melly210

Über mich

melly210
melly210
User
Beigetreten
Besuche
9,334
Zuletzt aktiv
Punkte
239
Kinder
1
Wohnbezirk
-
Beiträge
3,377
Auszeichnungen
12
  • "Das Kind muß weg"- Artikel zum Thema sehr frühe Fremdbetreuung, Teilzeitfalle, etc.

    @doppeljackpot_83 ja bei mir bleibt beruflich natürlich auch Einiges auf der Strecke weil ich nur 20 h mache und nicht 40. Genauer gesagt geht sich ein eigenes Forschungsprojekt für mich einfach nicht aus. Administration, meine Doktoranden betreuen, andere Forscher beraten, das ja, aber selber was machen ist zeitlich nicht mehr drin. Leider. Ich denke alles geht halt nicht, der Tag hat nur 24 Stunden und irgendwo muß man halt Abstriche machen. Das muß man sich eingestehen. Beim Kind, beim Job oder bei beidem. Würde ich genau wie mein Mann 40 h arbeiten, wäre unser Sohn halt jeden Tag von 8 bis 18 uhr fremdbetreut. Um 19 h geht er schlafen, Das wollen wir einfach nicht.
    wölfinMaggie
  • Wie habt ihr eure Kinderzimmer gestaltet - Fotothreat

    Ach so ja, Leseeecke haben wir auch, und einen Haufen an CDs, da sollte ich mir auch mal was überlegen wo wir die reintun können...dg5qlua5fui8.jpg
    yve412basia
  • Austauschthread für impfende Eltern #3

    Nasty schrieb: »
    Es ist fast normal das mehrere Sachen gleichzeitig geimpft werden. Machen viele so.
    Mmr und men B sind lebendimpfstoffe bei der es leichter zu Reaktionen kommen kann, sie werden meist allein geimpft.
    Du kannst natürlich sagen dir ist einzeln lieber. Also nur Schluckimpfung und einen neuen Termin für die spritze.
    Kinder sind da total verschieden. Meine drei haben nie reagiert. Eventuell raunzig und anhänglich aber kein Fieber . es schadet generell nicht wenn man sich eine babyapotheke anlegt. Also was fiebersenkendes, schmerzstillendes und was gegen Erkältung.
    Dein Kinderarzt wird dir (zumindest auf Nachfrage) ein Rezept für Zäpfchen ausstellen.

    MenB ist kein Lebendimpfstoff ;) Allerdings ist er aktuell der Impfstoff auf den es am häufigsten Impfreaktionen gibt (Schmerzen an der Einstichstelle, erhöhte Temperatur), da hast du recht
    Nasty
  • Immer Ärger mit willhaben, ebay, shpock und co #1

    @doppeljackpot_83 Ja ist bei mir auch so. Ich kaufe und verkaufe wirklich viel auf willhaben. Mindestens 1-2 Mal pro Monat kaufe oder verkaufe ich was, gern auch mehr, oft mit Versand. Und das seit Jahren. Ich hatte 2 x Probleme, in beiden Fällen hat es sich lösen lassen ein mal davon mit Betrugsanzeige. Also wenigstens bei mir sind Probleme selten. Ich kauf aber nur gut fotografierte Sachen und wenn möglich bezahle ich mit Paypal, da bekommt man sein Geld im Fall des Falles zurück wenn man mit Käuferschutz bezahlt, oder hole es selber ab.

    Ich habe schon soo tolle Schnäppchen dort gemacht, letztens zb erst einen wirklich nicht viel bespielten Anzieh-Anton von Jako-o um 10 Euro incl Versand. Das ist eine Puppe die neu 54 Euro kostet. Ich finde es toll, daß es willhaben gibt, es ist ein sehr guter Beitrag gegen die Wegwerfgesellschaft und zur Ressourcenschonung und viel Geld sparen kann man obendrein.
    wölfinCorni
  • Erziehung ohne Strafen – Wer versucht es?

    Ich finde auch, man kann eine Handlung kritisieren die ein Kind gesetzt hat, aber nicht das Kind ansich. Und ja, logische Konsequenzen finde ich schon gut, alles im Leben hat Konsequenzen, auch später. Von daher, daß sie wegräumen helfen müssen wenn sie absichtlich was runterschmeißen ist logisch. Daß sie die Abende vor der nächsten Schularbeit nicht fortgehen dürfen wenn sie bei der davor ein paar Mal fort waren und das dann in die Hose gegangen ist weil Kind dann durch das fortgehen zu wenig gelernt hatte bzw zu müde war um gut zu lernen, auch. Komplett ohne logische Konsequenz zu erziehen finde ich persönlich nicht gut. Das böse erwachen kommt sonst spätestens wenn sie erwachsen werden, und dann umlernen ist schwierig.
    wölfinKaffeelöffel
  • Lärmbelästigung E-Bass :-(

    Ich würde auch sagen, vor 10 am Abend hat man nicht wirklich handhabe. Es gibt gewisse Dezibel-Werte was als Zimmerlautstärke gilt, im Zweifelsfall könntet ihr euch ja mal ein Meßgerät zulegen oder ausborgen wenn ihr Zweifel habt.

    Der bessere Weg ist wohl mit ihnen zu reden ob es geht daß er vor 19 Uhr spielt, oder ihr bietet an euch die Kosten der Schallisolierung dieser Wand 50:50 zu teilen...
    lolle
  • Zähneputzen

    Mir passt der Absatz auch überhaupt nicht, vor allem dann die Kommentare dazu auf Facebook.
    Dort haben sich Mütter auf die Schulter geklopft, weil sie teilweise über Tage ihre Kinder in den Schwitzkasten nehmen mussten und Mund aufdrücken um die Zähne zu putzen.

    DAS ist definitiv der falsche Weg. Bevor ich merke dass es in die Richtung geht, breche ich das Zähneputzen ab und überlege mit einen anderen Weg.



    Aus meiner Sicht: sicher ist es besser man schafft es anders. Aber leider gibt es auch Eltern die den Kindern dann öfter nicht die Zähne putzen, weil sie das nicht wollten und sie sie nicht zwingen wollten. Und DAS ist das was hier zurecht kritisiert wird. Wenn man es ohne Zwang schafft, super, aber dann muss man sich halt auch spielen bis man einen Weg findet. Nicht putzen darf, außer in Ausnahmefällen (Kind akut krank etc) keine Option sein.
    riczsuse
  • Zähneputzen

    perlmutti schrieb: »
    Mich stört dezent der Teil:
    ,Nein, es ist zwar mühsam, gegen den Willen des Kindes Zähne zu putzen, aber es ist ohne Alternative.‘

    Es ist doch auch nicht gesund, Zähneputzen mit Zwang zu verbinden, mit Tränken, mit Wut.
    Wir finden immer andere Möglichkeiten, auch wenn jetzt grad die Eckzähne sprießen und Zähneputzen gar nicht lustig ist.

    Ich sehe das so: klar, man soll das so spielerisch wie möglich gestalten. Wir haben unseren Sohn aussuchen lassen wo wir putzen, womit, wer putzt, zur Not auch vorm Fernseher geputzt. Wenn ein Kind eingeschlafen ist, krank ist, akut Zähne bekommt etc gehts auch mal ausnahnsweise ohne.

    Aber viele Kinder wollen halt schon auch irgendwann die Probe aufs Exempel machen und versuchen das Zähneputzen komplett zu verweigern, egal wie. Hat unser Sohn 2,3 Mal versucht. Und da haben wir schon klar gemacht, daß geputzt wird ist nicht verhandelbar. Die 2,3 Mal hat ihn einer am Schoß gehabt und der andere hat kurz geputzt. Wenn man das einreißen lässt und die Kinder wissen sie brauchen bloß nein sagen oder den Mund verziehen, und schon wird nicht geputzt, dann kommt man in Teufels Küche.

    Es ist Aufgabe der Eltern im Sinne der Kinder zu entscheiden, bis sie das selber können. Nicht Zähne putzen (ich rede nicht von ein Mal ausnahmsweise) geht genausowenig wie nicht wickeln. Und ja, in 99 % der Fälle findet man spielerische Wege.
    riczsuse
  • Starke Übelkeit in der Frühschwangerschaft

    @butterfly84 alles Gute, ich drücke die Daumen, daß es besser wird ! Laß dir Rezepte für Vertirosan (ist ein Antihistaminikum) in Zäpfchenform mitgeben. Das wirkt meist am besten, und du musst es weder schlucken noch unten behalten.
    nini2016
  • Erziehung ohne Strafen – Wer versucht es?

    Wie ich oben schon geschrieben habe, wir setzen so weit wie irgend möglich auf erklären und wenn das nicht reicht dann logische Konsequenzen. Aber ja, ich denke auch, daß es in der Praxis manchmal schwierig ist eine logische Konsequenz zu finden. Und ebenfalls spielt da auch sicher der Charakter des Kindes sehr rein.

    Mein Sohn ist ein empathischer, ruhiger, sehr intelligenter Bub. Allermeistens reicht erklären. Logische Konsequenz hat bisher immer gereicht (er ist jetzt 4,5). Aber es gibt ganz sicher Kinder die erheblich schwieriger zu bändigen sind als mein Sohn, und die vorallem oft und absichtlich über alle Gtenzen gehen. Da muß man dann denke strenger werden und ev. auch Strafen mehr einsetzen wenn sonst nichts greift.

    Weil, daß Kinder lernen daß Handlungen und das nicht befolgen von Regeln Konsequenzen haben, halte ich für massiv wichtig. Und daß es dann irgendwann Strafen setzt wenn man dauernd und absichtlich über die Grenzen anderer Personen geht, hat dann irgendwo auch wieder Logik. Und besser das als sie werden irgendwann strafmündig und haben vorher noch nie erlebt, daß ihre Handlungen Konsequenzen haben...
    riczgirl1974

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum