@hafmeyja ja, wird als Oneshot gegeben. War bei Astra ursprünglich auch so geplant, aber weil der Schutz mit 2 Dosen doch höher war, haben sie sich dafür entschieden.
@menina ja 7. Eine sehr gute Freundin von mir ist Urologin an der Uniklinik an der ich arbeite. Die hat mir erzählt daß sehr häufig Eltern mit Kindern im Kindergartenalter kommen weil sie in der Nacht noch nicht sauber sind. Und eben daß sie denen sagen daß sie wiederkommen sollen wenn die Kinder 7 sind, falls es dann noch ein Problem ist. Das ist eine hormonelle Geschichte, und Manche reifen in der Beziehung halt schneller als Andere.
Mein Sohn war kurz nach dem 4. Geburtstag tagsüber zuverlässig sauber. In der Nacht zuverlässig aber erst mit 5,5. Wir haben ihm und uns da auch gar keinen Streß gemacht. Er hatte Windelpants, ist aufs Klo wenn ers gemerkt hat, und wenn nicht auch egal. Erst als die Windel ein paar Wochen immer trocken war haben wir ihn dann mal gefragt ob wir sie weglassen wollen. Das hat ohne Unfälle geklappt.
Hallo. Welche Krankheiten zählen zur Hochrisiko-Gruppe?
Asthma Bronchiale auch?
Bei der Frage wer Hochrisiko ist kommt es vorallem auf die Ausprägung an, dh wie schwer die klinischen Schäden sind. Nur Leute mit schweren klinischen Schäden zählen zur Hochrisikogruppe. Der Rest fällt in die Risikogruppe.
@Blaumeise da ging es aber nur um Leute mit einem CT-Wert von über 30, und das wurde mittlerweile auch geändert. PCR Nachweis ist seit Jahrzehntenten etablierter Goldstandard mit wirklich sehr geringen Fehlertoleranzen.
Aber vielleicht wär dir ja eine offene Impfpflicht lieber, ohne die Möglichkeit zu testen statt zu impfen ? Das wäre rechtlich sauber und problemlos möglich, spätestens wenn ein Impfstoff regulär zugelassen ist. Biontech plant jetzt in den USA die reguläre Zulassung zu beantragen, und wohl dann auch bald in Europa.
@Blaumeise kommt dann halt auch in 8 Wochen. Es läuft einfach generell auf impfen oder mindestens wöchentlich testen raus...wenigstens geht alles was in den letzten Monaten an Gesetzen und Verordnungen gekommen ist in die Richtung.
@Salo24 ich denke du solltest bezüglich Medikation mit deinem behandelnden Arzt reden... Thromboseprophylaxe wäre ggf gut, das Risiko für Thrombosen ist bei Schwangeren noch höher als bei Corona sonst schon...sonst Coldamaris Spray ist auf jeden Fall unbedenklich um die Virenlast zu senken, das ist nur Wasser mit Algenprotein. Halsweh/Husten solltest absprechen, grad viele von den pflanzlichen Sachen sind in der Schwangerschaft nicht so empfohlen...alles Liebe und gute Besserung !
@BiKa ja leider ist es. Corona greift die Gefäßwände an, und das entzündet sich dann. Ein Cortosonspray wär ev. gut, hast du einen behandelnden Arzt mit dem du das besprechen kannst ?