst du in der Arbeitszeit auch nichts anderes.
    sista2002riczNicole_Leondingneli_bwölfin
  • Austauschthread für impfende Eltern #2

    @Juju1 ja es gibt gelegentlich echte Impfschäden. Weil es einfach ab und an Kinder gibt die extrem auf irgendwas reagieren. Das gibt es ganz genau so auch bei jedem anderen Medikament, egal ob pflanzlich oder schulmedizinisch. Es gibt Leute die schlucken ein Aspirin und fallen quasi tot um. Die Wahrscheinlichkeit als Unegimpfter eine Krankheit zu bekommen und davon einen Schaden davon zu tragen ist VIEL höher als die Wahrscheinlichkeit eins Impfschadens.
    wölfinStieglitzgirl1974sista2002mädchenmama16
  • Reisen #2024

    kathi87 schrieb: »
    Wir sind alle Gelbfieber geimpft - ohne kommt man ja zb gar nicht in alle afrikanischen Länder hinein.
    Malaria haben wir zwar eine Prophylaxe dabei aber nehmen sie eigentlich nie weil die Nebenwirkungen zum Teil extrem sein können. Wir haben jedoch alle stichfeste Kleidung wenn wir uns in einem Gebiet aufhalten wo Malaria ist - wobei wenn man mit Menschen von dort redetet, hatte dort jeder mindestens schon 1x Malaria und die Menschen dort selbst haben davor gar nicht die Panik.
    Wir haben uns angewöhnt nach Afrika Aufenthalten jeden fieberhaften Infekt abklären zu lassen - bisher hatten wir keinerlei Probleme.

    Daß die dort selber sich wegen Malaria keine Gedanken machen ist aus 2 Gründen klar: 1. Kann man wenn man dort wohnt nicht auf Dauer ausweichen. Die Prophylaxe und DEET haltigen Insektenmittel sind für paar Wochen ok, aber nichts was man dauerhaft machen kann. Dh ihnen bleibt nichts anderes über als sich damit abzufinden. 2. Grassieren in Afrika noch weitaus ärgere Erkrankungen als Malaria, von AIDS bis Ebola. Dh Malaria ist dort weitaus nicht das größte Problem.

    Ich persönlich würde mit Kleinkindern solange sie noch viel die Finger im Mund haben nicht nach Afrika fahren. Es gibt keine wirksamen Insektenmittel die bedenkenlos abgeleckt werden können, die Prophylaxe ist kein Zuckerl und eine etwaige Malaria-Erkrankung nicht harmlos, von anderen Erkrankungen ganz zu schweigen. Ich denke es gibt auch viele andere schöne Gegenden die man sich stattdessen anschauen kann solange die Kinder so klein sind.
    KaffeelöffelBiancaa_sasaluKFPChandelier_
  • Austauschthread für impfende Eltern #4

    @MamaGlück20 Meningokokken sind tatsächlich selten (unter 50 Fälle/Jahr) - aber es ist eine der sehr wenigen Erkrankungen an denen auch in unseren Breiten ein gesundes Kind einem binnen weniger Stunden unter den Händen wegsterben kann. Viele von denen die es schaffen, bleiben geistig und/oder körperlich behindert. Anne Geddes hat dazu auch eine sehr berührende Fotostory gemacht. Hat mein Kinderarzt als Deko in der Praxis hängen.

    Also ja auch da ist die Wahrscheinlichkeit einer Meningokokken-Infektion sicher höher als die Wahrscheinlichkeit eines schweren Impfschadens.


    Wir haben auch gewartet bis mein Sohn nurmehr 2 Teilimpfungen gebraucht hat. Kostet weniger und ist für die Kids angenehmer, weil schon viele Kinder Impfreaktionen in Form von Fieber oder Schmerzen an der Einstichstelle haben. Allerdings: ganz wichtig finde ich, diese Impfung vor Eintritt in eine Gemeinschaftseinrichtung zu machen (Krippe/Tagesmutter/Kindergarten). Das Infektrisiko ist dann einfach viel höher.
    MamaGlück20katikaannamvonni7
  • Einleitung nach 10 Tagen, Baby will nicht kommen.

    lydiaz24 schrieb: »
    Was viele nicht wissen, weils einem niemand sagt - keiner kann dich zwingen einer Einleitung zuzustimmen.
    Wenn die Plazenta das Baby noch gut versorgt (lässt sich gut per Ultraschall feststellen) und es dir bzw euch gut geht spricht nix dagegen (außer das ma halt keinen Bock mehr hat schwanger zu sein und das Baby kommen soll 😅) sogar 14+ Tage über den ET zu gehen, da sind halt dann engmaschige Kontrollen angesagt.
    Leider braucht ma da ein medizinisches Team das einen da unterstützen würde dabei.

    Die Krux am ET is halt dass der berechnet wird mit Grundlage 28 Tage Zyklus und Eisprung an Tag 12-14.

    Einleitungen sind halt immer Interventionen die im Worst Case zu einer Interventionsspirale führen können und dann im Kaiserschnitt enden eventuell.

    Alles Gute für euch 😌

    Die Wahrscheinlichkeit daß das Kind tot zur Welt kommt steigt nach ET +10 deutlich. Auch mit Kontrollen. Man sieht einfach nicht immer alles im Schall. Deshalb wird i.d.r. ab ET engmaschig kontrolliert und am Tag 10 eingeleitet. Über Tag 14 gehen ist definitiv auch mit Kontrollen riskant fürs Kind und das sollte einem auch bewusst sein.
    LisaMontibeller1996suseLila2022wölfinMama_Felicia
  • Die Qual der Wahl - Reiseziele gesucht

    KFP schrieb: »
    Ich würde nie meinen Kindern sowas draufsprühen und auch selber nicht! Das ist ein Pestizid und ich kann nicht mal verstehen warum das verkauft wird 🙈

    Weil es schon deutlich besser hilft als die Natur-Sachen. Bei uns kein Thema, weil die Gelsen zwar lästig, aber selten gefährlich sind. In Ländern wie Kambodscha in denen Malaria und Dengue übertragen werden ist das anders. Nur eben ich für mich würde mit kleineren Kindern in keine Gegenden auf Urlaub fahren in denen Dengue und Malaria so stark verbreitet sind daß ich die Notwendigkeit sehen würde sie mit Deet einzusprühen.
    KFPMarleSonnenmilchKaffeelöffelMagicbustrip
  • Wie wir die Welt retten

    soso schrieb: »
    Wie steht ihr zum Thema Flugreisen Kreuzfahrten im Hinblick auf die Umwelt?

    Ich würde es im Kontext mit dem restlichen Leben sehen. Der Eine fliegt in den Urlaub, lebt dafür aber ohne Auto. Der Andere fährt jeden Meter, fliegt aber nie. Man sollte sich einfach bewusst sein, daß manche Verhaltensweisen eben umweltschädlich sind und hinterfragen ob man sie wirklich braucht/dafür steht, ob man sie eventuell seltener nutzen kann etc.

    Wir haben kein Auto, geflogen bin ich das letzte Mal vor 10 Jahren, Kreuzfahrt auch so ca. Ich würd weder eine Flugreise noch eine Kreuzfahrt kategorisch ausschließen, aber es ist nix was ich 5x im Jahr will. Was wir uns aber zb leisten obwohl es umweltschädlich ist, ist ein komplett klimatisiertes Haus. Ist einfach so viel angenehmer im Sommer. Allerdings eine Anlage die extrem sparsam im Verbrauch ist, und wir kühlen auch nur auf 24 Grad runter, nicht auf Kühlschrank.
    sososulmtalervonni7Kaffeelöffel
  • Ganztagesschule, Montessoriklasse....

    @kea ich versteh die Rationale. Aber was mich stört ist die ideologische Prägung und Zwangsanwesenheit. Es hätte völlig gereicht offene Ganztagsschulen zu machen mit Gratisbetreuung plus essen am Nachmittag. So wie das eben auch bei unserer Schule ist. Ja, 21 von 23 Kindern sind im Hort. Aber selbst von denen gehen dann so 5-6 um 14 Uhr, so daß der Rest dann eben nicht die volle Klassenstärke bis zum Schluß hat. Es ist Wahlfreiheit da und alle sind glücklich weil sich jeder das passende Modell wählen kann.
    VajuMurmelKaffeelöffelsosoNasty

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum