melly210

Über mich

melly210
melly210
User
Beigetreten
Besuche
9,324
Zuletzt aktiv
Punkte
239
Kinder
1
Wohnbezirk
-
Beiträge
3,376
Auszeichnungen
12
  • Wenn die Hebamme schwurbelt...

    @Fuchsili der Punkt ist: wenn jemand Dinge propagiert für die es keinerlei Nachweis der Wirksamkeit gibt und dann behauptet das wäre gleich wirksam wie Schulmedizin IST das auch keine gleichwertige "Meinung" weil, es eben keine Meinung ist sondern ein verleugnen/ignorieren von Fakten. Das genau ist der Unterschied, und das ist schwurbeln, wissenschaftsfern oder wie man es sonst nennen möchte. Das ist auch nicht von der Meinungsfreiheit umfasst, weil es keine Meinung ist. Es ist ist schlicht und nachweislich falsch. Deshalb wird sowas auch in sozialen Netzwerken entfernt etc. Ein Recht auf das Verbreiten von Falschinformation gibt es nicht.

    Wie gesagt, es geht nicht drum daß jemand erstmal Homöopathie und Zuwendung versucht bei Wehwehchen, das passt schon, aber es geht eben drum wie das eingesetzt und was bezüglich Wirkung gesagt wird.
    Mary582vonni7sulmtaleritchify_Kalimera_keaBabsiPillwölfinBetti123
  • "Mütter oft freiwillig nicht berufstätig"

    @Forumianerin @banana der Punkt ist: auch die Kultur von Führungspositionen muß sich so ändern daß sie in Teilzeit möglich sind !! Dazu gibt es schon diverse Ansätze, zb auch geteilte Stellen, so daß es eben 2 Führungspositionen sind statt eine und die sich einen Tag die Woche überlappen bezüglich Dienstzeit um sich abstimmen zu können. Das ist auch das was von Feministinnen diesbezüglich gefordert wird.

    Ich selber habe eine Postdoc-Position an der Uni, also ja, eine Führungsposition im Labor. Und zwar in Teilzeit (20 h). Ich habe schon öfter Verwunderung gehört daß solche Stellen in Teilzeit vergeben werden. Von wegen, "Führungskraft in Teilzeit, das geht doch nicht". Doch das geht. Man muß halt den Mut haben das zu fordern.
    mydreamcametruewinniewölfinsasaluvonni7Lisi87keaFilouniMinaTaliesinsoso
  • Coronavirus - Austauschthread #6 🦠

    @Forumianerin leider werden da ganz, ganz oft Fakten und Meinungen vermischt. Eine andere MEINUNG darf man haben, aber etwas daß den FAKTEN widerspricht darf man nicht ungestraft verbreiten, und das ist auch sehr gut so. Zurecht wurde da grad dieser Radiomoderator in den USA verurteilt, und zurecht steht da auch Trump am Pranger der sein Bestes getan hat einen Bürgerkrieg anzuzetteln mit der Lüge er hätte die Wahl gewonnen, obwohl das ganz klar und belegbar nicht wahr war.

    Beim Corona-Thema gilt das doppelt und dreifach, da widerspricht 99 % von dem was die Querdenkerszene von sich gibt den Fakten.

    Und nein, das Unterbinden der Verbreitung von nachweislich falschen Dingen ist keine Einschränkung der Meinungsfreiheit, auch wenn die Querdenker das gerne propagieren. Weil man eben keine alternative Meinung zu einem Fakt haben kann.
    winnievonni7yve412An22suseMinaTaliesinLisi87riczitchifyLametta
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    @Ravenna Impfschäden zahlen die Hersteller. Der Staat geht nur in Vorleistung und regressiert sich am Hersteller.

    Und: Impfen ist neben dem individuellen Schutz auch eine solidarische Sache weil es die Allgemeinheit schützt. Genau deshalb sind zb die meisten Impfungen gratis. Ist für den Staat viel billiger als viele Erkrankte. Von der menschlichen Perspektive fang ich gar nicht erst an.

    Übrigens: diejenigen hier die sagen sie können sich aus medizinschen Gründen nicht impfen lassen, können sich dies amtsärztlich bestätigen lassen. Mit Bestätigung ist man von der 2 G Regelung ausgenommen, dann reicht weiterhin testen. Btw profitieren die die wirklich nicht impfen können am allermeisten von einer weitreichenden Impfpflicht.
    Mohnblume88yve412ZeroHallöchenFilounivonni7Maxi01
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    @soso das ist pseudowissenschaftlich, sorry. Klingt gut, ist aber falsch.

    Der Punkt ist: T-Zell vermittelte Immunität heißt im Gegensatz zu neutralisierenden Antikörpern nicht daß man immun ist. Das heißt daß man eine Hintergrundimmunität hat, wodurch ein schwerer Verlauf unwahrscheinlicher wird. Das heißt aber weder daß man nicht erkrankt, noch daß man nicht oder weniger ansteckend wäre. Und im Gegensatz zur Impfung ist das auch beileibe keine Garantie daß man keinen schweren Verlauf hätte.

    Ergo: darauf kann man sich keinesfalls verlassen. Sicher verlassen kann man sich nur auf hohe Level an neutralisierenden Antikörpern. Und die gibts nur durch überstandene Infektion oder Impfung.
    Hallöchen_Eos_vonni7FundaTalia56Jacky92
  • Coronavirus - Austauschthread #3

    @Dorli85 https://noe.orf.at/stories/3062983/ aber es gibt auch noch ein paar andere. Und wie gesagt, es haben noch keinerlei Kampagnen etc begonnen, weil die Impfstoffe wenn sie jetzt irgendwann im Herbst kommen erstmal eh nur fürs Gesundheitspersonal sein werden.

    Und JA @Chaoskeks90 ich bin ganz bei dir, was bezüglich Kindergärten und Schulen abgeht ist lächerlich !! Die hatten jetzt seit März Zeit zu organisieren wie sie das heurige Schuljahr angehen wollen, und passiert ist genau nichts. In Italien wurden zb alle Klassen/Gruppen geteilt, die haben viele tausend Hilfslehrer und Säle angemietet, alle ab 12 haben durchgängig Maskenpflicht. Und was habens bei uns gemacht ? Nichts außer hoffen und beten. Je mehr Kinder pro Klasse und je durchmischter, desto öfter müssen die Kinder natürlich auch in Quarantäne und desto größer ist das Infektionsrisiko.

    Mich wundert es extrem, daß bei uns von den ganzen Elternvertretern und Oppositionsparteien immer nur ein Schulstart mit möglichst wenig Coronamaßnahmen und gleichzeitig eine möglichst lange Offenhaltung gefordert wurde. Daß sich das wiederspricht und sie statt einem möglichst normalen Schulstart lieber Maßnahmen wie in Italien fordern sollten wenn sie die Schulen möglichst lange offenhalten wolleb, ist ihnen aber nicht gekommen.
    Talia56SDL611riczcosyMaggievonni7KaffeelöffelMagda3006CorniHallöchen
  • Coronavirus - Austauschthread #3

    @Dorli85 ich verstehe absolut, daß das von deiner Warte alles überzogen wirkt.

    Die offizielle Begründung war daß viele Regionen grad so an gelb vorbeigeschrammt sind...eigentlich wollten sie deshalb ganz Österreich gelb schalten, aber viele Regionslkaiser haben dann protestiert und wollten diskutieren warum sie auch gelb sind, also haben sie die Maßnahmen einfach in ganz Ö gemacht. Ich glaube ein System mit fixen Grenzwerten so wie in Deutschland wäre besser, da gibts dann keine Diskussionen. Unser System ist zwar deutlich differenzierter, führt aber leicht zu Streitereien.

    Was die Zahlen angeht: das ist trügerisch. 1. tun wir ja alles damit die Zahlen so niedrig sind. Und 2. ist es bei exponentiellen Kurven leider so, daß die sehr lange scheinbar dahindümpeln, und dann geht plötzlich alles Schlag auf Schlag. An dem Punkt hilft dann aber nurmehr ein regionaler Lockdown, dh bis dahin dürfen wir wenn möglich gar nicht erst kommen.

    Generell sind die Maßnahmen in Österreich nach wie vor lax incl an den Schulen, viel weniger streng als in den meisten anderen europäischen Ländern. Wäre dein Sohn in Frankreich, Spanien, England oder Teilen Deutschlands eingeschult worden, müsste er den gesamten Tag Maske tragen, nicht nur auf den Gängen.
    Die meisten Leute wären übrigens für Verschärfungen, der Kurier hat zb letzte Woche eine Umfrage bezüglich Maskenpflicht gemacht, und satte 75 % waren für eine Maskenpflicht an allen öffentlichen Orten.
    almarTalia56faradayHallöchenvonni7KaffeelöffelReyhaniaitchifyricz
  • Coronavirus - Austauschthread #3

    @stolze_mami der Anstieg der Zahlen geht aber NICHT nur auf mehr Tests zurück, die Zahlen steigen auch in Relation zu den gemachten Tests.

    @Gipsi12 bitte fang nicht mit solchen Aluhut-Geschichten an !! 99,9 % der Leute die positiv testen sind auch ansteckend. Bruchstücke von toten Viren bauen sich ziemlich schnell ab. Dh, den Fall daß wer nur noch tote Bruchstücke, aber keine lebenden Viren mehr hat wird nur direkt nach einer Infektion für vielleicht 1,2 Tage der Fall sein.

    Generell geht mir momentan bei diversen Verschwörungstheorien bezüglich Coronatests oft der Hut hoch. JEDER molekularbiologische Test hat eine gewisse Fehlertoleranz. Jeder Schwangerschaftstest, jeder Alkomat, alles. Nur sind diese Toleranzen wirklich sehr gering. Und jetzt kommen diverse Verschwörungstheoretiker, zitieren Fachleute aus dem Zusammenhang gerissen oder finden via Youtube und Co irgendwelche halbseidenen angeblichen Experten die das sagen was sie hören wollen, und brüllen dann auf Facebook rum daß eh 80 % der Tests falsch sind
    arti000Maggiewölfinsusealmarvonni7kawaii_kiwiSchneckihafmeyjaHallöchen
  • Coronavirus - Austauschthread #3

    Ich finde die Lockerungen viel zuviel und viel zu schnell...keine Masken mehr, alle Grenzen offen, niemand hält mehr Abstand. Selbst in den Öffis viele ohne Masken. Es wird generell so getan als wäre das Virus weg. Ich hoffe das rächt sich nicht im Herbst...
    wölfinTalia56vonni7ellis4_88suselmc_bienchen83WunschkäferHallöchenPega
  • Coronavirus - Austauschthread #3

    @Annie die Komplikationsrate von Corona ist ca 18%. Das ist viel zu hoch um das "durchlaufen" zu lassen. Daher setzt auch KEIN Land der Welt darauf, auch nicht Schweden. Es wird überall versucht das möglichst unten zu halten bis es eine Impfung gibt.

    Die Schweden werden als Modell genannt wie man jetzt die 2. Phase nach dem Lockdown angehen kann. Daß sie erst gar keinen Lockdown gemacht haben, wird nachwievor zurecht kritisiert. Das hat ihnen ca sechs Mal mehr Tote als in Österreich beschert und auch sehr viel mehr Leute die nach schweren Verläufen lebenslange Schäden haben werden. Und wirtschaftlich ist natürlich trotzdem tote Hose weil Viele zuhause bleiben. Ihre Wirtschaftsprognosen sind ca gleich mit denen von Österreich. Dh die vielen Toten und Kranken haben auch wirtschaftlich nichts gebracht.

    Es ist übrigens unmöglich die Risikogruppen zu isolieren. Gerade die brauchen durchgängige medizinische Betreuung und kugeln demnach viel in Arztpraxen und Spitälern herum. Viele müssen auch gepflegt werden oder leben mit Leuten zusammen die weiterhin arbeiten gehen müssen. Abgesehen davon daß auch nicht wenige junge, gesunde Menschen schwere Verläufe haben, und auch Kinder.
    ZeroMandarinewölfinMaggieschnoggelelmcHallöchenvonni7

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum