melly210

Über mich

melly210
melly210
User
Beigetreten
Besuche
9,328
Zuletzt aktiv
Punkte
239
Kinder
1
Wohnbezirk
-
Beiträge
3,376
Auszeichnungen
12
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    @Reyhania in Europa muss jede einzelne Charge eines Impfstoffs überprüft und freigegeben werden. Das ist leider nicht überall auf der Welt so.

    Der Astra Impfstoff der bei der Studie verwendet wurde, war aus der indischen Produktion (wird dort unter dem Namen "Covishield" hergestellt). Und leider nicht mal aus der dortigen Hauptproduktion, sondern die diversen Teile wurden in verschiedenen kleinen Fabriken irgendwo in Indien erzeugt. Aktuell können sie noch nicht nachvollziehen was genau wo gemacht wurde. Die Frage warum Astra für Studie nicht in Europa oder den USA produzierte und geprüfte Chargen verwendet hat, drängt sich da schon auf...
    BiKakeaTalia56Hallöchen
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    @Gipsi12 na dann schau mal zb da

    notl1wg8csys.jpg


    https://time.com/5899432/sweden-coronovirus-disaster/

    https://orf.at/stories/3197205/

    Und da

    https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/119986/Schweden-billigt-Pandemiegesetz-erste-Massnahmen

    1. Hat Schweden massiv hohe Todeszahlen im Vergleich zu den Nachbarländern, und das wird immer in Relation zur Bevölkerungszahl gesetzt, 2. eine deutliche Übersterblichkeit und 3. sind sie vom freiwilligen Weg schon länger weg und haben Beschränkungen wie überall sonst auch.

    Corona überträgt sich erheblich mehr als die Grippe über Aerosole und auch erheblich mehr über asymptomatisch infizierte. Das macht die Eindämmung deutlich schwieriger. Sieht man ja auch. Die aktuellen Maßnahmen halten Corona grad mal so unten, die Grippe ist dagegen durch diese Maßnahmen fast verschwunden.

    @soso ähhh....eine Studie wird NIEMALS mit dem Ziel ein gewisses Ergebnis zu erhalten gemacht !! Dh, es wird immer nur grundsätzlich eine Studie gemacht die erheben soll wie die Sterblichkeit im Vergleich zur Grippe ist, komplett ergebnisoffen. Daß ergebnisoffen gearbeitet wurde wird vor der Publikation auch nochmal von einem Fachgremium überprüft. Und selbstverständlich würde eine Metastudie gemacht wenn irgrndwer glauben würde daß er genug Studien hat um zu beweisen daß Corona nicht gefährlicher ist als die Grippe. Allein schon deshalb weil das den Autoren wahnsinnig viele Fachzitate bringen würde, und das bedeutet i.d.r. mehr Geld. Die Gelder werden in der Forschung meist anteilig verteilt je nachdem wieviele Publikationen und Zitate man in letzter Zeit hatte. Ein beliebter Spruch in der Wissenschaft ist "publish or perish".

    Wegen der Übersterblichkeit:

    https://ourworldindata.org/grapher/excess-mortality-p-scores

    https://ourworldindata.org/excess-mortality-covid

    Das ist ein Tool von der Universität Oxford, und man kann sich die Übersterblichkeiten dort sehr genau aufgeschlüsselt anschauen. Der erste Link ist eine interaktive Grafik, der zweite die Erklärung zu den Daten.
    sosoHallöchen
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    @Gipsi12 der Punkt ist: zu Fakten kann man keine Meinung haben ! Die sind entweder richtig oder falsch. Daß Corona eine sehr viel höhere Todes und Folgeschädenrate hat als die Grippe ist mittlerweile xfach belegt. Wasserdicht. Wenn man da was anderes behauptet ist das keine alternative Meinung sondern schlicht falsch.

    Zur Impfbereitschaft der Ärzte: 95 % zb in Wien https://kurier.at/chronik/oesterreich/skeptische-pfleger-ungeimpft-am-krankenbett/401156550

    Ich empfehle auch mal zb in diese Metastudie reinzulesen, da wurde erhoben wieviel % der Erkrankten nach 3 Monaten noch mindestens ein Symptom zurückbehalten haben. Um dies zu machen, wurden die Daten aus 15 verschiedenen Studien zusammengezogen, über 70 haben sie evaluiert. DAS sind fundierte Datenmengen denen man auch vertrauen kann:

    https://www.medrxiv.org/content/10.1101/2021.01.27.21250617v2.full

    Und in Kurzfassung: auf dem Bild sieht man was rausgekommen ist, und nein das sieht bei der Grippe nicht so aus, abgesehen davon daß die Influenza auch alles andere als ungefährlich ist.

    Klar kann eine Impfung in sehr seltenen Fällen auch gröbere Nebenwirkungen haben, aber das Risiko steht wirklich in absolut keinem Verhältnis zu dem Risiko daß man bei einer Coronainfektion eingeht. Und eines ist klar: wenn man sich nicht impfen lässt, wird man sich früher oder später Corona holen. Dh es gibt nur entweder (wierholtes) Impfen oder (wiederholte) Coronainfektion. Außer du möchtest den Rest deines Lebens als Eremit leben.
    yve412vonni7keaHallöchen
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    @winnie das größte Problem beim Astra Zenaca ist daß die ursprüngliche Studie die sie vorgelegt haben ein Chaos ist. Die Daten die sie jetzt nachgereicht haben sehen soweit besser aus. Da kommen sie auf 100 % Schutz vor schweren Erkrankungen, ca 75 % Schutz vor symptomatischer Infektion bei unter 55 Jährigen, und 67 % weniger Infektionen gesamt. Das ist deutlich besser als zb die Grippeimpfungen liegen.

    Die mRNA Impfstoffe zeigen im Vergleich dazu einen noch höheren Schutz (95 % Schutz vor symptomatischer Erkrankung). Allerdings sind die halt auch ganz neu, und man kann noch nicht so gut abschätzen wie sich der Schutzlevel langfristig entwickelt. Speziell die T-Zell Antwort scheint bei mRNA Impfstoffen nicht so ausgeprägt wie bei Vektor-Impfstoffen. Aber ja, die ersten Probanden werden weiterhin gemonitort, bis jetzt sieht alles soweit ok aus. Nach 6 Monaten liegen sie immer noch bei ca 90 % Schutz.

    Aktuell läuft eine Studie in England un zu sehen was passiert wenn man die Impfstoffe mischt, dh einmal mRNA und einmal Vektor gibt. Ggf bekommt man dann quasi das beste aus zwei Welten und eine ideale Stimulation der neutralisierenden Antikörper und der T-Zellen. Man wird sehen.

    Daten zum stillen gibts zu keiner der Impfungen.

    Also sagen wir, sie haben alle ihre Vor und Nachteile, und alle schützen sehr zuverlässig vor schwerer Erkrankung. Ich würde empfehlen sich impfen zu lassen mit was auch immer man zuerst bekommt, und dann regelmäßig die Titer-Werte kontrollieren zu lassen. Wenn man sich die Testerei vor Friseur und Co ersparen will, muss man das eh alle 6 Monate machen lassen. Und falls die Level absinken, dann nachimpfen lassen.
    sternchen83Hallöchen
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    @Nasty ja wir haben auch seit Oktober mehr oder weniger durchgängig nurmehr FFP2 Masken getragen. Sobald sie so bei 5 Euro pro Stück angelangt waren. Davor hatten wir zwar auch welche, haben sie wegen dem Preis aber nicht durchgängig sondern halt in heiklen Situationen getragen.

    Ich finde es gut und richtig daß sie jetzt ein Preisniveau erreicht haben daß sich jeder leisten kann. Ob man sich schützen kann sollte keine Frage des Einkommens sein.

    @Dorli85 das sind Annahmen aufgrund von epidemiologischen Rechenmodellen, keine Fixplanungen der Regierung !!

    Daß ein weiterer Lockdown wahrscheinlich kommen wird wenn sie jetzt schon aufmachen ist irgendwo logisch. Nach dem 2. war die Öffnung auch schon so früh daß klar war daß das nur paar Wochen gut gehen wird.

    Diesmal weiß ich ganz ehrlich nicht ob sie in Tirol wegen der Verbreitung der mutierten Varianten nicht überhaupt zu lassen.
    keaNastyHallöchenCorni
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    @wölfin das kommt auch auf den Träger an. Viele, vorallem größere, Träger von Altenheimen sagen Impfung oder (indirekte) Kündigung. Und das ist auch richtig so. In diesen Berufen trägt man einfach viel Verantwortung für die Gesundheit anderer Menschen. Bei uns auf der Klinik mussten sie keinen Druck machen, aber ich bin sicher sie hätten es wenn es notwendig gewesen wäre. Da werden dann die Verträge ohne Angaben von Gründen nicht verlängert oder man wird quasi zum Müllschaufeln versetzt.

    @LisaLisa das ist schon von der Theorie her extrem unwahrscheinlich, und auch praktisch war bei den Tierversuchen diesbezüglich kein Effekt feststellbar. Also sehr sicher passiert da nichts. Wir werden es aber bald zu 100 % wissen, weil in manchen Ländern auch Schwangere geimpft werden wenn sie sehr exponiert sind und dies wünschen.



    GLORIA_riczHallöchen
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    @Eos nach meinem Wissen kriegen die Hausärzte den von Moderna. Der ist etwas besser haltbar als der von Biontech

    @insecure "nett und vorteilhaft" impliziert eine zustimmende Haltung. Wäre das nicht der Fall findet man was auch immer nicht "nett und vorteilhaft" sondern "letztklassig", "ungut" etc
    _Eos_CassisuseHallöchen
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    @insecure das würde ich schwer bezweifeln daß das der Großteil so macht. Ich kenne beruflich und auch privat wirklich sehr viele Ärzte. Keiner von denen würde derartig leichtfertig seinen Job riskieren !

    Wenn ich du wäre, würde ich die betreffenden Personen darauf hinweisen was sie da riskieren. Ich denke manchen normalen Hausärzten ist das wohl noch nicht klar. Wenn dann nur mit übrigen Dosen, falls wer nicht kommt, mehr in der Flasche war etc. Aber offiziell für die Person bestellen - wirklich ganz schlechte Idee
    itchify_Eos_suseTalia56
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    @banana in Zeiten von Corona werden die meisten Studien schon als Pre-Print herausgegeben. Dh lang bevor sie offiziell publiziert werden.

    Und die Politik hat damit nichts zutun und auch kaum Einfluß drauf. Es gibt hunderte Peer Review Journals in allen Ländern der Erde. Niemals könnte irgendwer die alle kontrollieren. Und selbst wenn, verbreiten sich solche Daten auf Social Mefia Plattformen rasant.

    Desweiteren wird seit dem Frühling mit Ivomectin herumgespielt, ohne bahnbrechenden Erfolg, dafür aber mit teils heftigen Nebenwirkungen, weil es leider nur in wahnwitzig hohen Dosen (leicht) viruzid ist. Und ja das ist auch publiziert, zb hier
    https://www.ijidonline.com/article/S1201-9712(20)32506-6/fulltext
    ZeroHallöchen
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    @ohmy du bist falsch informiert, eine Impfpflicht kann auch mit den bestehenden Gesetzen angeordnet werden. Da bräuchte es noch nicht einmal eine Gesetzes- und noch viel weniger eine Verfassungsänderung.

    Es muß nur die Verhältnismäßigkeit gegeben sein, und das wäre bei Corona definitiv so. Sowohl aus gesundheitlichen als auch aus wirtschaftlichen Gründen
    Jacky92Hallöchen

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum