melly210

Über mich

melly210
melly210
User
Beigetreten
Besuche
9,328
Zuletzt aktiv
Punkte
239
Kinder
1
Wohnbezirk
-
Beiträge
3,376
Auszeichnungen
12
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    @Dani2511 danke, das freut mich :) Ich bin Molekularbiologin und arbeite schon viele Jahre in der medizinischen Forschung an einer großen Uniklinik.

    @wölfin ich finde diese extreme Zurückhaltung bezüglich Antikörper auch nicht richtig.

    Ansich korrelliert der tatsächliche Schutz bei Corona gut mit den gemessenen Antikörpern, das wurde schon divers gezeigt. Nur gibt es noch kein Korrelat, dh wir wissen nicht gesichert welche Antikörperlevel man MINDESTENS braucht um vor Ansteckung geschützt zu sein. Verkompliziert wird die Lage dadurch daß die Immunantwort nach einer Infektion natürlich viel heterogener ist als nach der Impfung, weil man bei der Infektion ja mit dem kompletten Virus konfrontiert wird und nicht nur mit dem Spike.

    Aber nur zu Orientierung: die ersten Virologen fordern jetzt schon ein Korrelat festzulegen ab dem man nachimpfen sollte. Die vorgeschlagenen Werte liegen bei um die 1500 BAU.

    Hier an der Klinik haben so gut wie alle Mitarbeiter die ich kenne ihre Antikörperlevel bestimmen lassen und haben sich bei der Frage wann genau sie boostern gegangen sind daran orientiert. Ich selber war fast 8 Monate nach meiner 2. Impfung, da hatte ich noch 800 BAU.
    wölfinHallöchen
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    @insecure hm. Also meiner Meinung nach stehen die Chancen auf Zulassung bei Novavax wesentlich besser. Bei dem wird das fertige Spike mit Adjuvantien gegeben, aber es ist nur das Spike und nicht wie bei Valneva das komplette Virus. Die Daten die sie bisher gezeigt haben, incl Real World Schutzdaten, waren soweit gut.

    Warum ich bei Valneva etwas skeptisch bin:
    - Valneva hat jetzt aus Phase III nur Antikörperdaten gezeigt bisher, aber keine Real World Daten, also tatsächliche Schutzraten. Die Studien wurden in England gemacht, und dort wird gemunkelt daß die Schutzraten sehr schnell abgenommen haben, so daß sie stark davon ausgehen daß Valneva die Zulassung nicht schaffen wird. Deshalb hat Großbritannien auch bereits alle Verträge mit Valneva gelöst.

    - nachdem bei Valneva das komplette Virus gespritzt wird, muß erst noch sichergestellt werden, daß sich keine Autoantikörper bilden. Bei einer Corona-Infektion ist das nämlich teilweise der Fall (einer der Mechanismen die bei Long Covid vermutet werden). Bei den bisherigen Impfungen passiert das nicht, aber die sind ja auch alle nur gegen das Spike gerichtet. Kann gut sein daß eine andere Stelle der Hülle diesbezüglich problematisch ist.

    Bei beiden Impfungen ist zu beachten, daß in den Zulassungsstudien nur etwas über 2000 Leute eingeschlossen waren. Bei den jetzt zugelassenen Impfstoffen waren es 50 000 pro Impfstoff.
    insecureHallöchen
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    @BiKa Kardiologe/Internist oder sonst halt Spital klären sowas ab. Gemacht wird meist EKG, Herzultraschall und ein Blutbild. Akute Entzündungen und Schädigungen des Herzmuskels haben spezifische Biomarker, deshalb dad Blutbild.

    @tweety85 damit ist man in 99,9 % der Fälle doch nicht sein Leben lang beeinträchtigt ! Das ist mühsam, manchmal langwierig, aber ansich gut behandelbar.

    Übrigens kommen Herzmuskelentzündungen nach einer Corona-Infektion 6 Mal häufiger vor als nach der Corona-Impfung.
    BiKavonni7riczHallöchen
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    @Nadine_ es war wie gesagt immer schon klar, daß die Vektorimpfstoffe nicht so gut wirken wie die mRNA Impfstoffe. Gerade J&J hat trotzdem seinen Platz, weil der Schutz nach einer Einzeldosis J&J deutlich besser ist als nach einer Einzeldosis eines anderen Impfstoffs. Das ist besonders bei Bevölkerungsgruppen relevant bei denen man nicht weiß ob sie für den 2. Stich nochmal auftauchen, wie zb Obdachlose.

    Und sonst bin ich bei @wölfin . Das Verhalten der Firma Astra ist eine absolute Frechheit gewesen ! Die haben dann ein Vertragsverletzungsverfahren bekommen, und zurecht. Und zum Impfstoff hab ich eh schon gesagt, wir haben halt die mRNA Impfstoffe zur Verfügung, und die sind noch besser.

    @wölfin Auffrischung mit mRNA wäre halt von der Schutzrate her sicher besser. Die heterologen Impfschemata haben sich generell als besser als die "sortenreinen" erwiesen
    wölfinHallöchen
  • Vereinbarkeit Beruf und Kinder

    Ich persönlich finde, bei einem kleinen Kind muss man sich in den ersten paar Jahren auch Zeit dafür nehmen. Klar ist es ideal wenn beide gleichermaßen zurückstecken, ohne daß die Karrieren baden gehen. Aber sehr oft geht das nicht und das heißt dann einer der Partner muss dazu bereit sein das zu machen. Wenn weder du noch dein Mann dazu bereit sind, würde ich persönlich es sein lassen.
    mydreamcametruemyminimewölfintweety85
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    @Tolino2901 ich kenne dazu nur eine Studie, da haben Geimpfte 7 % ihrer Haushaltsmitglieder angesteckt, ungeimpfte fast 38 %. War allerdings Alpha und nicht Delta. Wenn es selbst im Haushalt bei engem Kontakt so wenig ist, wird es außerhalb vom Haushalt noch deutlich seltener sein.
    wölfinHallöchen
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    Butterblume83 schrieb: »
    Hallo!
    Gibt es schon neue Informationen für eine mögliche Impfung von U12 ?
    LG

    Was ich weiß peilt Biontech für die USA eine Notzulassung im September an. Die EU war bisher immer ein paar Wochen später dran, weil bei uns ja keine Notzulassungen gemacht werden. Ich würde mal schätzen, so im November wird bei uns die Zulassung da sein. Mit Glück auch schon Ende Oktober.
    Butterblume83Hallöchen
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    Reyhania schrieb: »
    @Jacky92 nur weil du reagiert hast (und andere nicht) hat das überhaupt nichts mit der Wirksamkeit der Impfung zu tun. So Aussagen verunsichern unnötig.

    Kenn genug Leute die ohne Wehwehchen nach der Impfung ausreichend AK gebildet haben.

    Jein. Statistisch gibt es schon einen Zusammenhang, aber wie immer sagt das nur begrenzt was über den Einzelfall aus.
    Jacky92Hallöchen
  • Bis zu welchem alter Nachtwindel Ok

    Eine Freundin von mir ist Urologin. Sie sagt bevor die Kinder 7 sind wird Inkontinenz überhaupt nicht abgeklärt, weil normal. In der Nacht schauen sie ab ca 9.

    Also habt ihr da noch weidlich Zeit bevor man abklären lassen sollte :)
    Christina91wölfin
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    Ich kenne auch viele Wiener die sich in NÖ impfen lassen haben. Entweder haben sie sich wo in NÖ mit Zweitwohnsitz gemeldet, oder sie haben ihre wirkliche Adresse angegeben und halt falls gefragt wurde gesagt daß sie beruflich immer wieder in NÖ zutun haben. Abgewiesen wurde was ich weiß keiner von denen.

    Ich glaube in Wien ist das so langsam weil der Hacker sich in der Rolle des Gönners gefällt der Impfstoffe verteilt. Der lässt ja gute Teile des Impfstoffs zurückhalten für diverse Aktionen die ihm so vorschweben. Zb aktuell für Impfaktionen an den Schulen.
    Talia56wölfin

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum