melly210

Über mich

melly210
melly210
User
Beigetreten
Besuche
9,315
Zuletzt aktiv
Punkte
238
Kinder
1
Wohnbezirk
-
Beiträge
3,373
Auszeichnungen
12
  • Erziehung ohne Strafen – Wer versucht es?

    @Chaoskeks90 die Antwort darauf ist ganz einfach:man muß schon Jahre vorher die Weichen so stellen, daß solche Sitationen erst gar nicht eintreten.
    Erziehen kann man Kinder bis sie ca 12/13 sind danach kann man nur hoffen, daß man es gut gemacht hat. Weil dann kommt eben die Pubertät mit der Loslösung von den Eltern. An deren Stelle treten dann die sogenannten "Peer Groups", dh gleichaltrige Freunde. Als Eltern hat man dann nurmehr bedingt Einfluß. Weit nicht mehr in dem Ausmaß wie vor der Pubertät
    sanxtayKatharina78Chaoskeks90Kaffeelöffel
  • "Rein werden" - alles zum Thema

    @Jen84 und schafft ers ok ohne Windel zuhause wenn ihr ihm keine anzieht ? Bewusst pinkeln können und merken ob man muß sind nämlich zwei verschieden Paar Schuhe. Dh nur weil er bewust ins Klo pinkeln kann, heißt das nicht, daß er auch gut spürt wann er muß.

    Wenn ers zuhause gut schafft würde ich eher hart bleiben. Unserer hätte dann auch noch lieber die Windeln gewollt, aber wir haben ihm gesagt er ist über 4, und nachdem er es auch gut und unfallfrei geschafft hat wenn er keine Windeln anhatte, haben wir ihm gesagt er ist ein großer Bub und es gibt keine Windeln mehr.

    Aber wenn er noch oft Unfälle hat ohne Windeln würde ich ihn nicht unter Druck setzen und lieber beim Urologen abklären lassen.
    Jen84
  • Austauschthread für impfende Eltern #3

    @SusiEv ich würde wenn er dahingehend so anfällig ist generell heuer eher die Injektion nehmen. Die Impfung per Nasenspray ist ein abgeschwächter Lebendimpfstoff und lässt die Nase leicht zuschwellen, das kann bei sehr kleinen und dafür anfälligen Kindern halt genau wie bei Schnupfen zu Atemwegsproblemen führen. Deshalb ist sie auch erst ab zwei zugelassen, weil mit zwei die Atemwege schon weit genug sind, daß das nicht mehr gefährlich oder sehr ungut sein kann. Bei einem Baby kann das wenn es blöd hergeht und das Kind dann nicht trinken kann etc mühsam sein. Daher wird das erst ab zwei gegeben. Und wenn deiner da speziell anfällig ist würde ich sicherheitshalber dann erst ab nächstes Jahr das Nasenspray nehmen.

    Meiner ist nicht speziell anfällig, hat das Spray ab zwei bekommen und absolut keine Probleme gehabt. Ihm ist ein halber Tag ganz leicht die Nase gelaufen und das wars. Jeder Schnupfen ist viel ärger. Aber bei euch ist wohl Nummer sicher besser.
    SusiEVCassiMaxi01Nasty
  • "Draußen-Kind" in der Stadt?

    Nasty schrieb: »
    @melly210 aber fast unbezahlbar oder als Maisonettewohnung, das bei uns ja leider mit Rollstuhl nicht geht. Ich such seit 2014 und finde einfach keine passende gartenwohnung 😏

    Hast du einen Tipp (gefördert oder Genossenschaft?)

    Ich kann dir nur den Tipp geben dich bei allen neuen Bauvorhaben die in Gegenden die für euch in Frage kommen gebaut werden anzumelden und zu den Infoveranstaltungen zu gehen. Klar sind die schönen, halbwegs leistbaren Sachen schnell weg. Im Immo-Kurier am Samstag werden zb die neuen Projekte immer inseriert. Und wenn ev auch ein Pachtgrund in Frage kommt, dann regelmäßig auf Willhaben und im Immo-Kurier schauen. Das geht aber trotz Pacht meist nur mit Eigenmitteln.
    Nasty
  • Nicht-Impfthread - Austauschthema für nicht impfende Eltern

    *Reinschleich*
    @Annie
    Ich bin zwar keine Ärztin, aber Molekularbiologin und arbeite in der medizinischen Forschung. Habe also schon Einblick in das Thema. Ich persönlich würde sagen die wichtigsten Impfungen sind Masern, Tetanus und Meningitis. Masern weil die Ansteckungsgefahr für alle anderen, ua noch ungeimpfte Babies, extrem hoch ist. Tetanus weil man sich das recht leicht holt wenn man wie Kinder es so oft tun mit offenen Hautstellen im Dreck spielt. Und Meningitis weil das eine der Krankheiten ist an denen Kinder rasend schnell, oft binnen weniger Stunden, versterben können und auch viele die überleben danach behindert sind.

    Mein Sohn war ein SGA-Kind (dh deutlich zu klein und zu leicht, obwohl er kein Frühchen war). Wir haben 2 Monate später mit impfen angefangen als üblich, weil wir erst warten wollten bis er stabiler ist, und wir haben nicht nach Plan geimpft sondern immer max 2 Impfungen (davon eine neue) gleichzeitig. Zur Sechsfach gar nichts anderes dazu. Hat er gut vertragen.
    sanxtay123EmmaNaomi_Nasty
  • 34. SSW und Hund brachte Flöhe

    Persönliche Meinung: schau, daß du eine Woche woanders wohnen kannst und lass die Wohnung gescheit behandeln in der Zeit. Entweder dein Freund macht es mit Flohbombe oder ihr lasst einen professionellen Schädlingsbekämpfer kommen.
    Zwutschgi
  • Austauschthread für impfende Eltern #3

    Kaffeelöffel schrieb: »
    Ich hab auch noch eine Frage zur Grippe-Impfung: kann es sein, dass die Nebenwirkungen der Impfung so extrem sind, dass man das Gefühl hat man hat die Grippe?! Also kann die Impfung quasi eine Grippe auslösen (oder zumindest die Symptome)?
    Meine Oma hat sich 1x in ihrem Leben impfennlassen und hatte kurz danach so schlimme Symptome mit über 40Fieber und mehrere Wochen außer Gefecht. Sie schiebt es bis heute auf die Impfung...

    DIe Grippeimpfung ist kein Lebendimpfstoff. Dh, "Impfgrippe" gibt es im gegensatz zu "Impfmasern" nicht.
    wölfinKaffeelöffel
  • Austauschthread für impfende Eltern #3

    Corni schrieb: »

    Ab welchem Alter kann man den Kindern diesen Spray geben? Kann man da was "falsch" machen?

    Zugelassen ist er ab 2 Jahren. Das wird normalerweise vom Kinderarzt verabreicht, insofern kannst du da gar nichts "falsch" machen. Wir geben sie aber zuhause selber, weil mein Sohn beim Kinderarzt immer sehr gestresst ist und ich ja ohnehin was fachlich sehr verwandtes arbeite (medizinische Forschung). Daher haben wir es so abgemacht, daß wir es ihm selber geben, und es ist wirklich watscheneinfach. Die Menge die pro Nasenloch reinkommt ist mit einer Klammer begrenzt, dh man kann da nicht zuviel erwischen. Ansonsten ist es fenau wie diese abschwellenden Nasensprays
    Corni
  • Austauschthread für impfende Eltern #3

    @Corni @delphia680 es stimmt schon, daß der Grippeimpfstoff nicht immer gleich treffsicher ist. Aber wenn man sich jedes Jahr impfen lässt, hat man nach einiger Zeit eine gewisse Pan-Imunnität gegen Grippeviren. Dh, das Immunsystem kennt dann schon allgemein die Gattung Grippeviren sehr gut, und auch wenn die Impfung mal nicht perfekt gepasst hat ist die Wahrscheinlichkeit, daß man sie trotzdme bekommt sehr viel niedriger. Falls man sie trotzdem bekommen sollte verläuft sie dann meist deutlich abgeschwächt. Dh, nur paar Tage und ohne Sekundärinfektionen.
    Demnach ist es definitiv sinnvoll sich regelmäßig dagegen impfen zu lassen. Schwere Nebenwirkungen auf die Grippeimpfung sind übrigens extremst selten. Bei Kindern geht das auchschon ohne Nadel, einfach per Nasenspray.
    Cassiitchifydelphia680Mohnblume88CorniKKzKaffeelöffelNaomi_
  • Errektion beim Kleinkind, was ist normal?

    Ich würde wenn ihm das weh tut auch gleich was machen. Die Häufigkeit ist denke ich ziemlich unterschiedlich. Bei meinem tut sich wenn er nicht selber gezielt dran rumspielt nix.
    Nasty

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum