melly210

Über mich

melly210
melly210
User
Beigetreten
Besuche
9,328
Zuletzt aktiv
Punkte
239
Kinder
1
Wohnbezirk
-
Beiträge
3,376
Auszeichnungen
12
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    soso schrieb: »
    Gelten diese Selbsttests jetzt überall? 🤔

    Wird mittlerweile schon empfohlen Schwangere zu impfen? Wenn ja, in welchem Trimester idealerweise?

    Die gelten als Eintrittstests. In Spitälern, bei Grenzübertritt etc nicht.

    Schwangere werden geimpft, ja, im 2. oder 3. Trimester.
    sosoHallöchen
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    @Kate_87 schau die Wahrheit ist: ALLE die sich nicht impfen lassen, werden sich früher oder später mit Corona anstecken. Dh, du hast im Endeffekt die Wahl Impfung oder Infektion.

    Die Kindergartenpädagogin meines Sohnes ist noch keine 30, und war so gut wie nie krank. Die hat sich mit Corona angesteckt, war dann 3 Monate wegen Long Covid im Krankenstand und arbeitet jetzt stundenweise (!) wieder. Immerhin hat sie noch keine Kinder, so daß sie sich wirklich ausruhen kann wenn sie nicht arbeitet.

    Ja das Risiko zu sterben ist wenn man jünger ist nicht so hoch. Aber auch bei den Jungen 10 % sind mit Long Covid längerfristig nicht oder nur eingeschränkt belastbar/arbeitsfähig. Und satte 70 % haben nach 3 Monaten nachwievor in irgendeiner Form Folgeschäden. Häufig Atemprobleme, starke Müdigkeit, Konzentratiobsproblemw, Depressionen.

    Dh: die Wahrscheinlichkeit daß du dich nicht mehr so gut um die Kinder kümmern könntest wie jetzt wäre bei einer Corona-Infektion VIEL VIEL höher als bei der Impfung. Zumal bei den mRNA Impfstoffen gar kein Zusammenhang mit Thrombosen besteht. Und wie gesagt, es gibt nur Impfung oder Infekton.

    Zwingen wird dich aber natürlich keiner.
    Kate_87arti000Hallöchen
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    Kerstinh1995 schrieb: »
    naja Brasilien kann man nicht mit uns vergleichen, die haben dort nicht so ein gesundheitssystem wie wir
    sind eig bei uns schon welche gestorben?


    Es hat auch in den USA und in unseren Breiten genügend Neugeborene auf der Intensiv gegeben und ja es sind auch welche gestorben ! Hier eine Aufschlüsselung der CDC, da sieht man die Hospitalisations und Intensivraten der Kinder nach Altersgruppen aufgeschlüsselt. Da sieht man schön daß wenn man rein nach der Gefahr für das Kind per se geht, die ganz Kleinen deutlich stärker gefährdet sind als etwas größere Kinder.

    Dem begegnen kann man indem man sie nur mit Leuten umgibt die geimpft oder getestet sind (= shielding) oder indem man sich als Mama vor oder während der Schwangerschaft impfen lässt (dann kommen sie mit Antikörpern auf die Welt) oder indem man sich nach der Geburt impfen lässt und sie stillt. Selbiges wie für Impfung gilt auch für Genesen, allerdings in geringerem Ausmaß als für die Impfung, weil die Antikörperlevel niedriger sind bei Genesenen.

    Ich persönlich würde niemand ohne Test oder Impfung in die Nähe meines Neugeborenen lassen, wenigstens dann wenn das Kind nicht via Mutter Antikörper hat.jua0fggunq3x.jpg
    hafmeyjaTalia56
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    @fanny85 soweit ich weiß gibts da keine Probleme. Aber ohne Gewähr.

    Bezüglich Allergien: ja man kann ggf einen Allergietest auf Inhaltsstoffe die allergische Reaktionen auslösen können machen. Macht aber nur bei schweren Allergikern die schon allergische Schocks hatten Sinn.
    fanny85Hallöchen
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    minze schrieb: »
    Beim Impfstoff von Pfizer - sind da auch schon irgendwelche wirklich argen Nebenwirkungen aufgetreten (nur eben sehr wenige) oder gar keine? Also im speziellen: pfizer hat noch keine Thrombose verursacht?

    Nicht signifikant mehr Sinusvenenthrombosen als in der Normbevölkerung, aber 10 Mal mehr allergische Schocks als bei Durchschnittsimpfstoffen und Gesichtslähmungen...aber alles sehr selten, genau wie die Thrombosefälle bei AZ (65 Fälle auf 25 Mio...)
    wölfinHallöchen
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    @Kaffee_Maschin das Problem: die anderen Schmerzmittel sind nicht viel besser...Paracetamol/Mexalen führt gern zu aktuem Leberversagen. Der Toleranzbereich zwischen einer Dosis die wirkt und einer die schädigend ist, ist da sehr klein. In den USA ist Paracetamol für 50 % (!) aller Fälle von akutem Leberversagen verantwortlich

    Schmerzmittel sind generell recht problematisch. Trotzdem schluckt die fast jeder, ohne groß drüber nachzudenken.
    Kaffee_Maschinsoso
  • Riesiger Kinderwunsch, aber es funktioniert einfach nicht :o(

    @minze auch das war bei uns so. Wir hatten zwar dann mit PreSeed GV, haben aber sonst mal nix gemacht. Dann sind wir eines Abends in unserer Lieblingsbar gesessen, und ich habe zu meinem Mann gesagt "aktuell fehlts mir nicht daß wir kein Kind haben". Da war ich schon schwanger, wusste es aber noch nicht. Er hat mir das später gesagt er hat sich schon damals in der Bar gedacht daß das so kommen wird.
    BlaumeiseminzeReyhaniamydreamcametrue
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    @EvaMaria92 das ist auch unwahrscheinlich, Geimpfte haben selbst wenn sie zu denen gehören die trotz Impfung positiv testen eine sehr geringe Virenlast
    Talia56Hallöchen
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    @sasalu äh...you cant have your cake and eat it too. Systematische Erfassung würde bedingen daß sämtliche Gesundheitsdaten von allen Geimpften abgegriffen werden dürfen. Das ist in der EU in quasi keinem Land erlaubt. Daher müssen wir uns einerseits auf die freiwilligen Meldungen und andererseits auf Daten aus Ländern wie Israel verlassen die dem zugestimmt haben.

    Aber bitte die Relation zu beachten: wir reden hier von Nebenwirkungen die extrem selten sind. Inzidenz 1:100 000 bis 1:1 Mio oder noch höher. Häufigere Nebenwirkungen findet man schon während der Studien und mit den freiwilligen Meldungen gut. Nur Dinge die so selten sind daß man nurmehr mit statistischer Auswertung der Daten von großen Mengen an Geimpften nachweisbar sind, findet man dann mit systematischer Analyse natürlich besser.

    Im Beipackzettel der Impfungen stehen wie bei jedem Arzneimittel alle belegten Nebenwirkungen und auch wie häufig sie sind. Ich würde aber empfehlen zum Vergleich auch die Beipackzettel von Paracetamol, Aspirin und Co zu lesen ;-)
    daarmakeaBelladonnaHallöchen
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    @Juliane94 Schwangere haben eine sehr hohe Intensivquote. Die kommt einerseits daher daß viele Medikamente die bei der Coronabehandlung eingesetzt werden in der Schwangerschaft nicht gegeben werden können und die Behandlung daher sehr schwierig sein kann. Andererseits kann auch die Kombi Corona mit Schwangerschaftsproblemen sehr ins Auge gehen. Eine Bekannte von mir hat wegen der Kombi Corona und Hyperemesis ihr Baby in der 20. Woche nach vielen Wochen Kampf auf der Intensiv verloren.

    Wegen diesen Problemen werden ja aktuell enge Angehörige von Schwangeren prioritär geimpft, damit die möglichst nichts einschleppen.

    Demnach, wenn du die Möglichkeit hast dich jetzt impfen zu lassen, würde ich dir raten das wahrzunehmen. Abgesehen von allem anderen hat man denk ich auch eine angenehmere Schwangerschaft wenn man sich wegen Corona keine gesteigerten Sorgen mehr machen muss.
    itchifyHallöchenyve412

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum