melly210

Über mich

melly210
melly210
User
Beigetreten
Besuche
9,317
Zuletzt aktiv
Punkte
238
Kinder
1
Wohnbezirk
-
Beiträge
3,375
Auszeichnungen
12
  • Immer Ärger mit willhaben, ebay, shpock und co #1

    So also ich kann melden: es bringt falls jemand so frech ist und bezahlte Ware nicht versendet wirklich was eine Betrugsanzeige zu machen, und man sollte das unbedingt machen. Auch dann wenn es um keine Reichtümer geht. 1. weil man das Geld über kurz oder lang zurück bekommt und 2. ist es wichtig, damit diese Leute gleich merken, daß sie damit nicht durchkommen. Wenn sie keine Konsequenzen kriegen machen sie es beim Nächsten wieder.

    Bei mir ist es auch "nur" um 40 Euro gegangen. Die Verkäuferin hat mich blockiert und weder mir noch Willhaben geantwortet. Das Geld hat sie mir jetzt dann zurückgezahlt nachdem die Polizei bei ihr angerufen hat und ihr erklärt hat, daß es extrem blöd wäre eine Vorstrafe wegen Betrugs wegen 40 Euro in Kauf zu nehmen. Das macht sich nämlich ganz blöd im Leumundszeugnis, daß man ja bei jedem neuen Arbeitgeber herzeigen muß 😎
    He2901Corniwölfinvonni7Wunschkind2014LaLumiereAngelika89
  • Schwester stillte mein Baby ohne zu fragen

    @Julischa ich persönlich hätte bei meiner Schwester kein Problem gehabt. Auch wenn sie nicht vorher fragt. Bei einer Freundin schon. Aber wie gesagt, das ist eine sehr persönliche Entscheidung. Ich würde sage, sprecht euch aus. Erklär ihr warum du so sauer bist. Ich denke sie hat da einfach einen anderen Standpunkt als du und hat nicht bedacht, daß das für dich nicht ok sein könnte.
    Julischa
  • Baby (10 Monate) will nicht mehr kauen

    Ich würde auch auf die Zähne tippen. Aber wurscht warum, ich würde mir keine Sorgen darüber machen, daß sie lieber Brei mag. Je besser sie kauen können desto mehr steigen sie ganz von selber auf Stücke um. Die meisten Kinder haben so ca mit eineinhalb den Punkt an dem sie keinen Brei mehr mögen und lieber stückig essen. Und auch wenn nicht ist das egal, das kommt schon. Im Brei ist ja alles drin was sie braucht, dh nährstoffmäßig ist es kein Problem.
    Lianuka
  • Lebensmittel - wieviel gebt ihr monatlich aus?

    Wir zahlen ca 600/Monat in diversen Supermärkten. Da sind dann auch nicht eßbare Dinge wie Klopapier und Co dabei. Dafür gehen wir halt zu Mittag (er 5x die Woche, ich 2-3x die Woche) in die Kantine essen. Da kommen auch nochmal ca 100 Euro zusammen. Also sagen wir 600 für essen.
    Muß aber auch sagen, daß uns qualitativ hochwertiges essen sehr wichtig ist und wir da auch nicht sparen. Wir wollen keinen Müll essen. Wir kochen so gut wie immer frisch, und das eben mit hochwertigen Zutaten, viel Bio/Premiumprodukte.

    Wir sparen dafür woanders, wir haben nur einen ewig alten Fernseher im Keller und kein Auto...dafür ein nettes Haus und sehr gutes essen. Da ist halt jedem was anderes wichtig.
    Novembernüsschenriczdinkelkorn
  • Kinder im Umgang mit Hunden

    SunshineGirl schrieb: »
    @Siglinde90 warum sollte ich meinen Hund hochschwanger nicht kontrollieren können?
    Wir gehen morgens extra um 5 Uhr und abends nach 20:15, damit wir so gut es geht, keine Personen/Hunde begegnen
    und zur Info - ich bin selbst Mutter & mein Kind ist kein Roboter ... der läuft auch mal den Weg entlang, obwohl da ein Hund geht oder schreit mal los, wenn ihm was nicht passt, obwohl genau neben ihm ein Hund steht ...
    natürlich "weiß" er, wie man sich Hunden gegenübern verhält & ist da auch sehr brav, teotzdem halt ein Kind ... liegt in MEINER Verantwortung als Mutter auf mein Kind zu achten & in MEINER Verantwortung als Hundehalter auf den Hund zu achten! Rücksichtnahme setze ich voraus - von beiden Seiten

    Ich versuche beliebte Plätze mit dem schwierigen Hund zu meiden (der will aber eben auch ausgeführt werden & kann nichts für sein Verhalten), wünsche mir aber auch, das Menschen (meist haben die Kids eh respekt, eher die Erwachsenen oder Hundebesitzer selbst verhalten sich falsch) öfter ihr Hirn einschalten und einen aufgebrausten Hund nicht auch noch näher kommen, als es nötig ist.

    @melly210 nein es besteht Leinen- oder Beißkorbpflicht ... mein Hund hat zwar schon mal zugebissen - wurde dementsprechend aber auch attakiert & ich lasse bestimmt nicht zu, dass sich mein Hund mit Leine & Beißkorb im "Kampf" nicht verteidigen kann.
    Noch dazu ist es nicht leichter für mich, da er mit Leine und Ball geführt wird und bei steigender Aggression sich auf seinen Ball konzentriert, anstatt sich wie verrückt in die Leine zu hängen.

    Im Gesetz steht ganz klar wenn ein Hund schon mal zugebissen hat, muß er immer mit Beißkorb und Leine geführt werden. Du sagst selber er hat zugebissen und ist aggressiv. Was du machst ist gefährlich ! Irgendwann passiert was !
    ifmamkl89Stieglitzsuse
  • Einzelkind - auf Freundschaftssuche

    Ich habe auch ein Einzelkind :-) Mein Sohn ist jetzt 4. Was uns bezüglich Freunde wichtig war: wir haben ihn in einen Kindergarten gegeben der direkt an die Volksschule angeschlossen ist in die er mal gehen wird. Die allermeisten Kinder gehen weiter, so daß er von 3-10 nit denselben Kindenr zusammen sein wird und sich die Kindergartenfreundschaften in der VS fortsetzen können. Ich denke mir das ist gerade für ein Einzelkind schön :-)
    Ansonsten würde ich mir mit 13 Monaten noch keinen Streß machen. Am Spielplatz und bei Spielgruppen mit anderen kindern spielen lassen reicht da, später wird er ja dann wohl in den Kindergarten gehen und sich dort Freunde suchen. Meiner war vor dem Kindergarten noch ein Jahr bei einer Tagesmutter. Er und noch drei andere Kinder, von denen selten alle da waren. Das war für ihn ein toller und sehr sanfter Einstieg in die Fremdbetreuung und ins Thema Freundschaften knüpfen.
    dorcca
  • 5 Monate gestilltes Baby - Wasser trinken?

    @lisi2015 sorry aber ich finde deine Argumentation auch sehr übertrieben. Ja es gibt eine Wasservergiftung. Aber dazu muß man SEHR große Mengen Wasser in sehr kurzer Zeit zu sich nehmen. Das passiert einem normalen, gesunden Kind nicht. Die hören schon ganz, ganz lange bevor da auch nur die geringste Gefahr besteht zu trinken auf.
    Ab Beikoststart sollte man zu den Mahlzeiten Wasser anbieten, damit die Kinder sich daran gewöhnen ausreichend zu trinken. Brauchen tut es das Kind wegen ein bischen Gemüsebrei aber nicht, wenn es ansonsten voll gestillt wird. ich persönlich würde wenn es sehr heiß ist und das Kind schon Beikost bekommt Wasser zu den Mahlzeiten anbieten, aber wie gesagt, notwendig ist es noch nicht und wenn du noch warten willst kannst du das ruhig machen.
    suseNastywölfinSternchen0212
  • Welchen Beruf übst du aus?

    Ich bin Molekularbiologin und arbeite in der medizinischen Forschung :-)
    dunkelbuntKaffeelöffeldinkelkornsoso
  • Zähne putzen bei Baby

    schnoggele schrieb: »
    Ich find die Diskussion sehr spannend. (Und ich beziehe das jetzt nicht nur auf das Zähne putzen.) Besonders wenn es heisst "wir machen klar, dass dieses oder jenes ein muss ist" Was ist wenn mein Kind aber nicht so schnell aufgibt, wenn der Widerstand jeden Tag nur größer wird. Ich habe zwei grundverschiedene Kinder. Während mir eines mitspielt und ich sie gut durchmanövrieren kann mit all den Vorschlagen hier und Bemühungen meinerseits und sagen kann "ja ich mach meinem Kind konsequent klar, dass das ein Muss ist und sie mitspielen muss" muss ich sagen, dass mich diese Aussagen auch treffen und ich teils auch einfach arrogant finde. Es hängt nicht immer nur von einem ab ob das Ganze klappt.

    Es ist sicher mit manchen Kindern schwieriger als mit anderen. Aber ganz ehrlich: doch es ist schon Sache der Eltern sich bei wichtigen Dingen ggf durchzusetzen. Du kannst ein Kind ja auch nicht dauerhaft in einer vollen Windel lassen nur weil es sich gegen das wickeln wehrt. Es kann einfach aufgrund seines Alters bei manchen Dingen noch nicht überblicken, daß diese notwendig sind und daher kann man dann im dem Moment nur einfach erklären warum das notwendig ist, auch wenn das das Kind vielleicht noch nicht komplett versteht und dann halt schauen, daß man dem Kind so viel Wahlmöglichkeit lässt wie geht um das Ganze angenehmer zu gestalten und ihm einen Teil seiner Selbstbestimmung zurückzugeben. Unser Sohn durfte genau wie beim Zähne putzen beim wickeln immer aussuchen welche Windel wir nehmen, wer wickeln soll und wo wir wickeln. Aber DASS wir wickeln war nicht diskutabel.

    Welche Dinge auf diese "muß unbedingt sein" Liste kommen mag dann von Eltern zu Eltern ggf etwas variieren. Aber es ist für mich keine gute Sache generell zu sagen mein Kind ist halt willensstark und da kann/will ich mich nicht durchsetzen. Manche Dinge sind eben echt wichtig auch wenn die Kinder das noch nicht verstehen können und daher müssen sie eben sein. Und das wiederum können auch die Kinder verstehen und lernen: daß sie eben mitbestimmen dürfen, aber durchgeführt wird es.
    ricz
  • Zähne putzen bei Baby

    Phasenweise schwierig ist das wohl bei fast allen Kindern. Bei unserem Sohn funktioniert es mit der elektrischeb Zahnbürste deutlich besser. Wir hatten immer die Regel, daß geputzt werden muß. Aber wie durfte er sich aussuchen. Ob selber oder wir, welche Bürste, welche Pasta etc. Wenns grade mal besonders mühsam war hat uns auch drauf rumkauen gereicht, und Süßigkeiten und Saft hats dann keinen gegeben. Gar nicht putzen finde ich außer wenn die Kinder arg zahnen oder ärger krank sind nicht gut. Sie merken sich schnell, daß Protest Erfolg hat. Da muß man eben konsequent sind bis sie wenigstens drauf rumkauen.
    Kaffeelöffel

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum