melly210

Über mich

melly210
melly210
User
Beigetreten
Besuche
9,329
Zuletzt aktiv
Punkte
239
Kinder
1
Wohnbezirk
-
Beiträge
3,376
Auszeichnungen
12
  • Warum Kind taufen lassen?

    Wir haben es machen lassen, weil unser Sohn erst im Pfarrkindergarten war und dann jetzt in der dazugehörigen katholische Volksschule geht. Eine ausgesprochen gute Schule, grad mal 10 min zufuß von uns weg. Die Taufe war keine Voraussetzung für die Aufnahme. Aber wir finden wenn schon, denn schon. Ist sonst auch für ihn komisch wenn dann in der 2. VS alle Kinder zur Erstkommunion gehen, nur er nicht. Und ja, auch unseren Eltern haben sich gefreut, daß unser Sohn getauft worden ist.

    Wir sind agnostisch, und für uns fällt das unter Brauchtum/Kultur. Unser Sohn darf sich dann mal selber überlegen ob er dran glauben möchte.
    weißröckchenButzibaby
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    @Jacky92 die Impfung verhindert 9 von 10 Intensivaufenthalten. Selten aber doch kommt es, ganz überwiegend bei immunsupprimierten oder sehr alten Menschen, leider doch dazu
    Jacky92vonni7
  • Mein Weg zum Pflegekind - damals und heute

    Auch ich wünsche euch ein wunderschönes Kennenlernen, sicher ein Tag an den ihr euch für immer erinnern werdet <3
    Ines83Kami_123
  • Angst vor Bewegung?

    @FrauSyb Also für mich klingt es in so starker Ausprägung wie du das beschreibst schon eher nach Gleichgewichtsproblemen/Wahrnehmungsstörung. Ich wäre daher auch für eine Abklärung bei HNO und danach falls dort alles ok sein sollte für eine Diagnostik bei einem guten Ergotherapeuten.
    NastyGänseblümchen7mart1na
  • Babys vorm Wickeln um Erlaubnis fragen

    @Hekate ja ALTERSADÄQUAT soll man Kinder natürlich mitentscheiden lassen. Also über wer was macht und wo, das können sie recht schnell. Ebenso kann man ein Kindergartenkind schon auch daran heranführen selber zu merken daß ihm kalt ist.

    Aber einem Kleinkind die Entscheidung darüber zu überlassen OB die Zähne geputzt werden oder gewickelt wird, das ist nicht altersadäquat, weil ein Kleinkind die Konsequenzen dieser Entscheidung noch nicht überblicken kann. Dazu hat es Eltern. Deren Aufgabe ist es u.a. auch Entscheidungen für das Kind zu treffen für die es noch zu jung ist, weil es eben die Konsequenzen nicht versteht.

    @saai ja logisch, ein ganz kleines Baby wird auf die Frage "darf ich dich wickekn" natürlich noch nix antworten können. Aber bereits ein Einjähriger wird dir da "Nein" drauf sagen können. Und dann ? Dann musst du obwohl es nein gesagt hat trotzdem wickeln früher oder später, auch wenn es bei nein bleibt. Und das meine ich eben. Das frustriert dann, und es fühlt sich nicht respektiert ggf. Warum fragst du wenn nein eh keine Option ist. Bei wer/wo etc hat das Kind dagegen echte Entscheidungsfreiheit, und zwar in einem Rahmen den es überblicken kann.
    keaJacky92Reyhania
  • Babys vorm Wickeln um Erlaubnis fragen

    Ich finde die Formulierung sehr unglücklich und nicht gut. Warum ? 1. Ist es eine Überforderung des Kindes die Zustimmung für etwas einzuholen bei dem es die Konsequenzen der jeweiligen Entscheidung noch gar nicht überblicken kann (in dem Fall vom nicht wickeln) und es 2. in Wirklichkeit gar keine Wahl gibt - die Windel muss ja gewechselt werden.

    Was ich aber sehr wichtig finde ist das Kind den Prozeß per se mitbestimmen und mitentscheiden zu lassen. Dann haben sie mehr Kontrolle und fühlen sich nicht so ausgeliefert.
    Unserem Sohn habe ich zb gesagt "so, jetzt müssen wir mal die Windel tauschen. Soll ich das machen oder der Papa ?" Er durfte auch aussuchen wo er gewickelt wird, und welche Windel er wollte (welches Motiv). Aber DASS wir wickeln habe ich erst gar nicht zur Wahl gestellt.

    Selbiges mit dem Zähneputzen. Er durfte aussuchen welche Bürste, wer rs macht etc, aber DASS er putzt ist nie zur Diskussion gestanden.
    insecureMohnblume88Maggie
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    Brain schrieb: »
    melly210 schrieb: »
    Butterfliege schrieb: »
    Furchtbar - gerade erfahren: Baby 3 Monate hat seit 5 Wochen Corona. Immer kurz vor Krankenhauseinlieferung. Ist noch immer positiv :(

    Ja ganz kleine Babies sind leider viel anfälliger für schwere Verläufe als etwas ältere Kinder die schon mehr Immunschutz haben. In Brasilien sind mittlerweile 1300 Babies an Corona verstorben :( Noch ein Grund sich vor einer geplanten Schwangerschaft impfen zu lassen, die Antikörper gehen durch Nabelschnur und Muttermilch ans Kind weiter.

    Ab welchem Alter kann man etwas beruhigter sein? Haben auch Kleinkind und Baby daheim und sorgen uns sehr.

    Statistisch so ab etwa einem Jahr. Sobald sie halt etwas fester sind.

    vbzg757yeph0.jpg

    Da sieht man das zb. Unter einem Jahr sind die Hospitalisierungs- und Intensivquoten viel höher als bei etwas älteren Kindern.
    tweety85Brain
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    Sam0815 schrieb: »
    Danke @melly210! ☺️☺️

    Habt ihr vor der Impfung paracetamol genommen? Mir wurde es schon mehrfach empfohlen, aber hab auch schon negatives dazu gelesen. 🤔🥴

    Es wird nicht mehr so empfohlen, weil es Studien gibt in denen gezeigt wurde, daß die Immunantwort dann schwächer ist. Daher wird jetzt i.d.r. empfohlen erst was zu nehmen falls man ein paar Stubden nach der Impfung Bedarf hat. Also Fieber, Schmerzen oder so.
    Sam0815Hallöchen
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    sdo1992 schrieb: »
    Würdet ihr euch impfen lassen, wenn ihr in nächster Zeit plant Schwanger zu werden?
    Hab dazu auch schon viele verschiedene Meinungen gehört. 😑

    Würde ich auf alle Fälle empfehlen ! Gerade in der Schwangerschaft ist die Gefahr wegen Corona-assoziierten Problemen auf der Intensiv zu landen deutlich erhöht. Eine Bekannte von mir hat ihr Baby wegen Corona in der 20. Woche nach vielen Wochen Kampf auf der Intensiv verloren...
    Und man gibt die Antikörper auch ans Baby weiter, während der Schwangerschaft und auch dann danach über die Muttermilch. Dh, das schützt dann auch das Kind.
    Hallöchenmaria1712
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    @Stieglitz einen Test bei dem der WHO-Standard mitgemacht wird. Normalerweise wird für die schon "richtig" Blut abgenommen, soweit ich weiß...war jedenfalls bei allen die ich kenne so.

    @Magda3006 vielleicht war auch der Test nicht ok ? Ggf lässt du nochmal woanders einen mit WHO-Standard machen ? Würde wenigstens ich in deiner Situation machen. Wenn man deutliche Impfreaktionen hat, hat man i.d.r. auch Antikörper.
    StieglitzKaffee_Maschin

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum