melly210

Über mich

melly210
melly210
User
Beigetreten
Besuche
9,329
Zuletzt aktiv
Punkte
239
Kinder
1
Wohnbezirk
-
Beiträge
3,376
Auszeichnungen
12
  • Stolze Eltern

    Ich bin sehr stolz auf meinen Sohn (war im Feb 3), weil erschon so toll alle Ziffern einwandfrei lesen kann. Das hat er sich selber beigebracht. Jetzt spielt er mit uns das ganz normale Erwachsenen-Uno und bringt sich grade bei die (analoge) Küchenuhr abzulesen. Ein Mengenverständnis hat er auch, dh er weiß auch wirklich wieivel 5 ist und wieviel 3.
    riczsusewölfinKaffeelöffel
  • 4- Jähriger will nicht mehr essen

    Schau, du bist jetzt sicher auch dadurch belastet, daß du hochschwanger bist. Ihr braucht da jetzt beide eher Stabilität und Ruhbe, weil sich eh durch das Baby wieder viel ändert. Streß dich und ihn nicht damit. Selbst wenn er am Abend gar nichts isst, geht die Welt nicht unter. Mach es nicht zum Machtkampf. Einfach eben Quetschies (sind viel milder als die normalen Smoothies und brennen nicht so im Hals), Joghurt, Grießbrei, Milch, Pudding, Kakao etc anbieten und nicht zu herzen nehmen ob er isst oder nicht. Zur Not könntest du ihm ja auch ein Quetschi neben das Bett legen und ihm sagen falls er dann doch noch hungrig aufwacht, kann er das ja trinken.

    Meiner (3) ist leider generell ein sehr schlechter esser und ich kann dich verstehen. Überhaupt am Abend, geht oft nur ein trockenes Laugenstangerl oder ein Pudding. Klar wäre mir lieber er würde am Abend mit uns ein normales Abendessen mitessen. Aber das will er nicht. Er bräuchte da auch gar nicht unbedingt was zu essen, er würde auch ganz ohne ins Bett gehen. Zu ein paar Bissen leeres Weckerl oder Pudding lässt er sich halt überreden, zu mehr aber nicht. Dmait muß ich leben, und mittlerweile habe ich auf aufgehört mir deshalb Streß zu machen. Ich schaue, daß er in der Früh Obst und zu Mittag Gemüse beommt, damit er ausgewogen isst, er ist ein sehr dünnes Kind und somit meilenweit entfernt von der Gefahr dick zu werden und somit lasse ich ihn dann speziell am Abend eben essen was er isst.
    sanxtaykrümel22
  • Hackfleisch 2 Tage im Kühlschrank

    Ich bin bei Milchprodukten auch absolut dafür nach Geruch und Geschmack zu gehen. 1. weil die oft noch lange über das MHD raus gut sind, 2. weil man recht leicht erkennen kann ob sie noch gut sind und 3. weil nicht gröber was passiert wenn das nicht der Fall ist. Ist dann halt sauer, gerinnt etc. Aber Salmonellen etc holt man sich normalerweise nicht von sauerer Milch.

    Faschiertes ist aber was anderes. Sehr richtig, da steht kein MHD drauf sondern "zu verbrauchen bis". Das ist eines der heikelsten Lebensmittel überhaupt ! Und ich würde ganz schwer hoffen, daß das nicht umgepackt wird !! Oft ist es ja mittlerweile auch unter Vakuum verpackt, da geht umpacken gar nicht. Ich persönlich kaufe nur entweder vakuumverpacktes Faschiertes oder welches daß erst direkt vor meinen Augen faschiert wird. Mag sein, daß das eine Berufskrankheit ist, ich bin Molekularbiologin. Aber da bin ich sehr vorsichtig.
    isabella79wölfinbetuel20Nicole_Leonding
  • Late Talker

    Ich finde es trotzdem fatal, wenn man erst mit 5 was macht, wenn Defizite schon Jahre vorher aufgefallen sind. Damit kann man wenn es blöd hergeht dem Kind die Zukunft verbauen. Das kann den Unterschied ausmachen zwischen Sonderschule oder nicht, oder Gymnasium oder nicht. Alle Therapien sind ja nur Angebote. Niemand ist gezwungen irgendwas zu machen. Wenn man sieht es ist dem Kind zu viel oder das Kind entwickelt sich eh gut, kann man jederzeit aufhören, Therapeut wechseln etc.

    Ich will nicht abstreiten, daß die Überwachung und die Therapien einen selber und das Kind teilweise unter Druck setzt. Man sieht halt dann deutlicher was das Kind im Gegensatz zu Altersgenossen vielleicht noch nicht so kann. Aber wenn ein Kind wirklich Defizite hat ist es trotzdem wichtig und richtig. Im Interesse des Kindes. Und wie gesagt, man kann jederzeit aufhören.
    butterblümchenFairyFayJen84
  • Gibt es hier Freilerner?

    Ich halte persönlich nicht allzu viel von den Alternativschulen und auch nicht vom Freilernen. Ich denke aber trotzdem, daß es gut ist, daß es sie gibt, schon alleine weil manche Elemente davon ins Regelschulwesen übernommen worden sind, was Diesem sehr gut getan hat. Aber ja.

    Ich glaube halt, das Klientel an den Alternativschulen ist entweder bemüht alternativ so wie Chaos Deluxe es beschrieben hat oder es sind eben Kinder die eigentlich Sonderförderungsbedarf hätten. Das alleinige lernen zuhause schottet finde ich Kinder generell zu sehr ab.

    Unser Sohn wird daher auf eine Regelschule gehen, und auch in den Kiga. ABER. Sicher nicht ganztags, sondern nur am Vormittag. So daß auch genügend Zeit für ihn bleibt in Ruhe seinen eigenen Interessen nachzugehen und einfach ein Kind zu sein. Ich arbeite nur 20 Stunden, und das wird auch so bleiben bis er minimum 10 ist. So habe ich dann auch genug Zeit für ihn. Daß wenn möglich ein Kind nicht den ganzen Tag irgendwo eingeteilt ist finde ich persönlich wichtiger als ob die Schule alternativ ist. Auch in einer noch so alternativen Schule würde ich mein Kind nicht jeden Tag bis 17 Uhr lassen wollen. Den ganzen Tag außer Haus und quasi bei der Arbeit zu sein ist ja schon für Erwachsene anstrengend, und für Kinder gilt das umso mehr.
    greendayZebra33suseMaggie
  • Therapieresistente Windeldermatitis

    Wegwerfwindeln sind schon mal gut, die halten die Haut wesentlich trockener als Stoffwindeln, sehr kurze Wickelabstände auch. Sonst...offenbar hat bei euch ja der antientzündliche Bestandteil von Travocort gewirkt, der fehlt beim Travogen. Und ebenso ist Advantan antientzündlich (Cortisondetivat).
    Ggf rufst du bei der Ambulanz an oder fragst beim Kinderarzt ob sie dir eins von den beiden mal etwas länger aufschreiben ? Ggf brauchts einfach paar Wochen was antientzündliches bus das nachhaltig abheilt.
    lydiaz24shoan
  • Wenn die Hebamme schwurbelt...

    Ich finds jetzt auch nicht verwerflich es erstmal mit Zuwendung und Placebo zu versuchen wenns nur ein Wehwehchen ist. Auch Phytotherapie mag ich bei so kleineren Beschwerden oder begleitend gern. Deshalb wäre für mich eine Hebamme die das unter diesen Voraussetzungen anbietet auch erst mal ok. Aber ich finde fahrlässig das als gleich wirksam hinzustellen, als Ersatz für Schulmedizin oder zu versuchen gröbere Erkankungen damit zu behandeln. Das ist für mich eine Linie die sämtliche Leute in Gesundheitsberufen, incl Hebammen, definitiv einhalten müssen.
    juillevonni7fortnight
  • Wie wir die Welt retten

    Ich denke auch, daß es darum geht daß einem bewusster wird was klimatechnisch schädlich ist, und nicht darum es perfekt zu machen.

    Bei Gewand ist es einfach besser entweder gebraucht zu kaufen oder sonst in Europa produziert. Letzteres ist sicher auch nicht immer perfekt, aber die Wahrscheinlichkeit daß die Bedingungen besser waren ist schon deutlich höher, die Transportwege viel kürzer und die Qualität tendenziell besser. Und generell halt eher Dinge kaufen die gut halten und dann weiterverkauft werden und nicht jede Saison bei Temu und Co was neues daß nach der Saison kaputt ist.
    MamaLamaKaffeelöffelMama_Felicia
  • Die Qual der Wahl - Reiseziele gesucht

    @mydreamcametrue in Thailand ist das Risiko in vielen Gegenden nicht so sehr hoch, vorallem auf den Inseln, das stimmt, in Kambodscha ist es zb sehr viel höher und dort gibts auch Malaria. Daß prinzipiell in einem Land ab und an Dengue vorkommt sagt noch nichts aus, man muß sich sie Gegend anschauen und wie das Risiko dort konkret ist.

    Ich bleibe bei meiner Aussage, daß ich mit kleinen Kindern nicht in Gegenden fahren würde in denen aufgrund höherer Dengue Gefahr oder des Vorkommens von Malaria DEET und Co nötig wären. Und nein ich bin bei Gott kein Reisemuffel ! Ich habe ebenfalls schon alle Kontinente durch (natürlich nicht alle Länder) und selbstverständlich auch gut durchgeimpft.
    KFPSonnenmilchMagicbustrip
  • Wie wir die Welt retten

    @Sonnenmilch ja Studien dazu gibts, auch welche die sagen online ist immer besser, egal wie man hinfährt, weil die Verkaufsflächen verbaut, beleuchtet, klimatisiert etc werden müssen https://help.orf.at/stories/3209922/#:~:text=Ein online verkauftes Produkt erzeuge,verursacht als Supermärkte oder Einkaufszentren.
    Es ist sicher mit dem E-Auto besser als mit dem Verbrenner von der Bilanz her. Schlecht ist dagegen zb online bestellen mit so Zustellung binnen 1-2 Stunden, weil da oft extra gefahren wird. Also ja,es kommt immer drauf an. Ein einzelnes Trumm zufuß vor Ort geholt ist sicher besser als eine Express-Zustellung binnen 2 Stunden.

    @isi_bella der Gebrauchtmarkt bei E-Autos wird zunehmend größer, und die sind preislich mittlerweile ähnlich wie gebrauchte Verbrenner. Also wer sich einen gebrauchten Verbrenner leisten kann, kann sich auch ein gebrauchtes E-Auto leisten.
    Dazu ist es grad am Land so daß viele Menschen die Möglichkeit haben sich eine PV-Anlage aufs Dach zu schrauben und so sehr günstig zu tanken, und wenn sie eine Wärmepumpe als Heizung haben auch sehr günstig zu heizen. Als Mieter in der Stadt ist meist weder PV noch Wärmepumpe so einfach möglich.

    Und ja, eine Lenkungssteuer ist genau dazu da daß es sich für Menschen die viel verbrauchen eher auszahlt auf Alternativen umzusteigen. Also zb als nächstes Auto wenn das derzeitige ersetzt werden muß ein (gebrauchtes) E-Auto zu nehmen. Übrigens sind die Einnahmen der CO2 Steuer zweckgebunden. Das was nicht als Klimabonus zurückgegeben wird, ist für den Ausbau der erneuerbaren Energiequellen, Ladeinfrastruktur etc zweckgebunden.

    KaffeelöffelSonnenmilch

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum