melly210

Über mich

melly210
melly210
User
Beigetreten
Besuche
9,328
Zuletzt aktiv
Punkte
239
Kinder
1
Wohnbezirk
-
Beiträge
3,376
Auszeichnungen
12
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    Butterfliege schrieb: »
    Kennt ihr jemanden der/die schon geimpft ist?

    Ja, etliche...haben es alle gut geschafft, sogar die Kollegin die schwere Allergikerin ist und schon mehrere allergische Schocks hatte
    Hallöchen
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    @ohmy die Masken mit CE-Kennzeichung die diesbezüglich geprüft wurden, filtern Viren zu 95 %. Und nur auf diesen geprüften darf das auch draufstehen. Wenn das so ist, dann schützen sie selbstverständlich auch !! Die werden auch auf den Coronastationen verwendent.

    Wird auch nochmal hier erklärt https://www.google.com/amp/s/www.spiegel.de/gesundheit/diagnose/coronavirus-was-ffp2-masken-leisten-und-was-nicht-a-b54ae9fd-30b6-4b72-b08d-385007d557a1-amp
    GLORIA_
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    BiKa schrieb: »
    Hab heute im TV gesehen, dass je stärker man Symptome hat, umso länger hat man Antikörper. Stimmt das?

    Im statistischen Schnitt ist es so. Im Einzelfall kann es aber natürlich anders aussehen
    BiKa
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    @insecure ja das ist der Punkt: das wird namentlich mit Versicherungsnummer dokumentiert für wen bestellt wird. Wenn die für Risikopersonen über 85 bestellen dürfen - glaubst nicht daß das schon allein anhand der Sozialversicherungsnummer sofort ersichtlich ist wenn da für Zwanzigjährige bestellt wird ?! Das sollte auch dir klar sein, daß die mächtig einen auf den Deckel kriegen werden wenn das wer sieht.
    _Eos_
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    Also mein Sohn wurde schon als Einjähriger gegen die Grippe geimpft. Seit er 2 ist mit der Nasenspray-Impfung. Abgesehen von bissl Schnupfen nach dem Nasenspray hatte er nie Nebenwirlungen. Er wird sobald es einen für Kinder zugelassenen Impfstoff gibt definitiv auch gegen Corona geimpft.

    Grippe verläuft bei Kindern oft heftiger als bei Erwachsenen. Und auch wenn bei Corona "nur" bei 20 % der Kinder mit mildem Verlauf nachher Gefäßschäden nachweisbar sind, ist das nichts was man braucht. Von daher, impfen und gut ist.
    Hallöchen
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    @kastanie91 ich glaub weniger daß sie lachen, ich glaube Viele wären zutiefst verletzt, weil mit solchen Vergleichen ihr Leiden ins Lächerliche gezogen wird....also ja da bin ich komplett bei dir. Wenn jemand seine erste Welt Probleme mit dem NS-Regime vergleicht, ist das einfach letztklassig !

    Ich hoffe die Situation beruhigt sich bis zum Frühling. Da sind dann schon viele Millionen Leute geimpft worden, das schafft dann vermutlich auch mehr Vertrauen. Und vorher kommt die breite Masse eh nicht dran
    wölfin
  • Coronavirus - Austauschthread #4 🦠

    Die Bekannte von mir die mit der Kombi Corona plus Hyperemesis-Schwangerschaft auf der Intensiv liegt, hat ihr Baby leider verloren. Sie war im 5. Monat und es war ein Mädchen :'(:'(:(
    sunha13
  • Coronavirus - Austauschthread #4 🦠

    @Gipsi12 du solltest dich an die offiziellen Angaben halten. Pandemrix hat 75 Nebenwirkungen pro einer Million Geimpften produziert. Aber das ist nicht alles bleibend, da zählt alles womit man im KH landet. Narkolepsie ist zb in D bei 6 Mio verimpften Dosen 30 x aufgetreten. Das ist so quasi der worst Case bei einer Impfung.

    Zum Vergleich: bei einer Million Corona-Infektionen sterben minimum 2500 Menschen, 25 000 landen mit schweren Verläufen auf der Intensiv.

    Ich kann mich nur wiederholen: selbst wenn diese Impfstoffe Nebenwirkungen in Pandemrix-Höhe haben sollte, was der worst case wäre, wären sie trotzdem massiv viel sicherer als eine Corona-Infektion
    Hallöchen
  • Coronavirus - Austauschthread #4 🦠

    @littlegreeneighbour ich habs bisher nur in der Printausgabe gesehen

    7eedsgncokh7.jpg
    littlegreeneighbour
  • Coronavirus - Austauschthread #4 🦠

    @fraudachs ich würde die Kleine 2 Wochen zuhause lassen wenn du nicht sehr dringend Betreuung brauchst. Da Kinder die Kinder ja nicht alle getestet werden, sieht man erst dann ob es weiter grassiert oder ob es ein Einzelfall war.

    Die aktuelle Studienlage sagt Kinder stecken sich untereinander mindestens halb so häufig an wie Erwachsene, und ja sie stecken auch Erwachsene an. Sie werden aber deutlich weniger getestet und weil sie meist nur milde oder keine Symptome haben, fällt oft gar nicht auf daß sie infiziert sind. Da wird dann nur plötzlich ein Elternteil krank und kann sich nicht erklären wo die Ansteckung erfolgt ist. Die Kinder sind bis sie dann als Kontaktpersonen der Eltern getestet werden mitunter schon wieder negativ. Wenn man nach Antikörpern schaut, sieht man dann daß die Kinder eine recht hohe Dunkelziffer haben.
    minze

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum