melly210

Über mich

melly210
melly210
User
Beigetreten
Besuche
9,321
Zuletzt aktiv
Punkte
239
Kinder
1
Wohnbezirk
-
Beiträge
3,376
Auszeichnungen
12
  • Tägliche Herausforderung - Zähneputzen

    Ja ich mache das auch so mit dem einbinden. Er darf aussuchen wo wir wickeln, wer es macht, welche Windel wir verwenden etc. Er weiß er muß nicht in die Windel machen, er kann auch auf Klo und Topf. Das reicht aber trotzdem nicht immer daß wir ihn nicht festhalten müssen.
    nurse_90Tnghts
  • Tägliche Herausforderung - Zähneputzen

    Ich finde es eine Überforderung des Kindes wenn es mit 2 darüber entscheiden soll ob es Zähne putzt oder eine volle Windel gewechselt werden muss. Es kann die Konsequenzen einfach noch nicht abschätzen. Es ist an den Eltern hier klare Regeln vorzugeben.

    Unserer hat aber immer schon mitentscheiden gedurft WIE wir diese Dinge machen. Also wer, wo, welche Zahnpasta etc. Aber DAß wir sie machen war und ist immer außer Dislussion. Ich lasse ihn nicht mit komplett kaputten Zähnen oder wundem Hinterteil rumlaufen nur weil er in dem Moment ohne zu verstehen was es nach sich zieht nein gesagt hat.

    Zum Zähneputzen: bei uns war die elektrische Kinderzahnbürste von OralB den Durchbruch gebracht. Damit kann er auch mit 3 relativ selber putzen und seither ist es selten ein Problem. Und zum Mund aufkriegen: wenn man links und rechts auf den Angelpunkt von Unter und Oberkiefer drückt dann muss man das Kiefer öffnen. Kannst du bei dir selber ausprobieren.
    sanxtayMaggie
  • Welche Milchnahrung ist die beste - Baby 5 Wochen

    Ok also es ist so: von der Zusammensetzung her ist die Aptamil-Milch definitiv die beste. Aptamil/Milupa ist so quasi die einzige Firma die wirklich Forschung zum Thema Muttermilch betreibt. Die Basiszusammensetzung der Milch ist ja gesetzlich vorgegeben. Aber die Firmen geben dann eben noch zusätzlich Sachen wie diese GOS/FOS Komplexe etc rein die positiv für die Gehirnentwicklung und den Darm sind. Die Zusammensetzung und Herstellung dieser Komplexe sind Betriebsgehiemnisse. Die meisten werden eben von der Firma Milupa entwickelt und daher ist deren Milch immer einen Schritt vor den anderen und haben auch größere Mengen dieser Komplexe drinnen als in der Milch der Konkurrenz. Dies deshalb, weil die Konkurrenz das eben für sie teuer bei Milupa zukauft und sie daher nicht so viel davon reintun.
    HA braucht du wenn das Kind keine Kuhmilchallergie hat wirklich nicht geben.

    Aber darüber hinaus: schau was dein Kind verträgt. Meiner hat damals die normale Aptamil Pre nicht vertragen (hatte arge Verstopfung) und wir haben dann eine spezielle Aptamil1er Milch die gegen Blähungen und Verstopfung war gefüttert. Weiß nicht mehr genau wie die dann geheißen hat. Mit der hat es dann gut geklappt.
    sista2002
  • "Rein werden" - alles zum Thema

    Meinst du mich ? Meine Schwiegers wohnen 9 h Zugfahrt von uns entfernt, und die Zugtoiletten sind oft wirklich extrem bäh. Hinter einen Busch pinkeln lassen geht im Zug natürlich auch nicht. Daher die Idee mit der Flasche und falls er wirklich mal groß muß diese dichte Toilettenabdeckung...
    sanxtay
  • 2-Jährige lässt sich noch füttern ...

    Ich würde auch meinen es hat mit Nähe und Zuwendung zutun. Sie kann es ja, sagst du ja selber, und auch sonst klingt sie motorisch gut entwickelt. Vielleicht dauert es ihr zusätzlich mit Besteck noch zu lange und sie mag manche Dinge mit den Händen nicht so gern angreifen. Ich würde da nicht unbedingt Druck aufbauen wenn es dich nicht sehr nervt. Unserer war da auch eher gemütlich, mit sowas 1,75 hat er angefangen selber mit dem Löffel und der Gabel zu essen und das hat dann halt sukzessive zugenommen. Vorher hat er nur mit den Händen gegessen und das was mit den Händen nicht ging wollte er gefüttert haben.
    mädchenmama16
  • Austauschthread für impfende Eltern #2

    @Juju1 ja es gibt gelegentlich echte Impfschäden. Weil es einfach ab und an Kinder gibt die extrem auf irgendwas reagieren. Das gibt es ganz genau so auch bei jedem anderen Medikament, egal ob pflanzlich oder schulmedizinisch. Es gibt Leute die schlucken ein Aspirin und fallen quasi tot um. Die Wahrscheinlichkeit als Unegimpfter eine Krankheit zu bekommen und davon einen Schaden davon zu tragen ist VIEL höher als die Wahrscheinlichkeit eins Impfschadens.
    wölfinStieglitzgirl1974sista2002mädchenmama16
  • Organscreening - Wie lange dauert das?

    @schnoggele Du irrst. Die Privaten Institute die sich darauf spezialisiert haben sind die allerschnellsten. Warum ? Weil du dort extra Baby TV dazu buchen kannst. Dh wenn du willst daß es länger dauert zahlst du mehr. Für die Untersuchung notwendig ist es bei einem geübten Arzt nicht, und ganz klar: Zeit ist Geld. Das sind sehr vielbeschäftigte Leute. Es mag anders sein, wenn du das nicht bei einem spezialisierten Institut a la Gynschall machst sondern bei wem niedergelassenen der das auch anbietet. Die haben aber meist auch niedrigere OEGUM/DEGUM Stufen (seieh unten und dh weniger Erfahrung. Besonders lang dauert es aber meistens in den Spitälern, weil es dort eben von Ärzten gemacht wird die darin nicht so geübt sind. Da ist auch die Fehlerrate dann deutlich höher.

    Übrigens noch was zum Thema Organscreen: es ist kein Zufall, daß immer weniger Spitäler das anbieten, bzw wenn sie es anbieten wird es nurmehr "Organcheckup" und nicht Organscreen genannt. Der Grund ist folgender: weil es eben so schwierig ist Ultraschallbilder zu interpretieren, besonders wenn es um kleinere Strukturen geht, sind die Auflagen dafür wer Organscreens machen darf sehr, sehr hoch, und die Versicherungen extrem teuer. Man muß als Arzt sehr viele Praxisstunden nachweisen können und eine gewisse Menge an Fehlbildungen gesehen haben, bevor man die Lizenz dazu erhält, und dann muß man selber oder eben die Spitäler diese Versicherungen abschließen, dmait sie gedeckt sind falls ein Arzt was übersieht und dann jemand klagt.
    Also bitte einen Organcheckup in Landeskreiskrankenhaus nicht mit einem wirklichen Organscreen verwechseln. Und das Qualitätsmerkmal ist wirklich nicht wie lange es dauert, sondern wieviel Screens jemand schon gemacht und wieviele Fehlbildungen derjenigen schon erkannt hat. Das äußert sich darin auf welchem "Level" derjenige hat (OEGUM bzw DEGUM-Stufe). Ich würde das persönlich nur bei wem machen der OEGUM oder DEGUM Stufe III hat (haben wir auch so gemacht). DANACH sollte man aussuchen wo man den Screen macht und nicht danach wer wie lange Baby TV macht. und die mit den hohen Stufen haben eben meist viel zutun und keine Zeit für unnötig eine 1h Baby schauen außer man zahlt extra.
    sista2002suse
  • Organscreening - Wie lange dauert das?

    Das kommt sehr darauf an wieviel Erfahrung der Arzt hat. Je mehr Erfahrung desto schneller geht es in der Regel. Also nein, es ist kein gutes Zeichen wenn ein Arzt ewig braucht. Ein geübter Arzt sieht recht sofort was er sehen will.
    nurse_90
  • Liegende Schwangerschaft - Erfahrungen?

    Ich bin von der 10. bis zur 25. Woche fast durchgängig gelegen wegen schwerer Hyperemesis und weil ich durch die Belastung erst Blutungen und dann vorzeitige Wehen hatte. Den Rest der Schwangerschaft bin ich dann nicht mehr durchgängig, aber immer noch sehr viel gelegen. War eine wenig spaßige Zeit. Das Internet bzw Handy und Tablet waren meine Lebensretter, sonst wäre ich komplett vereinsamt. Habe mir auch die komplette Kollektion an Disney-Filmen besorgt und die auch fast durchgeschaut.
    Chamo
  • Wunschkaiserschnitt - Erfahrungen

    @Nasty Stillen und KS haben natürlich nicht zwingend was miteinander zutun, aber Spitäler die diese Zertifizierung wollen müssen sich verpflichten faktisch bei beiden Themen sehr dezitiert den Standpunkt des Babies zu vertreten und das heißt sowohl stillen als auch natürliche Geburt, so das vom medizinischen Standpunkt her ratsam und möglich ist. Ich habe ja in der Rudolfstiftung entbunden, die diese Zertifizierung haben. Ich bin ja auch absolut fürs stillen und habe auch gestillt, aber wie sehr das Thema dort gepusht wurde ist mir schon echt auf die Nerven gegangen. Selbst bei der Anmeldung, im Warteraum etc ppp. nonstop überall Stillvideos, Stillflyer etc ppp. Daß sie keine Wunsch-KS machen war mir dagegen nicht so ein Problem, ich hätte eh lieber eine normale Geburt gehabt, ging halt bei mir nicht. Daß sie bei mir trotzdem ich acht Tage über Termin war und die Herztöne vom Kleinen auffallend ruhig waren immer noch nicht einleiten wollten sondern mich wenn ich mich nicht extrem beschwert hätte da noch 2 Tage unter Dauerbeobachtung hätten rumliegen lassen, weil sie erst 10 Tage nach dem Termin einleiten dürfen, fand ich dann dagegen wieder mehr als lächerlich.

    Also ja, hat alles so seine Vor und Nachteile. Auf jeden Fall kann man sich sicher sein, daß man in zertifizierten Spitälern keinen unnötigen KS bekommt, also wem das besonders wichtig ist, der ist dort gut aufgehoben.
    sanxtayNasty

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum