@soso ja. Das ist quasi ein Zuckerl damit sich möglichst viele Leute für diese Studien melden. Da melden sich ja Leute die möglichst schnell geimpft werden wollen. Dh deren größte Sorge ist daß sie in die Placebogruppe kommen und keine Impfung erhalten. Es wurde versucht ihnen diese Sorge zu nehmen mit der Zusicherung daß sie spätestens nach Abschluß der Studie auf alle Fälle geimpft werden wenn sie das möchten. Vor allen anderen, und lange bevor sie regulär drankämen.
Es gibt ja hinreichend Statistiken wie häufig bestimmte Erkrankungen in der Bevölkerung auftreten. Dh, um bezüglich etwaiger Langzeitfolgen abzuschätzen ob eine Erkrankung unter denen die geimpft wurden häufiger auftritt, braucht man die Placebogruppe nicht, das kann man mit den statistischen Durchschnittswerten vergleichen.
@soso daß sie das so zählen ist korrekt, weil die Impfwirkung bereits 7 Tage nach der 1. Dosis da ist !! Das ist leider schon wieder mal ein Beispiel bei dem jemand der von tuten und blasen keine Ahnung hat mit Gewalt und falschen Schlüssen eine Studie so zu interpretieren daß sie in sein Weltbild passt.
Ganz ehrlich eine 95%ige Verhinderung von symptomatoscher Erkrankung ist derart gut, die haben es nicht im Mindesten nötig da irgendwas zu drehen. Sämtlichen Versuchen das Gegenteil zu beweisen sollte man daher von vorn herein mit sehr, sehr großer Skepsis betrachten.
Nein Metastudien gibt es sicher noch länger nicht. Um Metastudien zu erhalten, muss man ja die Ergebnisse aus vielen Studien bündeln und analysieren. Erst jetzt nach der Marktzulassung kann überhaupt jemand anderer als der Hersteller Studien durchführen. Realistisch kannst du mit aussagekräftigen Metastudien in ca 2 Jahren rechnen.
@dorfpony ich bin da ganz bei dir. Im gesamten wiener Stadtgebiet herrscht ein absolutes Verbot für privat abgeschossene Feuerwerkskörper. Aber beim Hofer ums Eck werden sie fröhlich verkauft
Mindestens in den Städten sollte der Verkauf definitiv verboten sein.
@banana das waren beides Leute die bereits in der Vergangenheit anaphylaktische Schocks hatten. Dh, schwere Schockzustände aufgrund einer allergischen Reaktion. Die üblichen Pollenallergiker und Co sind da nicht gemeint.
Und ja, daß man wenn man schon einmal so heftig advers reagiert hat eher vorsichtig sein sollte mit Substanzen die noch recht neu am Markt sind zuwarten sollte, würde die Logik sagen. Genau wie alle die wirklich schon mal einen Impfschaden gehabt haben (und nein ich meine jetzt nicht Fieber und Co sondern was was mindestens länger krankenhauspflichtig war).
Die Impfungen sind an gesunden Probanden ab 16 sehr ausreichend getestet worden, ebenfalls an jenen die bekannte Corona-Risikofaktoren haben (Diabetes, COPD und Co). Aber an welchen mit nicht für Corona relevanten Vorerkrankungen nicht bzw nicht so ausführlich. Da muß dann eben jeder selber entscheiden ob er noch zuwarten will wenn einen das betrifft.
An Kindern unter 16 wurde nicht getestet, daher wird es vorläufig auch keine Zulassung für Kinder geben.
Laut ORF hat die Regierung sich jetzt doch durchgerungen Schwangere die mit viel Körperkontakt arbeiten wie zb Kindergartenpädagoginnen und Physiotherapeutinnen ab der 14. Woche freizustellen. Wird auch Zeit.
Und ja daß abgesehen von Teilen des Handels und den Schulen mit Maßnahmen wie Maskenpflicht und Schichtbetrieb viel aufmacht kann ich mir aktuell auch nicht vorstellen. Ja die Raten sinken, sind aber immer noch viel zu hoch um Luft für Lockerungen zu haben.
@BiKa najs siehs so: was ist besser, eine Impfung auf die man eventuell in seltenen Fällen nach x Jahren was hat oder eine Erkrankung von der man definitiv weiß daß 60 % nach 3 Monaten noch sichtbare Schäden haben ? Diese Rate ist sechs Mal so hoch wie bei der Grippe, es ist anzunehmen daß auch die Rate derer mit permanenten Schäden dann deutlich höher sein wird.
Daß viele Leute nach einer Impfung Langzeitschäden haben werden wenn sie nach 6 Monaten keine zeigen ist quasi auszuschließen. Folgeschäden zeichnen sich wenn recht bald ab, die fallen nicht nach Jahren vom Himmel. Dh wir würden da wenn von Einzelfällen mit Wahrscheinlichkeit 1:1 Mio oder was in der Art sprechen.
Welchen Impfstoff ich persönlich bevorzugen würde ? Einen mRNA Impfstoff. Die Wirksamkeit ist offenbar sehr hoch, und das was bezüglich Nebenwirkungen kritisch ist sind normalerweise Adjuvantien oder lebende Viren. Bei der mRNA Impfung hat man weder noch drinnen. Daß sie neuer ist ist mir egal, es wird seit vielen Jahren damit experimentiert, auch in Menschen. Also es ist nicht so daß man nichts drüber weiß.
Aber das muß jeder selbst wissen, im Frühjahr wird es auch normale Totimpfstoffe und Lebendimpfstoffe geben. Jeder wie er meint.
Vielleicht kommt jetzt dann mal wer auf die Idee auch Kinder unter 10 wieder zu testen und in Quarantäne zu schicken
@Gipsi12 auch beim Schweinegrippe-Impfstoff waren im Verhältnis zu den hunderten Millionen Dosen die verimpft wurden kaum schwere Nebenwirkungen. Ein paar hundert Leute mit Nebenwirkungen auf hunderte Millionen Impfungen ist quasi nichts.
Wenn du auf Totimpfstoffe warten willst, was die am besten erforschte Impfart ist, musst du bis zum Frühjahr warten. Steht ja jedem frei, aber nocheinmal: das rechnerische Risiko Folgeschäden durch Corona zu haben ist massiv viel höher als bei JEDER dieser Impfungen.
@Gipsi12 es würden auch jetzt "nur" ca 1000 auf die Grippetoten fehlen, und es sterben zwischen 5 und 8 am Tag aktuell. Und wir sind da noch lange nicht am Höhepunkt. Von daher ist es auch schon jetzt absehbar daß wir das trotz aller Maßnahmen erreichen werden. Ohne Maßnahmen wären es aber logischerweise noch viel, viel mehr. In Schweden sind heuer in den ersten 5 Monaten so viele Leute gestorben wie seit 150 Jahren nicht mehr.
Die Impfungen mögen für dich persönlich keine Lösung sein, für den Staat und die Wirtschaft sind sie das aber sehr wohl. Also, gesamtstaatlich gesehen. Selbst ohne Impfkampagnen sagen auch jetzt schon mehr als 50 % daß sie sich impfen werden lassen. Dh Corona wird die Wirtschaft dann nicht mehr tangieren. Somit müssen wir nur noch diesen Winter durchtauchen.
Übrigens gibt es ja auch klassische Impfstoffe die jetzt auf den Markt kommen, zb der von Astra Zenaca. Kannst dich ja mit dem impfen lassen wenn es dir lieber ist.