melly210

Über mich

melly210
melly210
User
Beigetreten
Besuche
9,866
Zuletzt aktiv
Punkte
261
Kinder
1
Wohnbezirk
-
Beiträge
3,461
Auszeichnungen
12
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    @Leni220619 waren das Schnelltests ? Die können je nach individueller Virenlast auch falsch negativ sein. Ggf sollte der Lebensgefährte deiner Mutter jetzt mal überprüfen lassen ob er Corona-Antikörper hat.

    Bei der Kindergärtnerin meines Sohnes waren die Schnelltests auch falsch negativ. Sie hatte trotzdem Corona, inklusive Long Covid. 3 Monate Krankenstand und hat jetzt stundenweise wieder angefangen zu arbeiten.
    Hallöchen
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    So, eine kleine Studie mit Biontech und Moderna gibts jetzt bezüglich Stillenden und Schwangeren gibt es jetzt und da war alles ok. Der Link zur kompletten Studie ist auch im Artikel.

    https://www.iflscience.com/health-and-medicine/two-covid19-vaccines-are-safe-and-effective-during-pregnancy-says-new-study/
    felicitas1980riczReyhaniaHallöchenitchify
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    @felicitas1980 ja, die Notbetreuung finde ich auch eine Frechheit !! Sollen sie endlich Sonderurlaub für die Eltern und dafür eine deutliche Einschränkung der Notbetreuung machen. Dann würde der Lockdown auch deutlich mehr bringen
    felicitas1980
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    @Jacky92 najo 1400 Euro Strafe pro Kopf ab 4 Leuten ist halt geschmalzen...muss es einem dann halt wert sein...
    Jacky92
  • Riesiger Kinderwunsch, aber es funktioniert einfach nicht :o(

    @minze auch das war bei uns so. Wir hatten zwar dann mit PreSeed GV, haben aber sonst mal nix gemacht. Dann sind wir eines Abends in unserer Lieblingsbar gesessen, und ich habe zu meinem Mann gesagt "aktuell fehlts mir nicht daß wir kein Kind haben". Da war ich schon schwanger, wusste es aber noch nicht. Er hat mir das später gesagt er hat sich schon damals in der Bar gedacht daß das so kommen wird.
    BlaumeiseminzeReyhaniamydreamcametrue
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    melly210 schrieb: »
    @Kaffee_Maschin das würde eine Durchseuchung per Infektion auch machen. Deshalb sind in Südafrika und Brasilien ja Varianten entstanden die Genesene (und Geimpfte) besser infizieren können. Dort ist Corona stark grassiert, es gab viele Genesene und der Mutationsdruck auf das Virus war entsprechend hoch.

    Okay, aber das bedeutet eigentlich, dass wir in Zukunft immer wieder neue, angepasste Impfungen bekommen werden, ähnlich wie bei der Grippe, oder?

    Ja, ich denke jetzt im Herbst und dann alle 1-2 Jahre, denke ich. Sobald dann die weltweite Durchimpfungsrate sehr hoch ist, vermutlich zunehmend seltener. Wenn sich nicht mehr so viele anstecken, hat es auch nicht mehr so viel Gelegenheit zu mutieren
    Kaffee_Maschin
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    @manu2709 auch von mir Hut ab und vielen Dank für deine Arbeit !

    Ich bin auch manchmal fassungslos wenn ich weiß in der Intensiv bei mir im Spital sind jede Menge Patienten mit 40 oder darunter, und dann seh ich Bilder von den Demos, von den Leuten die sich dort aufregen weil ihr Lieblingswirt zu hat und die behaupten die Impfungen wären gefährlicher als Corona und die Impfung wird uns alle umbringen - wegen 18 Fällen von Hirnvenenthrombosen mit möglichem Zusammenhang auf 30 Mio Geimpfte.

    Aber noch schlimmer habe ich diese Diskrepanz im Herbst empfunden muss ich sagen. Die Ärzte und Pfleger waren grau im Gesicht vor Müdigkeit, auf den Intensivstationen haben sie teils triagiert, am laufenden Band sind Patienten gestorben. Und wenn ich nach Hause gegangen bin - volle Lokale. Leute die fröhlich dicht auf dicht gefeiert haben als ob nix wäre.
    Ich habe mich gefühlt als ob wir alle auf der Straße stehen, ein riesen Bus fährt mit Vollkaracho auf uns zu und wir bleiben stehen und lachen nur.

    @ricz wenn du überprüfen willst ob die Impfung gut angeschlagen hat, kannst du in 4 Wochen einen Titer machen lassen. Habe ich auch gemacht. Dann ist man einfach noch beruhigter.
    riczmydreamcametruewölfin
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    @sasalu wie gesagt, manche Mitgliedsstaaten legen diese Dinge strenger aus als Andere. In Ö ist ja schon die ELGA für manche ein Drama. Dabei wird da alles wirklich streng Datenschutzkonform gemacht, und es ist so extrem praktisch. Ich hatte jetzt eine Blasenentzündung, habe bei meiner Hausärztin angerufen und ihr das geschildert, sie hat mir das Rezept für ein Antibiotikum auf die Ecard geladen und ich musste dann nurmehr in der Apotheke die Ecard zeigen.

    Überleg mal was hier los wäre wenn verkündet würde es werden die Daten von allen die impfen gehen anonymisiert systematisch erfasst, die komplette Krankengeschichte vorher und nachher. Da ginge die Hälfte schon deshalb nimmer impfen.

    Und klar haut die Wahrscheinlichkeitsrechnung trotzdem hin wenn du als Grundlage nur die Impfungen mit den Ländern mit systematischer Erfassung nimmst.
    Hallöchenhafmeyja
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    @sasalu äh...you cant have your cake and eat it too. Systematische Erfassung würde bedingen daß sämtliche Gesundheitsdaten von allen Geimpften abgegriffen werden dürfen. Das ist in der EU in quasi keinem Land erlaubt. Daher müssen wir uns einerseits auf die freiwilligen Meldungen und andererseits auf Daten aus Ländern wie Israel verlassen die dem zugestimmt haben.

    Aber bitte die Relation zu beachten: wir reden hier von Nebenwirkungen die extrem selten sind. Inzidenz 1:100 000 bis 1:1 Mio oder noch höher. Häufigere Nebenwirkungen findet man schon während der Studien und mit den freiwilligen Meldungen gut. Nur Dinge die so selten sind daß man nurmehr mit statistischer Auswertung der Daten von großen Mengen an Geimpften nachweisbar sind, findet man dann mit systematischer Analyse natürlich besser.

    Im Beipackzettel der Impfungen stehen wie bei jedem Arzneimittel alle belegten Nebenwirkungen und auch wie häufig sie sind. Ich würde aber empfehlen zum Vergleich auch die Beipackzettel von Paracetamol, Aspirin und Co zu lesen ;-)
    daarmakeaBelladonnaHallöchen
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    @Ananas die Sache mit dem grünen Paß ist aber doch schon fix. Ja die genaue gesetzliche Formulierung kommt erst, aber daß er kommt ist fix. Von daher ist es dann auch fix so daß man ohne Impfung oder rezenten Test sehr viele Dinge auf absehbare Zeit nicht machen kann. Tests gelten aktuell für 2 bis 3 Tage, eine Corona-Infektion für 6 Monate, danach braucht man einen Neutralisationstest. Wie lang die Impfungen jeweils gelten werden ist eine spannende Frage. Aktuell wohl noch nicht absehbar

    Und arbeitsrechtlich habe ich eh die Links gepostet. Und ja, daß diese Dinge quasi nur für den öffentlichen Sektor relevant sind, stimmt wohl auch, da bin ich bei @Blaumeise . In der Privatwirtschaft kann man soundso jederzeit mit Kündigungsfrist gekündigt werden. Ich glaube auch daß früher oder später für Geimpfte auch keine Quarantänen mehr ausgesprochen werden werden. Das ist nämlich bei den anderen meldepflichtigen Erkrankungen wie zb Masern so. Da würden die AGs dann wohl mit ungeimpften noch weniger Freude haben, wenn ihnen die Ungeimpften ggf wiederholt durch Quarantänen ausfallen, die Geimpften aber nicht.
    BlaumeiseKaffee_MaschinKaffeelöffelHallöchenyve412

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum