melly210

Über mich

melly210
melly210
User
Beigetreten
Besuche
9,330
Zuletzt aktiv
Punkte
239
Kinder
1
Wohnbezirk
-
Beiträge
3,376
Auszeichnungen
12
  • "Mütter oft freiwillig nicht berufstätig"

    Filouni schrieb: »
    @milliondollarbaby Das ist furchtbar und vermutlich die größte Angst vieler Frauen. Aber, dass sie fast keine Alimente bekommt, da ihr Ex weitere Kinder bekommen hat stimmt so definitiv nicht. Die Alimente werden prozentuell berechnet, in dem Alter steht einem Kind 16% des Nettoverdienst des Vaters zu, pro weiterem
    Kind verringert sich der Unterhalt um 1%. Wenn er also keine weiteren Kinder bekommen hätte, würde sie 30% seines Gehaltes bekommen, so sind es 26% und zusätzlich Ehegattenunterhalt…

    Ehegattenunterhalt wird mittlerweile was ich weiß sehr restriktiv ausgesprochen. Wenn sie nicht schon nahe der Pension ist und in beiderseitigem Einverständnis quasi nie gearbeitet hat, wird das wahrscheinlich nix. Ich gehe mal davon aus sie ist maximal in den 40ern wenn die Kinder noch kleiner sind, und da wird dann davon ausgegangen daß sie arbeitsfähig ist.
    milliondollarbaby
  • Coronavirus - Austauschthread #6 🦠

    @Auryn Ohje gute Besserung ! Ich hatte es auch noch nie bisher. Sohn 1x, Mann 2 x.
    Auryn
  • Teenager werden Mütter (Serie) #12

    Fällt euch das auch auf, dass Kristins Mutter immer so einen komischen Grinser drauf hat?

    Ich glaub da muss einiges vorgefallen sein.

    Sicher. Hat man auch an dem gemerkt wie sorgfältig sich diese Star-Anwältin bedeckt gehalten hat. Wären die Vorwürfe haltlos aus der Luft gegriffen, wäre es ja die beste Werbung für sie wenn sie medienwirksam dafür sorgt, daß Kristin die Kinder wieder bekommt. Danach würden ihr diverse Klienten mit Sorgerechtsproblemen die Tür einrennen. So wie die sich geäußert hat, sieht sie aber sehr wenig Chance da irgendwas zu erreichen. Und das widerum heißt, daß es da eindeutig belegte gröbere Vorfälle geben muß.
    mydreamcametrue
  • Coronavirus - Austauschthread #6 🦠

    @Vivi_09 ich hatte bei der 4. Impfung wesentlich weniger Impfreaktionen als bei der 2. und 3. Bei 2 und 3 hatte ich je einen Tag Fieber, bei der 4. hatte ich nur 37,3 und war müde
    Vivi_09
  • Late Talker

    @Leni220619 zu diesen 50 Worten/Zweiwortsatz die mit 2 gefordert sind werden auch Dinge wie "Wauwau" gezählt, und du schreibst ja er hängt 3 zusammen. Dh die Normgrenze erfüllt er. Klar gibt es auch Kinder die weit über der Normgrenze liegen, aber Menschen sind halt unterschiedlich begabt, der Eine kann das besser, der Andere das

    @Papaya sind die Fehler die er macht konsistent ? Dh spricht er die Worte immer auf die gleiche Art falsch aus, oder variiert die Aussprache ein und desselben Wortes ? Wenn es variiert, würde das auf Sprachdyspraxie deuten (was auch Nastys Sohn hat), wenn es immer relativ gleich ist eher auf Probleme mit der Mundmotorik (Muskelhypotonie). Hat er motorisch auch Probleme ?

    Leni220619
  • Late Talker

    Korrektur: hab mich verschrieben, sollten 50 Worte sein
    dunkelbunt_gepunktet
  • Influenza Impfung - Erfahrungen!

    Ich gehe seit ich mit 16 einnal die echte Grippe hatte und wochenlang stark krank war jedes Jahr Grippe impfen. Hatte da nie Nebenwirkungen. Mein Manm geht seit 2 Jahren. Auch mein Sohn bekommt sie jedes Jahr (Nasenspray-Impfstoff) und hatte da nie Nebenwirkungen, außer 1x eine leicht rinnende Nase für einen Tag.

    Leider haben mein Mann und mein Sohn sich heuer die Influenza Mitte November gefangen, noch bevor sie zum impfen gekommen sind. War nicht schön. Mein Sohn hatte drei Tage hoch Fieber und war sehr matt. Bis er wirklich wieder ok war hat es eine Woche gedauert. Mein Mann hatte es noch ärger, der hat gesagt gefühlt war er noch nie so krank. Er hat zwei Wochen gebraucht bis er wieder halbwegs ok war. Ich war schon geimpft, weil in der Uniklinik in der ich arbeite die Impfung der Mitarbeiter auf Oktober vorgezogen wurde. Ich habe mich auch nicht angesteckt.

    Influenza ist nicht harmlos und kein grippaler Infekt.
    Magicbustrip
  • Sterilisation ja oder nein?

    Also ich würd 1. auch sagen, wenns nicht bei einem Kaiserschnitt "in einem" geht dann jedenfalls Vasektomie beim Mann, das ist ein VIEL kleinerer Eingriff. Hat mein Mann auch machen lassen, sowie etliche andere Männer die ich kenne. Medizinische Einwände beim Mann mag es in Einzelfällen geben, aber die meisten haben doch nur das Gefühl dann "kein ganzer Mann" mehr zu sein. Und deshalb wollen sie ihrer Partnerin lieber einen großen Eingriff oder weitere Jahrzehnte Verhütung fast nur auf ihre Kosten zumuten ? Das käme für mich nicht in Frage.

    Aber sicher sollte man sich mit dem abgeschlossenen Kinderwunsch schon sein, und das klingt bei euch eher noch nicht so finde ich.
    Magicbustrip
  • Kind bedürfnisorientiert (V)erziehen? 😳

    @Murmel

    Mir geht es da wie dir. Ich bin ein Mensch der viele Allein-Phasen braucht. Und ja, das habe ich meinem Sohn schon auch beigebracht. Das heißt um Gottes Willen nicht, daß ich ihn hungrig habe länger warten lassen oder was in der Art. Es waren mehr kleine Dinge. Zum Beispiel daß er genau wusste, wenn ich esse stehe ich nicht auf und er kann auch nicht auf meinen Schoß. Sitzen bleiben musste er nicht, er durfte gerne rumlaufen und spielen wenn er mit dem essen fertig war - aber eben für sich allein, weil ich einfach auch mal 10 Minuten Pause brauche. Mit mir reden , mir was bringen/zeigen durfte er aber natürlich. Hat er aber selten getan, meist ist er wirklich einfach spielen gegangen.

    Oder auch wenn ich mit seinem Vater rede. Da war auch klar, ich spreche gerade mit jemand anderem und er muss bitte kurz warten.

    Im Gegensatz zu dem was @Kaffeelöffel beschrieben hat habe ich aber schon immer sehr viel begründet und erklärt. Also zb habe ich nie gesagt "Du darfst jetzt nicht schauen weil ich das so entschieden habe" sondern "es ist nicht gesund für dich so viel fernzusehen, deshalb machen wir das nicht den ganzen Tag". Das war für mich stimmiger ihm auch zu erklären warum. Klar entstehen dann wen die Kinder älter werden Diskussionen. Das ist aber ok und gut so. Ich finde es wichtig, daß Kinder lernen Dinge zu hinterfragen und zu argumentieren. Jetzt ist er 7, und mitunter diskutieren wir Regeln einfach aus bzw einigen uns auf was. Dann sind sie für ihn auch logischer, und man refelktiert selber nochmal warum man etwas möchte. Um nochmal auf den Fernseher zurückzukommen, er hat eine fixe Medienzeit. Die hatte er schon relativ früh, nur zeitlich hat sie sich mit der Zeit natürlich ausgedehnt. Außerhalb dieser Zeit gibt es für ihn weder Fernsehen noch Handy oder Tablet. Dadurch spart man dich halt die immer wiederkehrenden Diskussionen ob sie jetzt Fernsehen dürfen oder nicht. Ausnahmen gibt es nur wenn er gröber krank ist oder wenn wir Lernspiele zusammen machen (Anton App).
    wölfin
  • Wie werdet ihr diesen Winter und in Zukunft heizen?

    @Leni220619 die Preissteigerungen bei Pellets sind ja arg :o Jetzt verstehe ich warum es da Ermittlungen bezüglich Preisabsprachen und Kartellbildung gibt.

    Wir zahlen wegen einer zweijährigen Preisbindung aktuell bis Juni noch 108 Euro gesamt für Strom im Monat, incl dem was die WP braucht. Bin gespannt was wir danach zahlen. Aktuelle Neuverträge würden bei ca 300 liegen was ich gesehen habe. Aber es kommt ja jetzt die Strompreisbremse, und nachdem die Gaspreise wieder runtergehen, hoffe ich daß dann mit den Preissteigerungen sich für uns die Rechnung im Endeffekt auf nicht mehr als 200 gesamt im Monat summiert.
    Leni220619

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum