melly210

Über mich

melly210
melly210
User
Beigetreten
Besuche
9,326
Zuletzt aktiv
Punkte
239
Kinder
1
Wohnbezirk
-
Beiträge
3,376
Auszeichnungen
12
  • Coronavirus - Austauschthread #4 🦠

    @Gipsi12 würde man Influenza so intensiv testen, wäre die Todesrate pro Infiziertem noch deutlich niedriger. Und bitte: es wird NICHTS gemacht um die Grippe zu bremsen, und es wird alles menschenmögliche gemacht um Corona zu bremsen. Daß es dann am Ende trotz dieser massiven Maßnahmen auf mindestens gleich viele Tote rauslaufen wird, sagt eh schon alles.
    BiKaButterblume83MondsternHallöchenalmarMohnblume88Inesco
  • Coronavirus - Austauschthread #4 🦠

    @Gipsi12 es wird quasi ALLES getan um Corona zu bremsen, während in regulären Jahren quasi nichts getan wird um die Grippe zu bremsen. Daher kannst du das bei uns gar nicht direkt vergleichen. Was man machen kann ist sich die Todesrate bei den Infizierten anzuschauen, die ist bei Corona 3 Mal so hoch wie bei der Grippe, oder die Rate derer die nach ein paar Monaten noch Folgeschäden haben. Die ist bei Corona sechs Mal so hoch wie bei der Grippe. Und man kann sich Länder wie Schweden oder die USA im Vergleich anschauen die nicht so restriktive Maßnahmen gesetzt haben, und da sieht man wie gesagt eine massive Übersterblichkeit.
    HallöchenMondsternMaggievonni7almarKaffeelöffelitchify
  • Coronavirus - Austauschthread #3

    @kathi87 leider finden 40 % der Ansteckungen durch Leute statt die keine oder noch keine Symptome haben. Daher ist es in sensiblen Bereichen wie Spitälern sehr sinvoll alle die aufgenommen werden zu testen. Die liegen dann ja ggf neben schwer kranken Leuten, auch wenn sie selber nur für eine Routine-OP dort sind.
    Rosemaryriczalmarvonni7faradayMaggiesuseHallöchen
  • Coronavirus - Austauschthread #3

    @wölfin @almar ob es genau gleichwertig ist, ist noch nicht 100 % sicher. Laut Literatur wahrscheinlich ja, aber es sind noch nicht alle Experten restlos überzeugt.
    Studie zum Thema zb hier: https://academic.oup.com/cid/article/71/15/893/5815296

    Selbiges gilt für Spucke. ABER. Was defintiv sicher ist: die Akzeptanz ist erheblich höher als bei den Abstrichen. Die können sehr unangenehm sein, und Viele überlegen da schon ob sie sich wirklich testen lassen sollen. In ein Röhrchen spuckt man dagegen bereitwillig mal. Deshalb werden in Wien in den nächsten 2,3 Wochen alle mobilen Einheiten auf Gurgeltests umgestellt. Bei den Teststraße wurde von vorn herein nur gegurgelt.

    Roche hat auch schon angefangen ihre neuen Schnelltests auszurollen, die liefern das Ergebnis binnen 15 min. Validiert sind sie mit Abstrichen, aber hoffentlich werdens auch mit Spucke funktionieren und freigegeben werden. Das wär echt ein Durchbruch, zumal die nur ca 10 Euro pro Test kosten.
    almarwölfinTalia56Hallöchen
  • Coronavirus - Austauschthread #3

    @Dorli85 GENAU DESHALB wird momentan alles versucht um einen 2. Lockdown zu verhindern. Weil das halt für Viele wenig lustig war. Umso wichtiger ist aber, jetzt der Bevölkerung bewusst zu machen, daß sies im Endeffekt selber in der Hand hat ob wir den brauchen oder nicht. Lustigerweise sind oft genau die die sich jetzt an gar nix halten, munter Party machen, x Freunde treffen etc dann auch die die schreien es darf keinen Lockdown geben....

    Und nein ich glaube auch nicht daß ein zweiter Lockdown wäre wie der erste. Das wäre auch nicht notwendig, weil wir jetzt alle Masken und Co haben, und wir mittlerweile auch alle wissen wie Abstand und Co funktionieren. Ich denke wenn wäre es 1. regional und 2. halt so daß die Lokale nur 25 % Auslastung haben dürfen, nach dem Abendessen zusperren müssen und es nicht mehr als 4 Leute an einem Tisch sein dürfen (außer es leben alle im selben Haushalt), alle Museen etc zu, keine Feiern, daß man sich nicht weiter als einen Umkreis von XY von seinem Zuhause entfernen darf wenn keine dringenden Gründe vorliegen...solche Sachen halt.

    Die Impfbereitschaft ist übrigens keineswegs so niedrig wie du denkst. 55 % würden sich aktuell impfen lassen sagt die letzte Umfrage zu dem Thema die ich kenne, und dabei wurde noch nicht mal mit Kampagnen, genauen Erklärungen etc ppp angefangen. Dazu wird kommen: es wird einfach wesentlich bequemer sein geimpft zu sein. Das werden die Leute dann halt auch mitbekommen. Keine Quarantäne mehr wenn ein Coronafall im Umfeld war, freie Fahrt in alle Länder, Teilnahme an Massenveranstalungen etc ppp...also nein, da mach ich mir eigentlich nicht wirklich Sorgen.
    susevonni7riczitchifySDL611Stefanie868Lilie82Hallöchen
  • Coronavirus - Austauschthread #3

    Ihr vergesst hier alle eines: wenn ALLE Kinder nur gesund gebracht werden, stecken sie sich auch viel weniger gegenseitig an. Somit sind sie dann gesamt auch nicht mehr krank als sonst.

    Allen die meinen sie bringen ihre Kinder auch heuer verkühlt, viel Spaß beim dauernden Notabholen samt Ärger mit der Einrichtung wenn es wiederholt passiert, weil dann im Kindergarten aufgefallen ist, daß das Kind verkühlt ist.

    Für Kinder mit Allergie, Pseudokrupp etc kann man sich vom Kinderarzt eine Bedtätigung holen daß das Kind keinen aktuen Infekt hat sondern halt xy.


    Übrigens wurde diese "nur Schnupfen ist egal" Rede die Manche angestellt haben aus 2 Gründen wieder verworfen: 1. Sind Doppelinfektionen mit Corona plus anderen Erkältungsviren bei Kindern stark mit schweren Verläufen assozieert. Das ist umso mehr ein Grund warum man ein verkühltes Kind nicht der Gefahr einer Coronainfektion aussetzen sollte.

    2. Gibt es auch Befürchtungen, daß kleine Kinder Corona im Herbst stärker übertragen könnten selbst wenn sie selber nur asymptomatisch infiziert sein sollten, weil sie durch Schnupfenviren die sich eventuell gleichzeitig mit Corona haben sehr wohl rumhusten und rumniesen, und dabei nicht nur Schnupfen sondern auch Coronaviren verteilen. Dieses Szenario ist auch nicht so unwahrscheinlich, Kinder sind im Winter häufig von 2,3 Schnupfenviren gleichzeitig besiedelt.

    Ich würde allen raten auch im Privatbereich aufzupassen (Indoorspielplätze, Kinderparties und Co). Angeblich kommt am Mi diesbezüglich auch nochmal ein Appell der Regierung.



    wölfinneli_bMaggiealmarsuseminzeHallöchen
  • Coronavirus - Austauschthread #3

    du verdienst damit jedenfalls dein geld sonst würdest nicht schon so oft "werbung" fürs impfen machen @melly210

    und im übrigen bin ich nicht gegen das impfen, mein kind und ich auch sind geimpft aber nicht gegen alles.

    ??? Ich verdiene NICHT damit mein Geld, ich bin Molekularbiologin und mach Krebsforschung. Ich werbe für die Impfung weil es einfach wirklich viel sicherer ist als nicht impfen. Ich kann echt nicht nachvollziehen warum das sooo Viele nicht verstehen
    BiKaarti000vonni7ZeroKeinNutzernameHallöchenHase_89Babsi123
  • Coronavirus - Austauschthread #2

    BiKa schrieb: »
    @melly210 aber wie kommt so schnell ein Impfstoff? Dachte das dauert viel länger, vorallem da er ja getestet werden muss oder nicht?

    Wie @wölfin schon erklärt hat, wurde nicht bei 0 angefangen, sondern es konnte auf Impfstoffe zurückgegriffen werden die für SARS und MERS entwickelt wurden. Die müssen nur leicht abgewandelt werden, und das geht natürlich schneller als wenn man was ganz neu macht.

    Es wurde bereits noch im März angefangen verschiedene Impfstoffe in Phase-Studien, dh an Menschen, zu erproben.

    Klar werden diese Impfstoffe nicht so ausgiebig getestet werden wie das sonst der Fall ist. Das würde sonst Jahre dauern, und ich glaube so lange will niemand die strengen Maßnahmen die es bis zur Impfung eben braucht fortführen.
    wölfinBiKabasiariczHallöchen
  • Coronavirus - Austauschthread

    kathi87 schrieb: »
    Ich finde diese Panikmache übertrieben.
    Sicher ist es sinnvoll nicht jedem die Hand zu geben etc aber sich gleich einsperren zu wollen, halte ich für nicht wirklich sinnvoll.
    Im Winter wenn „echte“ Grippezeit ist, sperrt sich ja auch keiner ein oder stellt sich die Frage ob er auf eine Messe, Konzert oder Ähnliches gehen sollte.

    Es geht darum daß man 1. die Risikogruppen derzeit noch nicht durch Impfung schützen kann und 2. darum daß da dieses Virus für alle neu ist sich alle gleichzeitig anstecken, wodurch das Gesundheitssystem in die Knie ginge, nicht darum daß es für einen gesunde, jungen Menschen jetzt so dramatisch wäre. Schwere Verläufe sieht man fast nur bei Leuten über 70.
    Mohnblume88wölfinfliegenpilzchenPegaInescoKeinNutzernamesuse
  • Kindheit und Psyche

    Ich denke das Wichtigste ist, daß man sein Kind liebt, respektiert und schätzt, und daß es sich geborgen fühlen kann. Kinder spüren, ob das der Fall ist. Der Rest...kein Mensch erzieht fehlerfrei, und das muß man auch nicht. Auch Eltern sind nur Menschen, die auch mal schlecht drauf sind oder ihre eigenen Bedürfnisse haben. Wenn ich das Gefühl habe, daß ich falsch reagiert habe, entschuldige ich mich im Nachhinein bei meinem Sohn, genau wie ich das auch bei einem Erwachsenen machen würde.
    riczCassiNaomi_Mohnblume88NastyMaggieLilie82Kaffeelöffel

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum