melly210

Über mich

melly210
melly210
User
Beigetreten
Besuche
9,329
Zuletzt aktiv
Punkte
239
Kinder
1
Wohnbezirk
-
Beiträge
3,376
Auszeichnungen
12
  • Coronavirus - Austauschthread #6 🦠

    @mirrorglaze wir haben jetzt Daten von Menschen die vor 2 Jahren infiziert waren. Dh generell wissen wir das jetzt schon, minus Impfung. Klar kann das a la longue, auf 10 Jahre oder mehr gesehen, noch teilweise ausheilen. Aber sagen wir, wir wissen, daß nicht Wenige längerfristig und gröber beeinträchtigt sind. Wenigstens ohne Impfung.

    Die Impfung verringert die Folgeschädenrate (bis 6 Monate nach Infekt), tendentiell sind die Schäden wenn sie auftreten auch leichter. 10 Jahres Zeitpunkte um zu wissen ob das dann auch öfter/früher/besser ausheilt haben wir noch nicht klar.

    Wissenschaft funktioniert auch nicht so, daß wir 10 Jahre nichts wissen und uns nach 10 Jahren der Blitz des vollinhaltlichen Wissens trifft. Das ist ein gradueller Prozess bei dem die Datenlage einfach immer besser wird. Und man kann schon lange bevor etwas als 100 % gesichert gilt normalerweise gut sagen wo sich die Daten hinentwickeln, dh worauf es rauslaufen wird.

    Aktuell sehen wir, daß die gesteigerte Immunität durch Impfungen und Infektionen die Sachlage natürlich verbessert hat, überhaupt was schwere Verläufe angeht. Das ist schon mal wichtig. Die Folgeschädenrate (bis 6 Monate nach Infekt) sehen wir aber noch nicht so weit fallen wie wir es gern hätten. Und auch was bei widerholten Infektionen ist, ist noch nicht klar, da gibts bisher nur eine (nicht so gute) Tendenz.

    Kann es sein, daß wir in 10 Jahren wissen, daß Geimpfte nur in Ausnahmefällen langfristige Schäden haben ? Ja kann sein. Es kann aber auch sein, daß wir dann sehen, daß auch mit Impfung bei widerholter Infektion 2 % schwere Schäden zurückbehalten.

    Ganz ehrlich, auf dieses Roulette lasse ich mich persönlich nicht ein. Da trage ich lieber (in retrospekt) paar Mal unnötig die Maske in vollen Innenräumen und hab eine viel größere Chance meine Gesundheit zu behalten zu haben falls es, wie es sich aktuell von der Datenlage abzeichnet, halt doch nicht so wurscht ist wenn man sich mehrmals Corona holt. Aber ja, muß jeder selber wissen.
    Talia56stemayalmar
  • Teuerungen - das fällt mir auf! 🤑🤑🤑

    @winnie meine Eltern haben auch gesagt, sie würden nie für wen anderen als für ihre Kinder bürgen. Ich würde das auch so handhaben. Für meinen Sohn würde ich bürgen, für sonst niemanden. Und auch das nur wenn er dann schon ein stabiles Einkommen und eine fertige Berufsausbildung hat. Das war bei mir ja der Fall.
    winnieMamaGlück20mydreamcametrue
  • Coronavirus - Austauschthread #6 🦠

    @summerdreams die Forschung dazu ist noch sehr lückenhaft, aber bei dem was publiziert ist, waren die 20 % Angaben für mild erkrankte Kinder. Schwer erkrankte Kinder hatten noch höhere Raten.

    Bezüglich der Hepatitis: fix werden wir das erst wissen wenn die statistischen Auswertungen fertig sind, aber von dem was so häppchenweise bekanntgegeben wird sieht es sehr danach aus. Von 270 Kindern hatten 20 eine aktive Corona-Infektion (ohne Adeno-Nachweis), 20 hatten einen Co-Infektion von Adeno+Corona. Bezüglich Infektion in den letzten Monaten gibt es aus manchen Ländern noch keine Daten, aber aus Israel sind zb die Daten schon da und dort hatten 11 der 12 betroffenen Kinder in den letzten Monaten bestätigt Corona. Weltweit waren fast alle betroffenen Kinder nicht gegen Corona geimpft. Auch das weltweite Verteilungsmuster der Infektionen würde dazu passen. Je mehr Corona in den jeweiligen Ländern zirkulieren gelassen wurde, desto mehr Fälle sieht man in den Regionen, so von der Tendenz her. Aber wie gesagt, man muss auf jeden Fall die genaue Datenauswertung abwarten, aktuell kann man da noch keine fixe Aussage machen.

    Bezüglich Überprüfung von subklinischen Schäden: komplett überprüfen ist schwierig, weil es da oft Spezialuntersuchungen braucht die oft nur in Rahmen von Studien gemacht werden. Was man machen kann ist aber zb ein Lungen-CT und generell die Entzündungswerte und Leberwerte im Blut anschauen.
    riczsummerdreams
  • Mein Weg zum Pflegekind - damals und heute

    @Catz meine Eltern sind beide Sozialarbeiter und haben viele, viele Jahre am Jugendamt gearbeitet. Meine Mutter macht bis heute Besuchsbegleitungen, auch immer wieder bei Pflegekindern.

    Es ist NICHT so daß den Eltern jedes Wochenende Besuchstecht zusteht, wie kommst du darauf ? In der Regel ist es 1x im Monat. Würde wirklich eine Rückführung vorbereitet, könnte es eine kurze Zeit vor der Rückführung mehr sein. Rückführungen sind aber wirklich selten.

    Beantragen können die Eltern übrigens viel wenn der Tag lang ist, aber das Kindeswohl steht über den Wünschen der Eltern. Wenn ein Kind sich bei den Pflegeeltern wohl fühlt und sich gut entwickelt, wird es sicher in keine andere Familie gegeben, nur weil das die Eltern gern hätten.

    Kennst du jemanden dem das Kind abgenommen wurde ? Deine Posts klingen ein bischen in die Richtung für mich.
    Ines83fräulein sowiesoneli_b
  • Coronavirus - Austauschthread #6 🦠

    @Jacky92 ihr erklären warum das wichtig ist, und ggf was tolles in Aussicht stellen wenn sie tapfer ist falls das nicht reicht ? Eis oder so ? In der Volksschule kriegens alle einen goldenen Sticker in ihre Ninjapass wenn sie geimpft sind, und klar wollen sie den dann haben wenn die Freunde ihn haben.

    Generell: der Schutz vor Ansteckung liegt mit 3 Impfungen direkt nach der Impfung bei ca 70 %, nach 6 Monaten noch so bei 40 %. Das ist schon deutlich weniger als bei Ungeimpften, aber heißt auch daß sich genügend trotz Impfung anstecken. Die Verläufe sind dann aber signifikant leichter, Folgeschäden seltener und die Wahrscheinlichkeit Andere anzustecken ist reduziert. Auch schön dazu: die neuesten Spitalsdaten aus Wien, nach Immunitätsstatus ausgewertet und auf je 100 000 hochgerechnet jymw22nj6j1y.jpeg

    @wölfin Daten von Biontech werden im April erwartet, dann wissen wir mehr.

    On a personal note: mein Sohn und mein Mann sind jetzt auch positiv :disappointed: Allerdings mit so gut wie keinen Symptomen. Sohn leicht schnupfig, Mann 37,2, sonst nix. Ich negativ bisher. Sie haben mich aber ins Gästezimmer verbannt, weil ich ja auch Asthmatikerin bin. Schauen wir halt ob ich mich noch ansteck oder nicht.
    MinaTaliesinJacky92vonni7
  • Austauschthread für impfende Eltern #3

    Also ich würde Meningitis in und auf jeden Fall empfehlen ! Es gibt bei uns kaum mehr Erkrankungen an denen bis dahin gesunde Kinder binnen weniger Stunden versterben. Aber Meningitis gehört dazu. Mitunter sterben die Kinder schon bevor man es überhaupt ins Krankenhaus schafft. Die Rate an Folgeschäden ist sehr, sehr hoch.

    Anne Geddes hat auch eine mittlerweile berühmte Fotoserie gemacht über Kinder die Meningitis überlebt haben um das Bewusstsein über die Folgen dieser Erkrankung zu erhöhen. https://www.liliput-lounge.de/kinder/mutige-ueberlebende-meningitis/

    Also ja, diese Impfung ist eine der reaktiveren, die Rate an Kindern die Fieber oder Schmerzen an der Einstichstelle haben ist höher als bei zb der Grippeimpfung. Aber sie ist trotzdem wirklich sehr zu empfehlen.

    Mein Sohn wurde alles geimpft. Allerdings nicht nach Plan, wir haben nie mehr als eine neue Impfung am selben Termin gemacht. Muss man öfter hin, war mir aber trotzdem lieber. Die MenB haben wir erst im 6. Monat gemacht, dann braucht es eine Teilimpfung weniger (bzw wenigstens damals war es so).
    sista2002vonni7Maxi01
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    @honeybee1989 ich bin da bei @Filouni

    Daß die Impfung wirkt ist rauf und runter bewiesen und publiziert, das ist keine Glaubensfrage.

    Aber daß es Impfdurchbrüche gibt kann und soll man selbstverständlich sagen, das ist so ! Speziell dann wenn man einen Vektorimpfstoff bekommen hat, die Zweitimpfung schon mehr als 6 Monate her ist oder wenn man gröbere Vorerkrankungen hat.
    vonni7mydreamcametrueHallöchen
  • Neuer Bereich: Wissenschaft & Forschung auf Schwanger.at

    @Admin ev wäre auch diese Studie interessant, eine von mittlerweile 3 die zeigt daß es keinen Zusammenhang zwischen den Corona-Impfungen und Fehlgeburten gibt
    https://jamanetwork.com/journals/jama/fullarticle/2784193
    Nananixsista2002itchify
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

  • Neuer Bereich: Wissenschaft & Forschung auf Schwanger.at

    @Admina darf ich euch diese Studie empfehlen ? Ist auch schon durch den Peer Review

    https://jamanetwork.com/journals/jamapediatrics/fullarticle/2779182
    FefiViennagirl87

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum