melly210

Über mich

melly210
melly210
User
Beigetreten
Besuche
9,334
Zuletzt aktiv
Punkte
239
Kinder
1
Wohnbezirk
-
Beiträge
3,377
Auszeichnungen
12
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    @kathi87 meinst du einen normalen Elisa-Test oder den wo wirklich der Neutralisationstest im Labor gemacht wird (ist relativ kostspielig) ?

    @mädchenmama16 der von Valneva ist ein komplettes, abgetötetes Virus mit Adjuvantien (u.a. Aluminium). Sanofi ist ein klassischer Totimofstoff mit Adjuvantien. Die haben aber relativ Probleme bei der Entwicklung, wär mir nicht sicher ob der wirklich auf den Markt kommt.

    https://valneva.com/research-development/covid-19-vla2001/

    https://www.sanofi.com/en/about-us/our-stories/sanofi-s-response-in-the-fight-against-covid-19


    mädchenmama16
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    @yve412 ich würde dir auf alle Fälle empfehlen dich vor der Schwangerschaft impfen zu lassen, weil Schwangere ein deutlich höheres Risiko für schwere Verläufe bzw Corona bezogene Probleme zu haben. Ab ca Mai sollte die Bevölkerung die nicht bevorzugt geimpft wird dran sein, und so gegen Juli sollten alle dran gewesen sein.

    Die Impfungen haben keine Auswirkung auf deine Fruchtbarkeit, keine Sorge.
    yve412
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    @Maxi01 1. nach der derzeitigen Studienlage unterdrückt auch Astra die Infektion sehr stark, zu 70 %. Und die die positiv testen haben im Schnitt eine CT nahe den 30, dh sind kaum ansteckend.
    2. Falls es sich doch herausstellen sollte daß es anders ist, würde ich sehr sicher davon ausgehen daß dann mit einem anderen Impfstoff geboostert würde. Bzw, werden sowieso im Sommer/Herbst Booster-Impfungen kommen.
    Maxi01
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    @Maggie bei den "behördlichen" Testungen (Berufstestung, Freitesten) reicht die Impfung nicht, beim Eintrittstesten aber reicht ein positiver Titertest, und den kriegt man auch wenn man geimpft ist.

    Es werden aber sicher in den nächsten Monaten noch weitere Erleichterungen für Geimpfte kommen, sobald wasserdicht bewiesen ist daß die Impfungen auch die Wahrscheinlichkeit Andere anzustecken sehr stark minimiert. Daß das so ist, ist jetzt schon eindeutig, die bisherigen Daten sind da eindeutig. Aber damit es rechtlich einwandfrei ist, braucht es noch eine größere Menge an Teilnehmern bei diesen Studien.
    Hallöchen
  • Immer Ärger mit willhaben, ebay, shpock und co #1

    @Mohnblume88 ja, ich habe auch schon mal wegen 40-50 Euro eine Anzeige gemacht, und ich habe das Geld dann auch zurück bekommen. Die Polizei hat der Dame die Haftln angesetzt und ihr gesagt sie kann entweder gleich zahlen oder dann später auf richterliche Anordnung und ggf einer Verurteilung wegen Betrug. Sie hat dann gezahlt.
    Mohnblume88
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    @melly210
    hab nicht gesagt, dass der test nicht zumutbar ist 🙄 aber es muss ja nicht immer gleich corona sein! aber wsl passts sowieso nicht was ich schreibe, weil es entspricht ja nicht irgendwelchen fakten, auf die du ja so stehst und es gibt wsl auch keine statistik in der steht, dass kinder im winter eben mehr verkühlt sind 🤐

    Naja es klang jetzt so als würdest du deine verkühlten Kinder sowohl in den Kindergarten schicken als auch ganz normal zum Arzt gehen ohne vorher einen Test zu machen. Wenn ich da was falsch verstanden habe sorry.

    Klar sind sie im Winter leichter verkühlt, aber dann müssens halt testen oder zuhause bleiben.
    nini2016Hallöchen
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    @Mohnblume88 ich habe als ich in der Nacht mit Fieber aufgewacht bin einmalig ein Paracetamol genommen. Sonst nichts. Es gibt mittlerweile schon etliche Studien die sagen daß es die Antikörperbildung nach Impfungen beeinträchtigen kann wenn man Schmerzmittel/Fiebersenker nimmt. Besonders bei NSAR (Ibuprofen, Aspirin). Daher habe ich auch Paracetamol genommen. Aber am besten eben so wenig wie möglich nehmen, außer man hat richtig Fieber.

    Hättest du ggf jemanden der dir den Tag auf dein Kind schauen kann falls nötig ? Es sind schon recht Viele 1,2 Tage nicht so einsatzfähig, das sollte man ggf einplanen.

    @PrincessSunshine das stand mal in Astras Studienchaos im Raum, aber es hat sich in einer Follow Up Studie nicht bestätigt. Dort wurde dann gezeigt: entscheidend ist nicht die niedrigere Dosis, sondern der längere Abstand zwischen erster und zweiter Impfung.

    @XTeufelchen32X sorry, aber selbst schuld, kein Mitleid. Sie hat gewusst daß sie nicht raus darf. Wenn man da mit x Ausnahmen anfängt, will jeder schnell nur das oder das machen, und schon laufen alle munter mit Corona irgendwo rum. Das geht einfach nicht.

    @dorli das kommt sicher so, auch weil es keine gesetzliche Grundlage gibt nachgewiesen immune Leute so stark einzuschränken. Aber es wird wohl Test statt Impfung auch gehen. Nur muss man dann halt wahrscheinlich alle 2 Tage testen gehen. Entweder das oder man lässt sich impfen und hat seine Ruhe.
    mignonne_schnittchenHallöchen
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    @kathi87 Es wird davon ausgegangen daß es bei allen die in den letzten 6 Monaten Corona hatten und all denen die genügend Corona-Antikörper haben (egal ob durch Impfung oder Infektion) recht unwahrscheinlich ist daß sie sich anstecken, und daher müssen die auch nicht testen bevor sie zu Friseur und Co gehen.


    @EvaMaria92 @Magda3006 bei uns an der Klinik waren schon recht viele nach der Coronaimpfung 1,2 Tage im Krankenstand, egal welcher Impfstoff. Ich nach der 2. Biontech auch. Hatte einen Tag 38,4 und Muskelschmerzen. Nichts was man nicht überlebt.
    EvaMaria92
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    @Zero ja ist leider eine bekannte Corona-Folge bei Kindern. In Schweden und England hatten sie zb massenhaft Fälle
    Zero
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    @PrincessSunshine nein. Die Effektivät der Impfungen wird etwas reduziert, aber wirken tun sie trotzdem. Wie stark reduziert hängt vom Impfstofftyp ab. Deutlich wohl nur bei Proteinimpfstoffen (Novavax). Bei Vektorimpfstoffen (Astra Zenaca, Johnson) ca 10 -15 %, bei den mRNA Impfstoffen gibt es noch keine endgültigen Zahlen, aber den Laborergebnissen nach wohl nur um doe 5 %, wenn überhaupt.
    Hallöchen

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum