melly210

Über mich

melly210
melly210
User
Beigetreten
Besuche
9,315
Zuletzt aktiv
Punkte
238
Kinder
1
Wohnbezirk
-
Beiträge
3,373
Auszeichnungen
12
  • Kinderschuhe

    Wir machen es mit dem kaufen wie Giulia. Wir kaufen ausschließlich Ricosta/Pepino, und die meist schon im Voraus wennn ich sie grad günstig wo im Ausverkauf sehe. Gute Adresse ist zb Zalando, Amazon, Baby-Markt. So habe ich seine aktuellen Winterstiefel um 40 Euro, Sneaker fürs Frühjahr um 30 Euro gekauft, die nächsten Sandalen überhaupt nur um 15 (!). Da kann man bei Schuhen die im Geschäft zwischen 60 und 80 Euro kosten wirklich nicht meckern.

    Die sind qualitativ super, mit herausnehmbarer Sohle, verschiedenen Breiten etc.
    honeymaus
  • Kinderschuhe

    Also wir haben auch immer nur ein Paar. Sie wachsen ja auch noch schnell raus, da lohnt es sich ja gar nicht mehr als ein Paar zu haben, finde ich.

    Haben die Schuhe deines Kleinen herausnehmbare Innensohlen ? Dann kannst du an denen meist sehen, ob er noch Platz im Schuh hat. Wir haben immer Ricosta/Pepino Schuhe, auf denen ist auf der Innensohle sogar eine Linie eingezeichnet an der man sehen kann wie weit die Zehen reichen dürfen. Wenn er jetzt 20,5 hat, sollten aber doch Schuhe der Größe 21 eh gut passen ?
    honeymaus
  • Wann haben eure Kleinen angefangen zu sprechen?

    Ja Gehör finde ich gut. Wenn da was sein sollte, kann man ja ewig warten ohne daß sich was tut. Sonst...ich persönlich würde bis 2,5 warten, aber länger nicht. Ich denke, dann sieht man schon in welche Richtung es geht. Von den Late Talkern (dh denen die mit 2 keine 50 Worte/Zweiwortsätze sprechen) holen ja 50 % bis sie 3 sind den Rückstand von ganz alleine wieder auf. Da würde man dann aber mit 2,5 auch schon sehen, daß sie dann schon 100 Worte oder mehr sprechen und auch 2,3 Wort Sätze. Wenn das mit 2,5 noch nicht kommt, würde ich sagen die Chance ist nicht mehr so gut, daß das Kind von selber alles aufholt.
    claudschgi
  • Durchschlafen von Anfang an!?

    Also unser Sohn hat mi etwas über einem Jahr begonnen wirklich durchzuschlafen, zu dem Zeitpunkt zu dem wir ihn in sein Bett übersiedelt haben. Damit meine ich ins Bett um ca 8 und wieder wach zwischen 7 und acht Uhr morgens. Und zwar immer, außer er ist wirklich gröber krank.

    Ich denke auch, daß die Frage mit dem schlafen zu einem Gutteil Veranlagung ist, aber nicht nur. Faktoren die schon bekannt sind, ist eben zb das eigene Zimmer, weil sowohl die Kinder als auch die Eltern im Familienbett einen leichteren Schlaf haben. Ich würde aber trotzdem persönlich ein Kind frühestens mit einem Jahr ins eigene Zimmer legen, einfach wegen plötzlichem Kindstod etc. Bis dahin hat unserer im Beistellbett geschlafen.

    Auch ein bekannter Faktor ist der Schnuller, bzw die Abwesenheit eines Schnullers. Es ist nämlich tatsächlich so, daß quasi kein Kind wirklich durchschläft, nur lernen sie irgendwann selber wieder einzuschlafen wenn sie in der Nacht halb aufwachen. Das geht bei Kindern mit Schnullern meist schneller, weil sie eben den Schnuller sobald sie es motorisch schaffen ihn selber wieder in den Mund zu stecken sich selber wieder nehmen können wenn sie in der Nacht so halb aufwachen. Kinder die ausschließlich die Brust kennen, müssen da eben jedesmal die Mami bemühen wenn sie halb wach nuckeln wollen.
    mmami
  • Bitte um Erfahrungen - alleine einschlafen

    Wir haben es so ähnlich gemacht wie Nasty. Ins Bett, singen dann Spieluhr (wichtig: eine mit bis zu 45 Min Laufzeit). Dabei streicheln/kuscheln. Wenn es besonders schlimme Abende waren wegen Zähnen etc haben wir ihn teils schon noch mal rausgenommen und am Bett sitzend gewippt (niemal rumgelaufen mit ihm), haben ihm aber 1. gesagt, daß das eine Ausnahme ist und 2. haben wir das nur gemacht bis er sich beruhigt hatte. Bevor er eingeschlafen ist war er auf jeden Fall wieder in seinem Bett.

    Wir haben das von vorne herein so gemacht. Es ist nämlich auch fürs Durchschlafen erheblich besser, wenn sie in ihren Betten einschlafen, weil sie dort dann auch wieder aufwachen. Sie kennen sich dann schneller aus und werden weniger munter als wenn sie woanders eingeschlafen sind. Und ja auch bei uns hat das mitunter eine Stunde gedauert, das ist am Anfang normal. Wir mussten dann immer weniger lang dabei bleiben und mit so ca 2 war unserer dann so weit ohne unser Beisein einzuschlafen.
    KrümelchenMC
  • Mäkelige Esserin (16 Monate)

    Ja stimmt Quetschies gehen bei meinem auch quasi immer. Er nimmt aber nur die gekauften. Dasselbe wars mit Brei (ausschließlich H*pp) und ist bei Kakao immer noch so. Heikles Kind :rolling_eyes:

    Die Quetschie-Vatianten mit Getreide drin habe ich ihm wenn er wieder mal Tage hatte an denen er quasi nichts essen wollte dann vor dem schlafen gehen angeboten, damit er nicht komplett hungrig ins Bett geht
    Jacky92
  • Mäkelige Esserin (16 Monate)

    Ich würde auch sagen, zwingen kannst du sie eh nicht. Nur alles anbieten und ihr gesundes essen vorleben. Meiner isst auch nur sehr ausgewählte Sachen. Zu meinem Glück mag er manches Gemüse ( Zucchini, Paprika, Karotten, Mais). Nudeln, Brot, Reis, Kuchen mag er auch, Chicken Nuggets, Pommes und Würstel, genau wie Äpfel und Trauben. Da endet es aber schon wieder, abgesehen von so Sachen wie Soletti. Milchprodukter nimmt er außer in eiskaltem und sehr gezuckertem Zustand gar nicht, genau wie Suppen oder irgendwas mit Sauce.

    Er ist jetzt drei, mit eineinhalb wars noch schlimmer. Da hat er wenn er gezahnt hat mitunter eine Woche nichts außer Maisflips gegessen ~X(

    Ich rege mich mittlerweile nicht mehr auf. Bringt ja nix. Wir schauen, daß er möglichst aus allen Produktgruppen regelmäßig irgendwas isst, mehr kann man nicht machen.
    Jacky92
  • Hochzeit (als Trauzeugin) mit 8 Wochen altem Kind

    Ich würde sagen mit einem 8 Wochen alten Kind ist sowas noch erheblich einfacher als zb mit einem 6 Monate alten Kind. Da schlafen sie noch viel und es ist egal wenn man mal woanders ist. Viel unten bei der Feier wäre ich nicht mit dem Kind. Eher so daß einer mit dem Kind oben am Zimmer ist und du immer wieder raufschaust.

    Mit der Braut würde ich aber schon Klartext reden und ihr sagen, daß das Kind vorgeht und du daher immer mal wiedet weg sein wirst und daß du auch ganz ausfallen kannst falls das Kind krank wird oder so.
    saai
  • Baby ist grantig und zwieder

    Also max alle 6 Stunden kannst eins geben. Ich würde aber wenn irgend möglich nur zum schlafen am Abend eins geben, sind ja keine Zuckerln.
    Zoès_Mami
  • Kind will nichts mit Papa machen

    Was macht sie, wenn sie mit ihm alleine ist ? Für mich klingt das auch so, als ob eure Reaktionen da schon relativ festgefahren sind. Ich würde mal schauen, daß die zwei Papa/Tochter Zeit ohne dich haben. Nicht ein Mal, sondern regelmäßig. Mein Mann macht zb 1x die Woche Home Office und schaut da während ich arbeiten bin auf unseren Sohn (auch 2,5). Und in der Früh ist auch immer Papa-Zeit. Wichtig ist auch, daß du sie da ihre eigenen Wege gehen lässt. Sie werden Vieles anders machen als du das mit deiner Tochter machst, und das ist auch sehr ok so =)
    kathi0816Amanda85

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum