Konversation mit einem Warum-Kind.
Kind: "Mama was ist das?"
Mama: "Das ist ein Windrad (gemeint war so ein Stromdings)"
Kind: "Warum?"
Mama: "Warum was?"
Kind: "Na warum ist das ein Windrad?"
Die Antwort "Na darum" war genauso wenig akzeptabel für besagtes Kind wie "einfach so" und "weils kein Flugzeug ist". Mehr ist mir nicht eingefallen. Also kam "schau da herüben, da steht ein tolles Auto" zur Ablenkung. War ein Schuss ins Knie. Weil es kam das noch viel schlimmere Wort - "Wo Mama, woooo Mama, Mama WOOOHOOOOO!"
Ich verabscheue das Wort WO. -_- Bis ich ähnlich eines Navis mit Nasa-Technologie millimetergenau den Standort von X beschrieben hab, mehrfach, ist X schon längst nicht mehr zu sehen. Oder an Altersschwäche eingegangen, falls es sich um ein Tier oder eine Pflanze gehandelt hat. Und das besagte Kind liegt brüllend und bitzelnd am Boden weil X war ja sicher das allerletzte seiner Art und Kind hat es verpasst. Auf ewig. Oder Kind hat es gesehen, aber dann gemerkt dass die Mama es VORHER entdeckt hat. Fürchterlichst.
Da sehnt man sich das Warum zurück. Echt.
Ja, ich hab Tage da erklär ich auch alles zig Mal. Aber ich hab auch Tage, da bin ich einfach nur genervt, und da hab ich keine Geduld dafür. Dazu der Kleine, der die Anhänglichkeit in Person ist. Und der HH, mit dem ich ewig hinten nach bin (und ich hasse dieses Chaos, mags gern sauber und ordentlich, zumindest halbwegs). Und dann hört er nicht und ich kann wegen jedem Schmarrn ewig diskutieren. Da kommts oft genug vor, dass ich ihn in den Kiwa pfeffere, anschnalle und den Kleinen in die Trage und raus. Unter Protest und Bitzelei, aber das ist mir in dem Moment egal. Meist schreit dann der Kleine auch noch weil er das Geschrei nicht packt. Manchmal hab ich Glück und sie beruhigen sich beide. Manchmal muss ich den Kleinen am Arm tragen oder den Großen auf irgendeiner gefahrlosen Stelle raus und seinen Ärger wegtoben lassen. Aber herinnen geht's dann gar nicht mehr.
Tja, was soll ich sagen - wir sind derzeit fast nur draußen
Meine Kinder sind "der Sture" bzw "der Launenhafte". Kinder, die in tausend Jahren so heißen wie die beiden, werden in irgendeinem Namensbuch lesen "N. und T. haben Anno 2016 ihre Mutter in den Wahnsinn getrieben, daher haben sie ihre Beinamen erhalten..."
Es gibt zudem andere Bestimmungen für das Handgepäck. Flüßigkeit für das Kind (Wasser, Thermoskanne, Milchpulver, Gläschen,...). Was für Flugzeit gebraucht wird darf mit.
Ich habs mit Junior auch gemacht. Es hat gefühlt ewig gedauert - aber plötzlich kamen die ersten Zeichen und ab da gings schnell. Also wirklich dran bleiben. Es war so toll - er konnte zeigen dass er einen Vogel gesehen hatte und dass er lieber Richtung Wald gehen wollte beim Spazieren, er hat gezeigt wenn er Durst hatte, fand es super.
Wir hatten auch bereits heute schon Besuch vom Osterhasen
Vielen Dank liebe Wichtelmama, Junior war ganz begeistert beim Auspacken und hat sich gleich auf das Auto gestürzt
Vielen lieben Dank <br>